The Departed oder Infernal Affairs

Was hat Euch besser gefallen?

  • The Departed

    Stimmen: 8 40,0%
  • Infernal Affairs

    Stimmen: 7 35,0%
  • Fand beides scheiße.

    Stimmen: 4 20,0%
  • Kann man so nicht vergleichen.

    Stimmen: 1 5,0%

  • Umfrageteilnehmer
    20
AW: The Departed oder Infernal Affairs

Jack Black und Jack Nicholson sind in jeder Szene ohne eine Qualitätsänderung austauschbar.
Die Rolle ist mies geschrieben, und Nicholsons Spiel eine Parodie auf sich selbst.
Da braucht es keine Bespiele. Wenn du DAS gut findest, liegst du - Fachausbildung hin oder her - schlicht und ergreifend daneben.
 
AW: The Departed oder Infernal Affairs

Guten Abend Mme Niohbe. An M. Schumanns Tisch ist noch ein Platz frei, oder ziehen sie es vor, alleine zu speisen?

im Schuhmanns?

Nun, dann trolle ich mich mit dem allergrößten Vergnügen an den freundlich angewiesenen Platz in ansprechender Gesellschaft und wünsche den Herrschaften eine gute Nacht.

Fachlich unqualifizierte Stellungnahme erfolgt nach dem Vergnügungsprinzip sobald Mme. Spaß daran findet und sich aus der fesselnden Tischkonversation zu verabschieden vermag.

Gute Nacht die Herren und Dank für die etwas differenziertere Kritik - das ist doch zumindest eine Ausgangsbasis.
 
AW: The Departed oder Infernal Affairs

Niohbe schrieb:
Fachlich unqualifizierte Stellungnahme erfolgt nach dem Vergnügungsprinzip sobald Mme. Spaß daran findet und sich aus der fesselnden Tischkonversation zu verabschieden vermag.

Dann versuch doch in der Zwischenzeit mal Infernal Affairs zu schauen, damit Du auch mal was (wie immer hochqualifiziertes) zum eigentlichen Threadthema sagen kannst. Bis dahin guten Appetit!
 
AW: The Departed oder Infernal Affairs

@niohbe: wg. star wars: ahaa... aber das ist auch die einzige auflösung, und selbst da weiß man, daß die finale konfrontation zwischen luke und vader noch aussteht. der rest der geschichte hat doch nur offene enden und nichts ist gelöst... oder versteh ich dich da falsch?
du meintest, daß die qualität eines filmendes sich am grad der auflösung gemäss der zuvor herangezogenen erzählstruktur widerspiegelt. und gerade beim imperium ist das wort "auflösung" doch absolut nicht gegeben. star wars war ein in sich schlüssiger teil, empire nun mal nicht, er hatte voller cliffhanger für den dritten teil, der dann die auflösungen zu all den fragen brachte. das meinte ich.

nicholson mit jack black gleichzusetzen ist ja schon frech und dient hier meiner meinung nach nur als provokation, anders kann ich mir so ne aussage schlecht erklären! ich fand seine leistung in departed auch echt gut, er bringt das gewisse "durchgeknallte" für nen gangsterboß mit, das den film hier nen besonderen touch gibt. dieser boß costello (nicholson) is schon sooo lange im gangster-milieu, daß er genau weiß, was sache ist und wie jeder rollenspieler selbst weiß: paranoia kommt nur zu schnell auf und was glaubt ihr, wie eine jahrzehntelange echte paranoia einen "gaga" machen kann? gut, teile von nicholsons joker-rolle sind in der tat nicht zu übersehen.... aber war der joker nicht auch ein durchgeknallter gangsterboß und hat er es damals nicht auch brilliant gemacht? warum also nicht auch einen teil des wahnsinns, den er dort verkörpert hatte mit in die rolle einfliessen lassen? natürlich hatte nicholson bessere auftritte als den in "departed", aber ich finde, daß er sich für diesen film absolut nicht schämen braucht.
 
AW: The Departed oder Infernal Affairs

Nicholson ist zu albern, um glaubwürdig zu sein.


