Welches ist das Finsterste von allen?

Hmm... also, KULT und Cthulu sind erschreckend, weil man erkennen muss, dass Rationalität nicht die Wahrheit wiedergibt? As opposed to what?

Ich bin selber Fan von KULT, aber SLA Industries ist auch mein Favorit. Auch bei KULT ist das Grauen von Aussen kommend oder durch mentale Imbalance verursacht. Bei SLA Industries ist Grausamkeit geboren aus menschlicher Schwäche, Begierde und Lust die Normalität. SLA Industries zeigt das, was wir sehr leicht werden können, ohne zu bemerken, wie weit wir schon vom Guten und der Wahrheit entfernt sind. SLA Industries ist die subversive, schleichnende, verfühende Bosshaftigkeit, die eienem vorgaukelt im Recht zu sein, oder keine Verantwortung zu tragen. Auch ohne "Truth".

Meine einen neue Gruppe hat mich gefragt, ob sie die "Guten" Spielen. Ich hab gesagt: "Natürlich seid Ihr die Guten. Die SS gehörte damals auch zu den Guten."
 
Amanora schrieb:
Da ich nichtmal weiß, worum es bei dem Setting geht, kann ich das nicht entscheiden :D

Die originale Review von Februar 2002 die den ganzen Trubel erst aussgelöst hat:
http://atrocities.primaryerror.net/fatal.html

Damit ist das Thema dann hoffentlich erst mal geklärt, mir unverständlich, warum man nach 3 Jahren immer noch so einen aufstand wegen einem Haussystem macht, das wegen zu viel aufmerksamkeit tatsächlich traurige berühmtheit erlangte. Danke, RPG.net.
 
KULT ist zwar insgesamt düsterer als Cthulh, aber schlußendlich aknn man in dieser Welt auch wirklich was bewirken, was es für mich zu einen angenehmeren Ort als die Cthulhu Welt macht!

Dennoch würde ich persönlich vielleicht Rapture-The second Coming als eine hübsch pessimistische Welt bezeichnen!
Nach dem biblischen Weltuntergang treiben sich noch reluigiöse Leute auf unserer Welt herum, ballern sich gegenseitig die Schädel weg und landen in Satanistischen KZ's!

Sehr unangenehm!


H
 
Wie düster das Spiel ist kommt immer darauf an, in welcher Ecke du dich befindest und wer du bist. Auch in DSA wünscht sich ein beliebiger, in der hiesigen Hierarchie nicht allzu hochgestellter Bewohner der Warunkei, des Eisreichs, des Moghulats Oron überall anderswo hin... außer in die Niederhöllen, der wahrscheinlich einzige Ort (Ort? Vielleicht eher Zustand), an dem es (mit Sicherheit) noch schlimmer ist. ;)
 
Wie düster ein Spiel ist, hängt doch eigentlich nur davon ab, wie man es als Sl und als Spieler gestaltet.

Sicher bietet sich das eine oder ander System dafür mehr oder weniger an, aber im endeffakt kann ich aus jedem System was düsters und beklemmendes machen, auch wenn dies nicht dem Tenor des Systems entspricht.

Spiele, die es sehr auf die Thematik "Horror" anlegen, sind meist prädestiniert, aber ich denke, dass es auch möglich ist eine sehr düstere, finstere und beklemmende Stimmung bei DSA/SR/D&D usw. zu erzeugen.

Von daher...

Wenn man allerdings von den Vorraussetzungen ausgeht, würde ich folgende Liste aufstellen (allerdings ohne Wertung)

Cthulhu
Kult
Space Gothic (das System ist ein wenig vermurkst, aber es ist OK)



SoFar
Masterbrain
 
Masterbrain schrieb:
Wie düster ein Spiel ist, hängt doch eigentlich nur davon ab, wie man es als Sl und als Spieler gestaltet.
Das sollte wohl jedem klar sein.

In diesem Thread geht es aber darum welches System intrinsisch am finstersten ist.
 
Skyrock schrieb:
Cthulhu - nichts ist schlimmer als die totale Dekonstruktion, das Wissen dass die Menschheit, all unsere Wissenschaft, all unsere Religion, unsere ganze Wahrnehmung und Logik, unser ganzes Leben nichts als grundfalscher Dreck ist und dass wir uns ebenso gut einen Strick nehmen könnten, da es doch nichts ändert.

...aber wenigstens spielt es in den 20ern. :)

mfG
bvh
 
Die Liste ist nicht vollständig, und sie ist streng alphabetisch geordnet, nicht nach Rangfolge.
Ferner habe ich mich nicht zwangsläufig ausdrücklich auf die Hintergrundwelt beschränkt, sondern auch die Atmosphäre oder einzelne Ideen in den Vordergrund gerückt.


