Anregungen zum Downloadbereich

yennico

John B!ender
Registriert
10. April 2008
Beiträge
10.741
Ich gebe zu ich nutze den Downloadbereich bei B! nicht. Warum nicht? Ich habe früher mal reingeschaut und nichts was ich downloaden will gefunden. Seit über einem Jahr bin ich bei B! und in der Zeit bin ich nie in die Verlegenheit gekommen, etwas bei B! downzuloaden. Ein einziges Mal bin ich fast in die Versuchung geführt worden, aber da habe ich Silkes Trickser Karten dann doch von ihrer HP gedownloadet. Ging schneller und ich war mir sicher ich habe die aktuelleste Version.

IMHO gibt es drei Arten einen Downloadbereich zu führen
1. Die arbeitsärmste Art: Es gibt keinen Downloadbereich
Wenn ein Downloadbereich nicht gepflegt wird oder er nicht genutzt wird, sollte man sich überlegen, ob man ihn nicht ganz abschafft.
2. Nur 0815-Downloads: Downloads von Dateien, die von offiziellen Verlags-HPs stammen und man im Internet fast an jeder Ecke bekommt
Diese Dateien( Character sheets, Errata, etc.) werden oft gesucht und oft gedownloadet. Man muss diesen Bereich aber auch immer aktuell halten.
3. Exklusiv Content: Downloads von Dateien, die man nur bei B! findet.
Mit Exklusiv Content meine ich nicht, dass man Autoren von Content verbieten soll, diesen außerhalb von B! zu hosten, sondern einzigartigen Content, den man möglichst nur bei B! und vielleicht noch der HP des Autors findet.
4. Eine Mischform aus 2 und 3.

Im Downloadbereich von B! wird wohl Möglichkeit 4 angewendet, wenn auch nicht in allen Bereichen.

Hier nun meine Anregungen
1. Den Downloadbereich prominenter auf der Startseite darstellen
Der User erfährt leider nicht, wenn neuen Dateien im Downloadbereich eingestellt werden (außer jemand postet es) Ich mag im Fußteil der Seite die Links Neuste Gruppe und Neuester Blog-Eintrag. So sehe ich schon auf der Startseite wenn sich dort etwas getan hat. Vielleicht könnte man die drei Links (Neueste Gruppe, Blog-Eintrag und Download) oben etwas prominenter platzieren.
2. B! sollte sich klar werden, was genau man mit dem Downloadbereich will
Bei dieser Entscheidung sollte B! auch schauen, wie genutzt die einzelnen Downloads werden. Werden Downloads von offiziellen Verlags-HPs überhaupt bei B! häufig genutzt oder lädt sich der B! User diese Dokumente direkt beim Verlag gleich runter. Ich mache das jedenfalls so, da ich so sicher sein kann immer den aktuellesten Download zu dem Thema zu haben. Bei B! kommt es auf die Pflege der jeweiligen Downloadkategorie an, wie aktuell die ist.
Wenn klar ist, was man genau mit dem Downloadbereich will, sollte dieses auch in einen kleinen Text auf der Downloadseite stehen z.B. "Als Downloads findet ihr hier neben den offiziellen Dokumenten von den Verlags-HPs des jeweiligen Systems, gehostete Downloads von Partnern, aber auch auf B! generierten Content."
oder "Hier finden sich nur Downloads von B! Usern kreiierten Content"
Dann weis der User sofort was er zu erwarten hat. Derzeit weis ich erst, wenn ich auf ein Systemlink klicke was mich dort drin erwartet.
3. Sieben User haben fast 80 % der Downloads eingestellt
Ich spekuliere mal: Vielleicht liegt es daran, dass die Möglichkeit des Einstellens den Usern gänzlich unbekannt ist. In dem oben angemahnten Text auf der Downloadseite könnte man auf die Möglichkeit des Einstellens hinweisen.
4. Wenn man das derzeitige System beibehält sollte in manchen Rollenspielsystemen Unterkategorien z.B. Errata, Charakterbogen, Hausregeln, Abenteuer, Previews & Leseproben, angelegt werden, so dass man, wenn man ein Abenteuer für System XY sucht sich nicht durch andere Files wühlen muss.
 
AW: Anregungen zum Downloadbereich

Das kannte ich schon. DSA ist mir bisher im B! Downloadbereich als Positiv-Beispiel aufgefallen. Ich fände es toll, wenn für jedes System so etwas existieren würde.
 
AW: Anregungen zum Downloadbereich

Wir sind gerade dabei das aufzubauen. :)
 
AW: Anregungen zum Downloadbereich

Taugt nicht. Der Downloadbereich selbst und der Button dazu sollte ins Auge fallen, sobald man die Startseite betritt. Diese Ankündigungs- und "WICHTIG!!!!einseinself111"-Threads liest doch keiner, da man sich erstmal durch die MASSEN an ungenutzten und unötigen Channels wühlen muss, um das richtige Unterforum zu finden.

Warum nicht einfach den Download-Button zwischen "B!og" und "Links" einfach optisch auffallend gestalten?
Gleiche Größe der Graphik, nur optisch auffallender!
 
AW: Anregungen zum Downloadbereich

Ich spekuliere mal: Vielleicht liegt es daran, dass die Möglichkeit des Einstellens den Usern gänzlich unbekannt ist. In dem oben angemahnten Text auf der Downloadseite könnte man auf die Möglichkeit des Einstellens hinweisen.
Kann ich quasi bestätigen, bin auch nur beim quer durchs Forum lesen in einem der Feedback-Threads hier darüber gestolpert, dass es die Möglichkeit überhaupt gibt und hab dann noch etwas gesucht bis mir klar war wo und wie das geht.
 
Zurück
Oben Unten