ALF - Der (neue) Film

Ach die jungen Leute kennen den doch gar nicht mehr. Da kann man das ruhig mal wieder machen.
 
Vielleicht sind wir auch alt genug um es damals schon scheiße gefunden zu haben, und können nicht verstehen warum man das nochmal der menschheit antun sollte?
Ich glaub sogar ich fand den als Kind mal lustig... zumindest hab ich wohl mindestens 2-3 Folegn gesehen und hatte sogar ein Alf-Kuscheltier.
Aber so aus heutiger Sicht ist Alf schon ziemlich doof.
 
Ich mag Katzen - das könnte zusammenhängen, oder?
(und bitte jetzt nicht der billige Spruch: "Alf mag auch Katzen - mit Ketchup")
 
ALF im Kino? Das wurde doch schonmal versucht (und war grottig).

Die Serie war ganz nett (mehr nicht), aber beim besten Willen, das Konzept funktioniert außerhalb des Fernsehens einfach nicht (wenn sie nicht massiv was ändern und damit die Nostalgiker anpissen).
 
Ich mag Katzen(mein Avatar hat ja schon die richtige Antwort auf den illegalen Einwanderer vom Melmak), aber ALF fand ich IIRC recht lustig.
Die Cartoonserie(spielt auf seinem Heimatplaneten) war etwas verrückt, aber auf jeden Fall besser als vieles von dem Zeug, was man Kindern heutzutage als Fernsehprogramm antut.
 
Vielleicht sind wir auch alt genug um es damals schon scheiße gefunden zu haben, und können nicht verstehen warum man das nochmal der menschheit antun sollte?

Oder ihr seid einfach bloß grummelige Kinder gewesen.
Ich glaub sogar ich fand den als Kind mal lustig... zumindest hab ich wohl mindestens 2-3 Folegn gesehen und hatte sogar ein Alf-Kuscheltier.
Aber so aus heutiger Sicht ist Alf schon ziemlich doof.

Deine Qualifikation, das entscheiden zu können, ist mit 2-3 Folgen, die du mal vor 20 Jahren gesehen hast, merklich ungenügend. ;)
 
Also ich war das mit Abstand grummeligste Kind, das keine fiktionale Figur ist.
Neben mir hätte der Junge Adrian Monk und der Junge Sheldon Cooper ausgesehen wie Bart Simpson.

Daher ich fand die Serie damals doof und ich glaube nicht, dass sich daran bis heute viel geändert hat.

Und das schreibt jemand der ein Bonbonfarbenes Einhorn als Avatar trägt...
 
Ganz davon ab, dass ich auch zu den Leuten hier gehöre, die weder mit der Fernsehserie noch mit dem Film etwas anzufangen konnte fällt mir im zusammenhang mit dem einen Blogeintrag folgender Satz auf:
Klar, Einwände gegen CGI sind altbacken und das 21. Jahrhundert läuft nun ja doch schon eine Weile, (...)
Warum wird mittlerweile davon ausgegangen, dass Einwände gegen CGI altbacken wären? Bis heute habe ich keine vernünftige CGI-Umsetzung zu Gesicht bekommen, die mich hätte denken lassen: "Wow, das ist echt mal toll."
(Eigentlich wird am laufenden Band die Werbetrommel mit "noch echter als die Realität" oder so ähnlich für die Computer Grafiken gerührt und am Ende geht man wieder mal enttäuscht aus dem Kino, weil die Puppenspieler von Jim Henson das überzeugender hinbekommen hätten.
 
Zurück
Oben Unten