Soma
Tass Chaos
- Registriert
- 30. April 2006
- Beiträge
- 1.370
Und wieder ein neues mutiertes Angorakaninchen
hoffentlich wiederstandsfähiger als das letzte...
hier eine kurze Übersicht ^^
Die Welt in der unsere Geschichte beginnt teilt sich im großen und ganzen in drei Teile: in den Nord- und den Südkontinent und in die Inselstaaten die den „Inselbund“ bilden. Hinzu kommt das „unbekannte Land“ bisher bekannt als „Rihanon“ im Westen, jenseits des Vier-Wind-Meeres, das bisher noch unerforscht ist.
Huningen,der Nordkontinent
An der Küste des Nordkontinentes Huningen liegen die Frostfelder und Eisbrüche . Schnee und Eis führen dort ihr hartes Szepter dun man sagt dass dort der Winter selbst sein Schloss hat.. erbaut aus lebendem Eis...
Der wichtigste Exportartikel aus dem Norden sind Felle von Schneebären, Wölfen und anderem Getier. Ausserdem Glaswaren aus Peryll, Waffen und Roheisen aus Hunenheim und schön geschnitzer Knochenschmuck aus Frostfall.
Dünn besiedelt ist der Norden, die wenigen Städte dort sind: Hunenheim, Frostfall, Schneeflock, Perill und Ursing , doch siedeln sie alle am Frostrand. Nördlich des Frostrandes gibt es nichts als Schnee und Kälte...
Der derzeitige Frostkönig ist Tjorfin Isgrimmner. Er residiert mit seiner Gattin Schnee-Königin Anjara in Hunenheim in seinem Palast ganz aus Kristall. Ihre Flagge zeigt einen weißen Bären auf Schwarz.
Mitte
Um die fruchtbaren grünen Fluten des Tränenmeers herum siedeln die reichsten und ehrbarsten Städte der Zwei Kontinente. Das Klima dort ist angenehm warm, nicht zu kalt im Winter und nicht zu heiß im Sommer. Auch der Dreifache Rat hat hier seinen Sitz, direkt an der Mündung des Roten Arms, in der eigentlichen „Hauptstadt“ Kaam . Das Tränenmeer hat östlich und westlich einen Zufluss und einen Abfluss: im Westen liegt der Rote Arm und im Osten der Goldene Arm. Der Rote Arm hat seinen Namen von dem rotbraunen Schlamm der seine Fluten bisweilen rot wie Blut färbt und der von den Eisenschmieden an der Sonnuntergangs-Landspitze in der Stadt Narfan herrührt. Andere hingegen erzählen hinter vorgehaltener Hand das Schauermärlein von der einst großen Stadt die am Ufer des Meeres lag und deren Bewohner in den Heldenschlachten hingeschlachtet wurden und deren Blut heute noch den Fluss rot färbt Der Goldene Arm wird deshalb so benannt, weil er in den Morgensonne wenn die Sonne emporsteigt der ganze Fluß so leuchtet als wäre er pures Gold.
Ausser Kaam siedeln nur noch zwei andere Städte um den Tränensee: am Ufer des Goldenen Arms die Stadt Gemini und am Südufer Dekarosae. All diese Städte haben ihre eigenen Handelswaren dun Gebräuche.An der Sonnuntergangs- Landspitze gleich unterhalb der Landbrücke zu den Inseln liegt noch eine dritte Stadt: Narfan die Festung aus Eisen. Ihr gegenüber im Osten, an der Sonnenaufgangs- Landspitze liegt Helion, die Stadt der 1000 Lichter.
Solesna der Südkontinent:
Unerforschte Weiten! Smaragdene Urwälder! Verbrannte Ebenen kochendes Gestein! Auf diesem Kontinent überleben nur die Härtesten.. und die Abenteurer verdienen hier ihr täglich Brot. Zu den Städten des Südkontinentes gehören Narfan, Kaam, Helion, Dekarosae und Gemini
Sobald man sich von der Küste des Tränenmeeres entfernt führt die Strasse zunächst durch die öden Industriewüsten des Eisernen Gürtels, wo als einzige Stadt Shamajyim, die Stadt der Maschinen liegt und danach über und durch die schwarzen Gipfel des Ebenholzgebirges.
