Wieso sollte ich 13 € monatlich zahlen?

Ja aber was für den einen langweilig ist für den anderen der größte Spaß und wenn mir etwas Spaß macht bin ich auch bereit dafür zu zahlen. Da die Vergangenheit gezeigt hat das jemand wie ich egal ob Abo oder F2P in Summe immer in etwa auf das gleiche rauskommt, sogar mit dem Abo gern mal etwas billiger fährt ist es für mich die bessere Wahl

natürlich könnte man darüber sprechen ob die Preise von Abo UND Itemshop eventuell zu hoch sind. Ich mein mal ehrlich.. 5-20 Euro für ein Pet? 20 Euro für ein Mount bzw 5 Euro für ein Monat ein Mount "mieten" so wie es zb in Rom ist ^^
 
behauptet jemand das RoM besser ist? RoM würde ich auch nicht bezahlen.

Marrok schrieb:
Ja aber was für den einen langweilig ist für den anderen der größte Spaß
Ja, das meinte ich ja. Insofern demontierst du dein Argument Abo=besser ja schon selbst.

Und wenn man sowieso immer ungefähr dasselbe bezahlt, ob F2P oder Abo, warum muss es dann Abo sein. Ich dachte, es wäre egal?
 
Ja natürlich wäre es toll wenn alles umsonst wäre - in dem Fall gilt also das Argument warum überhaupt was zahlen....

Moment - weil ich das was ich spielen will Umsonst nunmal nicht bekomme. Ich verstehe so langsam nicht mehr worauf Du hinaus willst. Wäre WoW free to play besser? Mit allen Features so wie es ist? Klar!

Aber warum sollte Blizzard das machen? Und wie sollten sie es finanzieren?
 
^
Ja, das meinte ich ja. Insofern demontierst du dein Argument Abo=besser ja schon selbst.

Nein tu ich nicht, ich sag nur, dass ein Abo Spiel defintiv nicht für alle Spieler die beste Lösung ist weil sie nicht von den Vorteilen die zur Zeit ein Abospiel mit sich bringt profitieren.

Und wenn man sowieso immer ungefähr dasselbe bezahlt, ob F2P oder Abo, warum muss es dann Abo sein. Ich dachte, es wäre egal?

dazu brauch ich nix mehr sagen weil es schon jemand anderer getan hat
Moment - weil ich das was ich spielen will Umsonst nunmal nicht bekomme. Ich verstehe so langsam nicht mehr worauf Du hinaus willst. Wäre WoW free to play besser? Mit allen Features so wie es ist? Klar!

Aber warum sollte Blizzard das machen? Und wie sollten sie es finanzieren?
 
Ich sehe die Sache mit den Abos ähnlich wie ApokalypseTest. Mir kommt es einfach "gerechter" vor das Geld in ein Abo zu stecken, als in Microtransactions. Ich bin in der Glücklichen Situation, daß ich mir solche Abos leisten kann und bin auch eher ein Anhänger des "Flatrate"-Gedankens als Pay-per-Play.
Grundsätzlich bin ich bereit, für eine Dienstleistung (das Spiel bzw. den Serverzugang) auch Geld auszugeben, wenn mir das Spiel gefällt. Mir persönlich gefällt es aber gar nicht, wenn ich aufgrund des Spielprinzips zum Spielen "gedrängelt" werde. Dies ist aber leider bei F2P Spielen oft der Fall. Ich habe natürlich immer die Wahl, nicht zu spielen, aber ich fühle mich in F2P immer irgendwie unter Druck gesetzt, das Spiel auch zu spielen. Paradoxerweise ist das bei den Abo-Spielen nicht der Fall.
Da ich zu meiner Belustigung spiele (und nicht, weil ich die Zeit nicht anders verbringen könnte), würde ich auch in einem F2P Spiel Geld ausgeben. Allerdings kann ich z.T. für mich interessante Features nur temporär kaufen (z.B. Taschenplatz). Da fühle ich mich immer irgendwie dem Druck ausgesetzt, spielen zu müssen, um den gekauften Vorteil - mehr Taschenplatz für X Tage - auch "voll" auszunutzen und muß auch ständig darüber nachdenken, ob ich jetzt noch so einen Vorteil kaufe/aktiviere, oder ob sich das eigentlich wegen meiner RL-Pläne nicht rechnen würde. Das widerspricht dann doch schon meiner Vorstellung von Unterhaltung und abschalten vom Alltag. Mit einem Abo ist es mir egal, ob ich mal ein paar Tage keine Lust auf das Spiel habe oder vielleicht kurzfristig doch lieber ins Kino gehe. Wenn ich weiterspielen will, höre ich mehr oder weniger da auf, wo ich aufgehört habe (irgendwelche Rankings, Events oder ähnliches mal außen vorgelassen). Einfach schon die Bequemlichkeit, meinen Spielzugang* nicht micromanagen zu müssen, sind mir die u.U. teureren** 13 EUR wert. Ich weiß nicht, ob ich mit meinen Ansprüchen in einem F2P mehr oder weniger als 13 EUR/Monat ausgeben würde. Das interessiert mich auch nicht sonderlich. Vermutlich kötte ich mich gut mit Hybrid-Modellen (ähnlich LOTRO und anderen) anfreunden: F2P mit Abo-Möglichkeit, wo ich bei Gefallen einfach ein Abo abschließe und glücklich bin.

