Pet-Rollenspiele?

Skar

Dr. Spiele
Teammitglied
#StandWithUkraine
Registriert
16. Januar 2003
Beiträge
69.713
Gibt es eigentlich Rollenspiele, in denen man (Haus)tiere spielt? Bei Angeli gibts ja die Vorlage der deutschen Dogge. Aber es ist nicht der Standard.

Also kennt ihr sowas?

Edit: Chronosaurus und die Saurier, sowie Runequest/Glorantha und die Enten fielen mir gerade noch ein. Aber Pet-Rollenspiele sind das auch nicht.
 
AW: Pet-Rollenspiele?

Es gibt Katzulhu und noch so ein Spiel, in dem die SCs Katzen sind... wurde glaub ich mal hier im Forum vorgestellt.
 
AW: Pet-Rollenspiele?

Klingt so spannend wie sich morgens die Zähne zu putzen...

Ausser Katzhulhu wird sich nichts gutes finden lassen.
 
AW: Pet-Rollenspiele?

Psittacora ist ja (im Print) nicht veröffentlicht. Katzulu meines Wissens auch nicht.

Cat ist da wohl noch am nahesten dran (was ich suchte).
 
AW: Pet-Rollenspiele?

Skar schrieb:
Gibt es eigentlich Rollenspiele, in denen man (Haus)tiere spielt?
... Runequest/Glorantha und die Enten fielen mir gerade noch ein. Aber Pet-Rollenspiele sind das auch nicht.
Genau. Diese "Enten" sind definitiv keine Haustiere, sondern wüste Sturmbarbaren mit enormer Erfahrung im Niedermachen von Untoten.

Auch die Tiermutanten bei GammaWorld sind nicht so recht als "Streicheltiere" einzustufen.

Vor allem: was MACHT denn ein solches Streicheltier so? Ich meine, wenn man z.B. ein Meerschweinchen in einem Rollenspiel spielen könnte, welches ein NORMALES Meerschweinchen ist, dann wäre das ganze ziemlich eintönig. Ein echtes Streicheltier ist in der Regel ein lebendiger Bildschirmschoner für die Wohnung. - Haustiere mit mehr Potential sind da die üblichen Verdächtigen wie Hunde, Katzen, (und wohl auch Sittiche ;) ).

Aber ein noch so cool aussehender Leguan zum Angeben bei den Kumpels des Besitzers ist ein dermaßen doofes Viech, das bei unseren derzeitigen Außentemperaturen schnellstens das Schicksal seiner ausgestorbenen Vorgänger teilen wird.

Tier-artige Charaktere wie die Teenage Mutant Ninja Turtles, alle möglichen Toon-Rollenspielcharaktere, etc. sind dagegen was ganz anderes.
 
AW: Pet-Rollenspiele?

Was heißt hier Katzulhu nicht in Print? :opa: Hol die die entsprechenden Ausgaben der Cthulhoide Welten und du hast es. :rolleyes: Falls du mal eine Blick rein werfen willst, ich hab die beiden Ausgaben, sowie alle übrigen der CW.
 
AW: Pet-Rollenspiele?

tobrise schrieb:
Was heißt hier Katzulhu nicht in Print? :opa: Hol die die entsprechenden Ausgaben der Cthulhoide Welten und du hast es.
Das dürfte schwierig werden. Katzulhu wurde in den Cthuloide Welten Nr. 1 und 2 veröffentlicht. Ein ziemlich gutes Abenteuer gab es dann noch in der CW Nr. 4. Alle diese Ausgaben sind lange vergriffen und werden bei eBay derzeit mit etwa 40€ pro Stück gehandelt.
Bin ich froh, dass ich von Anfang an Abonnent war!:D

Sind hier nur wirkliche Haustiere gemeint? Falls man den Begriff weiter fasst, würden mir da noch ein paar Furry-Rollenspiele einfallen...
 
AW: Pet-Rollenspiele?

mmh... also Tiermenschen fallen mir einige ein: Bei Atlantis gibts eine ganze Rasse oder die Alfar und Bi-Yakh bei Karma. In Ironclaw kann man auch Tiere spielen.
 
AW: Pet-Rollenspiele?

