Sekundär Effekte von Clansschwächen

Smokey Crow

Fear & Skaring in Münster
Registriert
11. September 2003
Beiträge
18.444
Welche sekundären Effekte haben Clansschwächen, bzw. können sie haben?
Mir würde dazu z.B. eine zunehmend Entfremdung von Lasombra einfallen, einfach weil sie sich nicht mehr selbst sehen können.
Was macht das mit einem Lasombra?
 
AW: Sekundär Effekte von Clansschwächen

Da gab es in irgeneinem Buch, könnte das Lasombra Clansbuch sein, einen tollen Abschnitt zu.

Sie werden übermäßig eitel, stellen zb Künstler ein, die dauernd Porträts malen müssen , oder lassen ihren Ghul von einem Tzimisce Kumpel fleischformen, zu einem Ebenbild machen.

Ich muss da noch mal nachlesen, da stand noch viel mehr dazu.
 
AW: Sekundär Effekte von Clansschwächen

Also als Lasombra könnte man auch eine Art von Eitelkeit (die haben ja noch nicht genug davon) bekommen.

  • So könnte man sich überall Staturen von sich oder Eigenportrait aufstellen um sich an sich zu erinnern. Oder einen
  • Tzimisce darum bitten einen Ghul oder ein Kind mit dem eigenen Aussehen zu beschenken. ;-)
  • Oder ständig fragen ob man richtig Geschminkt ist, oder das Haar gut sitzt.
Immerhin ist es ja eine Clanschwäche. hehe


------- Automatische Beitragszusammenfassung -------​
Oniki schrieb nach 50 Sekunden:

Ok Alanna war da etwas schneller. hehe
 
AW: Sekundär Effekte von Clansschwächen

:nixwissen:

Lacht..ich wollte gerade sagen. Noch mal dasselbe nur anders formuliert ? hihi
 
AW: Sekundär Effekte von Clansschwächen

Was ist mit anderen Schwächen?
Der Jähzorn der Brujah?
Das Flokati-Syndrom der Gangrel?
Die Hässlichkeit der Nosferatu?
Die Lichtempfindlichkeit der Setiten?
Der Biss der Giovanni?
Der Geschmack der Ventrue?
Etc.
 
AW: Sekundär Effekte von Clansschwächen

Also als Nosferatu (die ich schon sehr oft selbst gespielt habe) kamen (je nach Char) folgende Probleme auf mich zu:
-Entfremdung des eigenen Körpers (z.B. diesen nicht mehr als seinen eigenen betrachten und somit körperliche Attribute nicht 100%ig korrekt einsetzen konnte).
-Als Kompensation den Zwang nach innerer Schönheit (also ständig Menschlichkeit + Empathie pushen).
-Entwicklung zum inneren Monster (dauerhafter Verlust von Menschlichkeit). Das ging bei einem Char soweit, dass er nicht mehr menschliche Sprache benutzte, sondern sich ausschließlich mit seinem Hive von Ratten, Tauben, etc unterhielt und selbst entweder im Kanal oder Sumpfgebiet wohnte...
-Schwere Persönlichkeitsstörungen, Suizidalität, Depressionen, die ganze Psychotabelle rauf und runter (mich persönlich würde das auch etwas anschocken auf einmal so n wandelndes Ungeheuer zu sein).
 
AW: Sekundär Effekte von Clansschwächen

Also das von dem Lasombra is ja aus dem CB wie Alanna schon bemerkt hat.

Ich denke der Rest ist Auslegungssache.

Assamit:
Kriegerkaste
Naja ich denke da an den Blutzehnt von 20 %. Da der Assamit ja einen Ritualdolch von seinem Erzeuger/Wesir bekommt, müsste er diesen ja gut Aufbewahren.......wehe wenn der mal verloren oder geklaut wird.

Hexerkaste
Naja da fällt mir nix zu ein. Hatte aber auch noch keinen der einen spielen wollte.

Wesirkaste
Naja die Obsession sagt es ja schon aus...........wehe dir geht da mal was von verloren. ^^ Das selbe Thema wie bei der Kriegerkaste.

Brujah:
Nun beim Brujah kann man es nur RP-technisch mehr ausspielen das man Feuer im Blut hat......also öfter mal mürrisch sein......aber das is RP halt.