* mir ist klar, daß der grundlegende Zugang zum Spiel bei F2P kostenlos ist, aber ich möchte auch ein paar Zusatzleistungen nutzen und habe keine Lust, das durchzuplanen und zu optimieren.
 
Grundsätzlich bin ich bereit, für eine Dienstleistung (das Spiel bzw. den Serverzugang) auch Geld auszugeben, wenn mir das Spiel gefällt.

Absolutes dito.

Wenn ein Spiel für mich gut ist, und mir viel Spaß bereitet, dann bin ich auch durchaus bereit etwas dafür zu bezahlen.
Wobei ich es dabei vorziehe, selbst zu entscheiden wann und wofür ich bezahle, und in welchem Umfang.


Aber gut, ich hab halt auch genau das entgegengesetzte Gefühl was Abo / F2P angeht, mich drängt eher das Abo zum spielen.
Gut, zeitlich begrenzte Shopsachen (die ich gar nicht mag), würden das allerdings ganz genauso tun, das kann ich voll nachvollziehen.
 
Apo.C. schrieb:
Wäre WoW free to play besser? Mit allen Features so wie es ist? Klar!
Das ist nicht die Frage. Die Frage ist auch nicht, wieviel man bezahlt. Die Frage ist, warum sie für ein Spiel (KEINEN Telefonanschluss!) in 2012 Aboverträge vergeben, wo es vermutlich ein Leichtes wäre, die Bezahlung exakter und kundenfreundlicher einzuziehen.
Antwort: Weil die Kunden eben nicht so flexibel den Geldhahn abdrehen können.
Man könnte einfach einen Ingamezähler einbauen und dann monatlich abziehen. Damit wurde bei Handys sogar mal Werbung gemacht. Das war vor den Flatratezeiten.

und um das nochmal hervorzuheben, damit diesmal auch wirklich klar ist, worum es bei der Abokritik geht (es sind nicht die Kosten!), der Satz von Scathach
Wobei ich es dabei vorziehe, selbst zu entscheiden wann und wofür ich bezahle, und in welchem Umfang.

Die User hier strengen sich zwar ordentlich an, um Unflexibilität besser als Flexibilität zu verkaufen, aber damit wird man wohl keine neuen gewinnen, die das noch nicht im Leerlauf betreiben.

Marrok schrieb:
Nein tu ich nicht, ich sag nur, dass ein Abo Spiel defintiv nicht für alle Spieler die beste Lösung ist weil sie nicht von den Vorteilen die zur Zeit ein Abospiel mit sich bringt profitieren.
trotzdem steckt darin kein Argument pro Abo.
Welche Information haben wir denn gewonnen, außer, dass du Abos von Spielen bezahlst, die dir gefallen? Das ist ja schön, aber man kann das Objekt doch nicht mit sich selbst rechtfertigen.
"Abos sind toll, weil ich die bezahle"
Also ich sehe hier den Punkt nicht.
Auch
"Ich bezahle Abos, weil es nicht umsonst ist"
ist auch kein Argument Pro Abo.
 
Ich will keine detaillierte Kontrolle, ich will eine Flatrate - ich finde Flatrates besser, bequemer, planbarer weniger Nervig - Himmelarsch.

Alle Welt bietet jetzt Flatrates an, fürs Telefon, fürs Internet, für dein Bier. Warum zur Hölle glaubst Du machen die das wenn die keiner Will und jeder mehr auf Einzelabrechnung steht??? Komm an im Jahre 2012.

Ich will NICHT jeden Monat ne andere Rechnung für WoW oder mein Telefon oder mein Internet. Auch auf die Gefahr hin, hin und wieder mehr zu bezahlen. Hör doch endlich auf uns diesen "mit Kleinbeträgen zu Tode genervt werden" Kram als Vorteil anzudrehen.

Ich will FIXKOSTEN, mit denen kann ich besser planen. Das bisschen Geld das ich mit deinem Modell potentiell Spare ist es mir nicht wert mir Gedanken machen zu müssen ob mein MMO diesen Monat 3,50€, 10 € oder weil ich mal viel Spiele 25 € kostet. Denn eins ist sicher - wenn jeder einzeln pro Tag bezahlt wäre das teurer pro Tag als es jetzt ist.

Alle Argumente die dir nicht passen werden einfach stumpf und hirntot ignoriert. ABOs SIND PLANBAR - Jetzt auch in GROSSBUCHSTABEN für die die es sonst nicht raffen. Wir LIEBEN PLANBAR.

Ob das FÜR DICH ein Argument ist, ist für meine Entscheidung dabei vollkommen irrelevant. Du hast in den letzten 4 Posts nichts sinnvolles zu dieser Diskussion beigetragen ausser "ich habe aber Recht und Eure Gründe warum ihr das macht lass ich nicht gelten" in 25 verschiedenen Formen zu schreiben. Für mich ist hier alles gesagt.

P.S.: Wir wärs statt um die Argumente rum zu zitieren und bei den fünf Zeilen pro Post ohne Argument zu bleiben mal die Argumente dazwischen zu zitieren?
P.P.S: Nein - "Du zahlst ja jeden Monat das gleiche wenn Du dir ein Budget setzt" oder "Du zahlst ja auch jeden Monat das gleiche wenn du immer das gleiche machst" oder "Du hast auch einen Fixbetrag wenn das Spiel nix kostet" sind KEINE Argumente contra Abos.
P.P.P.S: Ich zahle Abos weil die Spiele die ich spielen will Abos haben. Die Spiele die ich spielen will haben Abos weil sie von der Mehrheit der Spieler gut genug gefunden werde dass sie sich das leisten können Abos zu haben. Spiele die sich das nicht leisten können steigen um auf ein F2P Modell...
 
Nehmen wir es wieder persönlich? Es will dich sicher niemand abhalten, Abos zu bezahlen. Vielleicht läuft es ja ein wenig entspannter, wenn du nicht davon ausgehst, daß es sich hier nur um dich dreht.
Eines meiner Argumente war, daß man keinen Geldabfluss in sein Konto einrichten muss, um sehr gut am PC unterhalten zu werden (und damit meine ich nicht, "gut, was mir gefällt", die Auswahl ist groß genug).
Ich finde auch Minutenabrechnung nicht so viel besser als Abos. Einmal zahlen ist King. Damit kann man nebenbei sehr gut planen. All die tollen Vorteile dieser Abos oder anderer Geld-aus-der-Tasche-ziehen Methoden (also auch minütlich) tangieren Spieler, die um Geldabflüsse herum Spiele auswählen (so wie ich) relativ wenig.

Warum sollte man sich auch Gedanken darum machen müssen, wieviel man für sein Abo oder andere Dauerverträge bekommt, wenn man sie gar nicht nötig hat? Das ist doch das Argument.
Rina fragte "warum 13 Euro" pro Monat bezahlen und die Antwort wurde ja schon von jemanden gegeben: Wenn man keine andere Wahl hat (aka "wenn es dir das wert ist"). Ihr bezahlt doch auch nur, weil es nicht gratis geht. Das waren die eigenen Worte.

Mein Ratschlag für Rinas war eben: Nein, das musst du nicht, man muss nur sterben. Es gibt Myriaden an Möglichkeiten, um bis zum Lebensende glücklich mit PC spielen zu sein. Ich sehe keinen Grund, jemals ein Abo ODER eine Minutenabrechnung für PC spiele abschließen zu müssen. Die Welt geht auch ohne WoW nicht unter.
Dem Rinas jetzt die Abos aufzuschwatzen ist doch unredlich.

@Pro Argument:
Bessere Planung, na endlich. Das ist doch was.
Das wurde doch noch gar nicht genannt, oder? Zugegebenermaßen kann man mit Abos besser planen, wenn der Geldverlust keine Rolle spielt.
Eins ist klar, die Firmen machen es so, weil es einträglicher ist. Das Einzelabrechnungen teurer werden, d'uh, ist klar, sie müssen ja wieder auf denselben + Betrag kommen, den sie durch "nicht Spieler, aber trotzdem Zahler " Abonnenten reinbekommen.
Vielleicht kommt am Ende ungefähr dasselbe raus. Mag sein.
Trotzdem haben manche Spieler gerne mehr Kontrolle und mehr Arbeit. ApocalypseTest halt lieber weniger Kontrolle und weniger Arbeit.Vielleicht gibts ja bald ein lebenslanges Sparabo für WoW, ist dann noch weniger Arbeit.
Keines von beiden ist wirklich ein Argument dafür oder dagegen, weil die Vor und Nachteile entsprechend des Persönlichen Geschmacks anders liegen.
 