Ich bin übrigends sehr verwirrt über den Titel dieses Threads.
Es gibt im Englischen den feststehenden Begriff "Pet-System".

Das ist ein selbstgeschriebenes System, an dem ein Rollenspieler jahrelang herumwerkelt und nie wirklich zu einem Ende gelangt (oft will er das auch gar nicht.). Er kümmert sich um dieses System also "wie um ein Haustier" daher der Name.
 
AW: Pet-Rollenspiele?

Zornhau schrieb:
Vor allem: was MACHT denn ein solches Streicheltier so? Ich meine, wenn man z.B. ein Meerschweinchen in einem Rollenspiel spielen könnte, welches ein NORMALES Meerschweinchen ist, dann wäre das ganze ziemlich eintönig. Ein echtes Streicheltier ist in der Regel ein lebendiger Bildschirmschoner für die Wohnung. - Haustiere mit mehr Potential sind da die üblichen Verdächtigen wie Hunde, Katzen, (und wohl auch Sittiche ;) ).
Was könnten Tiere können? Ein Hund als Bester Freund des Menschen, könnte ein Schutzbeauftragter für die Menschen sein. Eine Katze mit ihren empfindlichen Sinnen, könnte ein Beobachter von okkulten Dingen sein.

Sowas suche ich.


Jadetiger schrieb:
Es gibt im Englischen den feststehenden Begriff "Pet-System.
War mir nicht bekannt. Aber danke für den Hinweis.

Tobrise schrieb:
Was heißt hier Katzulhu nicht in Print? Hol die die entsprechenden Ausgaben der Cthulhoide Welten und du hast es.
Hm. Mal sehen. :rolleyes:
 
AW: Pet-Rollenspiele?

Skar schrieb:
Was könnten Tiere können? Ein Hund als Bester Freund des Menschen, könnte ein Schutzbeauftragter für die Menschen sein. Eine Katze mit ihren empfindlichen Sinnen, könnte ein Beobachter von okkulten Dingen sein.

Hmm, warum nimmst du dann nicht auch noch "Random Anime", bzw. "BESM" und stellst die abenteuer des kleinen Hamsters Hamtaro nach? :D

*Nur mal ebenso ein Geistesblitz aus dem schlechte Witze-Abteil meines Gehirns.*
 
AW: Pet-Rollenspiele?

Skar schrieb:
Was könnten Tiere können? Ein Hund als Bester Freund des Menschen, könnte ein Schutzbeauftragter für die Menschen sein. Eine Katze mit ihren empfindlichen Sinnen, könnte ein Beobachter von okkulten Dingen sein.

Sowas suche ich.
Also willst Du Tiere spielen, die über die Intelligenz eines Menschen verfügen und ggf. übernatürliche Dinge (er)kennen. Du willst somit NICHT normale "STREICHELTiere" spielen, die leider doof sind, nichts können und nur als Handtaschen-Inhalt oder hoppelnder Bildschirmschoner für's Wohnzimmer dienen können.

Mit jedem einigermaßen generischen Regelsystem kannst Du diese Art von Tier-SCs abbilden. Für eine richtig coole Umsetzung eines typischen Haustiers kann ich aber nur CAT von John Wick empfehlen (s.o.). Als Katzenfreund war ich davon sofort hin und weg.
 
AW: Pet-Rollenspiele?

Orakel schrieb:
... und stellst die abenteuer des kleinen Hamsters Hamtaro nach?
Natürlich könnte man dann auch gleich Ewoks spielen... Sind zwar keine Haustiere, aber genauso plüschig, genauso doof und können auch rein garnichts außer mit mitleiderregendem Fiepen abkacken - eben wie ein Chinchilla, ein Meerschweinchen, ein sonstiges hoppelndes Sofakissen. :]
 
AW: Pet-Rollenspiele?

Selganor schrieb:

Ich bin dem Link gefolgt und habe ihn prompt an weegzon :bussi: weitergegeben. Später am Abend habe ich dann mal zwischen zwei Chatzeilen gelesen, worum es geht.

Und ich muß weegzon beipflichten. Wir haben zwei Super-Psittacora. Nancy und Max.

