Werwölfe und ein Klüngel Kainiten

AW: Werwölfe und ein Klüngel Kainiten

Und da die Kuei Jin ja etwas gegen die Kainiten haben, eben weil ihre Disziplinen im Umbra stören, kann man wohl auch von einer Wirkung bis dort hin ausgehen!

Übrigens muss man keineswegs die materielle Welt oder ihre Bewohner wahrnehmen können.

Interessant wäre aber natürlich ein extrem wyrmiger (Pfadanhänger, Menschlichkeit 3 oder weniger) Vampir, der die ganze Zeit Plagen anzieht und dementsprechen an einer leeren Stelle sich ein ganzes Rudel befindet!

Es ist nunmal auch im Umbra nicht die beste Idee, sich einem üblen Vampirhort (zB Elysium, Tzimisce-Behausung etc) zu nähern.
Ohne es zu wissen, haben nämlich viele Vampire logischerweise eine bösartige 'Schutzstaffel' in der Geisterwelt! :D


H
 
AW: Werwölfe und ein Klüngel Kainiten

Ich wiederhole : Der Charakter ist bei Verdunklung NICHT unsichtbar, er ist SOWOHL in der normalen Welt WIE AUCH im Umbra absolut sichtbar - Nur wird der Geist aller Leute um ihn herum so beeeinflusst, dass sie ihn vollständig ignorieren und nicht bemerken. Der wird bei Leuten im Umbra genau so manipuliert wie in der normalen Welt, es ist also vollkommen unwichtig wo sich die Werwölfe befinden.


Es ist aber so, dass man in dem Fall etwas braucht, dass die Umbrae durchdringt, ich übertrage jetzt mal auf Mage -

Da ist Verdunklung im Endeffekt eine Art Gedanken - Effekt, in dem ich meiner Umwelt suggeriere ich sei nicht da.
Das wirkt aber, je nach Auffassung alleine nur in Sichtweite. Wenn ich das jetzt auch in die Geisterwelt übertragen will brauche ich zusätzlich Geister und Korrespondenz.
Meiner Ansicht nach ist das in der Disziplin nicht enthalten. Gibt es eine explizite Quelle in der ein solcher Fall beschrieben wird?

Sorry, habe gerade erst Horrors Einwand gelesen. Was heisst kainitische Disziplinen stören in der Umbra und wie wirkt sich das aus?
 
AW: Werwölfe und ein Klüngel Kainiten

Sorry, habe gerade erst Horrors Einwand gelesen. Was heisst kainitische Disziplinen stören in der Umbra und wie wirkt sich das aus?

Tja, so genau erinnere ich mich da jetzt nicht dran, da könnte dir ein Kinder des Lotos Fan sicher genaueres sagen.
Fakt ist, das die Kainiten mit ihren Kräften das Geisterreich beeinflussen... wie genau, weiß ich nicht mehr, aber es ist wohl negativ und beschleunigt das Kommen des 6. Zeitalters, in dem in der Mythologie der Cathayer die Dämonen herrschen werden..kein Wunder, das sie dann etwas gegen die Expansion in den Osten hatten und dagegen vorgegangen sind! ;)


H
 
AW: Werwölfe und ein Klüngel Kainiten

Dann werde ich demnächst doch mal mein "Kinder des Lotos" bemühen müssen...
 
AW: Werwölfe und ein Klüngel Kainiten

mm apropos Zusammenarbeit
is jemand da der mir was zu den Black Spiral Dancers sagen kann?
Also wie die zu den Vampiren stehen, was die sonst so als Wyrmanbeter treiben ^^
 
AW: Werwölfe und ein Klüngel Kainiten

mm apropos Zusammenarbeit
is jemand da der mir was zu den Black Spiral Dancers sagen kann?
Also wie die zu den Vampiren stehen, was die sonst so als Wyrmanbeter treiben ^^

Meines Wissens nach existiert zumindest ein wackliges Zweckbündniss zwichen den Tänzern und dem Sabbat (Buch des Wyrm). Außerdem wird im Clanbuch der Jünger des Seth kurz auf ein Bündnis zwichen einer Grube und den Setiten eingegangen. Ansonsten werden die Tänzer sich wohl auch mit einem
extrem wyrmiger (Pfadanhänger, Menschlichkeit 3 oder weniger) Vampir.
einigermaßen gut verstehen... schließlich sagt die dunkle Litanei: "Diene dem Wyrm in all seinen Gestalten"... und das entsprechende Kainskind zu einer Zusammenarbeit bereit ist, warum nicht?

