Aha, Tzimisce bedeutet also: He du Armleuchter, pack meine Nase wieder an ihren alten Platz :headbang:
 
Nein, ursprünglich hieß es:
"Waunst no laung so weita mochst, daun zahr i da de Untalippn üban Schädl und los die Schluckn!"
oder auf hochdeutsch:
"Wenn du noch lange so weiter machst, dann zieh ich dir deine Unterlippe über deinen Kopf und lass dich schlucken!"

Entschuldigt, ich weiß, das gehört nun wirklich nicht zum thema. *hüstel
 
Wo wir grade beim Thema sind, hat vielleicht jemand ein paar nette, stylische, perverse Bilder von Tzimisce Vampiren?
 
Also grundsätzlich scheinen sich die Namen der einzelnen Personen und Ereignisse in der WoD auf meist religiöse Ausdrücke alter Sprachen zu stützen. So ist zum Beispiel Mithras der Name einer Lichtgottheit aus dem Lateinischem.
 
Tja... und weil ich doch stark hoffe, dass Clannamen was bedeuten, frag ich ja...

Also eine Ableitung samt Übersetzung gibt es eigentlich nicht, oder?
 
Sentinel schrieb:
Ich wüsste von Yorak (Erschaffer der Kathedrale des Fleisches), Kartarinya (Kriegsherrin Indiens), Lambach (Der Verfluchte), Dracon, Byelobog, Triglav und Demdemeh (Der Stammhalter der Afrikanischen Tzimisce).

Lambachs Generation ist eine große Streitfrage, da es vertschiedene Ausagen darüber gibt. Im Gehennabuch z.B. ist er in einem Szenario 4. und im nächsten 5. Und auch in den Trannsylvanischen Chroniken ist er 5.
Im Endeffekt wird öfter die 5. Generation genannt, und ich schließe mich dieser meinung an. Das bedeutet, er ist doch kein Kind von Tzimisce himself.
 
SoulReaver schrieb:
Lambachs Generation ist eine große Streitfrage, da es vertschiedene Ausagen darüber gibt. Im Gehennabuch z.B. ist er in einem Szenario 4. und im nächsten 5. Und auch in den Trannsylvanischen Chroniken ist er 5.
Im Endeffekt wird öfter die 5. Generation genannt, und ich schließe mich dieser meinung an. Das bedeutet, er ist doch kein Kind von Tzimisce himself.

Ja, im aktuellen Clanbuch wurde er nachträglich ein wenig gealtert und zu Tzmisces direktem Kind gemacht, was den TC schon widerspricht.

An Lambachs Rolle in Gehenna kann ich mich gar nicht mehr erinnern, auch nicht an irgendwelche Werte, die ihm da gegeben wurden...
 
@Sanguis
Also grundsätzlich scheinen sich die Namen der einzelnen Personen und Ereignisse in der WoD auf meist religiöse Ausdrücke alter Sprachen zu stützen

Das mag daran liegen, dass sich viele Vampire als Götter haben verehren lassen, wie beispielsweise der von dir genannte Mithras.
 
Das mag daran liegen, dass sich viele Vampire als Götter haben verehren lassen, wie beispielsweise der von dir genannte Mithras.

Durchaus, aber es bleibt eine Anlehnung an eine Religion, die reel existiert hat. Ohne jetzt mal in das Bibellexikon zu schauen ist aber zum Beispiel Kappadozien eine Region im Nahen Osten. Und Toreador sind ja zum Beispiel die allseits beliebten Stierkämpfer.
 
Ne. Toreador ist einfach eine "Abart" der Toreros und zwar afaik die berittenen Stierkämper. Plural von Toreador würd ich als Spanischniete (1 Jahr Spanisch wobei ich jetzt besser Lehrer quälen als Spanisch sprechen kann ^^) Toreadores machen.
 
Tzimisce ist soweit ich weiss eine wild umgeschriebene Form des deutschen Wortes "Zer- (bzw. Ver-) mischen" und eine Anspielung auf die Clansdiszi.
 
Zurück
Oben Unten