Das läßt tief blicken.... o.-

Aber ich mag's. Es scheint spielbar zu sein.... :D

Felix
 
AW: Pet-Rollenspiele?

Zornhau schrieb:
Natürlich könnte man dann auch gleich Ewoks spielen... Sind zwar keine Haustiere, aber genauso plüschig, genauso doof und können auch rein garnichts außer mit mitleiderregendem Fiepen abkacken - eben wie ein Chinchilla, ein Meerschweinchen, ein sonstiges hoppelndes Sofakissen. :]

Dafür haben sie in RotJ aber einige sehr interessante Tricks drauf gehabt, die sogar At-St-Walker plätteten. :D

Und die Pest wünscht man ja eh eher den Gungans an den Hals.
 
AW: Pet-Rollenspiele?

Orakel schrieb:
Dafür haben sie [die Ewoks] in RotJ aber einige sehr interessante Tricks drauf gehabt, die sogar At-St-Walker plätteten. :D
Nach extremen Sanity-Verlusten durch Sehen von Episode 1 *seufz* war mein Kontingent an zerstörten Kindheitsfreuden für die nächsten 50 Jahre erschöpft. Daher habe ich mir Episode 2 und 3 erspart. - Wenn die Fusselkuscheltapsibären aus dem wahren(!) dritten Teil in den Prequels ein "Update" erfahren haben, so ändert das nichts daran, daß es sich hier um Fellrestevermarktung gekeulter Gemeiner Räudebären aus der Käfig-Haltung auf der Skywalker-Ranch handelt.

Zurück zum eigentlichen Thema:

Warum sollten die Tiere übrigens eigentlich über menschliche Intelligenz und eventuell sogar über Erfahrung mit dem Übernatürlichen verfügen?

Fernsehserien wie Lassie, Fury, Skippy, Flipper, Black Beauty, Rin Tin Tin, und viel(zu viel)e andere mehr führen ja ein Tier (nicht immer ein Haustier: Delphin, Känguruh) als eine der Hauptrollen mit.

Hat denn jemand schon einmal ein NORMALES, also nicht menschlich intelligentes (aber schon mit dem Hunde-Nobel-Preis wie Lassie ausgestattetes) Haustier als SC gespielt?

Kann das überhaupt klappen, wo doch schon Spieler-Menschen nie wirklich Sci-Fi-Aliens, Fantasy-Fremdrassen oder - wenn ich an die zugehörigen Diskussionsbeiträge denke - auch nur das jeweils andere Geschlecht darstellen können?

Und wenn das klappen kann, macht es dann Spaß ein vom Herrchen fremdbestimmtes Viehzeugs zu spielen, daß nicht mal selbst die Dose mit Hundefutter aufbekommt oder daß sich den Hamsterkäfig ständig dichtscheißen würde, wenn nicht Herrchen/Frauchen den Dreck entsorgen würde?

Spiele mit vermenschlichten Tieren gehen für mich nahtlos über in die humanoiden Fremdrassen (egal ob Sci-Fi oder Fantasy) im "Fellkostüm". Myranor, Perry Rhodan, Traveller, RuneQuest (ok, hier ist nicht nur "Fellkostüm", sondern auch "Federkleid" der Fall), ....

Das kann man Spielen, weil es eh Menschen in Verkleidung sind. Auch bei Cat oder Katzulhu.

Aber RICHTIGE Tiere gehören m.E. eher auf den Ausrüstungsbogen eines RICHTIGEN SCs statt selbst prominente Charaktere im Rollenspiel darzustellen - eben wegen der (für Haustiere) hochgradig eingeschränkten Möglichkeiten, der vielen Abhängigkeiten vom Besitzer und der Ziellosigkeit eines Haustierdaseins. - Ich will im Spiel SCs spielen, die etwas wollen, etwas können oder zumindest irgendwie bewußt handeln können. Insbesondere HAUS-Tieren spreche ich das alles, was für mich die Spielbarkeit ausmachen würde, einfach mal ab. - Und Wildtiere wie die Karnickel in "Watership Down" oder die Hunde in "Plague Dogs" sind ja auch völlig vermenschlicht, was sie aber wieder interessant als SCs macht (und überhaupt erst spielbar).
 
Zurück
Oben Unten