...aber die Camarilla oder einigermaßen vernunftbegabte Kainiten werden wohl nicht gerne mit einer Bande irrer, degenerierter Werwölfe zusammenarbeiten... hey, die Typen sind krank! Vergewaltigung, Massenmorde, einen Schulbus kapern und anschließend... nunja... kann man sich denken... Solche Kleinigkeiten erledigen die noch vor dem Frühstück (sei es nun aus rituellem Grund oder weil ihnen langweilig ist...)
 
AW: Werwölfe und ein Klüngel Kainiten

ein vampir, welcher weiß, dass garou in stämmen organisiert sind und etwas über die eigenschaften von 1-2 stämmen sagen kann, ist schon ein "garou experte"

Eine Übertreibung.

Die meisten Clans(Nosferatu,Tremere,Tzimisce,Gangrel,Setiten) kennen ja schon recht gut den Unterschied zwischen "normalen" Werwölfen(Glaswandler,Stille Wanderer und Knochenbeißer im Allgemeinfall) und den Tänzern der Schwarzen Spirale.
Das kommt ganz einfach daher das sie auf diese Werwölfe in ihrem natürlichen Lebensraum der Stadt öffters mal treffen.

Das Neugeborene oder Ancillae wenig über Werwölfe wissen ist klar da sie im allgemeinen sehr wenig Wissen aber junge Ahnen und Ahnen im allgemeinen werden schon die Unterschiede bei den Werwölfen grob kennen wenn es sie den Interessiert.
Bei Wesen die schon einiges auf den Buckel haben und ihre Umwelt beobachten konnten ist Wissen über Werwölfe mehr als nur Legenden und Geschichten.

Im allgemeinen gibt es auch viele Schnittstellen wo Werwölfe und Kainiten häufig in Konflikt geraten:

-Caern,Drachennester usw. wie man diese magischen Punkte auch nennt die Werwölfe haben sie meistens in besitz und die Tremere und andere Thaumaturgen bauen darauf gerne ihre Zufluchten bzw, wollen es.
-Nosferatu Bau in den Clansbüchern gibt es extra Abschnitte wo die Tänzer der Schwarzen Spirale als Konkurrenten um Lebens hervor gehoben werden.
-Die Tzimisce haben im Mittelalter mal einfach die Familie Danislaws(Werwolf Kinfolk) zu Wiedergängern gemacht.(Bis die Tzimisce alle um 1399 getötet haben)
-Die Schottischen Giovanni bekannt als die "Dunsirn" sind zum Teil auch Blutsgeschwister der Werwölfe.(Leben noch heute)
-Gibt es viele durchgeknallte Jäger bei den Anarchen die schon fast eine Sucht nach Werwolfblut haben.
-Haben Vampire ohne Auspex kaum möglichkeiten Werwölfe und die Ihren zu erkennen wenn sie sich nicht verwandeln das hat schon für böse Überraschungen gesorgt.

Ansonsten meine Sicht:
-Im Allgemeinen ist ein "Standart(junger)" Werwolf für ein Klüngel/Rudel von Kainiten kein Problem.
-Im Allgemeinen ist eine Begegnung einzelner Werwolf begegnet einzelnen Kainiten extrem unwarscheinlich und bei gesundem Verstand lassen die sich in Ruhe.
-Im Allgemeinen ist ein Rudel Werwölfe der Tod eines Kainiten wenn er nicht schnell ist.
-Im Allgemeinen ist ein Rudel standart Werwölfe(4-5) für ein Klüngel Kainiten genau so gefährlich wie Lagerhalle,Tremere Gildenhaus,Nossi Bau,Baali Nest oder Zuflucht von Bösewicht X Nr.76096060862062568.
-Wenn einem also die Gegner ausgehen und die Charaktere schon mindestens Ancillae sind spricht nichts dagegen Werwölfe einzubauen.