Nicholson spielt einen "überzüchteten Psychopathen", das ist der Rolle entsprechnd - überzogen (ja, gebe ich Recht) grenzwertig (stellenweise -> Sterbeszene) aber um albern zu sein, fehlt noch ein gutes Stück.


@Tellurian

Jack Black und Jack Nicholson sind in jeder Szene ohne eine Qualitätsänderung austauschbar.

Wenn du Jack Black aus King Kong oder the Holliday meinst
der Mann ist
1. kein schlechter Darsteller
2. aber zu jung für die Rolle in Departed

Die Rolle ist mies geschrieben, und Nicholsons Spiel eine Parodie auf sich selbst.

a. nein. Die Rolle transportiert greifbar und trotz oder gerade wegen der starken Überzeichnung, die skrupel- und gefühllosigkeit eines tendenziell irrsinnigen, egomanen Verbrechers, dessen komplettes Dasein die Absurdität verbrecherischen Tuns zur Disposition stellt.

b. Nein, Nicholson ist Schauspieler, aber meines Wissens nach kein psychopathischer Massenmörder. Und ob Herr Nicholson tatsächlch ein coksender, trinkender Bon Vivant ist, sei mal dahingestellt. Glaubst du eigentlich alles, was in "gala oder der Bunten" steht? Oder stehen solche Artikel im Playboy und es sind diese Artikel, weshalb die zeitschrift sich so gut verkauft?
Ich halte das für eine unhaltbare Aussage, dass herr Nicholson sich selbst spielt und dabei parodiert.


Da braucht es keine Bespiele. Wenn du DAS gut findest, liegst du - Fachausbildung hin oder her - schlicht und ergreifend daneben.

Ach so! ja, nee, is klar! Natürlich braucht es Beispiele sonst wird das mit der Diskussion schwierig.

Das heißt dann auch nicht Diskussion sondern Geschmacksache wenn keine Argumente aufweisbar sind oder im vorliegenden Fall: Meinungsintoleranz (-> Wer das gut findet, frisst doch besser gleich Sch**e)

So ne Meinungsintoleranz ist gut erkennbar an den halbherzigen Überzeugungs/Einschüchterungsversuchen wie:

Das ist Scheiße (keine Erklärung nötig)
Sieh halt ein, dass es scheiße ist (auch wenn ich dir nicht erkläre warum)
Ich habe (objektiv) beschlossen, dass es unendliche kacke ist, die ich da gesehen habe, also sieh ein dass meine (subjektive) Sicht hier gerade zur Objektivität deklariert wurde und objektive beobachtungen willst du doch wohl nicht in Frage stellen.

usw usf.

gepaart mit der latenten Agression in den Aussagen hat man nicht mehr wirklich ganz so viel Spaß daran, in das "Gespräch" einzusteigen.

Mit dem Endeffekt, dass man sich, trotz anders lautender Beobachtung oder Meinung, die Mühe nicht mehr machen möchte, diese mitzuteilen.

In einem Forum, welches dem Austausch von persönlichen Meinungen dient, sicherlich eine gute Ausgangsbasis für rege Teilnahme.

Einen schönen Tag den Herren Geschmacksabsolutisten und viel Spaß mit der DVD von Nacho Libre
 
AW: The Departed oder Infernal Affairs

@niohbe: wg. star wars: ahaa... aber das ist auch die einzige auflösung, und selbst da weiß man, daß die finale konfrontation zwischen luke und vader noch aussteht. der rest der geschichte hat doch nur offene enden und nichts ist gelöst... oder versteh ich dich da falsch?
du meintest, daß die qualität eines filmendes sich am grad der auflösung gemäss der zuvor herangezogenen erzählstruktur widerspiegelt. und gerade beim imperium ist das wort "auflösung" doch absolut nicht gegeben. star wars war ein in sich schlüssiger teil, empire nun mal nicht, er hatte voller cliffhanger für den dritten teil, der dann die auflösungen zu all den fragen brachte. das meinte ich.