BoyScout schrieb:
Bessere Planung, na endlich. Das ist doch was.
Das wurde doch noch gar nicht genannt, oder?

ich auf Seite 1 schrieb:
Ich habe überhaupt nichts gegen Gebühren einzuwenden. Die sind ein sehr bequemes und überschaubares Mittel, stetiges Einkommen zu generieren.
Ich gebe zu, ich habe nicht dieselben Worte benutzt, und in meiner Argumentation meine Perspektive und die der Anbieter nicht ausreichend getrennt. Aber ist wirklich nicht zu erkennen, dass ich das gemeint habe?
 
@Pro Argument:
Bessere Planung, na endlich. Das ist doch was.

doch zum ersten mal von mir auf Seite 2.......

Vielleicht gibts ja bald ein lebenslanges Sparabo für WoW, ist dann noch weniger Arbeit.
gibt es für einige andere MMOs sogar.. der Kostenpunkt ist dann meist so zwischen 120-170 (zumindest jene die ich gesehen habe). Wird aber niemals ein erfolgreiches Spiel anbieten weil diese Lebensabos in der Regel nur bei Spielen angeboten die nicht so prickelnd laufen und wenn ein Dev/Pub so etwas anbietet ist es meist kein gutes Zeichen, zb DCUO. Ein gutes MMORPG soll ja so aufgebaut sein, dass die Spieler über Jahre hinweg dort bleiben bei 120 Euro währen das gerade einmal 10 Monate


btw: nur weil es mir nun beim durchgehen einzelner Post aufgefallen ist
Was kritisiert werden muss (und wird und wurde) ist die Unflexibilität von Abogebühren. Wir haben 2012. Ich kann jede Minute meinen Handy- oder Internetvertrag ändern o?
2012 hast du zumindest bei uns in Österreich bei Abschluss eines neuen Handyvertrags durchschnittlich 24 Monate Vertragsbindung beim Internet ein Jahr
 
Natürlich kann man auch ohne Geld zu bezahlen online PC spielen. Der Fakt ist aber, das geht nicht umsonst. Selbst wenn die Entwickler das Projekt aus Spaß an der Sache als Hobby ohne Bezahlung auf die Beine stellen, muß irgendwie die Infrastruktur bezahlt werden. Eine handvoll Spieler (vielleicht auch mehr) bekommt man vielleicht noch per DSL und auf einem PC gehostet - wenn es aber Richtung MMO geht, dann braucht man da eine ernsthafte I-Net-Anbindung + Server. Das will irgendwie bezahlt werden. Einige wenige Firmen können es sich leisten (weil sie genug Querfinanzierung haben) so etwas wie Battle.net oder Steam zu betreiben, aber das Geld dafür muß ja auch irgend woher kommen.
Letztendlich läuft es für den Spieler auf drei Optionen heraus:
1) er zahlt nichts, hat dadurch wenig Komfort im Spiel und kann sich die Vorteile ergrinden (ggf. indem er Ressourcen mit anderen Spielern tauscht). Das bringt der Firma nicht direkt Geld, treibt aber die Nutzerzahlen hoch und zieht eher andere Spieler an, weil die Server nicht leer sind. Letztendlich bezahlt der Gratis-Spieler nicht direkt mit Geld, sondern mit seiner Zeit.
2) er zahlt unregelmäßig, je nach Laune oder Geldbeutel und damit schwankt dann auch das Spielerlebnis, wenn das ausgegebene Geld nur einen temporären Vorteil erkauft (und man ihn sich nicht ergrindet, wenn man nicht zahlt). Das birgt für den Nutzer aber immer die Gefahr, daß er in vielen kleinen Schritten mehr ausgibt, als geplant. Ich denke, es ist kein Zufall, daß Spiele, die von Abo auf F2P umgestellt haben bessere Zahlen schreiben als vorher.
3) man zahlt ein Abo und muß sich keine Gedanken weiter machen.

Zwischen den drei Optionen gibt es fließende Übergänge, aber letztendlich muß jeder persönlich für sich entscheiden, was ihm mehr wert ist: Geld auf dem Konto (bzw. keine Finanztransaktionen durchzuführen) oder die eigene Freizeit. Das muß jeder mit sich selber ausmachen - entsprechend seines monetären und zeitlichen Budgets.