Außerdem gibt es da Theurgen die Wind- und Sturmgeister rufen können und damit den Nebel verteilen könnten...:D
Könnten sie nicht da sich der Nebel selbst bei einem Wirbelsturm nicht verteilt.




Ansonsten Standart für Kainskinder gegen Werwölfe:
Bewaffnung
-Waffen aus Silber(Irgendwas!)
Da reicht es schon amerikanische 10 Cent Stücke in Schrothülsen zu stopfen und damit zu schießen oder ein Kuzifix/Ankh Anhänger aus Silber das man benutzt um den Werwolf die Augen auszustechen.
Auch ist interessant das im Sabbat Nahkampfwaffen(Schwerter) aus/mit Silber große Verbreitung haben.
-Feuer verbrennt jeden Übernatürlichen
-Sprengstoff den ein haufen Fleisch kann sich nicht mehr Regenerieren.
-Giftgas den Werwölfe müssen Atmen

Die besten Disziplinen gegen Werwölfe(Nach Effizienz)
-Gestaltwandeln
-Serpentis
-Fleischformen
-Visceratika
-Seelenstärke
-Thaumaturgie und Blutmagie Allgemein(Besonders Lockruf der Flammen oder Hände der Vernichtung)
-Verdunkelung
-Auspex
-Nekromantie
Andere Disziplinen mögen zwar auch nett sein doch wenns hart auf hart kommt sind das die besten gegen Werwölfe.

Dinge die man zwischen sich un einem Werwolf zum Schutz Aufbauen kann
-Stadtviertel
-Schutzzeichen
-Gargylen
-Szlachta/Kriegsguhle
-Wiedergänger(mehr als 5)



Mal im Ernst, die allergrößte Stärke der Garou ist nicht ihre Kraft, die Gaben, etc... sondern ihre Zusammenarbeit. Kainiten (besonders die alten) sind meist zu paranoid, um sich längere Zeit mit ebenbürtigen zusammenzutun und gemeinsam zu kämpfen.

Altes Klischee sieht aber anders aus Junge Camarilla/Anarchen Organisieren sich in Klüngeln und beim Sabbat ist ein Rudel Standart.
Kainiten(Besonders die Alten) halten sich wenn sie keine "Freunde" besitzen dazu haufenweise Diener/Kreaturen+Neugeborenen da braucht es kein gemeinsam kämpfen wenn alle für den Meister kämpfen.

andere frage: gibt es werwölfe welche mit vampiren zusammenarbeiten oder ein annähernd friedliches zusammenleben erreichen?
Der Sabbat hat ein Bündnis mit den Knochenbeißern und ansonsten gibt einige Gangrel die irgendwie nicht klar im Kopf sind und den extremen drang verspüren sich den Werwölfen zu nähern.

Es ist nunmal auch im Umbra nicht die beste Idee, sich einem üblen Vampirhort (zB Elysium, Tzimisce-Behausung etc) zu nähern.
Ohne es zu wissen, haben nämlich viele Vampire logischerweise eine bösartige 'Schutzstaffel' in der Geisterwelt! :D
Geb mir mal son paar Beispiele dieser Symbiose.;)

mm apropos Zusammenarbeit
is jemand da der mir was zu den Black Spiral Dancers sagen kann?
Also wie die zu den Vampiren stehen, was die sonst so als Wyrmanbeter treiben ^^

Nun ja obwohl der Sabbat als die "verdrobenste" Sekte gilt gibt es selbst da Recht wenige die auf Pfaden wandeln oder Ansichten verfolgen die es irgendwie möglich machen würden mit den Tänzern der Schwarzen Spirale zu arbeiten.
Ansonsten stehen Setiten ja eh zu allem Verdorbenen und bei den Tremeren gibt es einen geheimen Wyrmkult.

Ansonsten gabs ja noch die Geschichte von den Tänzern die einen Vampir suchen der ihnen die Unsterblichkeit schenkt.
 
AW: Werwölfe und ein Klüngel Kainiten

Und da die Kuei Jin ja etwas gegen die Kainiten haben, eben weil ihre Disziplinen im Umbra stören, kann man wohl auch von einer Wirkung bis dort hin ausgehen!
Die Crossover-regeln (IIRC aus dem WW Player's Guide) sagen da anderes: Verdunklung wirkt explizit nicht ins Umbra hinein, ein verdunkelter Kainit ist für einen kibitzenden Werwolf problemlos sichtbar.

