neuer braucht HILFE!!!!!

AW: neuer braucht HILFE!!!!!

es gibt kein festes Set an Disziplinen und Klischees, sondern der Fremde kann Gott-weiß-was drauf haben, ebenso wie das Urkonzept Camarilla vs. Sabbat ersatzlos gestrichen wurde. Es gibt kein "Schwarz" und "Weiß" mehr-

Der eigentliche Knaller ist ja: Man kann aber trotzdem.
Ein Invictus der der Camarilla aufs Haar gleicht, eine Lancea die wie der Sabbath ist und alle anderen existieren gar nicht oder nur als verschiedene Ausprägungen der Anarchen. Und voilá hat man seine VTM-Domäne auch mit Requiem.

@ Jonas:
:alc:

Ein Grangel der einen Partylöwen küsst mag unwahrscheinlich klingen, aber ist durchaus möglich.
Sind wir wieder beim Alle-Gangrel-sind-Zoophil-Klischee ja? :D
 
AW: neuer braucht HILFE!!!!!

Mein persönlicher Vorschlag: vergiss, was in den letzten Seiten geschrieben wurde. Eselsbrücken zur oWoD zu schlagen ist meiner Meinung nach unangebracht.
Lies die Roman-Trilogie
Anstelle dessen lass mich Raben-AAS zitierten Vorschlag dick und fett unterstreichen. