Waffen für 3 Hände und mehr

Skar

Dr. Spiele
Teammitglied
#StandWithUkraine
Registriert
16. Januar 2003
Beiträge
69.713
Bei DSA gibt es ja Waffen für 3 Hände und mehr, also solche die von mehreren Personen geführt werden müssen.

Welche gibt es da (mir ist der Name entfallen)?
Bringen sie den gewünschten Erfolg/Setzt ihr sie ein?
Und gibt es einen ausserderischen geschichtlichen Hintergrund für solche Waffen oder ist das einzig und allein Phanstasie?

Skar (der sich ausser eines Rammbocks keine Verwendung für Mehrhänder vorstellen kann)
 
Es gibt da doch diese "zwergische Drachentöter-Lanze" mit enormen Schadenswurf...

Aber ich spiele schon ZU lange kein DSA mehr, als das meine Infos/Erinnerungen ausreichen würden, deine Frage umfassend zu beantworten...
 
Ja, diese Waffe meinte ich auch in erster Linie.
 
@Skar der Drachentöter ist in Aventurien die einzige Waffe die mir da einfällt...
(Myranor ist da schon was anderes, aber gut da kann man auch Chars spielen die 4 Arme haben) Du willst ein Beispiel dafür in unserer Welt?
Nun gab es nicht da mal das Märchen von den 7 tapferen Schwaben? die alle eine gemeinsame Lanze führten und keiner der erste sein wollte?
 
Nun... ja... also...
In unserer alten (über Jahre hinweg gespielten) DSA Truppe hatten wir einen Zwerg...
der so einen Drachentöter geführt hatte.
Allerdings hatte er eine Körperkraft von 21 und die Waffenfertigkeit auf 18.
Es war eine kürzere Spezialanfertigung und die 2 Teile die er über kreuz mit sich herum geschleppt hatte mußten immer erstmal zusammengebaut werden.
Aber wenn es soweit war waren die Gegner gut beraten das weite zu suchen.
 
@sheltem In DSA3 mussten Zwerge das Ding laut Retokammer immer 4 händig führen... Menschen konnten es ab KK16 zweihändig führen...
 
Wie gesagt eine kürzere Spezial Anfertigung (Schmieden 18 ).
Ich hatte als SL auch so manche Disskussion mit ihm, aber mit einer Stärke von 21 und einer auf ihn angepassten Länge denke ich sollte es auch hinkommen.

Nur damit jetzt nicht arme Spielleiter von ihren Spielern mit solchen Beispielen entnerft werden weil sie z.B in jeder Hand einen Drachentöter führen wollen:

Der Gruppe war sowieso schließlich jenseits von Level 21 und wurde über JAHRE wöchendlich gespielt.
Sie beinhaltete eine am Ende eine fast unkaputtbare tödliche Werschlange, einen Anwärter auf den Zwergenthron und 2 Erzmagier.
Definitiv nichts was man als normale DSA Truppe bezeichnen konnte und wie gesagt über Jahre hinweg erkämpft wurde.
 
Honigkuchenwolf schrieb:
@sheltem In DSA3 mussten Zwerge das Ding laut Retokammer immer 4 händig führen... Menschen konnten es ab KK16 zweihändig führen...
Im alten KRW konnte der Drachentöter ab KK18 zweihändig geführt werden, mit 4W TP. Pro zusätzlichen KK-Punkt erlangt man einen TP-Würfel, bis zur KK21.
 
wir hatten mal einen elfen (!), der die regeln, die wir alle noch nicht so recht kannten, schamlos ausgenutzt hat. "ob ich nen drachentöter führen kann?! klar, ich hab ne KK von 26 (!!) [diverse kraftgürtel, natürlich permanent], da muss das gehen! oder hast du probleme damit?! *mit-den-fingerknöcheln-knack*" also fürte er einen 7W-drachentöter so nebenbei... aber wir haben uns irgendwann gebessert. zum glück.
 
Sheltem schrieb:
Wie gesagt eine kürzere Spezial Anfertigung (Schmieden 18 ).