Die meisten Clans(Nosferatu,Tremere,Tzimisce,Gangrel,Setiten) kennen ja schon recht gut den Unterschied zwischen "normalen" Werwölfen(Glaswandler,Stille Wanderer und Knochenbeißer im Allgemeinfall) und den Tänzern der Schwarzen Spirale.
Das kommt ganz einfach daher das sie auf diese Werwölfe in ihrem natürlichen Lebensraum der Stadt öffters mal treffen.
Weshalb sollten sie das? Werwölfe, die mit Vampiren kooperieren, sind selten, alle anderen werden sie entweder ignorieren oder zerfleischen, was beides keine sonderlich kommunikativen Angelegenheiten sind. Zudem sieht man Wauzis nicht gerade häufig an, dass sie welche sind.

Weshalb das? Es wird wie normaler SHS geheilt, ist also kein sonderliches Problem, weil eine Stufe-1-gabe die Verformung rückgängig macht.

Könnten sie nicht da sich der Nebel selbst bei einem Wirbelsturm nicht verteilt.
IIRC konnte der Nebel aber durch starken Wind bewegt werden...
"Du, Geist, blas diesen Nebel mal hoch. So richtig hoch, sagen wir an die 100-200 Meter. Und dann spiel mit ihm, bis die Sonne aufgeht. Danke dir!"
 
AW: Werwölfe und ein Klüngel Kainiten

Weshalb sollten sie das? Werwölfe, die mit Vampiren kooperieren, sind selten, alle anderen werden sie entweder ignorieren oder zerfleischen, was beides keine sonderlich kommunikativen Angelegenheiten sind. Zudem sieht man Wauzis nicht gerade häufig an, dass sie welche sind.

Weshalb sollten sie was?Falls du meinst woher die das Wissen haben das konnten sie sich auch ohne freundliche Begegnungen aneignen da gibts genug äußerliche Unterschiede zwischen einem Werwolf und einem Tänzer der Schwarzen Spirale und es gab genug Leute auf beiden Seiten die sich stark für andere Übernatürliche interessiert haben.
Weshalb das? Es wird wie normaler SHS geheilt, ist also kein sonderliches Problem, weil eine Stufe-1-gabe die Verformung rückgängig macht.

Nun Fleischformen verbindet nette Offensiv Kräfte,mit defensiven Fähigkeiten und Kampfgestalten.
Schluss endlich ist Fleischformen nicht wegen der direkten Kräfte für einen Vampir im Kampf mit einen Werwolf interessant sondern wegen der Indirekten es macht einen Gewaltigen Unterschied aus ob man nur 2 Guhle oder eine Truppe Szlachta bei sich hat.

IIRC konnte der Nebel aber durch starken Wind bewegt werden...
"Du, Geist, blas diesen Nebel mal hoch. So richtig hoch, sagen wir an die 100-200 Meter. Und dann spiel mit ihm, bis die Sonne aufgeht. Danke dir!"

Es ging um den einsatz von Werwölfen als NPCs/Mobs....
 
AW: Werwölfe und ein Klüngel Kainiten

Ach ja, die sind ja alle verblödet und könnten auf so einen Einfall nicht kommen. :D

Nicht verblödet nur ist komplexes Denken in Stress Situationen eine seltene Gabe auf solche einfälle kommt vieleicht ein Spieler aber kein NPC/Mob die haben kein Interesse an Powergaming oder Regelficken.

Aber wenn ich ehrlich bin warte ich noch immer auf die Erklärung wer dem Werwolf gesagt hat das der Vampir jetzt der Nebel ist wo er doch nur gesehn hat das er sich in Nebel auflöst.
 
AW: Werwölfe und ein Klüngel Kainiten

Aber wenn ich ehrlich bin warte ich noch immer auf die Erklärung wer dem Werwolf gesagt hat das der Vampir jetzt der Nebel ist wo er doch nur gesehn hat das er sich in Nebel auflöst.

