Rollenspieltheorie [These] Fanboys moegen Powergamer nicht

AW: [These] Fanboys moegen Powergamer nicht

„Powergamer” ist seit

wann

ein negativer Begriff

?

So müsste das doch eigentlich heissen, nachdem nun festgestellt worden ist, dass die "Mehrheit" ja gar nicht in Foren vertreten ist, ergo wohl auch niemand hier (da per definitionem keine Vertreter der Mehrheit) für sie sprechen kann.

:D

mfG
jjf
 
AW: [These] Fanboys moegen Powergamer nicht

„Powergamer” ist seit je her ein negativer Begriff.

"Seit jeher" ist Powergamer überhaupt kein Begriff sondern nur ein kindliches (eigenlich viel eher kindisches) "Der spielt besser als ich, ich will aber gewinnen, ohne irgendetwas dafür tun zu müssen, das sag ich meiner Mamieeeeeeeeeee!".

Den Spielspaß der anderen kann man auch ganz prima ohne optimierten Charakter (sogar ganz ohne Charakterwerte) vernichten. Man quasselt einfach den SL tot und unterbindet jedwede Handlung der Mitspieler.
 
AW: [These] Fanboys moegen Powergamer nicht

b_u_g will bloß ein wenig stören... :]
Die Tatsache dass die Mehrheit nicht in Foren vertreten ist, bedeutet nicht, dass die Aussage falsch ist. ;)
 
AW: [These] Fanboys moegen Powergamer nicht

Also nach 16 Seiten ist die Erkenntnis des Threads, dass man sich auf eine Defintion des Begriffs Powergamers (und wahrscheinlich auch nicht des lächerlichen Begriffs Fanboys) einigen kann. Dadurch wird die Diskussion um die sogenannte These (die selbst wenn widerlegt oder bewiesen werden sollte auch nichts aussagt) natürlich enorm verkompliziert.

Ich möchte gerne kurz einmal dazu anregen, sich vorzustellen, dass es eine Begriffsdefinition gäbe, auf die sich geeinigt werden könnte. Das führt dann wohin?

Leute die gerne Karotten essen mögen keine Leute die gerne Kohl essen?
Leute die blau toll finden mögen keine Leute die grün toll finden?
Leute die nicht über diesen Thread nachdenken mögen keine Leute die genau das tun?

Ich bin mir nicht sicher ob es dazu noch etwas zu sagen gibt...
 
AW: [These] Fanboys moegen Powergamer nicht

Die Tatsache dass die Mehrheit nicht in Foren vertreten ist, bedeutet nicht, dass die Aussage falsch ist. ;)
Die Mehrheit derer die nicht in Foren vertreten sind will eigentlich knackiges Powergaming betreiben, aber ihre lahmen Fanboy-Meister unterbinden es weil es sie sich um ihre tollen offiziellen NSCs fürchten.

Damit habe ich nicht nur recht (wie mit allen meinen Feststellungen), sondern bin auch wieder on-topic :]
 
AW: [These] Fanboys moegen Powergamer nicht

Wo wir schon bei obskuren Mehrheiten und deren Wahrnehmung sind, komme ich nicht umhin anzumerken, dass der Verlauf dieses Threads an einer meiner Wahrnehmungen bezüglich Mehrheiten rüttelt - einer Wahrnehmung übrigens, die gewissermaßen konträr zu den bereits beschriebenen läuft:

Denn tatsächlich galt da eigentlich auch in meinen Augen, dass Powergamer/-gaming ein von der Mehrheit negativ belegter Begriff sei. Allerdings nicht etwa bei der "Mehrheit" im Sinne einer Mehrheit aller Rollenspieler, über die ich mir an dieser Stelle einmal nicht anmaße unhaltbare Pauschalaussagen zu machen, sondern bei der (sehr viel besser beobachtbaren) Mehrheit der in Internetdiskussionen aktiven deutschen Rollenspieler. Und "negativ belegt" auch nicht im Sinne einer klar vorherrschenden Vorstellung eines bestimmten das soziale Miteinander beeinträchtigenden Handlungsweise, sondern im Sinne einer Vielzahl an ganz unterschiedlichen Vorwürfen und Ansichten, die sich als einzigen gemeinsamen Nenner höchstens auf "die spielen anders, als ich es für gut halte" reduzieren lassen.
Die akzeptierte Mehrheitsdefinition in meiner Wahrnehmung der Mehrheit lautet also: Powergamer, der: "Du stinkst!"

(Dass das nun überhaupt nichts über konkretes Verhalten am Spieltisch beziehungsweise überhaupt über die Art und Weise wie mit den Mitspielern, dem Spiel selbst, und seinen Regeln umgegangen wird, aussagt, steht auf einem anderen Blatt - offensichtlich vermochte es da die "Mehrheit" damals wie heute nie auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen.)

Spannend in jedem Fall, dass der Begriff hier (und, so mein Eindruck in der Rückschau, überhaupt in vielen jüngeren Diskussionen) weniger einseitig diskutiert und mit - auch von der Grundausrichtung her - ganz unterschiedlichen Inhalten befüllt wird.