Aus meiner persönlichen Erfahrung heraus kann ich nur sagen, daß es da immer ein Ungleichgewicht zwischen Freizeit und verfügbarem Geld gibt. Hat man viel Freizeit (aus welchem Grund auch immer), ist idR. das Geld knapp. Hat man genug Geld, ist die Freizeit knapp. Der Spruch "Zeit ist Geld" klingt vielleicht etwas abgedroschen, hat hier aber in gewisser Weise seine Berechtigung. Wenn ich von Arbeit komme und spielen will, habe ich keine Lust und Zeit, mich erstmal hinzusetzen und durchzuplanen, wie ich jetzt günstigerweise spiele. Jeden Tag die Sonderangebote prüfen, ob nicht etwas interessantes heute billiger gibt, auf Vorrat einkaufen und morgen evtl. ärgern, weil es nochmal preisgesenkt wurde. Ich kann verstehen, wenn Leute das machen und vielleicht sogar Spaß daran haben, ihre Spielausgaben zu optimieren. Für mich ist das aber nichts. Da erkaufe ich mir mit einem Abo gerne etwas Komfort.
Jetzt wirds etwas OT: Der Mensch ist einfach nicht dafür gemacht, immer auf 100% zu laufen und ständig seinem Jagdinstinkt nachzugehen, der im Bereich MMOs durch F2P Bezahlmodelle angestachelt wird. Man rechnet immer mit und versucht abzuschätzen, ob sich ein Einkauf gerade lohnt oder ob man nicht noch lieber etwas warten sollte. Natürlich macht so eine Schnäppchenjagd schon mal Spaß. Auf dauerhaft ist es aber eine riesige Verschwendung geistiger Ressourcen, wenn man sich mal vor Augen führt, daß es eigentlich nur um einen Freizeitspaß geht und um relativ kleine Geldbeträge (Schüler oder andere Mittlellose mögen mir bitte diese Aussage verzeihen). Zu viele, letztendlich bedeutungslose, Entscheidungen zu fällen ist letztendlich nur ermüdend. Gerade weil es "nur" um Freizeit und eigentlich auch Erholung gehen soll, finde ich den Planungsaufwand da übertrieben. Da bin ich direkt froh darüber, daß es eigentlich nur meine Freizeitgestaltung tangiert und ich hier noch genug Optionen habe eine simples Abo abzuschließen. Richtig nervig stelle ich mir das vor, wenn es in den Alltag dringt. In Deutschland ist es mir noch nicht so in dem Umfang aufgefallen, aber in anderen Ländern. Dort gibt es z.B. bei Lebensmitteln tägliche oder wöchentliche Sonderangebote (2 für 1, 3 für 2, etc.), die nicht einfach nur mal so eine Werbeaktion sind oder das Lager geräumt werden muß. Das sind mit gewisser Regelmäßigkeit immer die gleichen Dinge. Es gibt eigentlich keinen für mich ersichtlichen logischen Grund, wieso z.B. der Fruchtsaft, den es da immer zu kaufen gibt, 1 Woche oder ein paar Tage als 3 für den Preis von 2 verkauft wird und danach zum Normalpreis und in 2 oder 3 Wochen wieder so ein Angebot kommt. Die einzige Erklärung, die ich dafür habe, ist, daß die Aufmerksamkeit der Leute weiter auf den Laden gelenkt bleiben soll, damit sie ja nichts verpassen. Trinke ich gern Saft? Schnell zuschlagen und einen Vorrat kaufen, will ja nicht übermorgen den höheren Preis zahlen. Das bindet unnötigerweise Energieen und Potential, die die Menschen sinnvoller einsetzen könnten. Sie müßten sich nicht unnötig ausführlich mit der Nahrungsbeschafung auseinandersetzen. Sie könnten die Freizeit auch besser nutzen (z.B. spielen ;))
Noch einen kleinen Link zu dem Thema: Qual der Auswahl (ggf. Reload klicken...)
 
@Rocky Racoon: Du hast völlig Recht, dass du es impliziert hast. Ich habs einfach nur überlesen. Sorry.

ist immerhin ein Punkt für Abos ;)
Am Besten kann nur noch Rinas selbst schreiben, ob er wegen dieses Punktes nun "HURRA ABOS" schreit oder versucht, seinen PC-Game-Spass anderweitig zu bekommen.
Das werden wir wohl nie erfahren.

Marrok schrieb:
2012 hast du zumindest bei uns in Österreich bei Abschluss eines neuen Handyvertrags durchschnittlich 24 Monate Vertragsbindung beim Internet ein Jahr
Jedesmal, wenn ich in einen Handyladen gehe betteln sie mich an, zu wechseln :D (mein Vertrag ist von 2001 oder so und immer noch günstig genug).
 
PC Spaß ohne Abo ist auch kein Ding, selbst wenn man in den Multiplayermodus geht. Ich bin zwar nicht so der LoL Spieler aber wem das gefällt kann ohne einen Cent Geld auszugeben ewig Spaß haben. Wer SC2 liebt kauft sich einmal das Spiel und ist für lange Zeit glücklich.

Die ganze Abosache wird ja erst zur Diskussion wenn man sich in die Materie der MMOs stürzt, was ja jeder doch irgendwie freiwillig tut oder nicht ;). Und darum wird ja nun auch GW2 interessant zu beobachten. Durch ihr Modell werden sie als erster festlegen was in einem Spiel mit minimalen Itemshop möglich ist bzw wird der Kunde sich natürlich bei anderen Titeln 2 mal überlegen ob er dort zahlt wenn er bei GW2 das gleiche gratis bekommt und einer perfekten Welt würde das dafür sorgen, dass egal ob nun Itemshop oder Abogames, diese Spiele dazu "gedrängt" werden mehr qualitativ hochwertigen Content nachzuschieben. Klar für mich der im Kern ein Raider ist bietet GW2 gewisse Elemente die mir nicht wichtig sind vieles nicht, aber ich bin mir sicher dass sehr viele WoW/SW:TOR/undCO Spieler durchaus auf Raids verzichten würden sofern der Rest passt und dann muss sich WoW/SW:TOR/undCO überlegen was sie diesen Spieler in ihren Titel zusätzlich anbieten und davon profitieren dann wieder alle.. zumindest in einer perfekten Welt :/


Jedesmal, wenn ich in einen Handyladen gehe betteln sie mich an, zu wechseln :D (mein Vertrag ist von 2001 oder so und immer noch günstig genug).

hehe, ne das ist in Österreich etwas anders, da fallen permanent die Tarifpreise und so bekommen sie einen immer und immer wieder ;)
 
Marrok schrieb:
PC Spaß ohne Abo ist auch kein Ding, selbst wenn man in den Multiplayermodus geht. Ich bin zwar nicht so der LoL Spieler aber wem das gefällt kann ohne einen Cent Geld auszugeben ewig Spaß haben. Wer SC2 liebt kauft sich einmal das Spiel und ist für lange Zeit glücklich.

Die ganze Abosache wird ja erst zur Diskussion wenn man sich in die Materie der MMOs stürzt, was ja jeder doch irgendwie freiwillig tut oder nicht ;).Und darum wird ja nun auch GW2 interessant zu beobachten.
Meine Rede.
Ich denke, darauf wollte auch Rina hinaus.
 
Uiuiui ihr habt viel geschrieben. Ich hab das nun mal quergelesen und ich habe das Gefühl das (neben einigen persönlichen Anfeindungen weil man was falsch in den Hals gekriegt hat) etwas am Thema vorbei diskutiert wurde. Es ging nicht darum zu begründen welches Abomodell besser ist (da kann man sich, wie ihr, sehr gut in die Haare kriegen da es eine persönliche Meinung ist), sondern es war die Grundsatzdiskussion gemeint, wieso ihr als Spieler 13 € im Monat für ein Spiel bezahlen solltet.

Einige Gründe wurden darunter schon benannt. Wie laufende kosten, darunter Serverkosten und natürlich für die MMORPGs das neuer Content nachgeliefert wird und es damit Fair wäre. Ist eine gute Begründung wobei ich diese kategorisch ablehnen würde. Serverkosten sind nicht die Welt. Schauen wir uns das Battle.net an so werden dort tägliche tausende wenn nicht hunderttausende von Spiele gehostet. Sei es durch alte Klassiker wie Warcraft oder Diablo 2 oder Starcraft 2. Ich zahle durch dadurch keinen Cent pro Monat. Wieso auch? Die Spiele setzt es auch vorraus das ich Online seien muss. Genauso ist es doch auch bei MMORPGs, ich kann sie nur Online spielen. Klar das liegt in der Natur der Sache, aber mal ehrlich: Serverkosten sind sowas von 90er. Damals zu Ultima Online zeiten als das alles erst begonnen hat, mit Modem und ISDN Geschwindigkeit, da konnte ich nachvollziehen das man wegen den Serverkosten 13 € im Monat bezahlt hat, die Technik war nicht so verbreitet und teuer.
Und heute? Server kosten so gut wie nix. World of Warcraft zählt ja nicht umsonst zu einen der besten Geschäftsmodellen der Welt mit einem enormen Umsatz dank Abo. Versteht mich nicht falsch. Ich finde es nur gerecht wenn die Geld verdienen, man macht das ja nur zum Teil zum Spass. Aber bei 10 Millionen Abos pro Monat wären das (wenn in allen Ländern die Preise gleich wären) bis zu 130 Millionen Euro pro MONAT! Also bitte. Und dann kommt alle 2 oder sogar 3 Monate Content raus der nicht in einem Addon steck. Instanzen oder? Klar, angepasst wird auch, aber das ist kein Content wenn man versucht das Spiel zum laufen zu kriegen. Also gibt man eine viertel Milliarde aus um ein paar Instanzen ins Spiel zu integrieren? Also wirklich. Seht es ein. Die verdienen sich eine goldene Nase mit Abos. Die kosten bis zu Wrath of the Lichking beliefen sich auf 200 Millionen (Link) das haben die in 2 Monaten drinne und wir reden im vergleich zu einem Zeitraum von mehreren Monaten.
MMORPGs haben einfach immer noch Abos (nicht weil sie für den User leicht kalkulierbar sind, das ist eher ein persönlicher Vorteil) sondern weil der Publisher sich damit ganz einfach und schnell eine goldene Nase verdienen kann wenn er Abos an den Mann bringt. Denkt mal an die Drückerkolonen die unbedingt Zeitungsabos verkaufen sollen.
Das Spiel kann wie Guild Wars 1 einfach einen Festpreis haben. GW1 hat sich über 6,5 Millionen mal verkauft. Das sind ca. 325.000.000 €. Gut vielleicht 200 Millionen durch Preissenkung des Spiels nahc einer gewissen Zeit, aber ich kann mir auch nicht vorstellen das es in der Produktion auch nur annähernd soviel gekostet hat, wenn selbst WoW so um die 20-35 Millionen in der Produktion verschlungen hat (zur Erinnerung, die Gesamtkosten mit allen Updates, Produktion und Serverkosten hat Blizzard bis kurz vor Wrath of the Lichking gerade mal 200 Mille gekostet). Dann noch ein Shop rein mit kosmetischen Sachen und gut ist, wieviel sie dadurch einnehmen kann ich nur raten, ich denke aber das es die Serverkosten und Addons gut finanzieren kann, sonst wären sie wie erwähnt weg.

Das F2P angebote qualitativ so schlecht abschneiden liegt wohl eher daran das die Leute schlichtweg keine Ahnung vom Spiel oder Genre haben, also relativ kleine studios mit sehr wenig Startkapital. Haben ja auch bekannte Studios nicht wenn man sich anschaut was für ein Abo-Dreck rauskam. DCUO war zu beginn gut, hatte aber so derbe Bugs, Performance Probleme und ein Schrott UI das es einfach nur schlecht war und nun F2P ist. Warhammer Online war schlichtweg unfertig und dümpelt irgendwo in der Ecke rum, da ist es auch nur eine Frage der Zeit bis es F2P wird. Die anderen Spiele wie Aion oder Herr der Ringe sind einfach F2P weil WoW zuviel Marktmacht hat und ab einer gewissen Abozahl es kritisch wird. Aber im Grunde unterscheiden sich die Spiele nicht wirklich groß von WoW um als besonders zu gelten. Aion hat fliegen auf zeit, maximal 10 Minuten dann ist schluss, ansonsten ist alles beim alten. Das PvPvE System funktioniert aber die Perfomance bricht einfach ein bei mehreren Spielern. Herr der Ringe habe ich selber gespielt. Nette Welt und alles, aber auch relativ baugleich.
Es gibt aber auch gute F2P Spiele. Persönlich fand ich Vindictus sehr nett, auch Allods Online fand ich gelungen, vielleicht kommen sie nicht an WoW ran aber das hat auch mehrere Jahre vorsprung.

Ich finde es braucht halt keine Abokosten damit ein Spiel für den Hersteller rentabel ist, das ist nur Ab(O)zocke. Eine vernünftige Idee für ein Spiel, Grundpreis von bis zu 50 € und bei Bedarf ein Shop für kosmetische Sachen (maximal XP Bonus) für MMORPGs oder sonstige equvivalente Genres reicht aus. Die verdienen schon gut dran. Kleine Indy-Schmieden wie Mojang (Minecraft) greifen mittlerweile immer mehr zu dem Modell das man eine Alpha oder Betaversion günstig kauft und später das fertige Spiel kostenfrei weiterspielen kann also quasi schon vorher zahlt nur eben günstiger. Funktioniert auch.

Das Problem, gerade bei MMORPGs ist, das soviel auf dem Markt geschmießen wird, nicht weil man eine gute Idee hat für ein MMORPG hat, sondern weil jemand mit viel Geld, noch mehr Geld will und sieht wie gut es bei WoW funktioniert hat. Das ist, finde ich, eine sehr beschissene Entwicklung.
 
@Rinas: Dein Kommentar zu Serverkosten zeigt vor allem dass Du keine Ahnung hast wovon Du redest. Die Logistik dahinter eine Client-Client Verbindung zu managen und eine Welt für ein MMO zu simulieren sind nicht vergleichbar. Die Kosten und das Volumen der darunter liegenden Hardware auch nicht und die Menge an Daten die man bezahlen muss auch nicht. Im einzelnen Aufzuführen wo deine Argumentation hakt würde den Rahmen dieses Threads (und meiner Zeit grade) bei weitem sprengen.

Spiele wie GW1 arbeiten mit massivem instantiieren was einen grossen Teil des Traffics und des Rechenaufwands einspart. Woher Du bei 6.5 Mio verkauften Einheiten auf 200 bis 325 Millionen kommt erschliesst sich mir auch nicht. Dir ist schon klar dass in der Wertschöpfungskette zwischen 50 und 70% des VK direkt beim Einzelhandel bleiben, dann nochmal etwa 50-70% von dem was übrig bleibt vom Vertrieb aufgefressen wird. Wenn der Hersteller 25 % vom VK bekommt ist das schon ne sehr sehr sehr gute Quote. Will sagen, bestenfalls hat GW1 der Firma irgendwo zwischen 50 und 70 Millionen hängen geblieben sind, dann war das viel. Von dem Geld gehen selbst bei nem kleinen Titel wie Guildwars wahrscheinlich nochmal 15 Mio auf die Entwicklung, nochmal ein paar ins Marketing und dann ne ganze Stange Geld in die Rechenzentren - denn man braucht genug um das Ding geschätze 3 Jahre unter Volllast zu fahren.

Und da wird WESENTLICH weniger Content erstellt als bei WOW und die Server haben WESENTLICH weniger Last.

Ein AAA MMO kostet heute locker im höheren 2 bis unteren 3 stelligen Millionenbereich an Entwicklungskosten - ähnlich wie ein Blockbuster Film. Zu deinem WOW Link - wenn man nen Artikel verlinkt sollte man sie auch lesen...

WoW kostetet ZWISCHEN Launch und der Datumsankündigung zu Wrath - also für die laufenden Kosten von Vanilla und Burning Crusade etwa 200 Mio, die Entwicklungskosten sind da NICHT drin. Was da auch nicht drin ist sind Marketing etc. Aber abgesehen davon: Natürlich verdienen die damit Geld wie Heu - na und? Die Frage ist für mich nicht ob die daran genug zuviel oder zu wenig verdienen sondern ob das Produkt für mich 13 Euro im Monat Wert ist.

Wie Du ein MMO Abo, für das Du erst mal ein Spiel kaufen musst und wo Du von vornherein klar und deutlich über den Vertrag den Du eingehst informiert wirst mit DRÜCKERKOLONNEN vergleichen kannst bei denen Leute psychisch mißbraucht werden gezielt alte Leute anzulügen um ihnen unter Falschem Vorwand etwas zu verkaufen was diese gar nicht wollen ist mir etwas unbegreiflich. Absurd käme einem in den Kopf.

Neue Charakterslots nach den ersten drei oder vier zum Beispiel haben bei GW von Anfang an extra gekostet, genauso wie einige andere Features - Leute vergessen das gerne - das nur nebenbei.

Dein Argument warum F2P so schlecht abschneidet ist wohl das dümmste was ich bisher gelesen habe: Die Mehrheit der Spieler im Netz sind alle zu blöd? Bist Du wirklich so arrogant und dumm das zu glauben? Wirklich?

Sowohl DCOU als auch Champions oder HdRO hatten vergleichsweise hohe Budgets und wurden von erfahrenen großen Studios entwickelt...

So leid es mir tut, das einzige an deinem Post was nicht vor himmelschreiender Ahnungslosigkeit und Populismus (und ja, auch Dummheit wenn man den Artikel den man zitiert nicht mal richtig liest) nicht Strotzt ist der vorletzte Absatz: Der gibt deine Meinung wieder und die kann man sicher akzeptieren und so stehen lassen.

Das Indyspielemodell das Du als Beispiel anführst (das nach mehreren Millionen Umsatz immerhin schon drei!!! Mitarbeiter hat) und die Entwicklungs eines AAA Computerspiels zu vergleichen zeugt nur noch mehr von deiner vollkommenen Ahnungslosigkeit was Spieleentwicklung vom technischen oder geschäftlichen Standpunkt angeht.
 
@Rinas: hast du denn die ganzen Waisenhäuser eingerechnet, die Blizzard mit den Aboeinnahmen bauen lässt?
Du vergisst, dass sind die Guten. Die wollen nur die Welt verbessern, hindere sie nicht daran. Sieh' es ein, es gibt nur eine Wahrheit.
ZAHL' endlich!
 
Boyscout dein Post ist so Dumm und Populistisch wie wir es von dir kennen und erwarten - danke dass Du auch dieses mal nicht durch Sinnhaftigkeit deiner Posts enttäuschst - sachlich bis zum Untergang :D
 
Zurück
Oben Unten