@ 1of3
Du glaubst nicht wirklich, dass man für Rollenspiel einen SL braucht, oder?
Doch.

Jeder, der mitspielt und nicht einebegrenzte Anzahl von Charakteren spielt, ist SL. Wer mehrere spielt, kann auch schon SL sein. Aber vielleicht kannst du mir ja erklären, was
du meinst.
@ Harlekin
Ich meinte damit eher, daß es einen Unterschied macht, ob eine Welt alle Klischees erfüllt oder mit "Überraschungen" daher kommt. Ein noch so guter Hintergrund nützt den Spielern erst einmal nichts, wenn der SL damit nicht rausrücken "darf".
Kannst du mir das näher erklären?
Ich weiß nicht ob das jetzt so viel Sinn macht so allgemein zu fragen. Abgesehen von ein paar brauchbaren Tips wirst du haufenweise spezielle Meinungen kriegen. Sag doch mal, was deine Ziele sind(ich denke doch, das du mit Hintersinn fragst, oder?) und dann kriegst du konkrete Hinweise. Das würde glaube ich mehr Sinn machen.
Ich bin schon seit einiger Zeit dabei, Rollenspiele zu entwerfen (bin zur Zeit aber eher bei Regelsystemen und nur groben Ideen für den Hintergrund) und bin (shame on me) erst jetzt darauf gekommen, mal auf größerer Basis Meinungen zu hören.
Dabei möchte ich ein möglichst flexibles Regelsystem haben, was günstigenfalls als Grundstock für verschiedene Settings dienen kann. Zuerst wird jedoch relativ klassische Fantasy verwirklicht, wobei z.B. im Vergleich zu DSA aber die Technik weniger weit sein (keine Torsionswaffen

), auch kein Horasreich (obwohl ich da in letzter Zeit immer spiele

) und mehr Religionen, die sich untereinander anfeinden (nicht, dass die Rondrakirche bei Kriegen nie mitmacht, weil ja alle Beteiligten an Rondra glauben). Man sieht schon, DSA kenne ich am besten.

Also im Stil vielleicht auch so n bisschen römisch oder griechisch, die waren zivilisationstechnisch ja auch nicht schlecht, aber sicherlich nicht alle Länder in der Blüte, sondern viel unbekanntes, in jeder Region kann plötzlich ein neuer, kleiner Kult auftauchen oder so. Die bekriegen sich natürlich gerne gegenseitig, da wäre auf jeden Fall Konfliktstoff da.
Magie wird's auch geben, aber gesplittet. Z.B. ist man Wasserelementarist (ich nehm die klassischen vier Elemente), dann kann man aber auch
nur Wasserelementarismus. Dabei soll die meiste Art Magie auch in Zusammenhang mit einer Philosophie stehen, wie auch viele Kulte über besondere Kräfte verfügen.
Monster könnten an jeder Ecke auftauchen, da die Zivilisation nur begrenzt ist, da es mehrere kleine Länder geben soll, kann es da auch Kriege geben.
So, gebt mal euren Senf ab.