  • a/state - Deine Schwester arbeitet als Prostituierte in White Chapel, dein Sohn ist mit 6 Jahren zum Militär eingezogen worden und dein Chef ist die vercyberte Ausgabe von Mr. Scrooge nachdem er die Geister der Weihnacht in ein Irrenhaus gesperrt hat.
  • Die Chroniken der Engel - Mit Drogen vollgepumpte Überkindersoldaten marschieren grimmig-freudig lächelnd in die Hochöfen. Da merkt man doch gleich aus welchem Land das Spiel kommt...
  • de profundis - Cthulhu Mythos zum anfassen
  • KULT - Gott ist weg
  • little fears - Alles wovor du als Kind Angst hattest und sexueller Missbrauch als Sahnehäubchen.
  • Obsidian The Age of Judgement, The Circle of Torment - Schau mal, ich habe deiner Schwester, in die du verliebt bist, die Haut abgezogen und mir ein Kleid daraus gemacht! Liebst du jetzt auch mich?
  • Powerkill - 3.872 Orks... und in Wirklichkeit waren es alles Menschen.
  • Puppetland - Niedliche Marionetten und freundliche alte Puppenspieler. Und ein Hammer. Und abgezogene Haut.
  • Rapture The Second Coming - Der Tod holt alle Kinder. Und Gott sagt es ist ein Akt des Mitgefühls, damit sie nicht erleben müssen, was noch kommen wird.
  • Ray Winninger's Underground - Wow! Superhelden! Das kann ja gar nicht finster sein! Wow... Superhelden... mit paranoider Schizophrenie... und zu Gebärmaschinen reduzierte Frauen... und privat wirtschaftlich institutionalisierter Kannibalismus...
  • Serials - Richard Trenton Chase
  • SLA Industries - "Erschiessen Sie das Kind." "Yes Sir!"
  • SLA Industries, Dante - 900 Jahre Westfront
  • SLA Industries, Mort - Regen, Tränen, Abwasser
  • Wraith: The Oblivion - Du bist tot. Und das hier ist nicht der Himmel.
  • Wraith: The Oblivion, Charnel Houses of Europe - Du bist tot. Und vorher warst du in Auschwitz. Und jetzt bist du es immernoch.

Rollenspielerischen Urlaub mache ich übrigens in einer Reihe dieser Spiele/Hintergründe trotzdem gerne.

mfG
bvh
 
Brrrrrr....
<Schauder>
Glückwunsch Artificial!
Du hast ein Rollenspiel gennant bei dessen bloßen Namen mir im RL kalter Angstschweiß ausbricht.
Leute in depressive Stimmung versetzten ist leicht, aber DAS kann man wirklich als Horror bezeichnen.
(Und daß wo ich eigentlich die meisten Horror Filme eher amüsant finde.)
 
blut_und_glas schrieb:
Die Chroniken der Engel - Mit Drogen vollgepumpte Überkindersoldaten marschieren grimmig-freudig lächelnd in die Hochöfen. Da merkt man doch gleich aus welchem Land das Spiel kommt...

So romantisch wie du das beschreibst könnte ich glatt Lust auf das Setting bekommen...Aber ich zitiere hier mal Rammstein: "Gott weiß ich will kein Engel sein".


So, dann mal zu einigen Depri-Settings.

Platz 3:
SLA Industries.

Das Wetter ist mies, das Fernsehprogramm gewöhnungsbedürftig. Das Essen schmeckt mies, aber du hast zumindest die Option auf ein importiertes Bullensteak, das nur etwa soviel kostet wie die Firma einer 4-köpfigen Familie in einer Woche zum Leben zugesteht. Aber he, du sitzt im trockenen und hast ein paar Tage Zeit, deinen letzten gelungenen Auftrag zu feiern. Mit richtigem Bier. Und danach gehts weiter, immerhin will man ja mal berühmt werden.
Und falls man stirbt? Naja, schlimmstenfalls wird die Seele recycelt, geht das Gerücht.

Platz 2:

Obsidian - The Age of Judgement

Wetter kennst du nicht. Du lebst seit deiner Geburt in einer gigantischen sonnenlosen Festungsanlage. Das essen ist mies, dehydriertes Pulver das du zu weitgehend geschmacklosen Breien rehydrieren mußt. Optional könntest du ein halbes Wochengehalt für ein Steak ausgeben. Nein, kein Schweine- oder Rindersteak. Ein Dämonensteak.
Dämonen? Oh ja. Ausserhalb der Festung ist dämonenbevölkertes Ödland, dorthin schickt man die, die gegen die Regeln der Zone verstossen haben. Du brauchst jetzt erst mal eine Dusche. Also ab in die Kabine, Brille auf, einschäumen und warten, bis das Zeug in die Pulverform übergegangen ist. Dann abstauben und die Rehydrierungscreme auftragen.
Tja, und nach dem Tod? Wenn du Glück hast, transzendierst du, wasauchimmer dann aus dir werden wird. Wenn du Pech hast, killt dich ein Kultist, raubt deine Seele und vertickt sie gegen ein paar übernatürliche Fähigkeiten an einen Höllenzirkel, der dich dann als Energievorrat verwendet. Wenn du richtig Pech hast, dann ärgerst du einen angesäuerten Mystiker, der dich endgültig auslöscht.

