Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ähm, Paktierer haben nur einen bedeutenden Nachteil, sie sterben meist sehr früh, wenn sie in den 7. Kreis der Verdammnis kommen
Richtig, Belhalhar verteilt ganz gerne mal niemals verheilende Wunden ans Dämonenmal.
blackslow schrieb:Wie kann ein Pakt noch den Paktierer verändern?
Allein meine Gruppe besteht aus einer Rondrageweihten, einer Magierin aus dem Konzil der Elementen und einen Zwerg, der auf der Akademie zu Xorlosch war...@HeadbangSusi: Wenn du es deinem Char als Stigma verpasst, wäre ich schon etwas großzügiger, schon allein wegen der Verwechselungsgefahr mit einem Dämonenmal (was dir bei mir als Meister allerdings auch durchaus immer wieder ins Bewusstsein gerückt werden würde)
Sylandryl Sternensinger schrieb:12 finde ich schon ein bissel viel. Also an deiner Stelle würde ich sie NehmenIch hätte es warscheinlich zwischen 6 und 9 angesiedelt. EDIT: Der fehlende Schatten wird zwar als 12 Punkte Beispiel genannt, läßt sich imho allerdings auch überhauptnicht verbergen, im gegensatz zu der Wunde.
Der fehlende Schatten lässt sich dadurch verbergen, dass die Kleidung des unglückseligen durchaus ihren Schatten behält.
Wer sagt denn, dass man die ganze Zeit mit einer Kapuze rumlaufen muss? Ein Halm tut es genauso oder ein breiter Hut. Eine offene Wunde ist eher schwerer zu verstecken, außer man bemüht sich diese zu verstecken, wie man es beim fehlenden Schatten tut. Haben wir schon gesagt, dass sie offen ist? Offen? Blut? Ich denke, einem fällt der rote Strich auf dem Rücken mehr auf, als immer den Schatten, denn dieser ist noch wegen der Kleidung ein bissel vorhanden. :motz:Und natürlich nichts destotrotz vergisst man ein ziemlich wichtiges Körperteil dabei: den Kopf! Und dauernd mit Kapuze rumrennen macht auch nicht unverdächtiger.
We use essential cookies to make this site work, and optional cookies to enhance your experience.