Powergamer sind immer die Anderen?

mfG
jjf
 
AW: [These] Fanboys moegen Powergamer nicht

Die Mehrheit derer die nicht in Foren vertreten sind will eigentlich knackiges Powergaming betreiben, aber ihre lahmen Fanboy-Meister unterbinden es weil es sie sich um ihre tollen offiziellen NSCs fürchten.

Damit habe ich nicht nur recht (wie mit allen meinen Feststellungen), sondern bin auch wieder on-topic :]
Und zudem noch kräftig an der Propagandakurbel gedreht! Jawohl! :chilli:
So ist das halt, wenn man Tatsachen nicht wahrhaben will. :wand:
 
AW: [These] Fanboys moegen Powergamer nicht

So ist das halt, wenn man Tatsachen nicht wahrhaben will. :wand:
Welche Tatsachen? Hast du als einziger die große Erhebung über die schweigende Mehrheit, die sich jauchzend deinen Thesen anschließt?

Ansonsten erheitert es mich im Zusammenhang mit dem Topic, wie gerade du dich über Powergamer ereiferst.
 
AW: [These] Fanboys moegen Powergamer nicht

„Powergamer” ist seit je her ein negativer Begriff. Also kann man von der Mehrheit sprechen, die dieser Ansicht ist.

Also ist die offizielle Definition von Powergaming "halt irgendwas Negatives" oder wie soll ich das verstehen? Was man am Spieltisch als negativ ansieht unterscheidet sich völlig von Person zu Person, wenn eine Definition von sowas abhängt kann sie absolut nicht objektiv und damit in irgendeiner Weise für so eine Diskussion sinnvoll sein. Da halte ich mich doch lieber an vernünftig festlegbare Kriterien die vom Wort selbst vorgegeben werden anstatt irgendein obskures, willkürliches richtig/falsch-Muster anzulegen, dann kommen wir nämlich wirklich zu "Powergamer sind immer die anderen", sehr sinnvolle Einstellung.

Ich möchte hier auch nochmal dazu erwähnen, auch wenn ich in der Sache mit vielem übereinstimme was Zornhau zu dem Thema sagt bin ich in ebenso vielen Punkten absolut nicht seiner Meinung, für mich hat PG auch keinen positiven Einschlag, es ist einfach eine Art zu spielen, unter anderen. Sie ist nicht "richtiger" und nicht "falscher" als andere.
 
AW: [These] Fanboys moegen Powergamer nicht

Zum Thema "Schweigende Mehrheit" und wie man sich damit irren kann verweise ich übrigens nur mal ganz Offtopic auf ein gewisses Bundesland in dem heute so lustige Zettel mit Kreuzchen drauf abgegeben wurden ;)
 
AW: [These] Fanboys moegen Powergamer nicht

Skyrock schrieb:
Welche Tatsachen? Hast du als einziger die große Erhebung über die schweigende Mehrheit, die sich jauchzend deinen Thesen anschließt?
Du meinst, so wie bei Deinen Thesen? :D

Delta schrieb:
Also ist die offizielle Definition von Powergaming "halt irgendwas Negatives" oder wie soll ich das verstehen?
„Offiziell” ist im Bereich der RPG-Theorie, in dem wir uns hier mehr oder weniger (das ist Postingabhänging) bewegen, ohnehin nichts. Es gibt höchstens „offizielle Meinungen”, wenn man so will. Aber man sollte sich da nichts vormachen. Powergaming (also rücksichtsloses Machtstreben) wird (zurecht) als negativ angesehen. Ich habe noch niemanden getroffen, in keiner Runde, auf keinem Con, der Powergaming (rücksichtsloses Machtstreben) gutgeheißen hätte. Zwar kann ich nicht tausende von Rollenspielern kennen, aber diese Erfahrung haben eben auch andere gemacht, die wiederum andere Rollenspieler kennen.
Dann gibt es noch einen anderen, neueren Umstand: Nightwind hat recht, wenn er von dem Versuch einer Begriffsumdeutung schreibt. Es geht aber nicht nur darum, dass Powergamer sich (teilweise recht penetrant) als die Elite darstellen, die sie nicht sind. Man soll sie auch noch als Elite anerkennen. Es wird also nicht nach bloßer Akzeptanz gefragt, sondern nach Ehrfurcht verlangt. Dabei wird versucht kräftig zu missionieren. Das war früher nicht so.



Skyrock schrieb:
Ansonsten erheitert es mich im Zusammenhang mit dem Topic, wie gerade du dich über Powergamer ereiferst.
Weil Du mich als AC-Fanboy siehst. Was ich übrigens weiterhin bestreite. Wäre ich nämlich ein Fanboy, so würde ich bedingungslos zu alles in AC stehen und mir auch keine Verbesserungen wünschen. Das ist aber nicht so. Ich habe zwar eine hartnäckige Meinung betreffend der Qualitäten von AC, aber kein Problem damit Schwächen als solche zu sehen, wenn sie für mich wirkliche Schwachpunkte und nicht bloß sekundäre Dinge sind.
 
