AW: Geister
Häufige Zauber (Airtsinn, Materialisieren, Neubildung und Reichsinn)
Im GRW Seite 255 steht, dass ein Geist über einen dieser Zauber verfügt. Vermutlich kann man selbst entscheiden welcher Zauber (Airtsinn, Materialisieren, Neubildung und Reichsinn) am besten zu dem Geist passt, den man gerade zu erschaffen versucht. Oder habe ich das falsch verstanden?
Was heißt zu "erschaffen versuchen" ?
Wenn du im Spiel einen Geist erschaffen willst, gibt es eigentlich nur den "Ritus des Geisterwachens", der die latente spirituelle Kraft eines Gegenstandes oder Ortes zu einem bedingt selbstbewussten Geist macht. Dieser Geist wäre dann aber von der Spielleitung ausgearbeitet. Ein Geist eines Ortes oder eines festen Gegenstandes hätte wohl kaum Verwendung für Neubildung oder Airtsinn, weil er immobil ist, aber zu spüren was in seinem Einflussgebiet passiert erscheint sinnvoll, ebenso die Fähigkeit materiell zu werden (wobei ein Ort oder ein Gebäude ja schon materiell ist, aber in dem Fall würde der Zauber z.B. einem erwachten Haus erlauben, seine Türen, Bodendielen, Fensterläden mit den Werten aus dem Materialisieren selbst zu bewegen).
Wenn du als Spielleitung einen Geist entwirfst, sind diese Zauber, oder einige davon, sicher immer sinnvoll, aber du musst dich daran nicht gebunden fühlen.
Hm, das stell ich mir nicht gerade leicht vor.*'nenBlickinsGRWSeite256werf* Spontan würde ich sagen, dass die "Besonderen Zauber" aus dem GRW das Wesen mancher Totemgeister/Geister nicht wirklich wiederspielgeln. Aber da man auch selbst kreativ werden darf/kann, sollte es kein Problem sein für einen bestimmten Geist 'n passenden Zauber zu entwickeln.
Stimmt. Außerdem gibt es Zauber in vielen weitern Büchern und einen fast kompletten Index gibts bei pen-paper.net:
World of Darkness Index > Spirit Charms :: Pen & Paper
Interessant. Wie genau funktioniert diese Fertigkeit? Was kann man einem Geist opfern? (Nur)Gnosis?
Feng Shui bzw. Geomantie verändert die Energien eines Ortes damit sie bestimmten Aspekten entsprechen, Glück oder Unglück bringen, Wohlbefinden oder Fruchtbarkeit steigern usw. Es ist eigentlich ein esoterischer Innenarchitekt. Du findest in jedem Esoterikladen Bücher darüber. Werwolf hat das Thema nur sehr kurz im Stargazer TB (dem alten) angeschnitten und beinen Ritus als Beispiel für Feng Shui abgedruckt (einen einige Wochen lang anhaltenden Ritus der Reinigung). Kinder des Lotos oder "A World of Darkness" hatten ältere Ansätze mit dem Thema umzugehen, generell ist es aber nicht wirklich ausgearbeitet und sehr viel SL Entscheidung.
Du kannst alles mögliche Opfern. Fenris oder Kriegsgeist freuen sich über Köpfe erschlagener Feinde, Einhorn vielleicht über sauberes Wasser, Eule über kleine Nager zum fressen usw.
Man kann auch Taten in den Namen eines Totems stellen: "Und wir, dass Rudel 'Streiter für Einheit', haben im Namen unseres Totems, des stolzen und gütigen Einhorns, 30.000€ Spenden aufgetrieben für soziale Maßnahmen in der Stadt, damit des Schwächsten geholfen wird und sie eine Ausbildung erhalten können. Nun werden wir aufbrechen um die Septe der Furien im Süden und die Septe der Nachfahren im Westen zur Zusammenarbeit zu bewegen, damit wir gemeinsam für Gaia alle Schwierigkeiten meistern. All dass zu deinen Ehren, Einhorn, du Sinnbild für Gaias Liebe in der Welt."
Einem Geist ein Opfer dazubringen bedeutet zu wissen was der Geist braucht und für was er steht und dieses dann ihm zuteil werden lassen.
Numen? Was sind Numen? Was können die?
Numen ist eine Art neue Regelung von Familiar Spirit. Ein Geist der an den Garou gebunden ist, meist Geschenk der Eltern. Er wirkt unter Umständen als eine Art Schutzengel. Außerdem kann er wenn man 1 Gnosis ausgibt, den Wert des Hintergrundes als Bonus auf bestimmte Würfelpools geben.
Und über welche Fähigkeiten, Zauber usw. verfügt ein Spirit Familiar?
Spielleiterentscheidung. Beim Hintergrund sind nur ungefähre Machtstufen angegeben. Ein starker Jaggling mit guten Verbindungen zu den höheren Ebenen war glaube ich die Stufe 5. Die Fähigkeit war aber vor allem, dass man Zorn, Gnosis und Willenskraft in der mystischen Bindung an den Geist speichern konnte um sie später wieder zu erhalten. Außerdem gab es ab Stufe 3 telepathische Verbindung zu dem Geist und alles was er aus Zaubern erfuhr wusstest du auch (also er nutzt Airtsinn um einen Airt zu finden, du weißt auch wo er ist) und umgekehrt (du nutzt "Geruch der wahren Gestalt" um einen Vampir zu erkennen, der Familiar weiß auch, dass es ein Vampir ist).
Der Spirit Familiar ist vergleichbar mit einem Mentor oder einen Verbündeten, ein komplett ausgearbeiteter NSC der dem Spieler hilft und auch vom Spieler Hilfe erwartet.
Ich weiß, mit Gnosis kann man vieles (wenn nicht sogar alles) bei Geistern (auch bei Zacklingen und Incarna?) erreichen. Gibt es aber nicht auch Alternativen um Geister für ihre Hilfe, Dienste, was auch immer zu entlohnen?*Vor'nemGeiststehundverzweifeltnach'npaarGnosisleckerlikram*

Geht es nicht auch anders?
Siehe oben.
Generell sollte die Interaktion mit Geistern nicht auf Gnosis ausgeben beschränkt sein und wie erwähnt fordert
Hamme & Klaive auch dazu auf, dass der Akt des Gnosisspendens an eine Tat oder ein Geschenk geknüpft ist. Immerhin ist Gnosis nichts greifbares und du kannst nicht einfach sagen, hier hast du ein Stück meiner Lebenskraft/Erleuchtung/spirituellen Macht/Seele. Irgendwie muss der Akt ja repräsentiert werden (und wenn's Vertrag mit Blut unterschrieben ist, auch wenn das sicher nicht schamanisch rüberkommt).
Kann jeder Geist, selbst dann wenn sein eigenes Gnosis voll ist, den schwarzen Koffer des Theurgen, voll gepackt mit reinem Gnosis, überhaupt annehmen?
Erstens können Geister Gnosis gar nicht ausgeben (brauchen sie auch nicht, für gar nichts). Gnosis kann man Geistern nur nehmen, wenn man all ihre Essenz vernichtet hat und dann beginnt ihre Seele zu vernichten (im Spiel mit unter durch Fressen des Geistes repräsentiert).
Zweitens gibt es nur eine Handvoll Fetische und ähnliches, die Gnosis speichern können (Gnosistasche, Herz des Geistes (Fetisch), Spirit Brew (Ritus), Spirit Familiar (Hintergrund) sind die einzigen die mit spontan einfallen). Ein Theurge kann also gar nicht so viel ausgeben, immerhin kosten auch einige Gaben Gnosis.
Es ist auch nicht zu vernachlässigen, dass Gnosis bei Geistern nicht unbedingt deren Einheit mit Gaia oder deren mystische Macht widerspiegelt, sondern auch alle geistigen und sozialen Würfelpools repräsentiert. Daher können einige Geister ohne große mystische Macht, dennoch gute Gnosiswerte hat, weil er clever/charmant ist.
Kann jeder Geist unendlich viel Gnosis horten? Wie kommen Geister normalerweise an Gnosis? Sind sie auf das Gnosis der Garou angewiesen?
Geister können wie gesagt keine Gnosis in dem Sinne horten. Sie speichern Essenz, diese regenerieren mit der Zeit. An Orten die ihnen genehm sind (ihrer Essenz entsprechen) geht das schneller, an Orten die ihnen ganz unangenehm sind (Einhorn im Reich der Grausamkeiten) auch gar nicht.
Geister können Gnosis auch nicht ausgeben, bzw. müssen das nicht, für was auch.
Das gibt auch für mächtige Geister. Wobei ab Incarnae die Geister eben auch keine Werte mehr haben. Mächtige Jagglinge haben 90+ Macht/Essenzpunkte (Macht ist der 2nd Edition Name, Essenz der revised Edition Name). Incarnae haben eine Macht die quasi unbegrenzt ist.
Wie regenerieren Geister (Gafflinge, Zacklinge, Incarna usw.) Gnosis, Willenskraft und Zorn?
