Waffen, die die Welt nicht braucht

Ein Kurzschwert ist überaus sinnvoll, wenn man eine Waffe in der stadt benötigt. In den meisten Mittelreichischen und Horasischen Städtischen ist es nicht erlaubt ein Schwert zu tragen, ein Kurzschwert jedoch macht keine Probleme.
 
@Hokuwo: Kannst du das Waffenregularium bitte in einem neuen Thema erklären. Das interessiert mich sehr.



Edit: Hallo NiceGuyEddie und willkommen im Forum der Blutschwerter!
 
Da fällt mir noch etwas zum Threadthema ein:

-der RONDRAKAMM

Ich meine, ich wäre stolz auf ihn, würde ich einen Ronnie spielen, aber sehr viele Ronnie-Spieler sah ich, die lieber einen Zweihänder führen wollten, weil der mehr Schaden macht.

Sehr unnütz ist auch das HAUMESSER, denn es kann im Kampf nur als improvisierte Waffe eingesetzt werden, wenn ich mich nicht irre, und wenn man sich dann mal die Zusatznachteile zum Verwenden improvisierter Waffen durchliest, kann man vom Haumesser nur abraten und besser ein Entermesser oder einen Khunchomer zum Busch- und Buschmannkloppen nutzen.
 
Den Andergaster würd ich lieber nicht in der Steppe verwenden, insbesondere, wenn der Gegner intelligent ist und auf Pfeil&Bogen sowie Reiter setzt...

Ansonsten fiele mir zum Thema unnütze Waffen natürlich Dorgnapp und Donnerschlag ein (eines Tages werde ich einen Helden spielen, der ihn einsetzen kann!). Die Barbarenstreitaxt macht Kämpfe auf jeden Fall kurz, so oder so.
 
Scaldor schrieb:
Da fällt mir noch etwas zum Threadthema ein:

-der RONDRAKAMM

Ich meine, ich wäre stolz auf ihn, würde ich einen Ronnie spielen, aber sehr viele Ronnie-Spieler sah ich, die lieber einen Zweihänder führen wollten, weil der mehr Schaden macht.

Pff.. lieber nen Zweihänder, weil der mehr Schaden macht? *kopfschüttel* lauter so kleine PG'ler, was?

Ne, mal im Ernst: Wenn schon Rondrageweihter, dann doch auch hoffentlich mit "Kamm", zumindest, wenn man ihn sich verdiehnt hat. (Als Novize ja wohl noch nicht...)

Ich denke eigentlich nicht, dass es etwas, wie eine unnütze Waffe gibt. Eigentlich nur in den Augen der Leute, die möglichst effektiv Gegner schnitzeln wollen, und das hat meiner Meinung nach nix mehr mit DSA zu tun. Ich entscheide mich meist für eine spezielle Waffe aus Style-Gründen.
 
Me 2!
Da hast absolut recht, Dhurro!!

Zum Beispiel fänd ich einen Kurzschwert/Schild-Kämpfer im griechisch archaiischen Stil ganz witzig.

Neeeiiiinnnnn..... auch VOR Troja habe ich schon daran gedacht und mir spaßeshalber mal einen sochen mit dem Typus eines Fasarer Gladiatoren gemacht. ;)

Die Herkunft sollten dann natürlich die Zyklopeninseln sein, aber dort fehlt irgendwie die Möglichkeit, einen Kämpfer dieser von mir erwünschten Art herzustellen. Eventuell noch als leichter Söldner, aber ein noch ehrenhafter Kerl, der unfreiwillig in Gefangenschaft geriet und dennoch in der Arena zu kämpfen lernte, schien mir behaglicher als eine Person zu sein, die von Anfang an auf Sold aus ist.
 
Scaldor schrieb:
Me 2!
Da hast absolut recht, Dhurro!!

Zum Beispiel fänd ich einen Kurzschwert/Schild-Kämpfer im griechisch archaiischen Stil ganz witzig.

Neeeiiiinnnnn..... auch VOR Troja habe ich schon daran gedacht und mir spaßeshalber mal einen sochen mit dem Typus eines Fasarer Gladiatoren gemacht. ;)

Die Herkunft sollten dann natürlich die Zyklopeninseln sein, aber dort fehlt irgendwie die Möglichkeit, einen Kämpfer dieser von mir erwünschten Art herzustellen. Eventuell noch als leichter Söldner, aber ein noch ehrenhafter Kerl, der unfreiwillig in Gefangenschaft geriet und dennoch in der Arena zu kämpfen lernte, schien mir behaglicher als eine Person zu sein, die von Anfang an auf Sold aus ist.

Hey! Klaust du mir meine Ideen?
 
@Ter

was hast du gegen den Dorgnapp? ich find den Dolch cool klar er ist unnütz, ich denke kaum das irgend ein Drache in all den Jahrtausenden durch diese Waffe gestorben ist, bis vieeicht auf einen Meckerdrachen...

Aber dieser Dolch zeigt doch wie verschroben Zwergenschmiede sein können. Für mich hat der Dorgnapp absoluten Kultstatus...
 
