Alles neue von den Verlagen.
Fehlen dir News von einem Verlag? Dann poste dies ins Feedback Forum.
Spielhilfen & Universalabenteuer Eddie und Ulf vom Drachenland verlag melden sich zurück mit einigen Neuigkeiten rund um den Verlag der seit Jahren Universalabenteuer und Spielhilfen strickt. Die wichtigste Neuigkeit dürfte sein, dass der Verlag dieses Jahr endlich wieder einmal auf den Internationalen Spieltagen in Essen (21. bis 24. Oktober) sein wird und zwar wie immer in Halle 6, am Stand 733.Zume inen mit sienm bereits angekündigten Zauberalmanach der sage und schreibe 670 Zauber auf 550 Seiten haben und ca. 40,- Euro im Direkt- Verkauf über den Verlag erhältlich sein wird. Mit Narrenschiff dem* Drachenland-Abenteuer #15 steht dann auch diekt das nächste Produkt der beiden an welches sich derzeit in der Entwicklunf befindet...
kooperatives Storytelling as its Best? O.k., das ist es also. Das Rollenspiel, das mich in den letzten Monaten am meisten beeindruckt hat. Aber warum? Das äußere Erscheinungsbild kann es nicht sein. Ein Umschlag in schlichtem Braun gehalten, ein paar Blutflecken und ein Dolch, der eine Rose durchbohrt. Illustrationen nur zu Beginn eines neuen Kapitels, die Ausgrabungsgegen-stände darstellen. Ein Schriftbild, das an ein Volkshochschulskript erinnert. No way, das ist es nicht. Das Setting kann es nicht sein. Houses of the Blooded spielt zu prä-atlantischen Zeiten in der Zivilisation der Ven, einer menschenähnlichen, jedoch kurzlebigeren Rasse. Sie sind ehemalige Sklaven von Zauberer-Königen, die sich selbst vernichteten. Die Ven...
Inspirationsquelle für den SF-SL Einhundert Abenteuerideen für nahezu alle denkbaren Science-Fiction-Settings – das klingt nach einer runden Sache. Und schon auf den ersten Blick scheint sich dieser Eindruck zu bestätigen. In angenehmer Übersichtlichkeit wird jede dieser 100 Ideen auf je einer Seite nach gleichbleibendem Schema präsentiert. Jede dieser Seiten beginnt mit einer knappen Darstellung der Situation – quasi der Grundplot bis zum Einstieg der Charaktere (oder knapp darüber hinaus). Es folgen stets drei mögliche Wendungen unter denen der Spielleiter wählen (oder die er beliebig vermengen) kann. Drei Möglichkeiten, in die sich die Handlung entwickelt – bzw. welche Hintergründe sich hinter der Grundsituation verbergen. Die...
Lexikon der Götter Heute mal wieder einen link. Wer sich für Entitäten interessiert, sei es für die Kampagne, den eigenen Charakter oder die religiöse Ausrichtung der Spielerfigur dem sei Godchecker.com empfohlen. Eine umfangreiche Seite gänzlich um Götter unserer weltlichen Kulturen und Epochen. Links: Godchecker Copyright © 2008 Dominik für den Rollenspiel Almanach. Rollenspiel gibts beim Sphärenmeister Danke für das Abonnieren meines Feeds! Der Almanach – Dein Blog mit täglich frischen News aus der deutsch- und englischsprachigen Rollenspiel-Szene. Garniert mit Rezensionen, Conberichten, Projektvorstellungen, Spielmaterialien, Downloads, Artikel zu besonderen Themen, Verschollenem und vielem mehr! Merkwürdig...
An the Ennie goes to Gleich gehts los und ich werde endlich mal Qin testen! Vorher aber muss ich pflichtgemäß bei den diesjährigen Ennie Awards vorbei sehen und den ein oder anderen Verlag und das ein oder andere Produkt unterstützen. Und das solltest du auch tun! Schließlich handelt es sich bei den Ennie Awards um sowas wie den Oscar in der Rollenspiel Szene. Links: Ennie Awards Copyright © 2008 Dominik für den Rollenspiel Almanach. Rollenspiel gibts beim Sphärenmeister Danke für das Abonnieren meines Feeds! Der Almanach – Dein Blog mit täglich frischen News aus der deutsch- und englischsprachigen Rollenspiel-Szene. Garniert mit Rezensionen, Conberichten, Projektvorstellungen, Spielmaterialien, Downloads, Artikel zu...
Alternative Rollenspiele Es ist soweit der Indie RPG Award 2009 steht vor der Tür. Was für ein Jahr. Sieht mann sich mal an was für Titel nominiert sind erkennt mann schon was für eine Wucht 2009 war. Und ich hab noch nichtmal annähernd einen Teil der Titel bespielt die mich interessieren: Diaspora, Swashbucklers of the 7 Skies, Escape from Tentacle City, Chronica Feudalis: A Game of Imagined Adventure in Medieval Europe oder Lady Blackbird: Adventures in the Wild Blue Yonder. grad mal Escape from tentacle City hab ich gelesen, Diaspora und Swashbucklers bespielt! Dabei tauchen aber auch Titel auf von denen ich noch gar nix gehört habe und die Liste auf meinem Radar verlängern: On Her Majesty’s Arcane Service oder* Montsegur 1244...
Zurück
Oben Unten