Spielfilm Terminator 4

AW: Terminator 4

Nein haben sie nicht. Hab ich das nicht gesagt? Sogar in diesem Thread? Das ich Kino für ein sterbendes Medium halte und nur bei Ausnahmefilmen und zur Sneak ins Kino gehe? Doch hab ich.

Ich weiß.

Derail.jpg


Grüße
Hasran
 
AW: Terminator 4

Stimmt.
Freut ihr euch auch schon auf T4?
Ich hab gehört dass Christian Bale die Hauptrolle spielen soll. Und Arnie soll wohl am Ende einen Gastauftritt haben.
 
AW: Terminator 4

Ich habe den am Donnerstag geguckt und muss sagen, dass er mir gefallen hat. Besonders die Arnie-Simulation, hehe.:D:D:D
 
AW: Terminator 4

Ich habe den Film letzte Woche gesehen. Ich finde es ist ein guter Action-Film, der gegen Ende schwächelt. Außerdem gibt es einige logische Schwächen und Lücken im Hintergrund, auf die nicht eingegangen wird. Sam Worthington (als Marcus Wright) kam besser rüber als Christian Bale.

  • John ist ein umstrittener Prophet (sagt die Stimme aus dem Off). Irgendwie kommt das nicht richtig rüber.
  • Skynet weiß, daß Kyle Johns Vater sein wird/war - woher wird nicht klar. Selbst im Widerstang gilt ja Kyle nur als irgend ein Zivilist.
  • Der Widerstand "greift" am Ende die Skynet-Zentrale an und trifft auf genau 2 Terminatoren (einer mit Minigun, einmal Modell T800 101, unbewaffnet!!!), die das Ganze verteidigen. Irgendwie sehr unglaubwürdig. Marcus schaltet zwar die Verteidigung teilweise aus, um John das Eindringen und in die Falle locken zu ermöglichen. Spätestens, als Skynet klar wird, das Marcus gegen Skynet rebelliert, müßte Skynet seine Verteidigung doch wieder voll aktivieren? Im Hintergrund läuft eine Terminator-Produktionsstraße auf Hochtouren und keiner der gefertigten Terminatoren greift ein?
  • Skynet muß dem Widerstand erstmal ein Funksignal zuspielen, das dazu führt, daß die Führungsetage des Widerstands über Funkpeilung aufgespührt werden kann. Keine schlechte Idee, aber der Widerstand funkt ja sowieso die ganze Zeit durch die Gegend und Skynet ist unfähig diese Signale aufzuspühren? Irgendwie unglaubwürdig. Wenn Skynet schon laute Radios / Explosionen usw. orten kann, sollten doch nicht von Skynet genutze Frequenzen kein Problem sein, oder?
 
AW: Terminator 4

So, hab den Film jetzt auch gesehen (im Original für 4,50€, nix Studentenrabatt - ich mag mein Kino :p) - und ich fand ihn richtig gut. Allerdings stelle ich mich auf die Seite der Bale-Kritiker - dem hab ich den John Connor irgendwie nicht so richtig abgenommen. Übrigens: Logiklücken sind seit T1 nix neues. ;)
 
AW: Terminator 4

Naja, unter anderem Roboter, die sich sämtliche Informationen Zuschauergerecht erst auf das Display ihres Augen projizieren lassen und daraufhin erst reagieren, anstatt den Kram einfach direkt umzusetzen. Sah damals furchtbar futuristisch aus (und wurde IIRC in allen anderen Terminators genau SO übernommen), war aber reichlich witzlos, weils so einfach viel zu lang dauert. Wenn ein Terminator was scannt, dann sollte er das Ergebnis kennen und nicht erst ablesen müssen. Wenn er jemanden passend beleidigen will, dann sollte er einfach die Klappe aufmachen (mit seiner was weiß ich wie schnellen CPU), anstatt erst ein Pull-Down Menü aufzuklappen, wo er aus einem Sammelsurium von 20 Beleidigungen auswählen kann.

*g* Home aus dem Playstation Network lässt sich ohne Tastatur genauso steuern :p
 
AW: Terminator 4

ach sowas.^^
Das ist mir zwar auch mal aufgefallen... aber irgendwie würde ich das genausowenig unter Logikfehler werten wie die Sache mit der lebenden Materie über einem Metallskelett. :D
 
AW: Terminator 4

Nein, warum? Es kommt auf die Zeit-Theorie an, die dahinter steckt. ;)
 
AW: Terminator 4

Ja klar, die Zeit-Theorie.

Ich will gar nicht wissen, nach welcher Theorie Zeitreisen logisch wird. :p
 
AW: Terminator 4

Ich hab T4 noch nicht gesehen aber schon ein gewisses Gerücht gehört, was mir ein wenig die Lust nahm.
Angeblich soll ja John Connor am Ende des Filmes sterben und Marcus Wright welcher
sowas wie ein Cyborg ist, soll sein Gesicht so verändern, daß er wie Connor aussieht, damit der Widerstand weiterhin seinen Anführer hat.
Ich fände das ziemlich doof, weil es in den alten Filmen ja immer wieder hies, daß Connor den Sieg über Skynet
bringt und das, weil er ja ein kluger Kopf ist und weniger ne Action Figur wie dieser Wright.

Jedenfalls sollen die Terminator Fans wegen diesem Gerücht auf die Barrikaden gegangen sein und das Filmstudio änderte angeblich das Ende im Film, um die Fans ruhig zu stimmen.

Mal was anderes
Ein Bekannter von mir erzählte mir damals, daß ein Autor die Filmstudios verklagte, weil diese sein Material für ihre Filme nutzten(Terminator und Matrix) und er bis heute kein Penny gesehen hatte.
Angeblich sind nämlich Terminator und Matrix eine Story. Sprich Neo ist eigentlich John Connor.
 
AW: Terminator 4

Die Gerüchte stammen von einem Spinner und das Skript wurde auch nicht nachträglich geändert aufgrund eines Fanaufrufes.
Das Gerücht mit dem Tod John Connors kam zustande als sich ein Idiot sich illegal einen unfertigen Film herunter lud und sich anschließend sich als Messiah ausgab, um den Film zu "retten".
John Connor ungleich Neo.....die Matrix hat auch nichts mit Terminatorfilm zu tun.
 
AW: Terminator 4

Achja, die Bekloppte....bis jetzt habe ich noch nicht gewußt das sie ihre wenig erfolgreichen Anwälte verklagt, weil sie einen Fall verloren haben.
 
Zurück
Oben Unten