D&D 3.x Regelreiter sind zum Kotzen!

AW: Regelreiter sind zum Kotzen!

Der Magier ist nicht richtig vorbereitet auf eine Situation = unterlassene Leistung
Jeder in der Gruppe hat eine Aufgabe, die er zu erfüllen hat, wieso kann nicht jeder Versuchen, die besser als der andere zu erfüllen ?
Unter Leistung und Druck kommen die besten ergebnisse.
 
AW: Regelreiter sind zum Kotzen!

Ich verstehe unter einem 'besten Ergebnis' etwas anderes als PunPun. Es gibt durchaus Rollenspiele die Konkurrenz zwischen Spielern und Charakteren fördern, aber D&D gehört nicht dazu.
Und was die Vorbereitung von Wizards angeht: Spruchrollen.
 
AW: Regelreiter sind zum Kotzen!

Wer hat den etwas von Konkurrenz gesagt ?
Ich sehe in dem Wettkampf nicht wirklich eine Konkurrenz, das klingt mir zu sehr nach, der Spieler ist mir im Weg der beste zu sein, also töte ich ihn.

Ich meine ich gehe nicht aus dem Haus mit dem Schwert um damit nur halbherzige Dinge zu erledigen
 
AW: Regelreiter sind zum Kotzen!

in DnD gibt ja im Idealfall die ganze Gruppe ihr bestes und arbeitet zusammen.
wo da jetzt aber Wettkampf nötig ist ist mir rätselhaft...
 
AW: Regelreiter sind zum Kotzen!

Oh, es ist sicher sehr befriedigend mit seinem Schwert großen Schaden anzurichten. Bis dann der Wizard mit seinem Save or Die Effekt den Gegner den man gerade verletzt hat einfach auf einen Schlag tötet. Was er ebenso getan hätte wenn man nicht getroffen hätte. Welch ein Wettkampf.
Man soll sich an den Leistungen seiner Mitspieler erfreuen und sich gegenseitig unterstützen. Gerade wenn man mit gegenseitigen Buffs arbeitet ist es am Schluss ohnehin ein gemeinsamer Erfolg.
 
AW: Regelreiter sind zum Kotzen!

Oh, es ist sicher sehr befriedigend mit seinem Schwert großen Schaden anzurichten. Bis dann der Wizard mit seinem Save or Die Effekt den Gegner den man gerade verletzt hat einfach auf einen Schlag tötet. Was er ebenso getan hätte wenn man nicht getroffen hätte. Welch ein Wettkampf.
Man soll sich an den Leistungen seiner Mitspieler erfreuen und sich gegenseitig unterstützen. Gerade wenn man mit gegenseitigen Buffs arbeitet ist es am Schluss ohnehin ein gemeinsamer Erfolg.

schön gesagt^^
da kann ich mich anschließen
 
AW: Regelreiter sind zum Kotzen!

in DnD gibt ja im Idealfall die ganze Gruppe ihr bestes und arbeitet zusammen.
wo da jetzt aber Wettkampf nötig ist ist mir rätselhaft...
Ja im besten falle...
am sonsten gibt es Situationen wo der Magiewirkende sich nicht vorbereitet obwohl ein Gegner schon mehrfach ein Muster gezeigt hat.
In dem Falle ist da in der Tat kein Wettkampf.

@Jadeite
Man soll sich an den Leistungen seiner Mitspieler erfreuen und sich gegenseitig unterstützen.
Richtig, und versuchen NOCH besser zu sein, der Fernkämpfer hat gerade mit nem Crit, den Magiewirker der Gegner gelynced, und der Nahkämpfer hat seinen Gegner noch nicht fertig, also sollte er mal ran an den Speck
 
AW: Regelreiter sind zum Kotzen!