Wie paradox! Eine kürzere Spezialanfertigung einer Waffe, die ohnehin nur von zwergen erstellt und eingesetzt wird, damit ein einzelner Zwerg sie führen kann? Damit ein einzelner Charakter die Waffe mit dem höchsten Schadenswert nutzen darf?
Naja... solche Zeiten gab es wohl in den meisten Rollenspielgruppen. :D ;)

@Möchte
Cooler Elf! Spiele ich auch immer so! :ROFLMAO:
 
@ Scaldor: Wie ich sagte: Lange Disskusionen...
Das Argument war unter anderen wodurch den nun der Hohe Schaden verursacht wurde.
Dadurch das die Waffe lang ist oder das die Kraft von ca. 4 Zwergen dahinter ist.
Und in den Grundregeln stand ja welche Körperkraft das explizit sein muß...

Das schlimme war das er es später irgendwie hinbekommen hat mit zwei Äxten (eine linkshändig) im durchschnitt genauso viel oder mehr Schaden zu machen....
 
Ich hab irgendwie im Hinterkopf, daß bei DSA3 die Pike auch eine 4-händige Waffe war. Quasi die menschliche Variante des Drachentöters.

Irdisch könnte ich mir auch gut vorstellen, daß es von 2 Mann geführte Piken in den Formationskämpfen des späten Mittelalters gab, schließlich waren die Dinger 4 Meter lang.
 
Die Pike kann 2- oder 4-händig geführt werden, bei letzerem mit erheblich besseren TP- und WV-Werten, allerdings müssen dann natürlich die Kampfaktionen beider Träger gelingen.
 
Interessant wird es doch erst bei beschriebenem Fall des Misslingens...schließlich ist je nach Grad der misslungenen Aktion eine ganze Menga an negativen Folgen möglich. Ist eine solche 4- Meter-Pike erstmal an ihrem Ziel vorbei,na dann gute Nacht! nicht sehr Nahkampftauglich das Teil...aber Pikeniere waren eh immer Kanonenfutter...

xvp
 
Also soweit ich weiß ist das mit den Infanterie waffen erst dann richtig sinnvol wenn man eine Kampflinie davon aufstellt.

Also wer kann denn soviel gepäck wie einen Drachentöter tragen ? was ist mit dem Gerät wenn ich Klettern muss? Wie verstecke ich mich wenn ich sowas im Handgepäck habe? Wie verhindere ich das mein Ruf (da war einer mit einem Drachentöter auf der Straße nach Pusemuckel ) mir voraus eilt?.........

Warum sollte ein Held diese Waffe führen?
 
Einen Drachentöter hate ich ohnehin für übertrieben und für nicht spieltauglich. Aber es ist wohl so, dass irgendein SC immer die allerdickste Waffe benötigt, die das System hergibt. :nixwissen
 
Ich weiß zwar nicht, ob es schon so in den Regeln erfasst ist, aber man sollte einen Drachentöter nur gegen Gegner einsezten, die nicht kleiner sind als die Größenklasse "groß".
Diese Waffe braucht bestimmt viel Wucht um ihren Schaden zu erreichen.
Und währen die Zwerge Anlauf nehmen, hüpft das Eichhörnchen mal eben wieder auf den Baum.
Und da große Lebewesen eher schwerfällig sind, trifft man die dann auch. ;)
 
Oder man versucht halt, das Rieseneichhörnchen durch Stahlketten etc. am Boden zu halten und mittels schweren Geschützen die Flügel zu zertrümmern, damit es nicht wegfliegt. :D :chilli:
 
oder man schleicht sich von hinten mit einem messer an...
das spart doch glatt die knete für drachentöter, eisenketten und geschütze (bzw. deren entwicklung). testen wir das morgen mal, scully?
 
Mit nem Messer gegen ein tödliches geflügeltes Rieseneichhörnchen? Na dann viel Glück ;P

Aber mal im Ernst, in wie vielen Spielergruppen ist denn bisher ein Drachentöter überhaupt vorgekommen, ganz zu schweigen davon, dass er von einem SC eingesetzt worden wäre?!
also, bis auf übelste Munchkin-Gruppen wahrscheinlich nicht bei sehr vielen oder? melden, bitte! ^^

Da ist die Pike schon eher Konversationsthema... und auch die ist in meinen Augen bei Helden nicht unbedingt üblich... der DSA-Held muss halt nicht nur kämpfen sondern auch viel klettern, schwimmen etc... was macht er da mit seiner 4 meter waffe? IMO nicht sehr sinnvoll sowas auf Abenteuerreise mitzunehmen... höchstens zu einer Schlacht o.ä.
 
Zurück
Oben Unten