Schattenspiele Kampfsystem

AW: Schattenspiele Kampfsystem

also wir nehmen als fausregel soviele tentakel wie man würfel zum beschwören hat. das vermeidet ne situation in der man erfolge ungenutzt lassen muss.
 
AW: Schattenspiele Kampfsystem

steht im sabbat-handbuch eine genaue bescheibung der handhabung oder finde ich nur die würfelregel, da diese auch im GRW V:dM zu finden ist.

GRW 99
der vampir kann ein oder mehrere tentakel aus finsternis aus einem schattigen gebiet herbeirufen um sie nach gegnern greifen sie festhalten oder gar würgen zu lassen.

System
es muss ein blutpunkt eingesetzt und manipulation + okkultismus ( schwierigkeit 7 , niemals als erweiterter wurf) gewürfelt werden; jeder erfolg ermöglicht die beschwörung eines tentakels. ein tentakel ist 2 m lang und hat bei KK und geschick werte, die dem wert des vampirs bei schattenspiele entsprechen, blutpunkte könne eingesetzt (an die tentakel "verfüttert") werden, um diese werte zu erhöhen ( jeder eingesetzte blutpunkt erhöht die körperkraft oder das geschick um eins oder die länge um weitere 2 meter).
ein tentakel macht kk+1 druckschaden, hat 4 gesundheitsstufen und und tödlichen schaden mit widerstandsfähigkeit + seelenstärke des vampirs.
schwer heilbarer schaden kann nicht absorbiert werden.
Um sich aus dem griff eines tentakels zu befreien, muß das opfer einen kk- wurf gegen wiederstand gegen es gewinnen (schwierigkeit für beide 6).
Nicht alle tentakel müssen der selben quelle entspringen - solange es mehrere passende flecken von dunkelheit gibt, gibt es auch ursprungsorte für die arme der hölle.
Die kontrolle der tentakel erfordert keine völlige konzentration; wenn das kainskind nicht außer gefecht oder in starre ist, kann es tentakel kontrollieren und gleichzeitig andere aktionen ausführen.

Spielerhandbuch Sabbat 96
der vampir kann ein oder mehrere tentakel aus finsternis aus einem schattigen gebiet herbeirufen, um sie nach gegnern greifen zu lassen. jedes hat KK 4 Gschick 3 und Handgemenge 2 (zu greifen)

System
es muss manipulation + okkultismus (schwierigkeit 7) gewürfelt werden.
Die erfolge werden darauf verwendet , die tentakel hervorzurufen (eins pro erfolg)
und zu verlängern ( ein tentakel ist zunächst 2 m lang und wächst pro darauf verwendeten erfolg um weitere 2 m.
 
AW: Schattenspiele Kampfsystem

Ok die reglen sind klar. danke!
ich denke mir halt einfach das es eine maximale begenzung dieser tentakel geben sollte. interessiert mich einfach wie andere das handhaben.

dank an Artes das ist eine möglichkeit.

ich denke mir als alternative einer max anzahl von tentakel reicht der gegenwertige schattenspielewert völlig aus da mit schattenspiele**** "Schwarze Metamorphose" ein lasombra der 8. generation 9 tentakel hat.

noch zwei fragen:
1. bin mir nicht ganz sicher aber es reicht ja aus das nur ein tentakel den gegner erfolgreich greifen muss damit die anderen automatisch nach ihm packen.
2. den schaden der tentakel last ihr immer einzeln absobiert und nicht den gesamten addierten schaden aller tentakel.
 
