AW: Tüten
Glaubt irgendjemand das Tüten WIRKLICH eine Werbung für einen Rollenspielladen darstellen?
Gesetzt den Fall ich laufe mit meiner Blut, Gedärm und Drachenbrut Tüte durch die Innenstadt - wer fühlt sich davon angesprochen?
Glaubt ihr das da Leute stehen und sagen: "Uhhh... da wird ein Drache von Helden drauf verdroschen, DAS sieht interessant aus, schaun wir doch mal auf den Titel von dem Laden und gehen selbst hin?"
oder "Hui, was für eine tolle Tüte, da sprech ich den Kerl der sie trägt mal darauf an woher er sie hat!" ?
Gerade beim Rollenspiel ist ein Werbeträger der nicht erklärt was das eigentlich sein soll doch eher unbrauchbar bis schädlich. Natürlich, wenn man Omas schocken und verwirren will passt das natürlich.
Fehlt der Bildaufdruck, also lediglich ein Logo, wäre der ganze Effekt überhaupt zum Teufel - denn mit dem bloßen Logo kann KEINER was anfangen (ok, wenn der Laden Rollos Rollenspiel Rampe heißt evtl.). Das macht natürlich Sinn bei Kaufhäusern die sowieso schon TOMA (Top of the mind awareness) haben. Aber bei einer Rollenspielklitsche?
Die Tüte sollte nur DANN ihren Zweck als Werbung erfüllen wenn ein Rollenspieler die sieht, denkt "Oh, den Laden kenne ich noch nicht!" und dann hingeht. Nur - wie oft soll das vorkommen?
Die beste Werbung für einen Rollenspielladen wäre es die Schaufensterscheiben zu putzen, das schäbige Logo durch ein neues zu ersetzen, die Fassade zu streichen, (im Falle von meinem Laden

die politischen Aussagen aus dem Schaufenster zu entfernen und allgemein einen weniger beängstigenden Eindruck zu machen. Achja, und man sollte weniger einschüchterndes Personal reinsetzen (Ich höre wieder das Buh Rufen der im "Verkauf tätigen" Altmetaller)
Ich kenne sogar einen Rollenspielladen in Köln der das gemacht hat, und da brummt die Hütte eigentlich immer wenn ich da bin - natürlich, der verkauft auch kaum noch Rollenspiele sondern in erster Linie Crack (Tradingcardgames), aber da stimmt der Support einfach. Und die Tüten sind einfach weiß. (Und bitte bitte, lasst endlich den Mittermaier und seine braunen Tüten in Ruhe.)