andere Bünde?

Absimilliard

νεκύδαιμων
#StandWithUkraine
Registriert
20. Juli 2005
Beiträge
7.288
Hat sich einer mal andere Bünde ausser die großen 5 überlegt?
Geht das überhaupt, ohne einen dieser "neuen" Bünde einen der großen 5 unterordnen zukönnen? Oder gibt es doch größere Unterschiede die eine Unterscheidung zwingend machen?
 
AW: andere Bünde?

Ich denke, was durchaus Sinn machen würde wäre ein satanisch geprägter Bund, der nicht dem chaotischen Motto von Belials Brut folgt. Wenn man bedenkt, welcher Schock die Erschaffung ist, so mag es für einen erschaffenen Menschen wesentlich logischer erscheinen, dass die Vampire Kinder und Diener des Teufels sind als Diener Gottes. Ob ein betreffender Bund eine häretische Abspaltung der Lancea Sancta ist oder - wer weiß - sogar älteren Ursprungs ist, sei mal dahingestellt (der Shaitan bietet sich als "Gott" des Kultes an).

Generell würde ich sagen, dass mit den 5 Bünden alle "Basis-Richtungen" abgedeckt sind. Das bedeutet nicht, dass man nicht Kabalen entwickeln könnte, die in Einzelpunkten stark vom jeweiligen Bund abweichen, aber die meisten Kabalen-Ideen werden sich mehr oder weniger direkt einem der Bünde zuordnen lassen, auch wenn betreffende Kabale mit dem Bund ggf. nichts zu tun hat.

Denkbare weitere Bünde wären:

- ein asiatisch geprägter Bund, der die Meisterung der eigenen Triebe zum Fokus hat, aber eben nichts mit Dracula zu tun hat und in Fragen der Kräfte einen gannz anderen Weg beschreitet.

- ein Bund, der die Möglichkeit der Vampire als "dunkle Engel" sieht, welche in ihrem bösen Wesen aber auch die Kraft haben, etwas Gutes zu tun. Könnte equilibristisch geprägt sein, bedacht auf Ausgleich der hellen und dunklen Seite.

- die Architekten des Monolithen haben das Potenzial, als Inspiration für einen architektur- und technokratisch geprägten Bund zu dienen. Think Illuminati.

- generell lässt sich aus 2/3 aller vorgestellten Blutlinien auch ebenso gut ein Kult oder ein Bund bauen. Aus einer drogenberauschten Linie wird die Bruderschaft des Absinth, aus einer traumlesenden Linie der Kult der Sandmänner, aus einer Linie vergessener Diener Sutekhs ein bedeutender Tempel und Bund der Wächter.



Die Möglichkeiten sind - wie immer bei Requiem - annähernd unbegrenzt.

AAS
 
AW: andere Bünde?

ok, möchte Mal den Gedanken weiter spinnen, weil ich Spinnen so mag?(

ähm nein im ernst, also ich hab mich gefragt welchen Stellenwert Kabalen, Häuser, Orden etc. lokal-politisch so haben, kann eine Kabale gegen einen oder evtl sogar alle "großen" Bünde antreten, und sie dominieren?

Wie enstehen Kabalen? ist es eine Art Zweckgemeinschaft?

also wie ist eurer Meinung nach die Gewichtung, wenn bspw. die Kabale XYZ den Invictus in einer Stadt von der Machtposition stürzen will???

Könnte ein Mitglied der Kabale zum Prinzen/Fürsten/Captain etc. werden?

Und noch eine Frage findet ihr einen Kabale, Haus etc. bestehend aus Freien, paradox?
 
AW: andere Bünde?

Dead man walkin' schrieb:
ähm nein im ernst, also ich hab mich gefragt welchen Stellenwert Kabalen, Häuser, Orden etc. lokal-politisch so haben, kann eine Kabale gegen einen oder evtl sogar alle "großen" Bünde antreten, und sie dominieren?

Selbstverständlich!!!

Man darf nicht vergessen, dass die "großen weltweiten Bünde" bestenfalls freundschaftlichen Briefverkehr untereinander halten und sich gelegentlich mal besuchen. Wenn eine lokal wichtige Kabale, die sonst nirgendwo existiert, in ihrer Domäne den Invictus ausrottet, wird KEINESWEGS eine Invictus-Streitmacht aus Nachbardomäne Z oder ein Invictus-"Justikar" als Rächer des Bundes entsandt werden.