*hüstel*
Also soooo verblödet ist wohl keiner das einem der Gedanke nicht kommt... wenn sich vor deinen Augen jemand in Nebel auflöst und der Nebel dann einfach schön langsam wegzuschwebt (oder an der Stelle bleibt, is eh wurscht)... könnte einem nicht da der Gedanke kommen da es sich bei dem Nebe um den Vampir handelt? Sorry, aber Werwölfe sind zwar ziemlich impulsiv und instinktgesteuert, aber nicht sovollkommen verblödet wie sie oft hingestellt werden...

Zudem bin ich der Meinung, dass es absoluter Quatsch ist Werwölfe als den "Gegner der Woche" in eine Vampirchronik einzubauen (wie ich @Mr.Toxex Bemerkung "den einsatz von Werwölfen als NPCs/Mobs...." entnehme)
Ich spiele in einer Werwolf Runde mit und mache außerdem noch den SL bei ner Vampirchronik. Irgendwann kamen meine Spieler mal mit der Bitte/Anregung/Idee ob es nicht interessant wäre mal ein paar Wuffis mit einzubauen, da sie wussten das ich das System auch spiele. Nach einigem hin- und her hab ich mich breitschlagen lassen und mir ein paar Gedanken darüber gemacht wie ich das am besten hinkriege. Das Ergebniss war ein Bau aus Tänzern der schwarzen Spirale (alles andere wäre schlecht gegangen, da wir Sabbat spielen...), der ein gesteigertes Interesse daran hatte sich in der Stadt breit zu machen. So ne Sabbatdomäne ist schließlich ein nettes Plätzchen für solche Kreaturen...
Ok, das hab ich dann auch alles schön zurechtgebastelt und den Charakteren wurde mitgeteilt, dass sich angeblich Wolflinge in der Stadt aufhalten und das sie das doch mal untersuchen sollten... nach einiger Zeit (5-6 Spielabenden, weiss net mehr so genau) hatten sie auch den ungefähren Stand des Baus raus und sogar einige kleine Informationen über die Bewohner. Unser Tzimisce hat beobachtet wie einer der Wolflinge etwas... öhm... unanständiges mit den Resten seines Futters (ne menschliche Blutsschwester der Knochenbeisser, etwa 15-16 Jahre alt) angestellt hat... nachdem er sie beinahe zur Hälfte aufgefressen hatte... dann war da noch ne Aktion wo die Tänzer ein paar Knochenbeisser zerfleischt haben... (hat auch ein SC beobachtet)
Nach einer ganzen Weile (und einigen "Missverständnissen", bei dennen ein SC draufging) wurde dann doch ein recht wackliger Waffenstillstand ausgehandelt... "Ihr macht euer Ding, wir unseres... und kommen euch dabei nicht in die Quere"
Hat ganz gut geklappt bisher, auch wenn meine Spieler recht enttäuscht darüber waren, dass sie keine Werwölfe töten durften... (die paar Tänzer, 7 an der Zahl, hätten es ohne weiteres geschafft den Bischof und jeden einzelnen Kainiten der Stadt platt zumachen ohne ein einzelnes Rudelmitglied zu verlieren...)

Anders ausgedrückt, der SL macht die Regeln.
Ich bin der Meinung das ein einziger junger Werwolf (Rang 1 oder max. 2) ausreicht um ein Klüngel aus Neugeborene oder jungen Ancillae zu vernichten. Ein Rudel Garou (4-5 Rudelmitglieder, die sich so zwichen Rang 1 und 3 befinden) löscht ohne Probleme einen jungen Ahn aus, egal ob sie sich dazu durch Ghule und Neugeborene kloppen müssen. Alles was Rang 4-5 hat, schafft auch im Alleingang einen Ahn und dessen Schutzschilde... vor allem, da ich auch alle Möglichkeiten ausschöpfe, die ein Garou hat. Ich spiele diese NPCs wie meinen eigenen kleinen Glaswandler... wenn ein anderer SL unbedingt Werwölfe als dumme, leicht besiegbare "Zwichengegner gegen die Langeweile" einbauen will... ok... ist seine Chronik und da darf er machen was er will.
 
AW: Werwölfe und ein Klüngel Kainiten

*hüstel*
Also soooo verblödet ist wohl keiner das einem der Gedanke nicht kommt... wenn sich vor deinen Augen jemand in Nebel auflöst und der Nebel dann einfach schön langsam wegzuschwebt (oder an der Stelle bleibt, is eh wurscht)... könnte einem nicht da der Gedanke kommen da es sich bei dem Nebe um den Vampir handelt? Sorry, aber Werwölfe sind zwar ziemlich impulsiv und instinktgesteuert, aber nicht sovollkommen verblödet wie sie oft hingestellt werden...
Nun da Verwandelt sich der Vampir in einen Nebel der die Gegend bedeckt warum sollte irgendjemand der 0 Ahnung von der Disziplin oder Vampiren hat darauf kommen das der Nebel jetzt der immer noch anwesende Vampir ist?
Werwölfe sind nicht dumm aber was zum Teufel lässt dem Werwolf die Gewissheit das der Vampir noch da ist bzw. das der Vampir der Nebel ist?
Der Vampir könnte auch einfach Verschwunden sein und der Nebel ist eine Ablenkung bzw. Effekt wie eine Rauchgranate.

Das selbe gilt auch bei Fleischformen und der Blutgestalt wie sollte da irgendjemand IG der keine Erfahrung mit Tzimisce oder überhaupt Fleischformen hat darauf kommen das die Blutlache noch immer der Vampir ist und der Vampir sich nicht wegteleportiert hat?
Zudem bin ich der Meinung, dass es absoluter Quatsch ist Werwölfe als den "Gegner der Woche" in eine Vampirchronik einzubauen (wie ich @Mr.Toxex Bemerkung "den einsatz von Werwölfen als NPCs/Mobs...." entnehme)
Sowas gibt es bei mir nicht Gegner der Woche sind ein Zeichen von Einfallslosigkeit und damit bin ich nicht gestraft.:rolleyes:

Ich spiele in einer Werwolf Runde mit und mache außerdem noch den SL bei ner Vampirchronik. Irgendwann kamen meine Spieler mal mit der Bitte/Anregung/Idee ob es nicht interessant wäre mal ein paar Wuffis mit einzubauen, da sie wussten das ich das System auch spiele. Nach einigem hin- und her hab ich mich breitschlagen lassen und mir ein paar Gedanken darüber gemacht wie ich das am besten hinkriege. Das Ergebniss war ein Bau aus Tänzern der schwarzen Spirale (alles andere wäre schlecht gegangen, da wir Sabbat spielen...), der ein gesteigertes Interesse daran hatte sich in der Stadt breit zu machen. So ne Sabbatdomäne ist schließlich ein nettes Plätzchen für solche Kreaturen...
Ok, das hab ich dann auch alles schön zurechtgebastelt und den Charakteren wurde mitgeteilt, dass sich angeblich Wolflinge in der Stadt aufhalten und das sie das doch mal untersuchen sollten... nach einiger Zeit (5-6 Spielabenden, weiss net mehr so genau) hatten sie auch den ungefähren Stand des Baus raus und sogar einige kleine Informationen über die Bewohner. Unser Tzimisce hat beobachtet wie einer der Wolflinge etwas... öhm... unanständiges mit den Resten seines Futters (ne menschliche Blutsschwester der Knochenbeisser, etwa 15-16 Jahre alt) angestellt hat... nachdem er sie beinahe zur Hälfte aufgefressen hatte... dann war da noch ne Aktion wo die Tänzer ein paar Knochenbeisser zerfleischt haben... (hat auch ein SC beobachtet)
Nach einer ganzen Weile (und einigen "Missverständnissen", bei dennen ein SC draufging) wurde dann doch ein recht wackliger Waffenstillstand ausgehandelt... "Ihr macht euer Ding, wir unseres... und kommen euch dabei nicht in die Quere"
Hat ganz gut geklappt bisher, auch wenn meine Spieler recht enttäuscht darüber waren, dass sie keine Werwölfe töten durften.die paar Tänzer, 7 an der Zahl, hätten es ohne weiteres geschafft den Bischof und jeden einzelnen Kainiten der Stadt platt zumachen ohne ein einzelnes Rudelmitglied zu verlieren.
Die Unwissenheit über den Sabbat erschreckt mich das ist doch kein Beispiel.
Anders ausgedrückt, der SL macht die Regeln.
Ich bin der Meinung das ein einziger junger Werwolf (Rang 1 oder max. 2) ausreicht um ein Klüngel aus Neugeborene oder jungen Ancillae zu vernichten. Ein Rudel Garou (4-5 Rudelmitglieder, die sich so zwichen Rang 1 und 3 befinden) löscht ohne Probleme einen jungen Ahn aus, egal ob sie sich dazu durch Ghule und Neugeborene kloppen müssen. Alles was Rang 4-5 hat, schafft auch im Alleingang einen Ahn und dessen Schutzschilde... vor allem, da ich auch alle Möglichkeiten ausschöpfe, die ein Garou hat. Ich spiele diese NPCs wie meinen eigenen kleinen Glaswandler... wenn ein anderer SL unbedingt Werwölfe als dumme, leicht besiegbare "Zwichengegner gegen die Langeweile" einbauen will... ok... ist seine Chronik und da darf er machen was er will.