Gangrel:
Nun das is glaub ich schon Straffe genug...... man wird immer mehr zum Tier und kann immer weniger unter den Sethskindern öffentlich agieren. Naja und dann kommt meines erachtens wieder das RP-technische.....zb. Raue stimme.....ungepflegt.....also man stinkt. ( sry an alle Gangrel......ich meine man riecht nach Tanne oder Fichte ^^)

Setiten:
Naja RP-technisch ......bei grellem Licht ausspielen das man es scheut. Sonnenbrille tragen.

Malkavianer:
Hehe naja da wurde ja schon in vielen Treads drüber diskutiert......was soll ich sagen........

Nosferatu:
Nunja man ist nunmal nicht der Schönste. PUNKT.....
Also meine NPC´s sind oft sehr abweisend gegen diese Pizzafressen....gerade Ventrue´s, Lasombra, TOREADOR........da sie sich nicht gerne mit diesen Hackfressen abgeben wollen. (Oha jetzt steh ich bei dennen auf der Roten Liste.) Aber natürlich nur wenn sie wissen das es Nosferatu sind.......(Verdunklung FTW)

Ravnos:
Naja in meinen Chroniken mag die keiner......gerade wegen der Clanschwäche und weil sie nunmal dafür bekannt sind. Die Wahrheit (Realität) etwas anders auszulegen. ;-)

Toreador:
Hab ich mir noch nie Gedanken drum gemacht.....hat noch nie jemand bei uns gespielt.....warum auch.....^^

Tremere:
Naja den 1 Schritt in Richtung Blutseid. *gähn*
Ich handhabe es so das wie soll es auch anders sein....der Clan voll unter Kontrolle von Wien steht. Da darfste nit mal Pupsen oder dir an der Nase kratzen ohne das Wien bescheid weis....bzw. der Regent der Stadt. Von daher ist bei mir der Clan mit dem grössten Clannachteil. (in meiner Rollenspielgruppe meine ich damit)

Tzimisce:
Tja wer keine Heimaterde dabei hat........wie beim Assamit ohne Dolch......dann besorg mal neue Erde......
Aber bei Tzimisce steh ich eh auf bissel RP was das Revierverhalten angeht oder die Gastfreundschaft.
Meine NPCs sind fast alle so ausgelegt.....nur hatte ich noch nicht viele Spieler die Wert darauf legten.

Ventrue:
Muss ich dazu noch was schreiben ???? ^^
Nun wer keine Herde zusammen hat, hat ein Problem. Für mich einer der tragischsten Clanschwächen überhaupt.
Denn such mal mitten in der Pampa ne Jungfrau, Priester, Franzosen....oder was auch immer man sich genommen hat.......



Ich hol mir aus den Clanschwächen oft eine RP situation raus. Und mit Clanschwäche mein ich eigentlich das was du ansprichst......sekundäre Dinge.

Welcher Tremere könnte nicht daran interessiert sein zu erfahren was das mit dem Dolch eines Assamiten zu tun hat. Zack.....ratz fatz hab ich ne RP Situation die sich über nen Abend oder mehr strecken kann.

Was ist wenn der Brujah - Ahn endlich Prinz werden will und erst mal die Herde des Ventrue Prinzen (Spieler) umlegen lässt. ( Ok das is echt weit her geholt und ne Menge arbeit, aber mir viel gerade nix besseres ein )
 
AW: Sekundär Effekte von Clansschwächen

Das war eigentlich nicht das worauf ich hinaus wollte.
Wie verändert sich zum Beispiel die Welt für einen Ventrue, wenn er seine Clansschwäche entwickelt?
Inwiefern beeinflusst es den Brujah IMMER (oder nicht), dass er jähzornig ist (Vermeidungsstrategie?).
Ein Brujah könnte sich zum Beispiel mit einem Haufen Speichellecker umgeben.
etc.
 
AW: Sekundär Effekte von Clansschwächen

Stichwort Brujah:

Ich hatte in einer Runde einen Spieler, der einen recht jungen afroamerikanischen Brujah in Los Angeles zu Beginn der 90er Jahre gespielt hatte. Dieser hielt sich dann einfach in der Sparte von Leuten auf, wo er mit seinem Verhalten absolut nicht auffiel: Nämlich in einer der größten Gangs der Stadt. Da ja sowieso die große Zeit der Bandenkriege in L.A. bevor stand, wunderte es auch niemanden, dass er da des öfteren mal so seine Ausraster hatte...

