Nosferatu und Präsenz

Durro-Dhun

Erklär(wer)bär
Registriert
12. September 2003
Beiträge
17.538
An und für sich kann ja jeder Charakter bei einem entsprechenden Lehrmeister so gut wie jede Disziplin lernen.
Entsprechend könnte sich auch ein Nossi beispielsweise von einem Brujah oder Torrie Präsenz unterrichten lassen. (Alles nur eine Frage der Gefallen und Gegenleistungen...)

Meine Frage: Es gibt ja nun die eine oder andere Präsenz-Diszi-Stufe, bei der auf Erscheinungsbild gewürfelt wird.
Ich habe allerdings irgendwas im Hinterkopf von wegen Präsenzbeschreibung, dass der Anwender z.B. überirdisch schön wirkt... oder eben lähmend hässlich.

Ein Nosferatu könnte also in Präsenz lediglich abstinken... (zumindest einige Stufen). Rein von der Logik her finde ich jedoch, dass auch eine Furcht (und nicht Erfurcht-) erregende Präsenz sehr wirksam sein sollte.

Fällt euch eine Möglichkeit ein, das sinnvoll regeltechnisch zu substituieren?

Ich denke da spontan an einen Einschüchterungsversuch, der ja normalerweise mit Manipulation+Einschüchtern abläuft... Bei körperlicher Androhung von Gewalt aber durchaus auch mal auf Körperkraft+Einschüchtern ausfallen kann.

Würdet ihr ein "Ersatz-Attribut" wie beispielsweise Manipulation für Erscheinungsbild zulassen?
 
AW: Nosferatu und Präsenz

EDIT:

Alternative bzw. zusätzliche Frage: Wie sieht es mit der Anwendung von Präsenz während einer aktiven "Maske der Tausend Gesichter" aus? Hierbei würde ich auf ein "simuliertes" Erscheinungsbild würfeln...
Verdunklung5 generiert ja eine Maske, deren EB abhängig von den Erfolgen ist, oder?
 
AW: Nosferatu und Präsenz

ehm....
im clanbuch sind ja einige beispielcharas mit präsenz besonders so kleopatras und so...
ich mein in da: revised wär ne tabelle, die könnt auch hier anwendung finden. so kann man pro erfolg (mein ich) +1 auf EB oder -2 auf Eb machen.
ich denke du meinst verd3 Maske der Tausend Gesichter und Nicht verd5 schutzmantel für die Versammelten!?
Bei Präsenz wird bei prä3 auf erscheinungsbild gewürfelt. es müsste also eig. automatisch fehlschlagen (genauso wie stärke bei kk+ einschü. erfolge geben sollte - also absoluter unsinn).
ich würde sagen präsenz drei nur in kombi mit verd3 oder alternativ charisma, das passt eher zu prä, mani is eher beherr.
 
AW: Nosferatu und Präsenz

Dukannst Blutpunkte ausgeben um Maske der Tausend Gesichter das Erscheinungdsbild zu steigern, denn normalerweise generiert die bestenfalls Erscheinungsbild 2.
Allerdings würde ich niemandem gestatten das so generierte Erscheinungsbild in den Würfelpool für Disziplinsanwendungen einfließen zu lassen.

Ansonsten können Nosferastu Präsenz ganz normal einsetzen, wie jeder andere auch. Auch die Wirkung ist identisch. Man wirkt mit Präsenznicht schön, sondern anziehend, sympatisch, chamrant. Das kann auch jemand,der hässlich ist. Wird für hässliche Leute nur halt schwieriger, sprich Nosferatus, die Präsenz 3 gar nicht ohne Verdunkelung 3 anwendenk önnen (sie scheitern automatisch bei Würfen, wo Erscheinungsbild drin enthalten ist).
 
AW: Nosferatu und Präsenz

Meine unverbindliche Meinung ist normal Würfeln. Durch oben beschriebene Regel kann glaube ich wirklich EB erhöht werden. Ob dadurch der Wurf verbessert werden kann ... fraglich. Schwierige (aber naheliegende) Frage.
Kann ichs o auch nicht beantworten.
 
AW: Nosferatu und Präsenz

naja die einzige nicht wirklich einsetzbare stufe für nosferatu ist ja die 3.nur denke ich das ist gut so denn ich denke nicht das ein nosferatu mit seinem doch etwas unvorteilhaften äusseren sich sicherlich schwerlich irgendwelche hörigen schaffen kann die ihm aus zuneigung dienen.bei stufe 5 wo ja auch was dabeisteht von wegen die hässlichen werden regelrecht dämonisch würfelt man ja auf charisma + einschüchtern und des ist für einen nosferatu ja gut machbar.ausserdem ist charisma ja sowieso die ausstrahlung was ja nicht gleich anziehend heissen muss.ein hässlicher bösartiger schläger vor dem man zurückschreckt hat sicherlich auch ein hohes charisma nur halt nicht im positiven sinne^^.
 
AW: Nosferatu und Präsenz

Auch wenn Absimilliard anderer Ansicht ist: Ich würde es zulassen.
 
