Bloodlines ist Kanon!

AW: Bloodlines ist Kanon!

ich mag sie auch, aber die schwäche ist schon krass.

die müssen eigentlich ziemlich unbeliebt sein soviele menschen die die verspeisen müssen.

btw: geht das eigentlich nur mit menschenfleisch oder auch mit tierischem?
 
AW: Bloodlines ist Kanon!

ich mag sie auch, aber die schwäche ist schon krass.

die müssen eigentlich ziemlich unbeliebt sein soviele menschen die die verspeisen müssen.

btw: geht das eigentlich nur mit menschenfleisch oder auch mit tierischem?

Die Schwäche ist überhaupt nicht krass schon garnicht in der WoD dort ist das Leichenschauhaus doch immer gut gefüllt da muss man nur zum Mörder werden wenn man faul ist und wenns das Leichenschauhaus nicht macht tuns auch die frisch beerdigten.

Nebenbei gibts son nettes Stufe 1 thaumaturgie Ritual namens Körperkonserverung damit kann man ein Elixier herstellen das totes Fleisch unbegrenz haltbar/frisch hält.
Nebenbei ist es eins der besten thaumaturgischen Rituale überhaupt da man damit Zombies und Lebende Tote erschaffen kann die nicht Verwesen!

Und das muss Menschenfleisch sein.
 
AW: Bloodlines ist Kanon!

Hab nur bedingt lust mich durch die 13 Seite zu lesen, aber hier mal die Aussage über Cain/Taxifahrer:

Es wurde meines wissens nie bestätigt das der Taxifahrer Kain ist. Die Fans die Mods zu dem Spiel erstellen haben jedoch festgestellt, dass die Sprachausgabe des Taxifahrers in einem Ordner "Caine" gelagert wird (irgendwo in der internen Strucktur des Spieldatenfiles), was die Assoziation untermauert, den der Charakter ohnehin aufbaut (durch das was er sagt).

Generell ist das Spiel sehr schön, wenn auch verbugt wie sau.
Mehr Möglichkeiten, die einzelnen Missionen zu beenden, wäre schön gewesen, denn am Ende des Spiels, geht es tatsächlich auf Mord und Totschlag hinaus....
 
AW: Bloodlines ist Kanon!

HDie Fans die Mods zu dem Spiel erstellen haben jedoch festgestellt, dass die Sprachausgabe des Taxifahrers in einem Ordner "Caine" gelagert wird (irgendwo in der internen Strucktur des Spieldatenfiles), auert, den der Charakter ohnehin aufbaut (durch das was er sagt).


schön gesagt. da klingt: "im spielordner unter ´sounds` natürlich nicht so aufregend bzw. glauben die leute dann nicht, dass man der hyper - 1337 - cracker ist ;)

und btw: jep der ordner heißt so. is wie beim G-man aus halflife.

OMG ==> der G-man ist in wahrheit kain :ROFLMAO:
 
AW: Bloodlines ist Kanon!

Mehr Möglichkeiten, die einzelnen Missionen zu beenden, wäre schön gewesen, denn am Ende des Spiels, geht es tatsächlich auf Mord und Totschlag hinaus....

Gibt es doch sogut wie jede Mission kan man ohne persöhnliche Gewaltanwednung lösen und das auf X verschiedenen Wegen.
Am schluss geht wirklich nichts dran vorbei bestimmte Leute zu killen aber das ist in jeder Story mit Feinden unausweichlich.
 
AW: Bloodlines ist Kanon!

jep, allerdings gibts am ende - obwohl man gewissermassen zu mord und totschlag gezwungen ist noch ein paar optionen.

hier kann man die lichter ausschalten, dort kann man versuchen den sheriff mit schusswaffen runterzuholen bzw. ihn auf den boden zu locken und dann mit nahkampf. ===> etwas dürftig zwar, allerdings immerhin etwas.

im grunde fande ich es am schluss dann auch etwas "befreiend" endlich mal nur noch eine wahl zu haben. ein großer endkampf hat schließlich auch was - besonders der lobby kampf im ventrue tower hats mir angetan.
 
AW: Bloodlines ist Kanon!

jep, allerdings gibts am ende - obwohl man gewissermassen zu mord und totschlag gezwungen ist noch ein paar optionen.

hier kann man die lichter ausschalten, dort kann man versuchen den sheriff mit schusswaffen runterzuholen bzw. ihn auf den boden zu locken und dann mit nahkampf. ===> etwas dürftig zwar, allerdings immerhin etwas.

im grunde fande ich es am schluss dann auch etwas "befreiend" endlich mal nur noch eine wahl zu haben. ein großer endkampf hat schließlich auch was - besonders der lobby kampf im ventrue tower hats mir angetan.

Schluss endlich gibt dann noch die Option für wenn man Kämpft Camarilla,Tremere,Anarchen,Kuei Jin oder einfach nur für sich Selber oder ob man überhaupt Kämpft.
 