Wie gesagt, war kein ganz gutes Beispiel eben wegen der Fortsetzungsgeschichte. War spontan einer der ersten Filme, der mir einfiel, wo "altetstamentarische Gerechtigkeit" NICHT den Filmplot auflöst.

Du hast jedoch uneingeschränkt Recht, was die Cliffhänger in der Story angeht, dennoch bezüglich der Charaktere und deren Kartharsis ist SW2 definitiv konsequent erzählt und auch konsequent aufgelöst.


nicholson mit jack black gleichzusetzen ist ja schon frech und dient hier meiner meinung nach nur als provokation, anders kann ich mir so ne aussage schlecht erklären!

eine gewisse Ähnlichkeit ist nicht von der hand zu weisen. Ich finde den vergleich nicht soweit hergeholt allerdings mit der Einschränkung dass wir hier Kreisliga mit Championsleague vergleichen. Bzgl. Provokation stimme ich zu, wenn auch aus anderen Gesichtspunkten heraus.


ich fand seine leistung in departed auch echt gut, er bringt das gewisse "durchgeknallte" für nen gangsterboß mit, das den film hier nen besonderen touch gibt. dieser boß costello (nicholson) is schon sooo lange im gangster-milieu, daß er genau weiß, was sache ist und wie jeder rollenspieler selbst weiß: paranoia kommt nur zu schnell auf und was glaubt ihr, wie eine jahrzehntelange echte paranoia einen "gaga" machen kann? gut, teile von nicholsons joker-rolle sind in der tat nicht zu übersehen.... aber war der joker nicht auch ein durchgeknallter gangsterboß und hat er es damals nicht auch brilliant gemacht? warum also nicht auch einen teil des wahnsinns, den er dort verkörpert hatte mit in die rolle einfliessen lassen? natürlich hatte nicholson bessere auftritte als den in "departed", aber ich finde, daß er sich für diesen film absolut nicht schämen braucht.

Dito. Zumal IMO jegliche absurde Überzeichnung durch die Story und deren Erzählstruktur motiviert war, sogar die grenzwertige Szene in der bar mit den blutverschmierten Armen bis zum Ellenbogen und dem grenzdebilen Blick.


hab einen schönen sonnigen tag
:)
 
AW: The Departed oder Infernal Affairs

Nicholson spielt einen "überzüchteten Psychopathen", das ist der Rolle entsprechnd - überzogen (ja, gebe ich Recht) grenzwertig (stellenweise -> Sterbeszene) aber um albern zu sein, fehlt noch ein gutes Stück.


@Tellurian



Wenn du Jack Black aus King Kong oder the Holliday meinst
der Mann ist
1. kein schlechter Darsteller
2. aber zu jung für die Rolle in Departed
Ich möchte ja Mr. Black keine Sekunde herabwürdigen. Der Mann ist große Klasse.
Nicholson spielt hier aber so, als wäre er nicht Nicholson, sondern Black. Und zwar wie er Nicholson verarscht.

a. nein. Die Rolle transportiert greifbar und trotz oder gerade wegen der starken Überzeichnung, die skrupel- und gefühllosigkeit eines tendenziell irrsinnigen, egomanen Verbrechers, dessen komplettes Dasein die Absurdität verbrecherischen Tuns zur Disposition stellt.
Nein. Die Rolle ist auf "starke Überzeichnung" reduziert, und verfehlt damit alle gesteckten Ziele. Der Charakter wirkt einfach durchweg lächerlich und unglaubhaft, was gerade im Zusemmenspiel mit den anderen Rollen sehr schmerzhaft ist.

b. Nein, Nicholson ist Schauspieler, aber meines Wissens nach kein psychopathischer Massenmörder. Und ob Herr Nicholson tatsächlch ein coksender, trinkender Bon Vivant ist, sei mal dahingestellt. Glaubst du eigentlich alles, was in "gala oder der Bunten" steht? Oder stehen solche Artikel im Playboy und es sind diese Artikel, weshalb die zeitschrift sich so gut verkauft?
Ich halte das für eine unhaltbare Aussage, dass herr Nicholson sich selbst spielt und dabei parodiert.
Nu komm, SO blöd bist du doch nicht...
Natürlich parodiert er nicht "die Person" Jack N. sondern seine "Standardrolle" des abgedrifteten Psychopathenclowns mit dauerhaft pseudobösem Bubigrinsen.