Was in einer Domäne geht oder nicht geht, hängt zunächst einmal einzig und allein von den Faktoren DIREKT VOR ORT ab.

Wenn eine lokale Kabale mächtiger ist als die KONKRET VOR ORT PRÄSENTE Lancea Sancta, well, dann darf diese Kabale gerne die Lancea Sancta dissen, entthronen und bekämpfen.

Natürlich tut diese lokale Kabale aber trotzdem gut daran, sich ihren Schritt zu überlegen, denn: Während sie als rein lokale Kabale selbst nur neue Mitglieder direkt vor Ort erschaffen kann (die dann logischer Weise bei Null beginnen) KÖNNTE theoretisch ein Ahn der Lancea Sancta von außerhalb auftauchen.

Immerhin: Wer weiß denn so genau, welche Riten die Lancea pflegt, ob es regelmäßige Besuche durch Wanderprediger gibt oder was auch immer? Oder ob es nicht doch eine art Lancea-Templerorden rachsüchtiger Ritter gibt...

Also: Fakt ist, auch die großen Bünde sind in lokale Kabalen organisiert, die z.T. ERHEBLICH von der "Leitlinie" des Bundes abweichen, und wenn diesen lokalen Kabalen der Bünde etwas widerfährt, wird "der Bund" nicht eingreifen, weil "der Bund" das nämlich gar nicht kann.

ABER: Wissen das die Angreifer? Sind sie mutig oder verzweifelt genug, es einfach mal so eben auszutesten?

Dead man walkin' schrieb:
Wie enstehen Kabalen? ist es eine Art Zweckgemeinschaft?

Exakt! Und zwar bei den Kabalen der "großen Bünde" ebenso wie bei kleinen Zusammenrottungen letztlich freier Vampire.

Ein bißchen mehr dazu findest du in diesem Thread.

Dead man walkin' schrieb:
also wie ist eurer Meinung nach die Gewichtung, wenn bspw. die Kabale XYZ den Invictus in einer Stadt von der Machtposition stürzen will???

Das ist VÖLLIG davon abhängig, wie groß, etabliert und mächtig der Invictus der Stadt ist, und wie groß, etabliert und mächtig die lokale Kabale ist.

"Lokale Kabale stürzt Invictus" kann ja theoretisch heißen, die 400 Vampire der "Freien Vampirloge von Kleinwölferode" wollen den aus 3 Vampiren bestehenden Invictus der Domäne stürzen. Na, das werden sie wohl schaffen, gell?

Dead man walkin' schrieb:
Könnte ein Mitglied der Kabale zum Prinzen/Fürsten/Captain etc. werden?

Wer sollte es ihm verbieten?
ES. GIBT. KEINE. CAMARILLA!!!

Dead man walkin' schrieb:
Und noch eine Frage findet ihr einen Kabale, Haus etc. bestehend aus Freien, paradox?

Nein, absolut nicht. Auch in Berlin haben die Freien sich zu einer Art "gemeinsamer Interessenvertretung" versammelt. Verbunden allerdings mit dem Problem, dass jene Vampire, die bewusst FREIE Vampire sind, ja eben keinerlei BOCK haben, sich mit anderen "fair zu arrangieren" (sonst wären sie ja zumindest Carthianer!). In diesem Sinne ist eine Kabale aus "Freien" immer ein reichlich flüchtiges Ding, das quasi nur zu Allianzzwecken gegen einen übermächtigen Feind taugt.

Sollte also eine Kabale aus FREIEN den Fürst stürzen, würde sie danach sehr schnell zerfallen, denn der "Fürst der Freien" ist nur dann ein Fürst, wenn auch jemand macht, was er sagt, und PRÄZISE dazu sind "die Freien"(TM) im allgemeinen NICHT bereit.

DIe Kabale käme also nach ihrem Sieg ins Trudeln, und dann wären sehr schnell Vertreter der anderen Bünde zur Stelle, die dem Fürsten der Freien Angebote zur "Kooperation" machen würden, unterdessen die Carthianer versuchen würden die Kabale zu einer Zelle ihrer eigenen "Sache" umzubauen.

Also wäre das Szenario vermutlich: Eroberung und Auflösung in Chaos, oder Eroberung und Umwandlung der Zweckallianz in eine "feste" Kabale, wodurch die Mitglieder dann aber eben keine "FREIEN" Vampire mehr sind (das sind dann nämlich nur jene Vampire, die auch dieser Kabale nicht angehören!).


AAS
 
AW: andere Bünde?

Ich glaube auch, dass sie kleiner Bünde gut in eine Chronik einbauen lassen, auch wenn es vielleicht nicht ganz einfach ist, etwas vollkommen Neues zu erschaffen, was ja aber auch gar nicht so wichtig ist. Der Baron in New Orleans ist dabei eigentlich ein ganz gutes Beispiel, er arbeitet daran einen eigenen Bund zu erschaffen, welcher als Abspaltung des CoC gedacht ist und trotzdem einen ganz eigenen Charakter hat. So lassen sich neue Ideen sehr gut mit dem bereits vorhandenen vereinbaren. Requiem bietet für solche Konzepte wirklich jeden Raum, den man benötigt.


Macht das noch Sinn? Ich merke gerade, dass ich heute meine 12 Stunden gearbeitet habe... aber ich hoffe, dass es trotzdem kalr ist, was ich sagen möchte.
 
AW: andere Bünde?

*schonmal in Deckung geh*

...kleiner Einwurf:
eigentlich kann sich jeder Vampir mit genug Charisma oder Einfluss, oder Kontakten, oder Ruhm, oder einer neuen Erschaffungstheorie, oder sonstwelchen Ansprüchen nen Fanclub (für sich selbst / seine Idee) gründen.

*aus der Deckung lunz*
 
AW: andere Bünde?

Warum gehst du in Deckung? Du hast ja völlig recht, und daran ist nix Verwerfliches.

Du kannst einen Kult aus deiner Brut machen, du kannst eine eigene Philosophie niederlegen und Annhänger sammeln, all das steht dir völlig frei.

Das einzige, was man sich bewusst machen muss, ist, wie die Bünde vor Ort auf diesen "Neuen Mitspieler" reagieren werden.

Zuerst werden sie versuchen, ihm und seiner Clique klar zu machen, dass ihre Lehre prima unter den Hut des Bundes passt und man sowieso das Gleiche sei.

Wenn das nicht klappt, werden sie versuchen, auf Basis von äußeren Ähnlichkeiten eine "Allianz" zu bilden, was nix anderes ist als eine langsame Assimilation der neuen Gruppe unter der Leitidee des Bundes.

Wenn das nicht klappt, wird die Stimmung umschwenkenn, der Anführer wird diskreditiert, sein Second-In-Command wird umgarnt, doch viel würdiger als Chef zu sein, sprich man versucht die neue Clique von innenn zu zerschlagen, und bietet dem Second-In-Command einen Posten im Bund an, wenn er seine Leute in den Bund mitbringt.

Klappt auch das nicht (was unwahrscheinlich ist), wird die nneue Clique gezielt ausgegrenzt und gedissed. Da die Clique neu ist und die Bünde ihre Spiele seit langer Zeit spielen, dürfte die nneue Clique es ARG schwer haben.

Als letzten Ausweg wird man ggf. auch erwägen, der Clique irgendein Verbrechen oder eine Ketzerei in die Schuhe zu schieben, sie als Fraktion von Belials Brut oder als geheime Zelle der VII zu denunzieren und zur Jagd gegen die Clique blasen.

Merke: Der Kuchen einer Stadt hat eine fixe Größe! Der einzige Bund, der bereit ist, eine neue Clique anzuerkennen, ist der, welcher glaubt, etwas davon zu haben oder diese Clique zum Bundesbeitritt bewegen zu können.

Ich sage nicht, dass es unmöglich ist, eine neue Clique/Kabale zu gründen. Ich sage nur, dass es SAUSCHWER ist, und dass exakt darum die meisten Vampire doch bei einem der großen Bünde landen werden und wenn, dann INNNERHALB des Bundes "ihre" Kabale gründen werden (z.B. eine muslimisch geprägte Lancea-Kongregation, eine aufsichtsratsähnlich strukturiertes Haus des Invictus, eine Voodoo-zentrierte Zirkel-der-Mutter Gruppe etc.).

Nicht vergessen: Die Bünde sind STRÖMUNGEN, innerhalb derer eine breite Vielfalt von Nuancen und Eigenarten möglich sind.