AW: Bloodlines ist Kanon!

kämpfen muss man denke ich schon. hab niemals die flucht in erwägung gezogen - fährt der taxifahrer dich dann einfach raus aus L.A.?
 
AW: Bloodlines ist Kanon!

Man kann sich für die Tremere entscheiden? Anarchen und Kuei Jin und "Legende" habe ich mehrmals gespielt, wie sieht das ende bei Tremere aus also zwischen Explosion und Jack&Kain Sequenz? Das man davor fliehen kann war mir auch nie bewusst.
 
AW: Bloodlines ist Kanon!

Kann man auch nicht...

Aber
Du arbeitest quasi für die Primogene. Am Ende tauchen die aus der Verdunkelung auf nichts besonderes...
 
AW: Bloodlines ist Kanon!

jep - muss man im taxi sagen, dass man lacroix jetzt als das sieht was er ist - ein machtgeiler opportunist. dann muss man noch sagen, dass man die camarilla als organisation noch nicht aufgegeben hat. dann kriegt man die option zu strauss zu fahren.
 
AW: Bloodlines ist Kanon!

Kann man auch nicht...

Aber
Du arbeitest quasi für die Primogene. Am Ende tauchen die aus der Verdunkelung auf nichts besonderes...
Der Sarg wird in eine (wahrscheinlich Tremere-)Lagerhalle abgeschoben und nie geöffnet. Außer dem Kueijin-Ende das einzige, bei dem der Ventrue-Tower nicht in die Luft fliegt.
 
AW: Bloodlines ist Kanon!

@Smilley:

Ich glaube das soll eine Anspielung auf die endlos große Lagerhalle sein, in der die Bundeslade bei Jäger des Verlorenen Schatzes, ebenfalls in Holzkiste, eingelagert wird
 
AW: Bloodlines ist Kanon!

Auf jeden Fall. Hab das Tremereende gerade heute gesehen. Ist IMHO auf jeden Fall die Anspielung darauf. Ich finde die Enden trotzdem alle recht mies. Einzig das "gegen alle" Ende ist noch relativ befriedigend.
 
AW: Bloodlines ist Kanon!

ich finde die enden im grunde ganz gelungen.

wenn ich favoriten auswählen müsste würde es wohl so aussehen:

1; "alleingang, wo lacroix in die luft fliegt"
2; camarilla ende, wo lacroix abgesetzt wird
3; kuei jin ende. hat irgendwas das ende das man dann versenkt wird. würde allerdings auch stoff für eine fortsetzung ala payback geben - SC: "Hye MingXiao, wo ist mein thron?" oder auch "hast du mal feuer?" ;)
 
AW: Bloodlines ist Kanon!

Auf jeden Fall. Hab das Tremereende gerade heute gesehen. Ist IMHO auf jeden Fall die Anspielung darauf. Ich finde die Enden trotzdem alle recht mies. Einzig das "gegen alle" Ende ist noch relativ befriedigend.

Wieso mies?Ich finde die alle recht gut sind immerhin 7 Stück je nach Wahl die man getroffen hat.
 
AW: Bloodlines ist Kanon!

Mir fehlt im Spiel einzig die Option, dem Sabbat beizutreten. Die werden ja wie die hirnlosen Hau-drauf-Burschen dargestellt (der Tzim hat ja auch keinen offensichtlichen Plan), wie sie gerne von der Camarilla beschrieben werden.
Bei Redemption war's das andere Extrem, wo man die brutale Ader des Sabbat nicht mitbekommen hat.
 
AW: Bloodlines ist Kanon!

Stimmt, die Sabbatis sind bei Bloodlines alle sehr hirnlos und sehr brutal. Das wars dann auch schon.

@Mr. Toxex: 7 Enden? Tremere, Alleingang, LaCroix, Kue-Jin, Anarchen. Das sind nur fünf. Würde mich sehr wundern, wenn es da noch mehr geben würde. Und warum ich die Enden mies finde: egal wie du dich entscheidest, es kommt immer für dich als Vampir mist dabei heraus. Entweder du fliegst in die Luft oder wirst versenkt. Oder du weißt nicht, was im Sargophag dirnnen ist. Das finde ich alles reichlich unbefriedigend, ebenso wie ich das, was im Sargophag drinnen ist, reichlich öde finde.
Deswegen sage ich ja, dass das "gegen alle" Ende das beste ist aber auch das nur, wenn du LaCroix den Schlüssel übergibst und gehst.

Ansonsten hat mich bei dem Spiel auch die ständige falsche Aussprache vom Namen des Prinzen etwas genervt.

P.S.: Mein Ventrue, den die Kue-Jin versenkt haben, war am Ende ein wenig überpowert. Da schaue ich mir an, wie Ming-Qiao und ihre drei handlanger mich gefangennehmen wollen... :D Aber das nur so als Randnotiz.
 
AW: Bloodlines ist Kanon!

sich dem sabbat anschließen?

ne, das geht nicht. aber da hätte ICH mich auch nicht wohlgefühlt, bis uaf andrei keiner der ein buch lesen hätte können.
 
Zurück
Oben Unten