Ja im besten falle...
am sonsten gibt es Situationen wo der Magiewirkende sich nicht vorbereitet obwohl ein Gegner schon mehrfach ein Muster gezeigt hat.
In dem Falle ist da in der Tat kein Wettkampf.

das sind gerade die Situationen in denen die Spieler dann aufeinander angewiesen sind und zusammenarbeiten sollten.

also sollte er mal ran an den Speck

der Bogenschütze oder der Kämpfer?
 
AW: Regelreiter sind zum Kotzen!

Wettkampf in dnd ist für mich sowas wie in Herr der Ringe der Wettkampf zwischen Legolas und Gimli wer mehr Gegner getötet hat, eine necken mehr aber auch nicht.
 
AW: Regelreiter sind zum Kotzen!

Wettkampf in dnd ist für mich sowas wie in Herr der Ringe der Wettkampf zwischen Legolas und Gimli wer mehr Gegner getötet hat, eine necken mehr aber auch nicht.
Ja das Konzept ist aber leider zu kompliziert zum verstehen...
so it seems
 
AW: Regelreiter sind zum Kotzen!

@Setesh:
Das Konzept ist nicht schwer zu verstehen, es ist lediglich nicht auf D&D übetragbar. Wäre es D&D gewesen hätten Legolas und Gimli dem Wizard, dem Kleriker, dem Druiden und vermutlich auch noch dem Barden und den Sorcerer dabei zusehen dürfen wie sie alle Probleme aus der Welt schaffen.
Das Gesetz des Widerstands gilt auch für den Wettbewerb zwischen den Spielern. PunPun hat gezeigt, dass ein Charakter beliebig stark werden kann. Wozu also ein Wettbewerb, insbesondere wenn dann doch der Zufall eine derart dominierende Rolle spielt?
 
AW: Regelreiter sind zum Kotzen!

Ich Berurteile auch nicht den Charakter des Spielers.
sondern wie dieser Spieler mit dem Charakter umgeht.
Wenn ein Magier, all seine Feuerbälle auf die Armee verteilt, ist das keine große Leistung...
Wenn er das mit 2 Macht dann schon.

Und zum dritten mal :
Ich spiele nicht gegen meine Mitspieler oder deren Charaktäre
 
AW: Regelreiter sind zum Kotzen!

Ich Berurteile auch nicht den Charakter des Spielers.
sondern wie dieser Spieler mit dem Charakter umgeht.
Wenn ein Magier, all seine Feuerbälle auf die Armee verteilt, ist das keine große Leistung...
Wenn er das mit 2 Macht dann schon.

zum einen:
mit 2 was?
und zum anderen
wieso das Spiel so leistungsorientiert sehen?
ich meine jeder sollte im Kampf sein bestes geben, aber immer zu versuchen alle anderen Spieler zu übertreffen? für was?
 
AW: Regelreiter sind zum Kotzen!

das kan ich aber auch gut ohne Gruppeninternen Wettkampf erreichen
Ja BerserkerAngel ...

nur ist Rollenspiel kein sport (zumindest sehe ich es nicht als solchen)
Wenn die Helden aber in einem Kampf sind, dann geht es ums gewinnen, dann ist es kein Sport richtig, aber nicht so wie du meinst, sondern es ist viel wichtiger, weil mehr auf dem Spiel steht.
Und wenn nicht alle ihr bestes geben, kann man sich nicht auf alle Verlassen und die Gruppe scheitert.
 
AW: Regelreiter sind zum Kotzen!

Wenn die Helden aber in einem Kampf sind, dann geht es ums gewinnen, dann ist es kein Sport richtig, aber nicht so wie du meinst, sondern es ist viel wichtiger, weil mehr auf dem Spiel steht.
Und wenn nicht alle ihr bestes geben, kann man sich nicht auf alle Verlassen und die Gruppe scheitert.

und wo ist da jetzt der wettkampf? also der in der gruppe?
alle geben ihr bestes (oder versuchen es) und dan is gut
 
Zurück
Oben Unten