Der SL fände eine Sabbat-ähnlichere, d.h. "wildere" Lanncea schöner? Kann er machen, dann ist die Lancea vor Ort eben wilder und hat Über-das-Feuer-springen-Riten. Die Spieler reizt eine der Pflege und Bewahrung der Kunst verschriebene Ausprägung des Invictus? Voila, schon ist die Loge der schönen Künste geboren!

Die Möglichkeiten sind atemberaubend.


AAS
 
AW: andere Bünde?

Da ich mir ja eh gerade Bloodlines: The Legendary antue vielleicht mal ein wunderbares Beispiel daraus, wie so etwas denn auch zu stande kommen kann: The Carnival

Organization: The Carnival is not just a bloodline
but a full-fl edged society akin to the Invictus or the
Carthian Movement. True, the Carnival is admittedly
too small both in number and reach to claim to be a
covenant, but, for all other intents and purposes, the
Carnival functions as one. Its members share a number
of customs and practices along with a body of lore
unknown to outsiders. They have their own pecking
order and their own brand of justice tailor-made for the
Carnival. Most important, they stick together. Few, if
any other, Kindred suffer as these misshapen creatures
do, and that suffering binds them together in a way that
even Blood cannot.
Each Carnival — the term refers to the bloodline as
a whole as well as to an individual coterie — is led by
a single Freak, who is responsible for ensuring that the
entire group is safe from sunlight, discovery by mortals
and Kindred harassment. In return for this leadership,
this Freak receives a payment from each member of
the Carnival who wishes to put on her own show. This
Privilege, as it is called, usually consists of a Vitae tithe,
ensuring that the Carnival’s leader can spend his time
guaranteeing the safety of the Carnival, rather than
looking for sustenance. Freaks who have spent at least
a year or so with the Carnival usually enter into this
agreement; those who have spent less time have to wait
until they have a little more experience under their belt
fi rst. The Carnival also attracts a few benighted Kindred
unrelated to the bloodline proper who wish to join its
twisted ranks, as well as a number of kine who handle all
the sundry tasks necessary to the safety of the Carnival
as well as the success of the Show.
The bloodline’s roots may be in Eastern Europe, but
the Carnival’s greatest numbers are in North America.
Here, the circus and, later, the carnival found their
greatest popularity, and, here the Carnival continues
to exploit this historical fact. Although few ordinary
carnivals and sideshows remain in business tonight, the
Carnival continues to serve the very powerful, albeit
mostly unspoken, need of the kine to witness oddities,
blasphemies and outright horrors of humanity in what
seems to be a safe environment. Whether as a traveling
show that quietly advertises ahead of its arrival in order
to drum up a crowd or as a semi-permanent spectacle
that holds regular shows for a steady stream of the curious,
the Carnival finds no lack of an audience and,
thereby, no lack of a fresh supply of blood.

Wie ich finde eine sehr köstliche Blutlinie, mit der man einigen Schabernack treiben kann *fg*
 
AW: andere Bünde?

Mit der Idee hast du absolut recht, trotzdem sei (einmal mehr) drauf hingewiesen, dass Zitieren ganzer zusammenhängender Texte aus Copyright-geschütztem Material "unschicklich" (und Schlimmeres) ist.

In diesem Sinne: Editiere deinen Beitrag lieber, indem du kurz auf Deutsch zusammenfasst, was die grobe Idee ist.


AAS
 
AW: andere Bünde?

Muss ich nicht, da dieser Teil im frei verfügbaren Quarterly abgedruckt ist ;)

keine sorge, so dumm bin ich noch nicht, dass ich nicht auf so was achten würde *fg* Und da es eh ein Teaser ausm Quarterl ist besteht da kein Grund zur Zurückhaltung.
 
AW: andere Bünde?

Ein Bund, ja da fällt mir gerade ein absolut einzigartiger und nützlicher Bund ein.
Ein Bund der das geheim halten von allem vordert (deswegen kennt ih auch keiner). Also eine Art Super Maskerade Bund. Besonderes Merkmal ist das ihm
nicht nur Vampire angehören, sondern auch Magi und Werwölfe, der Bund ist also nicht auf die Vampirgesellschaft fixiert sondern eher kosmopolitisch.
So ein Bund wird besonders bei Crossovern nützlich sein.
 
Zurück
Oben Unten