Dann gab es noch einen Spieler, der wirklich permanent in den High Society Kreisen (Toreador, Setiten, Giovanni, Ventrue, Lasombra) verkehrte, mit seinem erklauten Reichtum protzte und dementsprechend einen gewissen Grad an Anerkennung erhielt. Das hielt ihn dann auch immer davon ab, dem erstebesten Gesprächspartner, der eine andere Meinung als er hatte, promt den Schädel einzuschlagen, schließlich wollte er sein Prestige nicht verlieren.

Zu Samedi und Giovanni:
Da dürften beide Fraktionen arg anfällig für die Psychotabelle sein. Nicht genug, dass sie blutsaugende Untote geworden sind, sie perfektionieren ja die liebe lange Nacht ihre Nekromantie... Da dürfte auch so manch einer abdrehen... Hab da leider kein Beispiel aus einer Spielrunde parat...

Hoffe du kannst was damit anfangen.
 
AW: Sekundär Effekte von Clansschwächen

Das hielt ihn dann auch immer davon ab, dem erstebesten Gesprächspartner, der eine andere Meinung als er hatte, promt den Schädel einzuschlagen, schließlich wollte er sein Prestige nicht verlieren.
Ach, das kann man einfach so?
 
AW: Sekundär Effekte von Clansschwächen

Ja, nachfragen ist schon eine schlimme Beleidigung. WAs denk ich mir nur.
 
AW: Sekundär Effekte von Clansschwächen

Natürlich nicht, er hat ja auch ziemlich heftig auf Menschlichkeit, etc gepusht ;)
Da war zumindest das Grundrisiko etwas verringert.
 
AW: Sekundär Effekte von Clansschwächen

Woran hängen nochmal Rasereiwürfe?
War das Selbstbeherrschun maximal in Höhe Menschlichkeit?
 
AW: Sekundär Effekte von Clansschwächen

Läuft auf Selbstbeherrschung (Schwierigkeit je nach Situation). Aber wenn der Spieler über 12 Monate dabei war, erstmal seine Tugenden und danach auch noch die Menschlichkeit zu steigern, geb ich ihm da eine Art Mengenrabatt ^^
 
AW: Sekundär Effekte von Clansschwächen

Gibt es denn auch Menge Rabatt um die anderen Clansschwächen auszuschalten/auszugleichen?
 
AW: Sekundär Effekte von Clansschwächen

Wenn du so fragst... In gewisser Weise ja. Nicht ausgleichen, aber zumindest mit genügend Mühe zu mildern. Je nach dem wie sehr sich der / die Spieler/in da RP-technisch reinhängt und bemüht. Sollte ein Malk neben dem allgemeinen Plot permanent über Monate hinweg nach Wegen suchen seine Anfälle (z.b.) zu lindern und das Storytechnisch sinnig ist, dann kann es vorkommen, dass er seine Schwäche etwas besser in den Griff bekommt. Oder ein Ventrue-Spieler, der sich im Laufe der Story genügend Leute sucht, die z.B. Adelsblut haben (was in den USA zb mal verdammt schwer ist) und die zu seiner Herde macht, klar, er hat ja was dafür getan, warum soll ich ihm das nicht gönnen, dass er nun nicht mehr jede Nacht total am verdursten ist? Mir ist gutes Charakterplay als Spielleiter wichtiger, als dass die Spieler permanent nur über Regelsysteme debattieren, das nervt auf Dauer extrem und ist nicht Sinn der Sache. Soll ja schließlich allen Spass machen und es heißt ja auch "Rollenspiel" und nicht "Regelsystemspiel" :D
Aber wir schweifen ab, back to Topic... :)
 
AW: Sekundär Effekte von Clansschwächen

Ist das nicht unfair gegenüber dem Lasombra der immer kein Spiegelbild hat oder dem Giovanni der nur von Leichen trinken kann, wenn er nicht gerade sadistisch veranlagt ist?
Ich sage nichts gegen den Ventrue, den da kann diese 'Absicherung' ohne großen Aufwand wegbrechen und man kann auch ohne größere Probleme den Zugang unterbinden.
Aber für den Brujah oder den Malkavianer läuft es darauf hinaus das sie gegenüber den anderen Vampiren keine Schwäche mehr haben.
 
AW: Sekundär Effekte von Clansschwächen

Assamiten - ok man wird damit vielleicht nicht lange leben, aber Diableriesucht?