Sag doch gleich das du Unrecht hast vom Hintergrund her ist das nicht wirklich haltbar.
Warscheinlich hast du deshalb den Sabbat in der oberen Geschichte abgeschwächt echt peinlich für dich.
 
AW: Werwölfe und ein Klüngel Kainiten

Nun da Verwandelt sich der Vampir in einen Nebel der die Gegend bedeckt warum sollte irgendjemand der 0 Ahnung von der Disziplin oder Vampiren hat darauf kommen das der Nebel jetzt der immer noch anwesende Vampir ist?

Weil es schon eines der gängigen Vampirklischees ist, dass Vampire sich in Nebel verwandeln können, sieht man in jedem zweiten alten Vampirschinken in der Klotze.

Außerdem können einige erfahrenere Garou diese Erfahrung durchaus in der Vergangenheit schon gemacht haben und als Rudel eine Lösungsmöglichkeit ausgeknobelt haben, um den Vampir beim nächsten Mal doch noch zu erwischen.
 
AW: Werwölfe und ein Klüngel Kainiten

ist doch eigentlich auch egal. wenn ich bemerke das mich etwas in der luft hält, verwandel ich mich zurück und falle wobei ich mich später auch wieder verwandeln kann entweder runter oder werde weiter gehalten, aber manifestierte geister sind nun mal auch anfällig für klauen. es gibt immer wieder ein mittel gegen das andere.
 
AW: Werwölfe und ein Klüngel Kainiten

Die folgenden Zeilen sind in dem Wissen zu lesen, dass ich durchaus zustimme, das ein Garou meißt die Vernichtung eines Kainskindes bedeutet. Ich bin nur ein Feind, vorschneller Pauschalisierungen, weswegen das nachfolgende Beispiel dazu dienen soll, den Kainiten ein wenig Hoffnung zu geben.

Man nehme sich einen Tzimisce nach V:tM
  • Generation 8
  • Körperkraft und Geschick vielleicht 4
  • Geistesschärfe 3
  • Nahkampf 4
  • Fleischformen 4
  • Gestaltwandel 3
  • Diszikombi - Körperarsenal
Ja, ich lasse absichtlich Widerstand, als Attribut aussen vor, da der Schaden des Wolfs ohnehin schwer heilbar ist.

weiteres Vorgehen:
  • man schiebe beide Körperlichen Attribute auf 6 (1 über Gen.-Maximum hält sich eine Szene lang) hier 4 Blutpunkte
  • man erschaffe sich mit Körperarsenal einen Zweihänder (normaler +5 Waffenschaden, wird schwer heilbar) 4 BP
  • Man sortiere sich per Fleischformen 4 in "Schreckliche Gestalt" (alle körperlichen Attribute +3) 2 BP

