AW: Wer spielt überhaupt Buffy oder Angel?
dass meine Spieler bei Angel richtig auf die "Kacke" hauen dürfen
Dazu ist Angel ja durchaus auch gedacht. - Und Gruppen als "Zoo" aus Übernatürlichen/Unnatürlichen, Durchgeknallten, "reformierten" Monstern, etc. sind da eher üblich.
Was mir bei Angel negativ aufgefallen ist, sind die extrem reduzierten Magieregeln.
Ich finde das eigentlich ziemlich gut der DEUTLICH geringeren Zuverlässigkeit und der reduzierten Rolle, die ausgeübte Magie in der Angel-TV-Serie im Vergleich mit den späteren Staffeln der Buffy-TV-Serie einnimmt, angepaßt.
Mir gefällt die geringere Bedeutung von Magie bei Angel. - Angel ist "BUTTKICKING: The Opening of Cans of Whuppass" pur. Magie ist eher auf Rituale beschränkt, deren Effekte in der TV-Serie oftmals üble Nebenwirkungen nach sich zogen, oder die erst garnicht funktionierten. - Was immer geht: den Gegnern ordentlich eins auf die Zähne geben!
Nochmal eine Frage in die Runde:
Kommt ihr mit der Episodenaufteilung zurecht?
Ja. - Weniger Inhalt ist mehr Serienfeeling. Die einzelnen Spielsitzungen sind ca. 4 bis 5 Stunden lang. Und eine Episode MUSS allerspätestens in der zweiten Sitzung beendet sein, sonst ist sie zu lang(weilig).
Meine Abenteuer sind zu lang für eine Episode und umfassen ca. 6 (+/-1) Spielabende, was wiederrum zu kurz für eine Season oder auch verkürzte Season ist.
KÜRZEN! - EINE Episode (=Abenteuer) auf 6 Spielabenden würde ich mir nicht geben wollen. - Wann kommen denn dann die Endfights? Wann die große Plotwende, die Komplikationen in dieser Mega-Folge? - Das zieht doch das Tempo ziemlich raus.
Es ist ja schon hart genug den Stoff, der an eine dreiviertel Stunde TV-Serien-Folge angelehnt ist, in 4 bis 5 Stunden durchzuspielen. Das bedeutet ja 45 Minuten werden in 240 bis 300 Minuten durchgespielt. - Wenn man das Tempo der TV-Serie halbwegs nachempfinden möchte, dann darf weder der Plot einer Episode (der Staffel schon, aber nicht der einer 45-Minuten-Folge) zu kompliziert sein, daß die Spieler nur noch am Rätseln sind, was sie eigentlich tun können oder sollen(!). Es muß immer eine Handlungsmöglichkeit für die Spielercharaktere ersichtlich sein. Und wenn die Spieler mal auf dem Schlauch stehen, dann kommt eben eine Horde Monster und schlägt alles kurz und klein - oder versucht es...
Ich weiß nicht, wie Du den doch eher knappen Inhalt einer am 45-Minuten-Format orientierten Geschichte so lange dehnen kannst. - Was machen denn Deine Spieler in der ganzen Zeit? Kloppen die sich wenigstens jede Stunde Spielzeit mindestens einmal ordentlich kinoreif?
MEIN Angel-RPG ist jedenfalls KEIN Charakter-Nabelschau-Spiel, und - innerhalb einer Episode - KEIN überkompliziertes Intrigen-Spiel (über eine Staffel hinweg kann das durchaus vorkommen - siehe ja auch die Serien-Vorlage). - Ab und zu ein paar Charakter-Momente, immer mal wieder "Charakter-Highlight-Folgen", die auf die besonderen Macken eines der SCs zugeschnitten sind, das ist alles in Ordnung. Doch eben immer mit Action durchsetzt.
Angel ist das Rollenspiel, welches soviel Tempo in der Handlung braucht, wie es die TV-Serie bei den Übergängen zwischen den Szenen, den hektischen Bildfolgen, so vormacht. - Tempo.
Angel ist nicht "Schadensmagie ist ihr Hobby" (Curses, she wrote), oder "Derrick - Supernatural Investigator" (Harry, hol doch schon mal die Geisterfalle.). - Zugegeben: Ich bin ein Angel-Fan. Buttkicking for Goodness. Das macht mir an Angel Spaß. Und die "Mutantenhorde" an Spielercharakteren, die man dort stets bekommt.
Vielleicht mache ich auch zuviel Fluff... oder zuwenig?
Mir ist nicht klar, was Du hier unter "Fluff" verstehst. - Wenn Du "Stimmungsbeschreibungen" mit dem "Röhrenden Hirschen vor Sonnenuntergang" und der Teesorte des glatzköpfigen Kapitäns meinst, dann ist das sicherlich zuviel (außer der "Röhrende Hirsch" ist in Wirklichkeit ein übermaltes Original eines für sein Wirken als Hexer bekannten Malergenies, dessen Originalwerk den Menschen in der Umgebung das Leben aussaugt, oder die Teesorte des glatzköpfigen Kapitäns ist ein Hinweis darauf, daß er aus einer der übelen Kerkerdimensionen stammen muß, wo man aus armen gequälten Seelen ein Tee-"Kraut" gewinnt, welches die dortige Dämonen-Oberschicht gerne zu sich nimmt).
Zuwenig? - Bei 6 Spielsitzungen für eine Episode, die in einer (maximal zwei) Sitzungen abgehandelt sein sollte? - Sicher nicht!