Marvel [Serie] Helstrom

Registriert
4. Juni 2007
Beiträge
42.577
Ist eigentlich eine Exorzismusgeschichte. Ich hatte so viele davon in letzter Zeit, dass ich diese garnicht sooo übermäßig neu finde. Aber sie weiß zu binden. Das Pacing und der Schnitt sind gut. Die Charaktere machen neugierig. Wer jedoch eine MCU-Geschichte erwartet, ist hier völlig fehl am Platze.

Helstrom ist eine US-amerikanische Fernsehserie, die zum Marvel Cinematic Universe (MCU) gehört. Sie wurde von Paul Zbyszewski entwickelt und basiert auf den „Son of Satan“-Comics.

Bei Marvel's Helstrom hingegen handelt es sich eher um eine lose Adaption, die sich auf Daimon und Ana Helstrom konzentriert, Sohn und Tochter „eines mysteriösen und mächtigen Serienkillers“ - hier haben es die Zuschauer also nicht mit einer klassischen Heldengeschichte zu tun. Gemeinsam gehen die Geschwister auf die Jagd nach den Schlimmsten der Schlimmen. Im Comic galt Daimon sogar als Sohn des Teufels höchstpersönlich.

 

Hoffi

Hüter der ?
#StandWithUkraine
Registriert
14. Januar 2003
Beiträge
57.864
Ich würde die echt gerne sehen, habe aber Bedenken da sie nach einer Staffel abgesetzt wurde, das ein doofes Ende auf mich wartet.
 
Registriert
4. Juni 2007
Beiträge
42.577
Es lohnt sich schon, auch wenn ein offenes Ende wartet, denke ich. Es regt auf jeden Fall an. Aber ich kann Dir in ein paar Tagen sagen, wie ich das Ende empfunden habe.

Die Serie ist sehr gut bewertet. Es war eine rein politische Entscheidung von Kevin Feige, diese Serie einzustellen, da sie - wie oben schon erwähnt - nicht ins MCU passt, dass ja mittlerweile vollständig auf Crosspromotion setzt.

Marvel's Helstrom endet nach der ersten und einzigen Staffel, wie Variety meldet. Die Absetzung war abzusehen, weil die Hulu-Serie noch unter dem alten Marvel-TV-Management von Jeph Loeb entstanden ist.
 
Registriert
4. Juni 2007
Beiträge
42.577
So. Bin durch. Ziemlich pathetisch teilweise, aber schon packend. Das Ende ist kein Cliffhanger in dem Sinne, kann man als solches annehmen, es bietet jedoch einen Ansatz für eine Fortsetzung.
 
Oben Unten