Echt jetzt, Ter?
Hattest Du auch schon so eine Idee? :)

Naja, hatten wohl schon mehrehe, denke ich... :rolleyes:


Was den Dorgnapp angeht: da kann ich mir eigentlich recht gut vorstellen, wie einige Zwerge versuchen, mittels Drachentöter den Drachen flügellahm zu kloppen und seine Eingeweide zu pieken, während 3 - 5 Zwerge mit den besagten Zweihanddolchen in die Reichweite der Kehle des Drachen zu kommen versuchen und den Megadolch dann von unten tief in den Hals oder den Kopf bohren möchten.
Fragt sich nur, welcher Trupp noch eher nach Himmelfahrtskommando aussieht...

Aber rein theoretisch müsste so ähnlich der Einsatz dieser Waffe aussehen, denn ein Speer wäre zum Unterlaufen gewiss zu lang und eine Axt lässt sich eher schwer vertikal führen und dringt auch nicht so weit ein wie eine Dolchspitze und da Drachen halt etwas schuppiger und widerstandsfähiger sind, wird das Dingen halt mit beiden Händen hineingerammt.
Ist bestimmt eher weniger für Duelle oder so geeignet.
 
ICh hätt da noch mal nen Nachtrag zum guten alten Kurzschwert- man denke sich mal einen Zwerd seiner Axt beraubt...sol ein solcher mit einem ANdergater durch die Gegend laufen und die Eigenschaften als solche...durchaus günstig gerade für kleiner Charaktere...nunja "Die Wahl der Waffen liegt beim Fechter"
 
Der Andergaster wurde in der Tat für Gebirgspässe und Hochebenen für die Krenzposten gegen die Orks entworfen. Es mangelt allerdings an Kämpfern, die mit einem umgehen können und deshalb wird einem solchen Söldner auch vierfacher Lohn versprochen.
Auf einem Pass kann man mit einer solchen Waffe mit wenigen Soldaten eine größere Gruppe aufhalten, weil sicher keiner durch die Linie brechen kann und die Waffe zudem eine moralische Komponenten hat, sofern man damit umgehen kann.

Das Kurzschwert halte ich auch für eine tolle Waffe. Flexibel einsetzbar, auch auf engem Raum und man darf nicht vergessen, dass das römische Gladius, mit dem immerhin ein beachtliches Reich erobert wurde ebenfalls in diese Kategorie fallen dürfte.
 
Am Ünnötigsten: Der Drachentöter, weil nirgendwo zu bekommen, viel zu teuer, viel zu unhandlich UND man braucht auch noch einen zweiten Mann zum Tragen.
 
Also seit einigen Kämpfen bin ich der Meinung, dass alle Waffen bei DSA4, die NICHT DK S oder zumindest N/S haben, schäbig sind.
Ich hatte als SL den Spielern mal ein paar Piraten - gut 3 bis 4 mal so viele, die meist jedoch paarweise erschienen sind - geschickt, die durch die Bank mit Säbeln bewaffnet waren und nur, wenn mehrere gegen einen fochten, gegen Stäbe (Magier mit DK N/S) und Warunker Hammer (fette Allzweckwaffe mit DK N/S) eine Chance hatten und ansonsten eher jämmerlich zu Klump gehauen wurden. *koppschüttel*
Also die DK-Direkttreffererschwernis und die nicht parierbare Wiederherstellung der Distanzklasse machen mE alls N-Waffen und kürzere echt schäbig und Speere z. Bsp. gewinnen ganz rapide an Beliebtheit.
Das wäre jedoch alles halb so schlimm, wenn wenigstens keine 2-DK-Waffen existierten (wobei H/N eher harmlos ist), die den größten Vorteil überhaupt bieten... *kräftig Koppschüttel*

Spielt Ihr bei Tieren eigentlich auch mit DK? Was ist zum Beispiel mit einem Bären? Pfoten als DK: N und Biss als H? Der kommt gegen einen halbwegs kompetenten Speer- oder Stabkämpfer mit Sicherheit nicht an, ganz zu schweigen von oben erwähntem Warunker Hammer, Doppelkhunchomer oder weitere...
 
Jo, Doppelkunchomer schwingende Gladiatoren neben Warunker Hämmer tragenden Barbaren (ciao Axt ^^ ) und Söldnern hauen die Pirates echt zu Klump, hab ich auch gedacht. Vor allem isses sau einfach mit dem Doppelkunchomer zb. nen Gegner so ca. 10-20 Runden zu halten ohne dass einer von beiden Schaden machen kann und später hauen dann alle auf den einen. Ist leider nicht die spekkuläreste Kampftechnik, aber mit nem Kurzschwert kassiert man so ca. 6 Treffer in der Zeit-
 
@HOKuWO: ich hab auch lediglich seinen (des Dorgnapps nämlich) Nutzen in Frage gestellt. oder? *sich nicht genau erinnert und zu faul zum nachlesen ist*
 
Zurück
Oben Unten