Skyrock
t. Sgeyerog :DDDDD
- Registriert
- 10. September 2003
- Beiträge
- 13.448
Moin,
hier sollen Links gesammelt werden die für Systembastler interessant sind.
Allgemein
deutsche Links:
englische Links:
Regeldesign
deutsche Links:
englische Links:
Weiterführendes
deutsche Links:
englische Links:
Programme und ähnliches
deutsche Links:
Vielen Dank an alle, die geholfen haben diese Links zusammenzutragen! :respekt:
hier sollen Links gesammelt werden die für Systembastler interessant sind.
Allgemein
deutsche Links:
- Auf 1of3's Blog finden sich viele Artikel über RPG-Design
- Was macht ein Spiel zu einem guten Spiel? und Wie entwickelt man gute Spiele? - Artikel von Brettspielautor Wolfgang Kramer (5 Spiele des Jahres, u.a. El Grande und Heimlich&Co). In erster Linie auf Brettspiele bezogen, aber trotzdem interessant für RPG-Entwickler.
englische Links:
- Fantasy Heartbreakers und More Fantasy Heartbreakers - jeder der irgend ein System mit Elfen, Zwergen und Drachen machen will tut verdammt gut daran diese Artikel gelesen haben
- How to make your own RPG (cheap) - Spartipps zum Schreiben eines eigenen Rollenspiels, etwa kostenlose Programme um PDFs zu erzeugen oder kostenlose Hoster für die Homepage
- I Have No Words & I Must Design - trotz seines Alters (1994) immer noch ein sehr guter Artikel von Greg Costikyan a.k.a. Designer X über Spieldesign im allgemeinen
- Publishing a PDF RPG von Kyle "JimBobOz" Aaron, für die die irgendwann mal Geld machen wollen, aber nicht so weit bis zu PoD oder gar richtigem Druck hinausschießen wollen (wobei die erste Hälfte auch auf freie PDFs zutrifft).
- Not much for Theory - Interessanter Blogeintrag von Fred Hicks (einer der führenden Köpfe von "Evil Hat Productions") über den Unterschied zwischen Task und Conflict Resolution sowie Bangs und Illusionäre Wahlmöglichkeiten
Regeldesign
deutsche Links:
- Schadenssysteme
- Würfelsysteme und deren Wahrscheinlichkeiten
- Tool zur Berechnung von Wahrscheinlichkeiten von Würfelsystemen
englische Links:
- RPG Design Patterns - Über 250seitiges PDF in dem wiederkehrende Mechanismen in Rollenspielen vorgestellt, besprochen und in ihren Vor- und Nachteilen beleuchtet werden. Trockene Lektüre, aber sehr nützlich. (Forgethread dazu)
- Kommandozeilentool zu Würfelwahrscheinlichkeiten: Index of /dicelab
Weiterführendes
deutsche Links:
- Weltenbastler-Forum - das gleiche für reinen Weltenbau, wobei nicht alle Welten dort für rollenspielerische Zwecke entstehen
- Das Projekt Odyssee ist ein Projekt zur Unterstützung und Förderung freier und selbstentwickelter Rollenspiele, und der Veranstalter der einzigen deutschen Convention speziell für unbekannte (freie und kommerzielle) Systeme.
- Kategorie:Regelsysteme - RPG Info
- Kategorie:Theorie - RPG Info
- Kategorie:Jargon - RPG Info
- Kategorie:Erzählerische Mittel - RPG Info
- Karten, Karten, Kahrten!
Perry-Castaeda Library Map Collection - UT Library Online - Zu Mode, die schon woanders erwähnte:
History of Western fashion - Wikipedia, the free encyclopedia
englische Links:
- The Forge - amerikanisches Forum, in dem einige äußerst bekannte Designer abhängen und Ursprungsort von GNS, dem Big Modell und weiteren Rollenspieltheorien.
- John H. Kims Roleplaying Page - dort findet man eine (fast?) komplette Liste aller Rollenspiele, sowie aller freien (gratis) Rollenspiele, dazu Sektionen zu Rollenspieltheorie, Rollenspieldesign und vieles mehr.
Programme und ähnliches
deutsche Links:
- Für nicht-kommerzielle Projekte empfehlen sich die Wikimedia-Commons Datenbanken. Unendliche Weiten sehr qualitativ wertvoller Bilder und eine gigantische Vektor-Datenbank. Muss man aber ein bisschen suchen.
Hauptseite - Wikimedia Commons
- Open Source - Photoshop Ersatz
GIMP - The GNU Image Manipulation Program - Open Source - Vektorprogramm
Inkscape. Draw Freely. - Open Source - Layoutprogramm
scribus.net | Scribus Open Source Desktop Publishing - Für Leute die gerne experimentieren ... ein Vektorzeichenprogramm mit Fokus auf Zufälligkeit
Alchemy | An open drawing project - Schriftarten so weit das Auge reicht
dafont.com - Patrica C. Wrede's Worldbuilder Questions - Klassiker
Patricia C. Wrede's Worldbuilder Questions: Index - Creating an Earthlike Planet - Wers übertrieben braucht ...
Creating an Earthlike Planet - Namensdatenbank mit inklusivem Generator
Behind the Name - the Etymology and History of First Names
Vielen Dank an alle, die geholfen haben diese Links zusammenzutragen! :respekt: