Serie Welche Serien seht Ihr nicht mehr?

Hallo! Ich fand die erste Staffel von Breaking Bad ziemlich gut, mal was neues, und dann hat die Serie nachgelassen fand ich, hab dann aufgehört weiterzuschauen, aber vielleicht gehts auch nur mir so weil mir der Hauptdarsteller (Walter) unsymphatisch ist^^.
 
Die erste Staffel ist definitiv zu früh zum aufhören.
Du weißt nichts, Jon Schnee.

Walter ist tatsächlich sehr unsympathisch. Und das wird auch immer schlimmer. Das ist einer der Gründe, die BB zu so einer interessanten Serie machen. Sie hat einen Protagonisten, dem man (oder zumindest ich) aus vollem Herzen alles schlechte wünsche, was ihm zustößt. Besonders später.
Und man kann seinen graduellen Verfall langsam beobachten.
 
Ich hatte Breaking Bad angefangen, als der Hype darum noch nicht begonnen hatte. Hype stößt mich meistens ab und verändert meine Sicht auf das Produkt - ich bin dann wesentlich kritischer.

Auch bei BB werde ich mit der 5. Staffel noch warten, bis sich die allgemeine Begeisterung wieder gelegt hat.

ABER BB zeichnet ein zynisches Bild der USA, das viele nicht sehen wollen, aber leider der Wahrheit entspricht - die USA (der Kapitalismus) verzeiht kein Pech und führt viele Leute in die Desozialisation und uU. in den Verbrecheruntergrund. Das ist gerade der Unterton, der die Serie begleitet und dazu führt, daß man die Figuren zu verstehen beginnt ;)
 
Also wir sind grad bei Staffel 6 von "Supernatural". Irgendwie wirkt das jetzt schon sehr gezwungen. man merkt dass es die Autoren eigentlich auf nur 5 Staffeln angelegt hatten. Wenn das nicht bald besser wird, steig ich da aus.
 
Naja, der Grund dafür war die Tatsache, dass die Fans nicht genug bekommen konnten und die Sender-Chefs nur die Dollarzeichen in den Augen hatten.
Jetzt bläst man einen Plot der eigentlich (wenn man die letzte Szene am Ende von Staffel 5 weggelassen hätte versteht sich) abgeschlossen war erneut auf.
Aber freu dich auf Staffel 7, die war an und für sich gar nicht so schlecht die Anspielungen und Untertöne haben mir persönlich sehr gut gefallen.
Aber Supernatural ist spätestens jetzt über den Hai gehubst, wenn ich so am Rande mitkriege was momentan so abgehen soll.
Irgendwann hat man einfach die Christliche Mythologie vollendes ausgeschöpft und überstrapaziert und dann gibts halt nix mehr was man noch töten könnte.
 
Ja. Die Winchesters sind eigentlich nur eine Level 20 Heldengruppe. Was soll man mit Level 20 schon noch machen außer Monster killen.
Supernatural kommt mir inzwischen vor wie eine Parodie seiner selbst. Jede Staffel stirbt einer und kommt wieder, immer wollen sich beide umbringen and shit. Und als Zuschauer verdrehe ich die Augen und warte bis endlich wieder die witzigen, voller Wiederentdeckungsmomente für mich als Rollenspieler steckenden Monster of the Week -Folgen kommen, wegen derer ich diese Serie bis heute so liebe.
Fuck den Metaplot. Das war schon immer so.

Aber einzelne Episoden sind manchmal so wunderbar. Wenn nicht immer mal wieder diese richtig guten Folgen kämen, hätte diese Serie seit der vierten (oder so) Staffel keine Daseinsberechtigung. Aber sie kommen eben immer wieder. Und deshalb bin ich immer froh, wenn noch eine Staffel kommt. Ein weiterer Booster. Man muss nur auf die Rare warten.

Am liebsten wäre mir, wenn die Welt weiter bespielt würde und nur die Winchesters in den wohlverdienten Ruhestand geschickt. Ein Spinoff. Oder ein almählicher Castwechsel. Vielleicht mal zur Überraschung aller den Tod eines Winchesters ernst nehmen. Wie in der letzten Folge thematisiert wurde, als Sam dem Tod das Versprechen abringt, er möge dafür sorgen, dass niemand Sam wieder zurückholen kann.
Das wäre ne Überraschung. Und vermutlich das Ende der Serie. X-Files haben den Terminator (der lustigerweise gleichzeitig ein Werwolf ist) als Ersatz für Mulder auch nicht verkraftet. Was auch nicht zu erwarten war. Wer ist schon der Terminator im Vergleich zu "The" Fox Mulder.
Ich will nur sagen: Bitte Supernatural nicht gleich und vollständig verbrennen. Vielleicht kann man mit dem Kadaver ja noch was machen.
 
