Anima: Beyond Fantasy

AW: Anima beyond fantasy

Ich erinner mich noch daran, wie ich vor Jahren das erste mal von Anima gehört habe und damals begeistert war und voller Vorfreude auf das System gewartet habe. Aber nachdem wirklich gefühlte Ewigkeiten kein Release in Sicht war, hab ich das Interesse verloren.

Demenstprechend wundere ich mich weder über diese Meldung noch löst sie Bedauern bei mir aus.
 
AW: Anima: Beyond Fantasy

Kann eigentlich inzwischen jemand ein Statement zum System abgeben?
Bleibt es ein "Tabellen Monster" oder kann man damit arbeiten?
Macht der neue Spielleiterschirm es übersichtlicher?
 
AW: Anima: Beyond Fantasy

Also ich spiele es nur, aber ich finde es ist ein Tabellenmonster. Unseren Sl scheint es nicht zu stören, aber ich finds sehr unelegant. Beim Spielen stört es mich aber nicht.
 
AW: Anima: Beyond Fantasy

Ich höre ja immer wieder viel gutes über das Setting und es wäre für mich (auch wenn mich dafür bestimmt Leute lynchen werden) eine Alternative zu Exalted.
 
AW: Anima: Beyond Fantasy

Das Setting find ich super und im Grunde ist es Exalted schon ähnlich, und daher sicher als Ersatz geeignet. Von den Regeln würde ich aber Exalted vorziehen (weil es eben im Vergleich viel viel einfacher ist).

Soweit ich das bisher gelesen habe, kann im prinzip jeder Psi bekommen und sie charaktere werden dann schon ziemlich heftig. Und dann gibt es natürlich noch diejenigen in die Seelen von alten Rassen reingeboren wurden, die sind dann auch nochmal heftiger. Einer meiner runde spielt einen Riesen-Kampfmagier und der macht schon alles platt.
 
AW: Anima: Beyond Fantasy

Das Setting find ich super und im Grunde ist es Exalted schon ähnlich, und daher sicher als Ersatz geeignet. Von den Regeln würde ich aber Exalted vorziehen (weil es eben im Vergleich viel viel einfacher ist).

Exalted 1.0 oder 2.0?

Fand das Kampfsystem von Exalted 2.0 schon seeehr komplex bzw. den Verwaltungsaufwand während des Spiels sehr, sehr umfangreich, wenn man mit vielen Kampfbeteiligten gespielt hat.

Gibt es eigentlich irgendwo eine brauchbare Rezension zu dem System?
 
AW: Anima: Beyond Fantasy

Puuuh gute Frage. Da müsste ich mal schauen. Leider sind meine RPG-Sachen gerade in Umzugskartons verpackt. Mal schauen ob meine kleinere Hälfte sie bis heute Abend ausgepackt hat, dann kann ich schauen. Es müsste die sein, die auf deutsch übersetzt wurde.

Klar was das kompliziert, aber bei Anima hast du ohne einen Taschenrechner keine Chance einen Kampf zu spielen. Zumindest braucht unser SL einen.

Die Rezis bei Amazon sind die einzigen die ich gefunden habe. ich kann nur sagen dass die verarbeitung des bandes grottig ist. Der unseres Sls ist nach zwei Wochen auseinander gefallen. Allerdings hat er Ersatz bekommen. Mal schauen wie lange der Band jetzt hält.
 
AW: Anima: Beyond Fantasy

Ah ja. Danke für die info.

Exalted 1.0 wurde ins Deutsche übersetzt. 2.0 nicht mehr.

Bei 1.0 fand ich das Regelwerk auch nicht ünermäßig kompliziert.
 
AW: Anima: Beyond Fantasy

Ich bin sicher dass 2.0 trotzdem deutlich einfacher als Anima ist. Es sei denn sie haben es extra darauf angelegt:D
 
AW: Anima: Beyond Fantasy

@Swafnir
Wie ist denn das Seting / die Backgroundstory?
Macht es Spaß? Empfehlenswert?
 
AW: Anima: Beyond Fantasy

Zum Hintergrund kann ich sagen das ich zuerst ein paar Probleme damit hatte weil ich so gar nicht auf Anime Style im Rollenspiel steh.
Dann aber hab ich bemerkt das die Welt sehr stimmungsvoll und in sich konsistent aufgebaut ist und viel westlicher Fantasy Einfluß dabei ist.
Es ist also eine recht stimmige Mischung aus Ost- und Westfantasy die (obwohl mich das die opulente Aufmachung befürchten ließ) nicht überladen ist und viel Freiraum für eigene Interpretationen läßt.

Die Illustrationen spiegeln das OstWestDing auch sehr gut wieder, da es Zeichnungen in beiden Stilarten gibt, durchwegs aber in guter bis sehr guter Qualität.
 
AW: Anima: Beyond Fantasy

Also ich muss gestehen, dass ich da ein wenig unbeleckt bin. Da ich da nur als Spieler teilnehme lass ich mich lieber überraschen und habe nur das gelesen was wirklich nötig ist.

Im Grunde gibt es wie immer verschiedene Länder, die im Groben denen unserer Welt ähneln.

Es gibt viele Fürstentümer und Länder. Das größte ist das heilige Kaiserreich Abel, welches von der Kindkaiserin Elisabetta Barbados regiert wird.

Magie ist von der Kirche eigentlich verboten (es gibt eine große und sehr mächtige Kirche samt Inquisition), allerdings ist Psi kein großes Problem, so dass Magie meistens auch durchgeht. Rassen gibt es eigentlich nur Menschen, allerdings gibt es sogenannte Nephillim. Diese sind wiedergeborene alte Rassen (sowas wie Elfen, Dunkelelfen, Trolle, Katzenmenschen, Engelartige) die in menschlichen Körpern stecken und diesen besondere Fähigkeiten verleihen. Normalerweise wissen die Nephilim zwar dass sie ein wenig komisch/anders sind, aber genaue Infos haben sie nicht so dass sie normal als Menschen durchgehen und sich auch dafür halten (schließlich wurden sie ja auch von normalen Menschen geboren) aber eben unter Albträumen leiden (Erinnerungen aus alten Zeiten).

Jap, die Aufmachung ist super und der Mix aus Ost und West auch.

Das Machtlevel ist so, dass ein Charakter der Stufe 4 normal mit einer 25 köpfigen Schlägerbande fertig wird, je nachdem welche Klasse er hat. An Charakterklassen gibt es alles was man sich so aus Fantasy und Manga zusammendenken kann. In unserre Gruppe haben wir:

-Paladin Lvl. 2 Mensch
-Mentalist Lvl. 1 Nephilim (D'Anjayni/haben die Kraft immer wieder vergessen zu werden wenn er sich nicht vorstellt)
-Warlock Lvl. 2 Nephilim (Jayan / sind Riesenwüchsige)
-Assassin Lvl. 1 Nephilim (Sylvain / sind so elfenartig, können im dunkeln sehen, spüren das Böse)
-Summoner Lvl. 1 Mensch

Das Setting ist wie gesagt sehr cool nur leider sind die Regeln echt klobig.
 
Zurück
Oben Unten