Ach so! ja, nee, is klar! Natürlich braucht es Beispiele sonst wird das mit der Diskussion schwierig.

Jeder Auftritt Frank Costellos im Film ist ein veritables Beispiel.
Nicholson ist schlicht und ergreifend eine Fehlbesetzung.

Das ist Scheiße (keine Erklärung nötig)
Sieh halt ein, dass es scheiße ist (auch wenn ich dir nicht erkläre warum)
Ich habe (objektiv) beschlossen, dass es unendliche kacke ist, die ich da gesehen habe, also sieh ein dass meine (subjektive) Sicht hier gerade zur Objektivität deklariert wurde und objektive beobachtungen willst du doch wohl nicht in Frage stellen.

usw usf.

gepaart mit der latenten Agression in den Aussagen hat man nicht mehr wirklich ganz so viel Spaß daran, in das "Gespräch" einzusteigen.

Mit dem Endeffekt, dass man sich, trotz anders lautender Beobachtung oder Meinung, die Mühe nicht mehr machen möchte, diese mitzuteilen.

In einem Forum, welches dem Austausch von persönlichen Meinungen dient, sicherlich eine gute Ausgangsbasis für rege Teilnahme.

Einen schönen Tag den Herren Geschmacksabsolutisten und viel Spaß mit der DVD von Nacho Libre

Tut mir leid, aber bei aller Liebe zum Trollen, hier sind einfach keine zwei Meinungen möglich. Du kannst noch so oft versuchen dich hinter deiner sogenannten Qualifikation zu verstecken, in diesem Falle hast du einfach unrecht. Oder beweist mangelnden Geschmack.

Zusammenfassend lässt sich sagen, daß ich es schade finde, daß Scorcese ausgerechnet für diesen doch eher mittelprächigen Film, gemessen an seinen anderen, den Oscar bekommen wird. Das hat er nicht verdient, im mehrfachen Sinn.

Yeah, Nacho Libre! Oder doch lieber Tenacious D. and the Pick of Destiny...?
 
AW: The Departed oder Infernal Affairs

Uii... Gespräch kommt auf - Achtung, nicht ausarten lassen, du hast einen Ruf zu verlieren ;) (Spaß am Rande!) So... nun:

Ich möchte ja Mr. Black keine Sekunde herabwürdigen. Der Mann ist große Klasse.
Nicholson spielt hier aber so, als wäre er nicht Nicholson, sondern Black. Und zwar wie er Nicholson verarscht.


Nein. Die Rolle ist auf "starke Überzeichnung" reduziert, und verfehlt damit alle gesteckten Ziele. Der Charakter wirkt einfach durchweg lächerlich und unglaubhaft, was gerade im Zusemmenspiel mit den anderen Rollen sehr schmerzhaft ist.

Das finde ich nicht, denn zuweilen kam sehr wohl auch normal menschliches zum Vorschein, eben in der homöopathischen Dosis, wie es einem exzentrischen und verbrecherischen Psychopathen zusteht.

z.B. in den "väterlichen" Qualitäten, den Buddy, wenn auch Buddy in crime - Qualitäten und auch in der direkten Interaktion mit Di Caprio kam etwas durchaus menschliches, nicht überzeichnetes zum Vorschein. Überzeichnet war es gerade in der Interaktion mit Di Caprio nur an den Stellen, die quasi gleichsam einen "Test" von Di Caprio darstellten. Im Verhältnis zu Damon war Nicholson väterlich angehaucht so down to earth wie man es von seiner Rolle erwarten konnte.


Nu komm, SO blöd bist du doch nicht...

:)

Natürlich parodiert er nicht "die Person" Jack N. sondern seine "Standardrolle" des abgedrifteten Psychopathenclowns mit dauerhaft pseudobösem Bubigrinsen.

