Warum hassen sich Elfen und Zwerge?

Original von Raskir
War ja auch nur ein Scherz
Schon klar. Recht hast du. Wer kann sich auch schon auf eine Elf-Zwerg-Beziehung vorstellen?

Hat es sowas in der Geschichte Aventuriens eigentlich schon mal (offiziell) gegeben?
 
Ich denke nicht, weil wenn es eine gegeben hätte, dann wüsste ganz Aventurien davon, wir dann wahrscheinlich auch
 
Gibt es, ein uralter Feuergeode und eine Firnelfe.
Xenosch von den Flammen und Ayalamone irgendwas.
Beide werden aufgrund ihrer Beziehung von ihren Völkern mehr oder weniger belächelt bzw. verspottet.
Die beiden kommen im Abenteuer "Brogars Blut" und im Roman "Blutopfer" vor. (glaub ich jedenfalls)

@Raskir: Stimmt schon, Elfen sind sehr androgyn.
 
@ Odin

Ein Geode und eine Firnelfe, unglaublich.
Ähnlich verrückt wie Rondra und ihr Drachengemahl,
WIE SOLL DAS GEHN?? Was haben die sich bloß dabei gedacht,....?
 
Naja, Ausnahmen bestätigen die Regel! :D

Was stört Dich denn an Rondra und Famerlor?
 
Mahlzeit

Warum Zwerge und Elfen sich hassen.

Das währe mal eine interessante Idee für eine Kampange. Doch die sollte der Erfinder von DSA aus Düsseldorf Garath selbst erstellen. Hat einer von euch eventuell dessen Adresse? Damit man die Kampange mit ihm zusammen erstellen kann.

Aber last euch vorher noch gut darüber aus was ich in den ersten Paar mitteilungen geschrieben habe.
 
@ Odin

Ich kann Farmelor generell nicht leiden. Er gewann die Drachenkriege ja nur mit Rondra\'s Hilfe gegen Pyrdacor.
Und ich wäre eher auf Pyrdacors Seite gewesen, weil ich eigentlich mehr der Magie zu getan bin (Der Name "Raskir" hat nix zu sagen)

Und eine Beziehung der Rondra mit Farmelor find ich irgendwie komisch!
 
@ Raskir
Ja, hat er nur mit Rondras Hilfe gewonnen? So genau wußte ichs auch nicht. Abgesehen davon ist Pyrdacor der Böse, der die ihm anvertraute Macht über die Elemente mißbrauchte, um sich von verschiedenen Rassen als Gott verehren zu lassen (Elfen, Achaz), was jawohl nicht den Aufgaben eines alten Drachen entspricht. Wüßte jedenfalls nicht, daß einer der anderen fünf ähnliches getan hätte. Also hat er es in meinen Augen verdient zu verlieren.
Naja, und ob eine Göttin jetzt mit nem alten Drachen (quasi ein Gott) oder einem anderen Gott/Halbgott ein Kind zeugt macht doch auch keinen Unterschied, außerdem finde ich Kor irgendwie cool.

@ Nico Lazzari
Der "Erfinder" von DSA heißt Ulrich Kiesow, kam nicht aus Düsseldorf und ist seit ein paar Jahren tot. Außerdem gabs ja letztens mit der Simyala-Trilogie noch was zum Thema Elfen, so daß ich glaube, das da so schnell nix mehr kommt.
Und wo zur Hölle ist Düsseldorf Garath?
 
Ich glaube Nico Lazzari meinte eher: Der Erfinder namens "Garath" aus Düsseldorf. Garath ist mir allerdings auch vollkommen unbekannt.
 
HM, er hat recht, zu der Zeit, als Ulrich Kiesow sein "Aventuria" kreierte, aus dem dann später DSA wurde, lebte er in Düsseldorf! Habs gerade noch mal nachgelesen.
 
Düsseldorf Garath gibts, das ist irgendwo bei Mörsenbroich glaub ich.
Zumindest steht da ein Schild D.-Dorf Garath.
Ich hab bis vor 6 Monaten noch in Düsseldorf gewohnt.

@Odin

Insgesamt gab es ja eigentlich 12 alte Drachen, aber in Alveran war nur Platz für 6. Und da Pyrdacor und Farmelor absolut gleich an Macht waren und die beiden sich gleichermaßen um den 6. bzw. letzten Platz in Alveran bemühten, entstanden so die Drachenkriege.
Also gibts jetzt nur noch 11 alte Drachen, 6 von ihnen einschließlich Farmelor in Alveran, 5 von ihnen schwirren auf Dere herum und Pyrdacor schlummert bis er durch seine Anhänger wieder ins Leben gerufen werden kann.

...Und der 2. Drachenkrieg endete nur damit, dass Rondra es satt hatte, dass Dere im Krieg versank und deswegen ihrem Gemahl tatkräftig unterstützte. Ich finde das irgendwie net ganz fair.

Pyrdacor hat ja auch sehr viel Gutes geschaffen, u.a. die Echsen (die er selbst erschuf) die seine Magie immermehr verfeinerten. Und was wäre DSA schon ohne Magie (vor allem die der Elemente)?
 