Direkt nach diesen lebensfeindlichen öden Landschaften folgt ein schmaler Gürtel von Stein -und Staubwüste der dann unvermittelt in den Maskenwald übergeht. Nadel-Ur-Bambuswald mischen sich hier wild und willkürlich durcheinander. Man munkelt von einem hochzivilisierten Volk das hier leben soll.. in einer Stadt einem Termitenbau ähnlich. Umrahmt wird dieser Wald rechts und links von Ausläufern des Ebenholzgebirges. In diesem Gebirge soll auch das Grosse Loch liegen, der Zugang zur legendären Untenwelt, aber bisher war noch nie jemand so tollkühn danach zu suchen..... Folgt man diesen kommt man nach und nach in das land in das die meisten Bewohner der Zwillingskontinente nicht einmal für eine Million in Gold einen Fuß setzen: das verfluchte Brandland. Der Herrscher über den Südkontinent ist König Ahdebhi, der seinen Regierungssitz in der Zwillingsstadt Gemini hat.Die Flagge des Südreiches zeigt eine rote Sonne auf Gold.
Maream, das Inselreich
Das Inselreich besteht im Wesentlichen aus 20 kleinere und grösseren Inseln, von denen nur die grösste, Mitsuk Inomai, bewohnt und erforscht ist. Der Rest sind kleine urwüchsige Archipel denen man als Händler lieber aus dem Weg gehen. Piraten kreuzen in den Gewässern überfallen, kapern morden dun plündern. Noch nicht einmal die königliche Marine kann ihnen Herr werden. Der derzeitige Herrscher dort ist Großmogul Fatahargos der VIII. Er residiert auf Mitsuk Inomai in der Hafenstadt Ketau.Die Flagge des Inselreiches zeigt eine Dschunke auf türkisem Grund.
Momentane Situation: Im Westen wurde von Seeleuten aus Huningen ein neuer Kontinent entdeckt. Soweit so gut, nur stellte sich anch der ersten Aufregung heraus dass das Inselreich diesen Kontinent schon lang kannte dun ganz klammheimlich Handelsbeziehungen dorthin unterhielt. Der König von Huningen verhängte daraufhin gegen das Inselreich ein Handelsembargo, worauf dieses mit einer Kriegserklärung antwortete. Und ob das alles noch nicht genug wäre, beginnen von dem neuen Kontinent Kriegsschifffe an den vorgelagerten Inseln zu landen, während hinterm Frostrand Gerüchte über einen "König der Räuber" laut werden...
----------------------------------------------------------------
hoffe nicht schon wieder einen Heartbreaker produziert zu haben ^^
mit freundlichen grüßen
Absi :]
P.S: wer genaues zu den Städten oder zu den Glaubensrichtungen etc. wissen will,bitte HIER schreien ^^
hier eine kurze Übersicht ^^
Die Welt in der unsere Geschichte beginnt teilt sich im großen und ganzen in drei Teile: in den Nord- und den Südkontinent und in die Inselstaaten die den „Inselbund“ bilden. Hinzu kommt das „unbekannte Land“ bisher bekannt als „Rihanon“ im Westen, jenseits des Vier-Wind-Meeres, das bisher noch unerforscht ist.
Huningen,der Nordkontinent
An der Küste des Nordkontinentes Huningen liegen die Frostfelder und Eisbrüche . Schnee und Eis führen dort ihr hartes Szepter dun man sagt dass dort der Winter selbst sein Schloss hat.. erbaut aus lebendem Eis...
Der wichtigste Exportartikel aus dem Norden sind Felle von Schneebären, Wölfen und anderem Getier. Ausserdem Glaswaren aus Peryll, Waffen und Roheisen aus Hunenheim und schön geschnitzer Knochenschmuck aus Frostfall.
Dünn besiedelt ist der Norden, die wenigen Städte dort sind: Hunenheim, Frostfall, Schneeflock, Perill und Ursing , doch siedeln sie alle am Frostrand. Nördlich des Frostrandes gibt es nichts als Schnee und Kälte...
Der derzeitige Frostkönig ist Tjorfin Isgrimmner. Er residiert mit seiner Gattin Schnee-Königin Anjara in Hunenheim in seinem Palast ganz aus Kristall. Ihre Flagge zeigt einen weißen Bären auf Schwarz.
Mitte
Um die fruchtbaren grünen Fluten des Tränenmeers herum siedeln die reichsten und ehrbarsten Städte der Zwei Kontinente. Das Klima dort ist angenehm warm, nicht zu kalt im Winter und nicht zu heiß im Sommer. Auch der Dreifache Rat hat hier seinen Sitz, direkt an der Mündung des Roten Arms, in der eigentlichen „Hauptstadt“ Kaam . Das Tränenmeer hat östlich und westlich einen Zufluss und einen Abfluss: im Westen liegt der Rote Arm und im Osten der Goldene Arm. Der Rote Arm hat seinen Namen von dem rotbraunen Schlamm der seine Fluten bisweilen rot wie Blut färbt und der von den Eisenschmieden an der Sonnuntergangs-Landspitze in der Stadt Narfan herrührt. Andere hingegen erzählen hinter vorgehaltener Hand das Schauermärlein von der einst großen Stadt die am Ufer des Meeres lag und deren Bewohner in den Heldenschlachten hingeschlachtet wurden und deren Blut heute noch den Fluss rot färbt Der Goldene Arm wird deshalb so benannt, weil er in den Morgensonne wenn die Sonne emporsteigt der ganze Fluß so leuchtet als wäre er pures Gold.
Ausser Kaam siedeln nur noch zwei andere Städte um den Tränensee: am Ufer des Goldenen Arms die Stadt Gemini und am Südufer Dekarosae. All diese Städte haben ihre eigenen Handelswaren dun Gebräuche.An der Sonnuntergangs- Landspitze gleich unterhalb der Landbrücke zu den Inseln liegt noch eine dritte Stadt: Narfan die Festung aus Eisen. Ihr gegenüber im Osten, an der Sonnenaufgangs- Landspitze liegt Helion, die Stadt der 1000 Lichter.
Solesna der Südkontinent:
Unerforschte Weiten! Smaragdene Urwälder! Verbrannte Ebenen kochendes Gestein! Auf diesem Kontinent überleben nur die Härtesten.. und die Abenteurer verdienen hier ihr täglich Brot. Zu den Städten des Südkontinentes gehören Narfan, Kaam, Helion, Dekarosae und Gemini
Sobald man sich von der Küste des Tränenmeeres entfernt führt die Strasse zunächst durch die öden Industriewüsten des Eisernen Gürtels, wo als einzige Stadt Shamajyim, die Stadt der Maschinen liegt und danach über und durch die schwarzen Gipfel des Ebenholzgebirges.
Direkt nach diesen lebensfeindlichen öden Landschaften folgt ein schmaler Gürtel von Stein -und Staubwüste der dann unvermittelt in den Maskenwald übergeht. Nadel-Ur-Bambuswald mischen sich hier wild und willkürlich durcheinander. Man munkelt von einem hochzivilisierten Volk das hier leben soll.. in einer Stadt einem Termitenbau ähnlich. Umrahmt wird dieser Wald rechts und links von Ausläufern des Ebenholzgebirges. In diesem Gebirge soll auch das Grosse Loch liegen, der Zugang zur legendären Untenwelt, aber bisher war noch nie jemand so tollkühn danach zu suchen..... Folgt man diesen kommt man nach und nach in das land in das die meisten Bewohner der Zwillingskontinente nicht einmal für eine Million in Gold einen Fuß setzen: das verfluchte Brandland. Der Herrscher über den Südkontinent ist König Ahdebhi, der seinen Regierungssitz in der Zwillingsstadt Gemini hat.Die Flagge des Südreiches zeigt eine rote Sonne auf Gold.
Maream, das Inselreich
Das Inselreich besteht im Wesentlichen aus 20 kleinere und grösseren Inseln, von denen nur die grösste, Mitsuk Inomai, bewohnt und erforscht ist. Der Rest sind kleine urwüchsige Archipel denen man als Händler lieber aus dem Weg gehen. Piraten kreuzen in den Gewässern überfallen, kapern morden dun plündern. Noch nicht einmal die königliche Marine kann ihnen Herr werden. Der derzeitige Herrscher dort ist Großmogul Fatahargos der VIII. Er residiert auf Mitsuk Inomai in der Hafenstadt Ketau.Die Flagge des Inselreiches zeigt eine Dschunke auf türkisem Grund.
Momentane Situation: Im Westen wurde von Seeleuten aus Huningen ein neuer Kontinent entdeckt. Soweit so gut, nur stellte sich anch der ersten Aufregung heraus dass das Inselreich diesen Kontinent schon lang kannte dun ganz klammheimlich Handelsbeziehungen dorthin unterhielt. Der König von Huningen verhängte daraufhin gegen das Inselreich ein Handelsembargo, worauf dieses mit einer Kriegserklärung antwortete. Und ob das alles noch nicht genug wäre, beginnen von dem neuen Kontinent Kriegsschifffe an den vorgelagerten Inseln zu landen, während hinterm Frostrand Gerüchte über einen "König der Räuber" laut werden...
----------------------------------------------------------------
hoffe nicht schon wieder einen Heartbreaker produziert zu haben ^^
mit freundlichen grüßen
Absi :]
P.S: wer genaues zu den Städten oder zu den Glaubensrichtungen etc. wissen will,bitte HIER schreien ^^