Und das ist deiner merinung nach Herrn Scorsese entgangen? Und sofern er es bemerkt hat, war er nicht in der Lage, Herrn Nicholson zur Raison zu rufen?
Wenn dem so wäre, müsste es gewollt sein und zwar von "oberster Stelle".
Wäre durchaus eine Überlegung wert, ob das so sein könnte.
Reine Spekulation aber, so wie ich die Absurdität dieser ganzen Gangster und Gangbosse, mauchelei und heuchelei, Einkauferei und Korrumpierbarkeit in dem Stück empfunden habe, durchaus nicht völlig unmöglich, dass eine Tendenz in diese Richtung sogar gewollt gewesen wäre.

Würde für mich jedoch den gesamtfilm in seiner Aussage und Wirkung nicht schmälern.




Jeder Auftritt Frank Costellos im Film ist ein veritables Beispiel.
Nicholson ist schlicht und ergreifend eine Fehlbesetzung.

sehe ich anders u.a. wg. s.o.



Tut mir leid, aber bei aller Liebe zum Trollen, hier sind einfach keine zwei Meinungen möglich.

Nicht?! Aha!

Du kannst noch so oft versuchen dich hinter deiner sogenannten Qualifikation zu verstecken, in diesem Falle hast du einfach unrecht.

Wenn du mir freundlicher Weise sagst, wo ich Fachtermini oder insider Wissen in meine Argumentation habe einfließen lassen, dann lasse ich den Vorwurf evtl. sogar in die nähere Auswahl der "Komplimente" über die ich mir evtl. Gedanken machen möchte.

Oder beweist mangelnden Geschmack.

Bingo! Und da wären wir wieder beim Unterschied zwischen Geschmack und Argumentation.

persönlicher Geschmack ist in der Tat nicht diskutabel womit deine Aussage über die beiden meinungen, die nicht möglich sind, sich dann letztendlich doch auf dem persönlichen von dir subjektiv empfunden Geschmacksektor bewegt.


Zusammenfassend lässt sich sagen, daß ich es schade finde, daß Scorcese ausgerechnet für diesen doch eher mittelprächigen Film, gemessen an seinen anderen, den Oscar bekommen wird. Das hat er nicht verdient, im mehrfachen Sinn.

oscar ist lange überfällig für Scorsese allerdings kann der getrost für Departed rausgehen, wobei auch meiner Meinung nach einige andere Filme die Auszeichnung mehr verdient hätten.



Yeah, Nacho Libre! Oder doch lieber Tenacious D. and the Pick of Destiny...?

ich habe nichts gegen Jack Black, allerdings waren seine bisherigen Filme eher nicht nach meinem persönlichen Geschmack weshalb ich bis auf den mit Gwyneth paltrow und King Kong seine darstellerische Leistung in keinem seiner Werke wirklich bewusst wahrgenommen habe.
 
AW: The Departed oder Infernal Affairs

anekdoten-alarrrrmmm!!!!!!!!!!

ein lehrer gab mir (es war reli, also ist das schon gute 20 jahre her, denn ich bin nach dieser geschichte in der 7. aus reli ausgetreten) mal ne arbeit zurück, in der bei einer aufgabe meine meinung zu nem thema gefragt war... ich bekam die arbeit zurück und darunter stand "deine meinung ist falsch, 0 punkte!" da es sowieso einer meiner "lieblingslehrer" war, hab ich mir das nicht gefallen lassen.... komisch, er kam damit nicht durch. begründung: er kann meine meinung nicht als falsch abtun, wenn sie sich nicht mit seiner deckt. und eben jenes machst du gerade auch! du kannst nicht über subjektives empfinden definieren was gut und was schlecht ist. wieso sollten hier keine zwei meinungen möglich sein? es gibt IMMER zwei meinungen, du musst nur lange genug leute fragen, irgendwann hast du ne zweite meinung.
nur weil es nicht deine ist darfst du uns unsere meinung nicht entziehen, du kleiner diktator, du! ;)
ich teile deine meinung auch nicht, daß nicholson schlecht spielt. ich finde, er bringt genau das rüber, wie ich mir so nen gangster-charakter, der im alter auf cool machen will nach jahrzehnten vorstelle... immer etwas paranoid, immer latent am rande des überschnappens! für mich brilliant gemacht!
nix gegen jack black als schauspieler, die wenig ernsten rollen schaffte er ganz gut, aber ihn in dieser rolle (mal abgesehen von dem alter, welches man hätte schminken können) wäre er untergegangen, denn die nötige bissige ernsthaftigkeit kann er eben (noch?) nicht erreichen, und ich bleib dabei selbst wenn du noch so oft meinst, daß meine meinung falsch ist... und in strumpfhosen oder mit stumpfsinnigen hampeleien und einem bescheuerten mexikanischen akzent kommt man hier eben nicht weiter.
egal was du jetzt schreiben willst: ich finde es nur ehrlich, wenn ich dir gleich sage, daß deine meinung nur falsch sein kann und es eben nur diese eine von mir vertretenen, objektiven und vielleicht sogar gegen die schulmedizin verstossende meinung geben kann, es ist nun mal so: ich liege richtig und du nicht.... :D
 