AW: Schattenspiele Kampfsystem

es hindert dich aber nix eine diziplin mehrmals anzuwenden. sprich du kannst in 2 runden schattenspiele 3 nutzen um tentakel zu rufen ohne das die alten verschwinden. daher macht eine höchstzahl sinn um einem lasombra mit viel blut und zeit etwas in zaum zu halten. man kann natürlich auch sagen das man die diziplin nur ein mal aktiv haben kann is aber ein bissel unfair andere können eine diziplin auch mehrmals nutzen.

wenn man die max anzahl beschränkt sollte man wie gesagt drauf achten das die beschränkung nichtu nter der würfelanzahl des lasombra liegt. is sicher doof wenn man nen super wurf hinlegt aber nicht den vollen erflog hat.

achja Nolf lies dir die regeln zu schattenspiele 4 nochmal durch. wenn ich mich recht erinner wirken die 4 tentakel eher wie 2.
 
AW: Schattenspiele Kampfsystem

Naja... je nach Hausregel kann man das ganze ganz leicht begrenzen:

1) der SL lässt nur eine Anwendung zu (so wie ich es dem Regeltext entnommen habe: "kein erweiterter Wurf" -> maximale Anzahl der Schattenarme = Würfelpool + evtl. nachgewürfelte 10er

2) der SL lässt auf Grund von Hausregeln einen erweiterten Wurf zu.
 
Die Vorschläge und Gedanken zur Anzahl der Tentakel finde ich ganz brauchbar.

Wie regelt ihr das so mit den BP, die an die Tentakel verfüttert werden können? Man könnte doch im Grunde Nacht für Nacht jeweils 5 BP verfüttern und sich so Godzillatentakel schaffen... Es gibt ja in den regeln keine Zeitbeschränkung und keine BP- Beschränkung. Wie regelt ihr das so?

Sind die Tentakel bei euch mobil? Kann man sie unter seinem Gewand hervor beschwören und dann mit sich herumtragen? Haben sie Masse? Können also beliebig viele aus einem Schatten herauskommen und passen beliebig viele in einen Schatten?
Können sie neben greifen und drücken auch Schlagen?
Gilt das "Leichentuch der Nacht" St. 2 als Schatten so das sie innerhalb des Wirkungsbereichs überall und an den Rändern entstehen können?

Jetzt wo ich selbst einen Lasombra in der Gruppe habe, hat sich die Disziplin als kniffelig erwiesen.
 
Also mein Lasombra hat damals auch schon in Dark Ages Tentakel aus den Schatten unter seinen Achseln erschaffen und diese wie Engelsflügel getragen, um sich einer Horde aufgebrachter Bauern zu stellen.

"Ich bin der Metatron, die einzig wahre Stimme Gottes!" :D



Ich persönlich halte nicht so viel davon, Schattenspiele "über Tag" aufzubewahren. Meiner Meinung nach sollte die Disziplin aufhören zu wirken, sobald der Vampir in Tagesstarre fällt - er kann sich ja nicht mehr drauf konzentrieren. Auch wenn Tentakel ein gewisses Eigenleben entwickeln steuert sie immer noch der Vampir selbst - im Gegensatz zu dieser Schattenhand, die er sich mit einem Ritual erschaffen kann. Es sollte also mMn tagsüber die Wirkung aufhören.
 
der Kainit ist tagsüber tot. Natürlich hört das dann auf.

War aber garnicht gefragt, oder?

Ansonsten zu allem was Nirari gefragt hat:
Leg los, hab Spaß - geht in Ordnung.

Masse? Ich würde ja sagen. Die Dunkelheit wird ja als stofflich beschrieben. Man fühlt sie und die ist massiv genug um jemanden festzuhalten, also sollte sie auch was wiegen.

Und ja: Ich würde unbegrenzten Schatten aus einer Quelle entspringen lassen, da ich den Schatten nicht als das verwendete Material sehe, sondern als Portal zur Welt der stofflichen Finsternis.
 
der Kainit ist tagsüber tot. Natürlich hört das dann auf.
War aber garnicht gefragt, oder?

Doch, war es ;)

Wie regelt ihr das so mit den BP, die an die Tentakel verfüttert werden können? Man könnte doch im Grunde Nacht für Nacht jeweils 5 BP verfüttern und sich so Godzillatentakel schaffen... Es gibt ja in den regeln keine Zeitbeschränkung und keine BP- Beschränkung. Wie regelt ihr das so?