Platz 1:

Nein, es ist nicht das Spiel mit den pimpernden Ogern (denn ich bin mir sicher, als Oger mit zweifelhafter sexueller Orientierung hätte ich da schon Spass dran).

Es ist auch nicht das Spiel mit den Anemonendödelträgern, denn wenn man erst einmal einen Anemonendödel hat, ist einem das auch egal, und man geniesst das Bambi immer noch durch die Wälder streicht, und einen genialen Braten abgibt.

Nein, nicht mal Urlaub machen wollte ich in WRAITH - THE OBLIVION. Denn da kommt alles zusammen: Du bist TOT, weltliche Dinge machen keinen Spass mehr, du sitzt in der Unterwelt fest, und zwar in der Gestalt, in der du angekommen bist, dein Schatten erzählt dir dauernd, wie scheisse du bist und deine Zukunftsaussichten sind entweder Auslöschung, oder eine längere Existenz als Mauerwerk, Aschenbecher oder sonstiger Gebrauchsgegenstand.
Und als kleiner Sahnetupfer ist da noch die Option, sich als ehemaliger Insasse um das jenseitige Abbild eines Konzentrationslagers mit den ehemaligen Wärtern zu prügeln...Hoodyhoo! Da kommt Freude auf.

-Silver
 
Und um mit den Worten von engel zu antworten: "Gott weiß du WIRST KEIN Engel sein!"
 
Und um mit den Worten von engel zu antworten: "Gott weiß du WIRST KEIN Engel sein!"

Ich zitiere Iron Maiden: "Hell ain't a bad place, hell is from here to eternity..."

Was mich daran erinnert, das ich noch eine Frage zum Setting hatte...sind die Engel eigentlich vollsynthetisch, oder werden da "echte" Kinder für umgebaut?

-Silver
 
Silvermane schrieb:
Was mich daran erinnert, das ich noch eine Frage zum Setting hatte...sind die Engel eigentlich vollsynthetisch, oder werden da "echte" Kinder für umgebaut?
Das ist eine der Kernfragen des Settings... Nachdem hier ohne Warnung mir eh zuviele Spoiler enthalten sind, werde ich trotzdem versuchen mit gutem Beispiel voranzugehen.

Es sind ECHTE, ehemals normale Kinder, die in recht jungen Jahren von der Kirche als eine Art Steuer in Menschenleben von der Bevölkerung eingetrieben werden. Diese Steuer wird der "Kirchenzehnt" genannt. Die Kinder werden in High-Tech-Maschinen gentechnisch aufgerüstet, gehirngewaschen, kirchlich indoktriniert und in einer Hauruck-Ausbildung "missionsreif" gemacht.

Trotzdem ist Engel garantiert nicht das düsterste Setting. Wenn es das wäre, dann würden nicht so viele sensible, weiche Engelspieler herumspringen, die harte Actionszenen und schlimme moralische Zwickmühlen ohne jeglichen versöhnlichen Ausweg nicht spielen mögen. Das Engel-Setting KANN von sehr hart und deprimierend bis zu (beinahe Super-)Heldenhafter Science Fantasy gespielt werden. Da ist eine ziemliche Breite im Hintergrund angelegt, die eben nicht die Einbahnstraße in die Depression darstellt, wie es mir bei manchen der hier im Thread noch aufgeführten Settings der Fall zu sein scheint.
 
Wraith ist imho zwar extrem düster und ein wahnsinnig geiles Setting, aber man hat noch Hoffung auf Erlösung (wer weiß schon, was das Vergessen/Oblivion wirklich ist), und man hat auch noch ziemlich coole Fähigkeiten und ein wenig Zugriff auf die Hautlande!

Aber vom Äußeren her ist Wraith natürlich extrem!

Dennoch...lieber in den Schattenlanden, als in der Welt von Rapture, wo es absolut keine Hoffung mehr gibt! ;)


H
 
Ich setzte Dunkelheit mit Hoffnungslosigkeit gleich und darin sind meiner Ansicht nach Cthulhu und KULT ganz oben. Bei Cthulhu wird das ganz durch die Dimensionen (Größe, Alter, Mächtigkeit, etc.) der Gegner ausgedrückt, bei KULT durch eine (damals neue) Direktheit bei der Schilderung von Gewalt und Elend (jedenfalls in der alten Ausgabe, die spätere ist mehr splatterig geworden).
 
Zurück
Oben Unten