Sie können und müssen auch Willenskraft und Zorn nicht ausgeben (ggf. selbst für zusätzliche Aktionen hätten sie einen Zauber der ihnen Essenzkosten verursacht, aber keine Möglichkeit Zorn auszugeben). Es ist zu beachten, dass Zorn, Willenskraft und Gnosis zwar Garou-Worte aus dem Werwolf sind, die Geisterregeln aber einheitlich für Werwolf und Magus geregelt wurden. Die Worte bedeuten daher nicht da gleiche wie bei Werwölfen.
Ist es denn für Geister besonders schwierig oder gefährlich an Gnosis zu gelangen, sodass sie jeden Punkt, den sie von einem Garou dargeboten bekommen, gierig annehmen?
Manchmal entsteht der Eindruck, zumindest in unseren Runden, dass die Geister richtig süchtig nach Gnosis sind.

Wie handhabt ihr das?
Gnosis ist doch kein schmackhaftes Leckerli, und Geister kommen deshalb nicht gleich schwanzwedelnd zu dem Garou gerannt, oder doch?
Ich habe keine Ahnung, und vielleicht ist es ja wirklich so, dass die Geister für ein bisschen Gnosis alles tun würden. Wieso nur muss ich dabei an Hundedressur denken...
ich versuche das zu vermeiden und lasse es den Spielern auch nicht durchgehen. Ich meine wenn ein Spieler sagt "ich geben dem Geist ein Gnosis" dann frage ich, "wie machst du das?". Im Regelwerk steht nirgends dass ein Garou mystisch Gnosis aus sich selbst heraus in ein Bonbon-Verwandeln kann, um es weiterzureichen oder dass er Gnosis durch Handauflegen übergeben kann. Also, wie macht man das ?
Ich glaube auch gelesen zu haben, dass jeder Zauber eine entsprechende Gabe hat, die der Garou von dem Geist erlernen kann.
Oft gibt es ähnliche Gaben, aber nicht jeder Zauber ist als Gabe verfügbar und umgekehrt. Theoretisch kann man aber alles was ein Geist sieht toll finden und den Geist fragen, ob er einem das Beibringt. Ggf. lässt sich der Geist überreden und versucht es, dann ist die Frage, ob der Spielleiter eine neue Gabe entwirft oder aus dem riesigen Katalog von Gaben eine ähnliche/passende Gabe präsentiert.
Könnte ein Rudeltotem einem Garou aus seinem Rudel die Gabe Geistersprache beibringen?
Wahrscheinlich. Wobei Fenris z.B. nicht gerade mystische oder Gaben der Verständigung auf seiner "Gift Lore" liste hat, daher ist es wohl kaum der passende Geist. Das
Axis Mundi hat bei allen Beispielgeistern eine Eintrag (Gift Lore) das beschreibt, was für Gaben solch ein Geist lehren könnte.
Oder könnte es, wenn es über den Zauber Mondbrücken öffnen verfügt, den Garou aus seinem Rudel die Gabe Brückengänger beibringen?
Ja. Wobei eben die Frage ist, ob der Geist das so einfach macht. Auch er muss sich an quasi Gesetze halten und "Brückengänger" ist eine Athrogabe. Er wird sie wohl kaum einem Cliath beibringen. Andere Totems, wie Floh oder Hyperion setzen sich da schon nach dem Regelwerktext über solche Grenzen hinweg und lehren "Lunas Rüstung" (Fosterngabe) bzw. "Kuss des Helios"(Eldergabe), und das selbst den Kinden, die noch nicht den nötigen Rang haben.
Wobei unklar ist, ob sie die Gabe wirklich beigebracht bekommen (XP-Ausgeben und lernen) oder nur benutzen können als hätten sie sie gelernt, was bedeutet dass sie sie Gabe verlieren, wenn sie sich dem Totem abwenden.
Usw. Was würden die so erlernten"Gaben" kosten? Spielt die Stufe der Gabe, die auf diese Weise von dem Rudeltotem gelehrt wird, 'ne Rolle für den Garou (die Zauber, wenn ich das richtig verstanden habe, haben keine Stufe)? Stufe der Gabe x3 und Stufe der Gabe x5 (bei Gaben einer anderen Brut, eines anderen Vorzeichens oder anderen Stammes)? Wie seht ihr das? Oder habe ich da was vollkommen missverstanden?
Stufe der Gabe mal 3 bzw. mal 5.
Wie gesagt, wäre ich vorsichtig damit neue Gaben zu erfinden und ggf. sind nicht alle Totem bereit die Ranganforderungen für ihre Kinder zu umgehen.