Brujah - Scheiße so schnell war ich doch vorher nicht Aggro. Und was häufige Rasereien + Eventuelle Opfer bedeuten kann man sich wohl ausmalen.

Gangrel - Man kan nauch psychische Attribute übernehmen, aber ab davon, ständiger Stress mit rasieren oder weil man sich in seiner Umgebung zunehmend unwohl fühlt. Das Fell am Körper mag man vielleicht nicht sehen, aber ständige Panik dass sich ein Knopf am Hemd vielleicht aufreißt oder ähliches.

Seititen - Ständig im Dunkeln dürfte auf die Psyche gehen und gerade beim Lesen ist sone Dämmersicht. Vor allem wirkt es sich wohl aus viele Veranstaltungen nur wegen des Lichts meiden zu müssen.

Malk - je nachdem wie die Umwelt drauf reagiert. Evtl Isolation und damit noch mehr Ärger

Nosferatu - Ja man ist hässlich, je nach Eitelkeit dürfte das nen ziemlichen Knacks ausmachen. Von der Isolation will ich gar nicht anfangen. Die Umgebung dürfte halt auch irgendwann Auswirkungen haben.

Ravnos - auch hier je nachdem kommt eine Persönlichkeitsveränderung. Man frage mal nen Kleptomanen (oder Suchtkranke) was seine Umgebung davon denkt. Paranoia dass man erwischt wird könnte auch irgendwann noch dazu kommen.


Toreador, Ventrue und Tremere - hauptsächlich dieses Society-Ding, sehr viel Druck. Und wie stark verändert das Blutband der Tremere? Auf jedenfall aber auch ständige Paranoia dass einem ein Kollege ans Bein pissen will und dass Cheffe immer viel erwartet
Dazu bei Ventrue die Panik dass das eigene Blut ausgehen könnte.
Bei den Toreador sehr massiv vielleicht die Fixierung auch auf die eigene Kunst - was macht der Schaffensdruck vielleicht später? Wie stark baut sich das aus?

Giovanni - ja wie war das mit Mitleid?

Lasombra - Man sieht sicch nicht mehr ist aber eitel, viel spaß beim Rasieren. Viel Spaß mit der ständigen Irritation sich nicht im Spiegel zu sehen. Viel Spaß mit der Angst wenn man das Verstecken will.
Vielleicht irgendwann ein extremer Hass auf Spiegel etc?

Tzimisce - eventuelle Paranoia dass die Erde geklaut wird. Extreme Heimatverbundenhiet mit damit verbundenem Hass oder Liebe
 
AW: Sekundär Effekte von Clansschwächen

@Smokey Crow: Da hast du schon Recht, manche Clans können ihren Nachteil nicht wirklich ausbügeln. Aber ich finds relativ gleichberechtigt, wenn man sich durch harte Arbeit zusätzlich neben der eigentlichen Arbeit die man als Vampir so hat einen Ausgleich schafft. Denn a) mache ich es den Spielern wirklich nicht leicht, ihre Schwäche zu mildern und b) kann sich das auch ganz schnell wieder erledigen. Stell dir vor, der Brujah fumbled dann doch mal in Gegenwart der High Society oder erlaubt sich einen groben Schnitzer, dann ist ein Jahr Arbeit ganz schnell für umsonst gewesen. Verhält sich mit nem Malk, der seine Anfälle hat genauso. Da kann von jetzt auf gleich auch etwas passieren, dass die Anfälle wieder so stark wie vorher werden oder im Extremfall sogar noch heftiger als zu Beginn werden. Ich versuche immer aufzupassen, dass sich das die Waage hält. Ein lichempfindlicher Setit kann zwar nichts gegen seine Schwäche machen, aber er braucht sich halt auch nicht ewig Extraarbeit machen (die eventuell in Sekundenschnelle hinüber sein kann).

Mir ist zum Thema auch noch was eingefallen:
Tierhaftigkeit der Gangrel, Tzims und Nossis kann sich halt irgendwann sehr krass auf ihr Verhalten (Beim Nossi hatte ich das ja schon erwähnt) und Denken auswirken. So können dann Chars auftauchen, die immense Kommunikations- und Gesellschaftsprobleme haben (also noch mehr als ohnehin schon). Schick so einen mal auf ne Cammy- oder Sabbatversammlung... hehe ^^
 
Zurück
Oben Unten