AW: The Departed oder Infernal Affairs

Nicholson spielt nicht nur schlecht, er spielt so erbärmlich, daß er den gesamten Film von "fantastisch" (ich bin großer Scorcese-Fan) auf "gutes Mittelmaß" herunterzieht.
Außerdem verstehst du meinen Black - Nicholson vergleich nicht.
Nochmal zum Mitschreiben:

Nicholson spielt sich selbst, als wäre er Jack Black der grade Jack Nicholson spielt. Deswegen wäre Jack Black kein Verlust. Verloren wirkt hier einzig Nicholson wie ein Clown unter richtigen Schauspielern.

Nebenbei bemerkt, bin ich ebenfalls durchaus ein Fan von Nicholson. Was aber nichts daran ändert, daß er hier fehlbesetzt ist.

Sieh's ein. Du hast schlicht und ergreifend unrecht. Deine Meinung ist falsch.

nix gegen jack black als schauspieler, [...] aber ihn in dieser rolle (mal abgesehen von dem alter, welches man hätte schminken können) wäre er untergegangen, denn die nötige bissige ernsthaftigkeit kann er eben (noch?) nicht erreichen

Du siehst das falsch. Nicholson ist mit seiner Blackschen Parodie seiner selbst bereits untergegangen. Ich habe selten eine Rolle in einem Film gesehen, die SO daneben und deplatziert wirkte.
 
AW: The Departed oder Infernal Affairs

ok, ich geb auf, denn jetzt isses mir zu albern.
ich liege falsch, ich verstehe das nicht, blablubb... natürlich verstehe ich es, WAS du meinst...aber du scheinst nicht damit leben zu können, daß dir jemand widerspricht und nicht deiner meinung ist.
solange du nicht einsehen kannst, daß man andere meinungen auch akzeptieren muss und nicht einfach als falsch ab tut, da es nicht die eigene meinung widerspiegelt lassen wir´s gut sein.... das ist mir zu müßig
ich weiß nicht, ob du hier flamen willst oder was das geben soll, aber diskutieren ist das nicht, und wenn du das doch als solches definierst.
siehs ein: du kannst schlicht und ergreifend nicht argumentieren.
das hast du offenbar in der vorschule aufgehört zu lernen.... das ist irgendwo zwischen "stimmt gaaar nicht, bäh!" und "du lüger!". und jetzt zeig deinen kumpels oder wem auch immer du imponieren möchtest, wie toll du alle "totargumentiert" hast! dieses gefühl krieg ich hier nämlich so langsam, denn wirklich ernst kannste das nicht meinen!
 
AW: The Departed oder Infernal Affairs

@ wolverine

Nicht weinen. :ei:
Ihr habt Euch da schon alle gegenseitig hochgeschaukelt. Es ist doch wohl von vornherein klar, dass eine der beiden Parteien nicht plötzlich sagt: "Eigentlich hast Du Recht, Nicholson war gar nicht so schlecht." oder "Du hast mich überzeugt. Das war eher Nicholson, der Jack Black spielt, wie der..."