Was die Masse angeht, möchte ich widersprechen. Die Schatten haben Masse und Konsistenz für Gegner. Aber jetzt auf einen gewissen "Stauraum" schließen zu wollen, den die Schatten brauchen, möchte ich weit von mir weisen. Für mich sind Schatten masse-, stoff- und dichtelos. Mit dem Schatten aus einem Fingerhut kann ein Lasombra bei mir ein ganzes Einfamilienhaus in Schatten hüllen. "Substanz" bekommen sie erst, wenn die Schatten jemanden angreifen oder ergreifen wollen. Ähnlich wie Geistern die sich manifestieren, um auf der realen Ebene etwas zu bewirken... (z.B. in Shadowrun)
 
(...) Schatten nicht als das verwendete Material sehe, sondern als Portal zur Welt der stofflichen Finsternis.

Ein schönes Zitat. Werde ich mal direkt so machen. Schatten sind nicht das Material, sondern da Portal.. Cool.

Ich wollte erst mal in die Runde fragen, bevor ich meine Meinung rausplärre.
Ich stimme in allen Punkten bis auf die Blutfütterung zu. Da war ich davon ausgegangen, dass man nur in der Runde Blut an die Tentakel verfüttern kann. Wobei stimmt schon, wenn man die Wirkungszeit auf eine Nacht begrenzt, kann man die eigentlich bis zum getno aufpipen lassen, am morgen ist der Saß vorbei (wenn man überhaupt in einer Nacht soviel Blut bereitstellen kann). Mann solltre auch darauf achten das der Mantel nicht gelüftet wird (Windstoß etc). Sobald der Schatten (das Portal) nicht mehr da ist, sind auch die Tentakel fort.

Wie let ihr so "Schatten" aus?
Reden wir hier von Kernschatten, oder ist ein Schatten jede Art der leichten Lichttrübung, wlche hinter einem Körper entsteht?

---
Noch ist ja nichts aktuell, aber bevor der Char am Samstag bespielt wird, ist es gut, sich über ein paar Basics klar zu werden.. Da hilft der Diskurs echt.
 
Wie legt ihr so "Schatten" aus?
Reden wir hier von Kernschatten, oder ist ein Schatten jede Art der leichten Lichttrübung, wlche hinter einem Körper entsteht?

Aus den Regeln (und der Stimmung) leite ich aus (Zitat: ) "Dunkelheit" ab, dass damit mehr gemeint ist als nur "ich dreh mich im Ballsaal um und betrachte meinen Schatten".
Lasombra sollen die Herren der Finsternis sein. Warum? Sind doch nicht hässlich?
Ein gutes Motiv liefert hier eben Schattenspiele, aber nur dann, wenn man es nicht primär so auslegt, dass Lasombra lächelnd am Flügel sitzen, einen Schatten von der Unteseite hervorziehen und damit ein fröhliches Liedchen klimpern.
Sie brauchen echte dunkle Ecken.

Und jetzt lies dir Schattenspiele 2 durch.
Da steht nirgends, dass es vorher schon dunkel sein müsste.

Also:
Ausgangssituation: Lasombra sitzt in komplett ausgeleuchtetem Raum.
Für die Stimmung lassen wir die Dunkelheit nicht komplett aus dem Nichts kommen, sondern beschreiben, wie der Lasombra die Hände zu einer "Höhle" schließt und aus dem kleinen Schatten zwischen den Händen die Finsternis hevorkriecht und den Raum verdunkelt.
Und dann:
Feuer frei für die Tentakel.
 
wenn man keine dunkelheit hat nimmt man sich halt die eigene mundhöhle da ist es immer dunkel drin wenn der mund zu ist......

kreativ muss man sein ^^
 
Zurück
Oben Unten