Zusammengesetzt habe man dann:
  • Geschick 9 + Geistesschärfe 3 = Initiative 12 + 1w10
  • Geschick 9 + Nahkampf 4 = 13 Angriffswürfel
  • Körperkraft 9 + Zweihänder (+5) = 14 Schadenswürfel; schwer heilbar
Mit dieser Zusammenstellung sollte man zumindest einen Garou (vielleicht sogar einen Ahroun) ins Schwitzen bringen. Der Tzimi wird nach Ini mit etwas Glück den ersten Angriff haben (es sei denn besagter Ahroun hat diese Ini+10 Gabe).
Sollte der Garou trotzdem dem ersten Angriff haben, hilft Geschick 9 sicherlich beim Ausweichen. Selbst mit Geschick 5 und Nahkampf/Ausweichen 5 kommt ein Garou in Crinos "nur" auf 11 Verteidigungswürfel. Statistisch bekommt der Tzim also genau 1 Erfolg zum Treffen durch.
Folgt Schaden vs. Widerstand. Ich weiss, das Garou zäh sind, "schwer heilbar" absorbieren dürfen und manchmal Nettigkeiten (z.B. Lunas Rüstung) auffahren. Falls der Garou ebenfalls 14 Soak-Dice (sorry, für das Englisch, aber in dt. klingt das besch...) auffahren kann, gibt es keinen Schaden. Tut mir leid, wenn ich jetzt nicht anfange Werewolf-Bücher zu wälzen, sondern einfach davon ausgehe, dass nicht jeder Garou 14 Würfel auffahren kann.

Ja, ich bin mir auch bewusst, dass ein Garou zusätzliche Aktionen durch Zornpunkte generieren kann und das es sowieso unbesiegbare Krieger Gaias sind. :motz:
Diese Taktik würde daran ansetzen, dass der Erstschlag des Tzimisce hart genug trifft, dass die zusätzlichen Aktionen des Wolflings in seinen Wundabzügen untergehen (was dieser natürlich unter dem Einsatz von Zorn eine Runde lang ignorieren kann). Trotz all dem, bin ich der Meinung, das so ein Treffen Popcorn-Potential bietet.
Dieses Szenario ist natürlich rein fiktiv und wird so, kaum stattfinden. Ich liebe nur einfach meine Gedankenspiele. :D
 
AW: Werwölfe und ein Klüngel Kainiten

hmmm, ja bei ner kleinen gruppe vampiren könnte durchaus heftig werden für einen - wohlgemerkt 1 (in worten EIN) - gaoru.
 
AW: Werwölfe und ein Klüngel Kainiten

Also ich finde, dieser eine Tzimi würde für den Garou ziemlich übel... Und wenn hinter dem Tzim noch ein Lasombra steht und der Wuffi erst mal die dämlichen Schattententakel die da von allen Seiten nach im Grabschen loswerden muss, ist der Zorn auch bald alle... Es gibt durchaus die Möglichkeit, das EIN Vampir EINEN Garou besiegt... Nein, Wuffis, es muss nicht immer ein Rudel sein...
 
AW: Werwölfe und ein Klüngel Kainiten

@ Brethren - Das alles ist gut und schön, was mir aber auffällt sind die insgesamt 11 Blutpunkte - Wieviele Runden braucht der Tzimi um das alles auszuführen, 4-5?

Wenn der Garou schlecht würfelt ist er in vielleicht 3 Runden in Crinosgestalt und greift an - bis der Tzimi fertig wird mit dem Brimborium ist der Garou mit ihm fertig.

Nein, der Vampir hat nur eine Chance wenn er in der Lage ist vorbereitet auf einen unvorbereiteten Werwolf loszugehen, aber das passiert nicht oft.

Warum gibt es dann immer mehr Vampire und immer weniger Werwölfe? Ganz einfach, die Vampire haben gelernt gegen die Garou vorzugehen, ohne direkt mit ihnen konfrotiert zu werden, ja ohne das die Garou überhaupt wissen, dass sie es mit einem Vampir zu tun haben und deshalb gewinnen sie, nicht wegen irgendwelcher gut vorbereiteten Angriffen mit vorher zurechtgelegten Disziplinen.
 
AW: Werwölfe und ein Klüngel Kainiten

@ Brethren - Das alles ist gut und schön, was mir aber auffällt sind die insgesamt 11 Blutpunkte - Wieviele Runden braucht der Tzimi um das alles auszuführen, 4-5?
Ach du... ich guck jetzt nicht nach, das wird nur frustrierend. :D Ich wollte nur auch mal ein Punkte-Monster schaffen.
Wie gesagt... sowas funktioniert nur vorbereitet.

Aber irgend einen Grund muss es ja gegeben haben, warum die frühen Tzimisce es schafften ihre Territorien den Garou abzuringen und auch den Gegenangriff auf die Karpaten zu überleben, als die Unholde Kupala befreiten.
 
Zurück
Oben Unten