Verlage/Händler Planungen zu einem deutschen Free RPG-Day

Mir gefällt die Typografie, aber sie hat etwas mittelalterliches. Auf der anderen Seite ist das Logo recht groß und mit der Abkürzung GRT allein recht nichtssagend.

Wenn ich das Logo designen müsste, würde ich das Kalenderblatt eines Abreißkalender (einem wo es für jeden Tag ein Blättchen mit einem schlauen Spruch gibt) mit dem Datum des Tages nehmen und um das Datum Gratis Rollenspiel Tag schreiben
 
Nette Idee,

Ansonsten kann man das Logo ja beliebig verkleinern.

Ich bin auch nebenher der Meinung das ein Logo nicht vom Hocker hauen soll. Ein Logo muss wiedererkennbar sein (und im bestenfall mit dem Thema verbunden) und das wars. Mehr ist meiner Meinung nach sogar schlecht.
 
Ich mag das was Glgnfz als erstes auswaehlte besser.
Das war immerhin ein Siegel, lesbar wenn auch klein und es, naja, beisst sich nicht so mit dem Hintergrund.
 
Ich mag das Siegel auch gerne - auch wenn Schabumm und ich das Problem der kleinen Schrift und der vielen Buchstaben auf dem Band auch sofort gesehen haben.
 
Wenn das Siegel allgemein besser ankommt, kann ich das ganze auch anders aufbauen.
Beispielsweise die Schrift Kreisrund um das eigentliche Siegel und auf dem Band nur das volle Datum
 
Meinst du, du kannst auch nochmal über die drei Buchstaben gehen? Das wirkt nämlich irgendwie halb. Halb abstrakt und halb lesbar. Da sollte man sich eigentlich für eines von beidem entscheiden. Entweder ich kann die Buchstaben direkt erkennen, oder es ist einfach eine schöne Form und ich seh erst hinterher das es Buchstaben sind.
 
Könnte wie beim anderen Logo das R etwas einfärben. Dadurch finde ich, dass das T gleichzeitig sichtbar wird und das G oben drüber wird dann über Kontext mit erkannt.
 
Achso.. Ja das könnte man sicher machen. Da aber diese Anordnung mein Grundgedanke war und der Rest nur "Beispiele" werde ich dabei bleiben. Für einen komplett anderen Entwurf sollte es halt jemand anders machen.
 
Nur für's Protokoll - ich bin noch hinter dem Projekt her und im Hintergrund tut sich einiges - bloß die beiden "Großen" muss ich noch anfragen. Ich hoffe, dass in Richtung Wochenende das Logo fertig ist und wir die Homepage an den Start bringen können.
 
Ich hab den Thread nicht verfolgt, also nicht beißen falls es die Idee schon gibt ...
Wie wäre es, mit Startersets für beteilige Rollenspiele (optimal fände ich eine kurze Beschreibung des Settings+Kurzfassung der Regeln+ein kleines Einstiegsabenteuer), mit der man es mal kostenlos anspielen kann?
Das ganze aber als eBook, so dass sich geneigte Menschen kostenlos im Shop von einem PC ziehen können - hat den Vorteil, dass es nicht gedruckt werden muss und so viel billiger verteilt werden kann und auch keine übrig bleiben, die dann irgendwo gelagert werden.
 
Coole Sache, die es in der Form bisher auch bei den "großen Brüdern" nicht gibt. Das kann ich den Verlagen auf jeden Fall mal als Idee vorschlagen.
 
Also kostenlose Quickstarter? Die gibt es ja schon teilweise. Interessant wäre da dann eher auf der Website eine Linkliste zu eben diesen zu sammeln. Natürlich sind viele von denen auf englisch, also lohnt es sich doch die Verlage nochmal zu bemühen.
 
Klar gibt es ein paar von den kostenlosen Quickstartern auch als PDF - aber dann, weil die Verlage sie nachher online zur Verfügung stellen - nicht in organisierter Form, dass sie den Läden für den "Tag X" zur Verfügung stehen.
 
Also mir als Gast wäre es egal zu welchem Event der Quickstarter geschrieben wäre. Aber eine zentrale Sammlung auf einer Website gibt es glaube ich wirklich nicht. Vor allem nicht eine "deutsche".
Das wäre ungeheuer praktisch und wenn man diese Liste nicht nur aktuell macht sondern auch anschiebt, wäre das eine sehr gute Idee um gratisrollenspieltag.de zu einer Website zu machen, die man das ganze Jahr über besucht. Zudem passt es thematisch sehr geil.
 
Zurück
Oben Unten