Im übrigen glaube ich auch nicht, dass es nötig ist, ein paar Anekdoten aus der Schulzeit hervorzukramen, nur um zu zeigen, dass Meinungen etwas subjektives sind. Darüber hinaus, lieber wolverine, hast Du im Laufe der Diskussion ja auch schon Deine persönliche Meinung als der Wahrheit letzter Schluss zu verkaufen versucht. Aber Schwamm drüber..;)
 
AW: The Departed oder Infernal Affairs

ich hab lediglich resigniert, die tränen sind noch ein eckchen entfernt... dennoch danke für den keks, auch wenn er doch etwas bitter schmeckt! ;)

natürlich erwarte ich nicht, daß er jetzt sagt "gut, du hast recht" ich erwarte nur, daß er mal mit etwas mehr ums eck kommt, als "du hast nicht recht, und da ich das gesetz bin, ist es nun mal so und der film ist für alle als scheiße anzusehen"... wenn schon, daß sollte man das etwas differenzieren. mit nem personalpronomen kann man getroffene aussagen teilweise so hinbiegen, daß sie nicht allgemeine gültigkeit zu haben scheinen. just my two humbled cents...

schade eigentlich , daß dich meine passion nicht die bohne interessiert, auch wenn sie nur zum spannungsabbau dienen sollte. :D

allerdings hab ich noch ne frage (da ich zu faul bin, wieder alles zu lesen) :
welche meinung wollte ich denn als der wahrheit letzter schluss verkauen? das wäre mir nämlich peinlich, wenn ich tatsächlich so aufgetreten wäre...
 
AW: The Departed oder Infernal Affairs

Jetzt legt er uns auch noch Dinge in den Mund! o_O

Ich habe nie gesagt der Film ist scheiße.
Ich habe auch nicht gesagt Nicholson wäre scheiße.
Nicholson in diesem Film ist / perfomed beschissen.

Das sind gänzlich verschiedene Dinge. Und auf das Personalpronomen verzichte ich bewusst.
Ich schildere schließlich Tatsachen.
 
AW: The Departed oder Infernal Affairs

wolverine schrieb:
allerdings hab ich noch ne frage (da ich zu faul bin, wieder alles zu lesen) :
welche meinung wollte ich denn als der wahrheit letzter schluss verkauen? das wäre mir nämlich peinlich, wenn ich tatsächlich so aufgetreten wäre...

Hehe..die "Remakes sind grundsätzlich besser"-Episode schon wieder verdrängt?

So, und jetzt würde ich gern wieder über den Film diskutieren, wenn noch jemand Lust hat. Über den Schluss wurde ja nun schon eingehend gesprochen, aber Was meint Ihr denn eigentlich dazu, wie Dignam nun eigentlich herausgefunden hat, dass Sullivan die Ratte war?
 
AW: The Departed oder Infernal Affairs

@tellurian:
jaja, schon gut!
Kekse.jpg


@bloody valentine: naja, ich dachte, daß ich mit dieser aussage (hier):
"sag mir mal 3 remakes, welche deiner meinung nach BESSER sind als das original.
und noch was: natürlich ist das alles meine subjektive meinung. wenn du das anders siehst, ist das schön für dich aber für mich und meine weise filme anzusehen und zu bewerten nicht kompatibel"
das mißverständnis der allgemeingültigkeit ausgeräumt wäre, aber scheinbar wurde das wieder untern teppich gekehrt und jetzt als "der wahrheit letzter schluss" angenommen... oder gab es danach doch noch irgendwas zu deuteln??
 
AW: The Departed oder Infernal Affairs

Dingam ist vermutlich einfach in seiner "Auszeit" Wege gegangen, die man innerhalb der Polizei nicht gehen konnte, und konnte dadurch 1 und 1 zusammenzählen.

Ich empfand das Ende auch ein wenig als... Appendix. Anhängsel. Hätte nicht sein müssen.
Braucht aber vermutlich das US-Publikum.
 
Zurück
Oben Unten