AW: [These] Fanboys moegen Powergamer nicht

Dann gibt es noch einen anderen, neueren Umstand: Nightwind hat recht, wenn er von dem Versuch einer Begriffsumdeutung schreibt.

Kann er schonmal per definitionem nicht haben, eine Umdeutung kann es ja nur geben wenn der Begriff schon vorher eine fest definierte Bedeutung hat.

Es geht aber nicht nur darum, dass Powergamer sich (teilweise recht penetrant) als die Elite darstellen, die sie nicht sind. Man soll sie auch noch als Elite anerkennen. Es wird also nicht nach bloßer Akzeptanz gefragt, sondern nach Ehrfurcht verlangt. Dabei wird versucht kräftig zu missionieren. Das war früher nicht so.

Da ich mich mit diesem Absatz exakt gar nicht angesprochen fühle kann er schonmal keine direkten Zusammenhang zu Powergaming haben.
 
AW: [These] Fanboys moegen Powergamer nicht

"Früher" haben die Atmofaschisten ihre Kreuzzüge gegen die Richtigspieler noch ungestraft geführt, bevor man sich zusammenraffte, in die Tasten griff, und dem Pack ordentlich Contra gab. :cool:
 
AW: [These] Fanboys moegen Powergamer nicht

"Früher" haben die Atmofaschisten ihre Kreuzzüge gegen die Richtigspieler noch ungestraft geführt
In der Tat gab es früher regelrechte "Powergamer-Hetzjagden". Es rotteten sich dabei Leute zusammen, aufgehetzt durch das wortreiche, öffentliche Schlechtreden des Powergamings, im Glauben man könne nun ungestraft auf diese Minderwertigen eindreschen, ihnen alles erdenkliche Schimpfliche an den Kopf werfen, und sie aus den Gemeinschaften der Rollenspieler herausmobben.

Die in diesen dunkelen Zeiten entstandene negative Belegung des Begriffs hält sich bei den Ewig-Gestrigen im Rollenspiel mit einer außerordentlichen Zählebigkeit.

Aber heutzutage darf man sich als Powergamer wieder frei zur Liebe zu seiner Spielweise bekennen.

Man muß auch keine Angst vor den engstirnigen "Foren-Glatzen" haben, die (wie hier im Thread ja auch in mehrfach vertreten) gleich draufschlagen, sobald sie meinen einen "minderwertigen Powergamer" entdeckt zu haben.

Die Zeit, in welcher die gleichgeschalteten HASS-Chöre wider das Powergaming von den Häuserfronten gellten, ist vorbei. - Der Haß steckt noch in den Rückwärtsgewandten, daran läßt ja auch dieser Thread keinen Zweifel.

Doch sind die Powergamer nun - gerade auch durch das reichliche Angebot von Rollenspielen, die Powergaming FÖRDERN und FORDERN, statt an ihren Unzulänglichkeiten einzugehen - geradezu ENTFESSELT.

Um es mit dem "Barden" (AD&D 1st Ed. Anhang im PHB), dem Vorbild aller Powergamer, zu sagen: "Ich bin ein Powergamer. Hat nicht ein Powergamer Augen? Hat nicht ein Powergamer Hände, Gliedmaßen, Werkzeuge, Sinne, Neigungen, Leidenschaften? Mit derselben Speise genährt, mit denselben Waffen verletzt, denselben Krankheiten unterworfen, mit denselben Mitteln geheilt, gewärmt und gekältet von eben dem Winter und Sommer als ein Nicht-Powergamer? Wenn ihr uns stecht, bluten wir nicht? Wenn ihr uns kitzelt, lachen wir nicht? Wenn ihr uns vergiftet, sterben wir nicht? Und wenn ihr uns beleidigt, sollen wir uns nicht rächen? Sind wir euch in allen Dingen ähnlich, so wollen wir's euch auch darin gleich tun."

Es ist die NACKTE ANGST der alten Hetzer, die vor der kräftiger werdenden Stimme der Powergamer ihre alten, ausgefransten Haß-Standarten ausrollen läßt und ihre Schimpfreden schreiben läßt.

Powergaming ist TOLL.

Powergamer sind NICHT die "Anderen", sondern Powergaming sind WIR. Powergamer bist DU und bin ICH.

Powergamer sind Rollenspieler.
 
AW: [These] Fanboys moegen Powergamer nicht

Leute in Kategorien, wie Fanboy, Powergamer und Würfelvergesser einzuordnen ist der erste Schritt, um Widerstand, Streit und letztlich Hass und Auseinandersetzung zu schüren. So hat schon der Ansatz des ganzen Threads etwas trolliges, selbst wenn er vielleicht mit reiner Absicht geschrieben wurde.

Ansonsten finde ich übrigens seit neuestem, dass Pomelos die einzig wahren Früchte sind, Äpfel habens einfach nicht kapiert worum es geht und Orangen sich einfach nicht weiterentwickelt.

viel Spaß allen Früchtchen
 
Zurück
Oben Unten