AW: Nosferatu und Präsenz

ich meine, die Begründung ist doch eigentlich offensichtlich:

Verdunklung3 gaukelt ein anderes Erscheinungsbild vor.
Das schließt aber auch automatisch mit ein, dass ein Charakter, der die Maske der 1000 Gesichter mittels Auspex durchschaut, immun gegen die Präsenz3 Wirkung ist: Für ihn steht da ja nur ein angefaulter Nossi.
 
AW: Nosferatu und Präsenz

ICh weiß. Aber die Berügnung zieht für mich nicht unbedingt.

Das ganze sollte dann auch für einen anderen Char gelten der EB genau aus dem Grund auf 1 gelassen hat.
Er hat die Erfahrungspunkte halt in Verdunklung gesteckt und hat durch diese 'Haus'regel sein Präsenz auf der Reihe UND ein hohes Attribut.

Kippt das Spielgleichgewicht imho ein bißchen. Außerdem hat das auch ausiwrkungen auf andere Diszis. Es gibt glaube ich genügend eer exotische Diszis mit denen man einzelne Attribute immens erhöhen kann (auch wenns manchmal nur nebeneffekt ist). Dadurch soll man dann in anderen Diszis NOCH besser sein? Klingt nach einer fiesen Machtschraube.
 
AW: Nosferatu und Präsenz

Ich denke das Problem stellt sich eigentlich nicht.
Die ganze Diskussion bezieht sich doch ausschließlich auf Präsenz III - Verzücken. Und da sagt doch der Name der Disziplin bereits das es sich mit den ureigensten Eigenschaften der Nossis widerspricht.
Und eine Disziplin einsetzen, um eine andere zu puschen halte ich für falsch. Ich fürchte das sich da eine Menge Hintertürchen öffnet, die nur zu weiteren diskussionen führen.
Unterm Strich sollte es so oder so gegen die Ehre eines Nossis verstoßen jemanden VERZÜCKEN zu wollen! :D
 
AW: Nosferatu und Präsenz

Ich würde es zulassen.
Erscheinung ist ohnehin ein hohles Attribut und es steht nirgendwo dass es der Erscheinungswert den Verdunkelung 3 (nicht 5) generiert von einem 'normalen' Wert verschieden wäre.
Abgesehen davon sehe ich nicht wo sich da 'Hintertürchen' öffnen sollten, wo Erscheinungsbild doch so ziemlich das nutzloseste Attribut ist das es gibt.
 
AW: Nosferatu und Präsenz

Danke, das war mir bewußt.
Ich werde dann aber wohl in Zukunft meine Posts mit Smileys sättigen.
Ungefähr so. :D ;) :) :ROFLMAO: :wand: ;) 8)
 
AW: Nosferatu und Präsenz

Mit Koldunismus kann man auch andere Attribute erhöhen glaube ich mich zu erinnen. Wenn man mit denen bei anderen diszis öffnen muss dass dann auch gelten.

das wäre hintertürchen nummer 1
 
AW: Nosferatu und Präsenz

Es geht nicht darum, einen möglichst "effektiven Powergamerspielstil" zu entwickeln, oder seine XP möglichst effektiv einzusetzen. So was ist doch kein Rollenspiel...

Es geht mir um die Logik dahinter...
(Und kommt mir jetzt nicht damit, dass Diszis nicht logisch, sondern unnatürlich sind ;) :p )

Einerseits sagt die Clansschwäche der Nossis ja ausdrücklich, dass Nossis auf Grund von EB=0 bei allen Würfen mit EB+irgendwas automatisch scheitern.
Andererseits hat's ja einen Grund, dass die Stinkmorchel Maske der 1000 Gesichter verwenden/entwickelt haben... :nixwissen:
 
AW: Nosferatu und Präsenz

Mit Koldunismus kann man auch andere Attribute erhöhen glaube ich mich zu erinnen. Wenn man mit denen bei anderen diszis öffnen muss dass dann auch gelten.
IIRC nur Widerstandskraft.
 
AW: Nosferatu und Präsenz

Einerseits sagt die Clansschwäche der Nossis ja ausdrücklich, dass Nossis auf Grund von EB=0 bei allen Würfen mit EB+irgendwas automatisch scheitern.
Andererseits hat's ja einen Grund, dass die Stinkmorchel Maske der 1000 Gesichter verwenden/entwickelt haben... :nixwissen:

Selbst ohne die Nosferatu ist die Maske der 1000 Gesichter nur ein logischer Schritt von Verdunkelung der beste Weg nicht gesehn zu werden ist nicht erkannt zu werden.
Schluss endlich ist auch die Täuschung mit Verduneklung eine größere Waffe als das Verstecken ein getarnter Gangrel,Setit o. Tzimisce in Kampfform ist schlimmer als ein Angriff derselben aus dem Hinterhalt.

Ich würde die Kombination von Präsenz und Verdunkelung allerdings auch zulassen ist doch beides nur eine Manipulation der Erscheinung wieso sollte sie nicht zusammen wirken können?
 
Zurück
Oben Unten