Requiem Camarilla

Corax

Neuling
Registriert
17. Oktober 2005
Beiträge
18
Hallo meine Gruppe will jetzt Requiem spielen. Ich habe mir mal das Buch vom Meister angeschaut und einen kleinen Blick reingeworfen sieht ja nicht schlecht aus aber was ich nicht verstehe wie funktioniert eine Domäne in Requiem und ist die Camarilla so wie in Maskarade?
 
AW: Requiem Camarilla

Corax schrieb:
... eine Domäne in Requiem und ich t die Camarilla so wie in Makarade?

...wenn du erklären würdest was du mit dem satz meinst kann ich dir evtl. weiterhelfen... ?(
 
AW: Requiem Camarilla

@Corax: soweit ich das verstanden habe, ist das mit Sicherheit nicht die Camarilla aus der Masquerade-Zeit. Es gibt zwar in den Invictus und im Lancea Sanctum noch diverse Titel, die an die Masquerade gemahnen (weil sie schlicht gleich sind), aber sie sind in V: tR eben zum Teil ganz anders belegt.

Wäre es die "alte" Camarilla, würde es auch so etwas wie den Sabbat geben, aber der wird - zumindest im GRW - nicht einmal erwähnt.

Greetz,
Felix
 
AW: Requiem Camarilla

Ja aber es gibt doch domänen wie sind die aufgebaut? Gibt es noch immer einen Prinzen?
 
AW: Requiem Camarilla

Der Prinz - ich wurde auch aufgeklärt - heißt jetzt "Fürst". Klar gibt es noch Domänen, aber wie die aufgebaut sind, das ist ganz dir als SL überlassen. Welche Mitglieder welcher Bünde welche Positionen, etc. besetzen.

Es gibt nur noch drei Traditionen für die Kainiten. Das wäre einmal die Maskerade, die Nachkommenschaft und das Amaranth.

Greetz,
Felix
 
AW: Requiem Camarilla

Die Camarilla in Requiem war der erste Vampirbund, wurde aber wieder abgeschafft. Vom Prinzip her, als Nicht-Masquerade-Spieler, haben Camarilla in beiden Systemen den Namen gemeinsam, und mehr nicht. In Requiem GAB es sie, doch präsent sind eigentlich nur noch die Covenants.

Domänen sind nach dem Feudal-Prinzip aufgebaut (wir erinnern uns: Vampire sind statische Wesen, also ändern sie auch an ihrem Gesellschaftssystem nichts). Zuoberst kommt der Prinz. Der Einfachkeit halber nennen wir ihn halt so, auch wenn andere Namen möglich wären, und ja: vom Prinzip her das Gleiche wie Masquerade. Dann gibts halt noch Sheriff/Seneschall und noch ein paar andere Titel und Posten, die mir leider grad net einfallen. Interessant ist der Aufbau und die Struktur der Domänen jedoch erst richtig unter Berücksichtigung des vorherrschenden, machtausübenden Covenant. Ein Invictus-Prinz herrscht garantiert anders als die Carthianer...
 
AW: Requiem Camarilla

Ich kann Duncan Farewell nur zustimmen. Das System ist irgendwo dem alten ähnlich, jedoch gibt es neue Titel/Ämter. Ducrh die verschiedenen Bünde hat das ganze halt viel mehr Möglichkeiten, meiner meinung nach.
 
AW: Requiem Camarilla

Danke ihr habt mir wirklich geholfen morgen kommt ja das buch dann kann ich mal druchlesen.
 
AW: Requiem Camarilla

Eine Sache dazu noch! Es gibt bei Requiem keine Kainiten. Der Kainskindermythos existiert nicht in der neuen WoD. Hoffe ich habe jezt nicht zuviel einen auf Klugscheisser gemacht.
 
AW: Requiem Camarilla

Keine Sorge, mestopheles, in diesem Fall lieber drei Postings zuviel als eines zuwenig. Kampf jedem Metaplot und jeder einheitlichen Herkunftslegende an allen Fronten! :)


AAS
 
Zurück
Oben Unten