@Raskir
Danke für die Belehrung aber ich kenn mich in aventurischer Mythologie aus.
Die sechs Drachen in Alveran werden ja auch als hohe Drachen bezeichnet und sind den Gefolgschaften der Zwölfgötter zuzuordnen.
Außerem waren Pyrdacor und die Echsenrassen nicht die einzigen die sich nach Madas Frevel die Magie zunutze machten. Menschen Elfen, Zwerge, Orks ,Goblins, etc. haben ebenfalls gelernt die Magie zu benutzen, was ja nun nicht wirklich auf Pyrdacor zurückgeht.
 
Bedenkt doch bitte, dass ein Geode keine normaler Zwerg ist. Er wirkt Magie!!!!
90% aller Zwerge hassen oder fürchten Magie einfach weil die Echsen und Drachen gegen die Sie schon immer gekämpft haben diese anwenden. Und auch den Elfen ist sie zu eigen, es gehört zur Natur der Elfen zu zaubern und das sagen die Elfen auch ganz offen! Da hassen die Zwerge die Elfen natürlich!

Gut das war nicht immer so, Xenosch von den Flammen war es glaube ich der sich selbst ersäuft hat um endlich zumindest einen Waffenstillstand zwischen Drachen und Zwergen zu bekommen. Danach ging der Magiehass der Zwerge einigermassen, aber auch nur eine (für Zwerge) kurze Zeit lang. Da arbeiteten die Zwerge sogar angeblich mal mit den Elfen zusammen.

An erster Stelle für den Hass der Zwerge auf die Elfen steht die Magie. Elfen hassen Zwerge glaube ich gar nicht mal so sehr. Sie sind ihnen nur absolut suspekt und daher eine hervorragende Zielscheibe für Ihre Witze. Oder warum glaubt Ihr bitte, dass das elfische Wort für Zwerg auf Garethi übersetzt "kleiner Bartmurmler" heisst???
 
Ich finde nach wie vor, das Elfen und Zwerge sich nicht hassen, sie mögen sich einfach nicht, hab ich aber auch schon mal ausführlich erklärt. (s.o.)
Elfen und Zwerge haben übrigens 1134 vor Hal in der Schlacht von Saljeth (heute Greifenfurt) zusammen ein ganzes Orkheer vernichtet, um den Menschen zu helfen. Daraufhin wurde auch der Saljeth-Pakt geschlossen, in dem Elfen und Zwerge gegenseitig ihre Rechte und Pflichten anerkannten. Der Pakt gilt noch heute.
 
Vermutlich hasen sie sich heutzutage immer noch auf Grund des Krieges, den sie zu Pyrdakors Zeiten gegeneinander führten, obwohl es zu der Zeit ja nur die Hochelfen waren und nicht die Waldelfen.
Vielleicht sind sie auch einfach zu verschieden, um sich leiden zu können. Zwerge schätzen Besitztum, lieben Gold und leben in dunklen Höhlen, während Elfen ja nichts ansammeln und die freie Natur lieben. Obwohl ein Elf durchaus fuchsig werden kann, will man ihm seinen geliebten Bogen oder sein Iama nehmen. ;)
 
Wäre ja wohl auch ungrecht weibliche Zwerge nicht als Frauen zu bezeichnen, nur weil ihnen meterlange Bärte wachsen!!! *gg*

Ich denke das die Abneigung zwischen Elfen und Zwergen im Laufe der Jahrhunderte zum Volkssport geworden ist. Beide Rassen leben sehr lange und sind grundverschieden und zudem noch stur (jeder auf seine Weise), deshalb erinnert sich die eine wie die andere Hälfte halt an viele alte Geschichten. Menschen fallen deshalb daraus weil eine Aussage wie:
"Vor 150 Jahren hat der Kerl da aus dem Dorf mich beleidigt!" von Menschen nur mit
"Hä? Wer?" beantwortet werden kann. :rolleyes:
 
ich muss sagen, ich spiel ja elfen und mein bruder zwerge... wir verstehn uns aber immer prächtig. es gibt zwar die eine oder andere lästerei (zB wenn der zwerg sich nach ner münze bückt oder der elf an nem prächtigen baum stehenbleibt) aber im kampf steht man immer rücken an rücken und man kann sich aufeinander verlassen ^^ sowas wie legolas und gimli ggg

außerdem rücken an rücken kämpfen hat den vorteil dass man das gesicht des anderen ent sehen muss wenn man nich will ;)
 
also in nem DSA Chat wo ich ständig chatte ist es schon mal vorgekommen, dass ein Zwerg und eine Elfe sogar Kinder miteinander hatten... diese waren nur wenig größer als Zwerge, hatten extrem haarige Arme, Beine und Füße, spitze Ohren und jugendliche Gesichter wie die Elfen... und schon gabs Hobbits im Chat ;)

Spaß beiseite. ;)
Ich denke, dass das Verhältnis zwischen Elfen und Zwergen eher ein Kleinkrieg ist, der sich durch Sticheleien und das Kommentieren "typischer" Verhaltensweisen (ergo Klischees) bemerkbar macht. Es ist ja nicht so, dass sie Kriege gegeneinander führen (naja, nicht mehr), oder sich bekämpfen wo immer es geht...
 
Zurück
Oben Unten