Hannibal - Ich hab schon Folge 2 bei der Hälfte ausgeschaltet
Ich hatte ja schon geschrieben, daß ich die Serie toll finde, weil sie sich eher an Blutmond (Manhunter) orientiert. Ich hatte mich gewundert, warum jemand die Serie so klar ablehnt und mich gefragt, ob mein Geschmack zu bizarr oder grenzwertig ist. Dem ist anscheinend aber nicht so, diese Kritik fällt ziemlich gut aus:
http://www.gamona.de/tv-serien/hann...&utm_campaign=kw42_2013&utm_source=newsletter
 
Wieso sollte dein Geschmack nicht bizarr oder grenzwertig sein nur weil es andere mit dem selben Geschmack gibt? :skull:
 
Ich hatte ja schon geschrieben, daß ich die Serie toll finde, weil sie sich eher an Blutmond (Manhunter) orientiert. Ich hatte mich gewundert, warum jemand die Serie so klar ablehnt und mich gefragt, ob mein Geschmack zu bizarr oder grenzwertig ist. Dem ist anscheinend aber nicht so, diese Kritik fällt ziemlich gut aus:
http://www.gamona.de/tv-serien/hann...&utm_campaign=kw42_2013&utm_source=newsletter

Ich mag eben gerade diese bizarren Tötungsphantasien nicht, empfinde Mads Mikkelsen auch nicht als gute Verkörperung von Hannibal Lecter. Das gesamte Umfeld geht mir zu sehr auf eklige Tötungsphantasie als auf die Ermittlung nach einem kranken und gleichzeitig genialen Geist. Ich mochte am "Schweigen der Lämmer" gerade dieses Entschlüsseln der Motive, das kam mir bei dem was ich von Hannibal gesehen habe eher willkürlich und gehetzt als kunstvoll zusammengestellt vor.
 
Wieso sollte dein Geschmack nicht bizarr oder grenzwertig sein nur weil es andere mit dem selben Geschmack gibt? :skull:

Weil Gamona schon ziemlich Mainstream ist. Mal sehen . . .
Nichts für schwache Nerven
Beim Publikum anscheinend ziemlich beliebt - Gute Quoten für Sat1

Ich mag eben gerade diese bizarren Tötungsphantasien nicht, empfinde Mads Mikkelsen auch nicht als gute Verkörperung von Hannibal Lecter. Das gesamte Umfeld geht mir zu sehr auf eklige Tötungsphantasie als auf die Ermittlung nach einem kranken und gleichzeitig genialen Geist. Ich mochte am "Schweigen der Lämmer" gerade dieses Entschlüsseln der Motive, das kam mir bei dem was ich von Hannibal gesehen habe eher willkürlich und gehetzt als kunstvoll zusammengestellt vor.

Ich sehe den Splatterteil halt als Unterhaltungsteil an, die Lectorgeschichten sind halt alle irgendwie übertrieben hart, da führt einfach kein Weg dran vorbei.
Mir ist der fragile Art von Will Graham - dem Ermittler - sehr wichtig, sein Versuch die Fälle aufzuklären indem er sich in die Täter hineinversetzt und auf der anderen Seite trotzdem seine Gesundheit zu bewahren.
Ferner gefällt mir Mad Mikkelsen tänzerische, akribische Version von Dr. Lector besser als Anthony Hobkins biestige. In Blutmond ist es auch eher ein feiner Mann als ein grobschlächtiger Brutalo. Die klassischen Stücke während des Kochens und das feine Gedeck passt viel besser zu dem, was ich mir unter Hannibal vorstelle - kein rücksichtsloser, machtbesessener Kraftmeier sondern ein verspielter Psychopath, der mal dem mal dem anderen hilft, um sich eine Rolle darin zu erschaffen
 
Da Amish Mafia mehr als eine Season bekommen hat, das man das Zeug überhaupt eine Season ertragen hat, ist mein pers. Beweis das Mainstream manchmal wie Fliegen und Scheiße ist.
Nur weil hundertausende Fliegen um die Scheiße fliegen ist es noch lang kein Gold ^.^;
 
Um es kurz zu machen, hast Du Recht mit. Nur weil alle etwas gut finden, muß es das nicht sein.
Ich verstehe in Hinblick auf die blutigen Gewaltphantasien auch, daß man diese Lector-Geschichten ablehnt. Das war eigentlich schon immer so, kenne keine die da eine Ausnahme wäre
 
Bin auch noch unentschlossen gegenüber Mikkelsens Asperger-Lecter (ist schon eine ziemliche Umstellung, wenn man jahrelang Hopkins "kultiviertes Monster"-Ansatz rezipiert hat), aber gebe der Serie trotzdem noch eine Chance. Bisher ist mein Hauptproblem mit der Serie eher, dass das "Hineinversetzen in den Killer" nicht genug Raum einnimmt (viele der Schlussfolgerungen von Graham waren einfach zu sehr an den Haaren herbeigezogen und nicht wirklich begründet, wie in Blutmond/Schweigen der Lämmer).
 
Ich habe doch Walking Dead weiter geschaut >.<
Ich versage total im Serien aufgeben wenn ich mehr als eine Season gesehen hab,..
 
Scandal war mir von Anfang an nicht ganz geheuer, die Anwältin mit der Beziehung zum Präsidenten, die im Weißen Haus ein und aus geht (Szene mitten in der Nacht im Oval Office???), dann diese überdrehten Figuren die irgendeinen gesellschaftlichen Status schützen müssen, geht mir am Allerwertesten vorbei
 
Zurück
Oben Unten