Siegelwächterin, aber welcher Clan?

Somnium

Sohn der Kakophonie
Registriert
17. Juli 2004
Beiträge
238
tag auch,

ich habe vor für meine chronik die ich in münchen aufziehen werde, in der dortigen camarilla, das amt des siegelwächters einzuführen - ich denke den münchner kann man abkaufen das sie sich auf so alte sachen berufen. ich werde sie so als mystischen berater auch spielen, nur weis ich nicht welchen clan ich vergeben soll. :nixwissen
meist waren das in dark ages ja die malks oder die nossis. aber ich spiele mit dem gedanken an eine wahre brujah. naja ich aber wohl recht unwarscheinlich. deshalb interessiert mich was ihr wählend würdet wenn ihr an meiner stelle wärt. :))

also inspiriert mich!

greez
 
Hm... naja, wenns sich um eine Art mystischen Ratgeber handelt, würde sich evtl ein(e) Tremere sich gut eignen.
*seinen unqualifizierten Senf dazugibt*

freundlichst,
Kelenas
 
Bleib bei den Traditionen und nimm einen Malkavian. Am besten einen, der sich schon ganz alleine die Schuhe zubinden kann *g*
 
Hmmm jaein Problem ist, die Malk Erstgeborene spielt schon eine extrem enorme Rolle. Und diese mystische Beraterin soll hald auch wirklich JEMAND sein, du verstehst. Und gegen diese Malk anzukommen, brauchts ne mänge, denn die ist mein Mächtigster und krassester NSC.
 
Ein Kappadozianer wäre vielleicht auch nicht ungeeignet oder vielleicht gar ein Salubri (muss sich ja nicht zwangsläufig als einer zu erkennen geben. Dürfte einige nette Gerüchte als Konsequenz haben und die Spieler hätten was, bei dem sie wirklich nicht wissen, woran sie sind).
 
Hmmmm Kappo geht nicht, des ist Masquerade was ich spielen möchte. Salubri klingt garnicht so schlechte danke :)

Hmmm sonst noch Ideen? Wahre Brujah oder Salubri kommen bis jetzt in die engste Wahl ^^'
 
Wenn du masquerade spielst, hat auch ein Salubri da nichts verloren.
Der Lasombra müßte dann auch ein Antribu sein.

Tremere sind zum Thema Berater so was wie ein ausgelutschter Kaugummi.
Nosferatu sind auch so ein Standardclan, wenn's um Berater geht.
Malkavian ist vielleicht eine schöne Idee.

Schwere Frage!

Um mal aus dem Konzept zu fallen: Wäre ein alter Druiden-Gangrel nicht vielleicht eine Idee?
 
Hmmm nette Idee, ich hatte mir auch schon überlegt eine seltnere Blutlinie zu nutzen oder so. Und nochmal zu der Sache mit den Kappos, so fern ich informiert bin machen die alle heia unter der wache der Giovanni und ich glaub's ned das des so einfach wär, andererseits aber eine recht geniale Idee, den meine CHronick dreht sich als Schmankerl um diese Töchter der Kakophonie, Lamien, Lilith, Kappo, scheiß Giovanni Sache von damals ^^' und wen dan da son Kappo schon die ganez Zeit aktiv rumhobblt, is ne überlegung wert.

Aaaaaalso Salubri oder Kappo. Wie gesagt Malk geht ned, die spielen schon ne zu große Hauptrolle.

und wegen diese Druiden Gangrel, die Steck ich irgendwo auf ne Alm *g* wie gesagt wir spielen ja in Bayern / München und die kommen da in die Berge. Da passn die bessa rein ^^ *da auch ne Kräuterhexen Tremere versteck*
 
Glaub mir, die Giovanni haben lange nicht die Hand über allen überlebenden Kappadozianern. Und davon mal abgesehen gibt es schließlich auch noch freie aktive Abkömmlinge/Nachfahren (Samedi) und Kappos, die sich nun im Sabbat nur anders nennen (Sendboten des Todes).

Edit: Was haben die Töchter der Kakophonie eigentlich in dem Lamien, Lilith, Kappo, Giovanni-Kreis zu suchen?
Offiziell hatten sie damit ja nichts zu tun (allein schon weil sie erst im viktorianischen Zeitalter entstanden sind).
 
Nun ja, die Sendboten des Todes sind afaik die Kappadozianer, die beim Fest der Torheit in Kaimakli eingesperrt wurden und über die Schattenlande entkommen sind.
Die Samedi sind allerdings Nachfahren der Kappadozianer.
 
Naja, was du in deiner Chronik mit den Töchtern der Kakophonie machst, ist deine Sache, ich hab nur aufgezeigt, wie es offiziell ist bzw. Alutius in dem anderen Thread.
 
wahrlich, ja es ist meine sache. aber ich denke mal das es so interessanter ist und dazu glaube ich auch nicht das es ein zufall ist das es in den offenbarungen der dunklen mutter erwähnt wurde das die töchter lilith verehren.

Aber das ist ja auch recht egal, nun aber die Samedi sind doch die nachfahren der giovanni und nicht aus den händen der kappos, klar kappos sind die die die giovanni erschaffen haben und somit auch in der Erblinie der Kappos, Aber dennoch keine Sendboten des Todes.
 
Die Samedi stammen nicht von den Giovanni ab (wird auch nirgendwo behauptet meines Wissens nach). Wenn man das Clanbuch: Kappadozianer kennt, dann ist es sehr logisch, dass die Samedi direkte Nachfahren der Kappadozianer sind.
Und auch bei den Sendboten des Todes wird sehr klar angedeutet, dass es Kappadozianer sind.
 
Sag ich ja, die Sendboten sind die Kappos, die vernichteten. Und das ist Fakt. Aber ich bilde mir ein gelesen zu haben das die Gios die erzeuger der Samedi sind. Aber ... ist ja nun auch vollkommen egal.

ich weiß nun immer noch ned was ne Art Siegelberater, Salubri, wahre Brujah, kappadozianerin ... °°' was meinst du Memnoch?
 
Also anbetracht der Tatsache, dass es eine Maskerade-Chronik ist, würde ich von den Salubri abraten. In Anbetracht dessen, was du vor hast, würde ich am ehesten wirklich einen alten Kappadozianer nehmen. Hätte einen ähnlichen, wie von mir oben beschriebenen Effekt (die SCs wissen nicht woran sie sind, Gerüchte zu Hauf, etc. nicht mal der Prinz muss wissen, as derjenige ist), da der Kappadozianer ja höchst wahrscheinlich nicht damit prahlen wird, was er ist, sondern es nach Möglichkeit geheim halten wird.
 
Einwand gegen den alten Kappadocian (nur ums mal gesagt zu haben):
Der wird, wenn er anständig gebaut ist, zu mächtig
sowohl von der Generation, als auch von den Disziplinen.

Sollte man sich verkneifen, wenn man nicht unbedingt ein Powerplay aus der Chronik machen will. So Chars waren der Grund, wieso ich mit dem Live-RPG aufgehört habe.

Muß es denn wirklich ein sooo ausgefallener Clan sein?

(ach und, steck deine Alm-Öhis ruhig auf die Weide... das war nur das, was mir grad so eingefallen war)
 
Zurück
Oben Unten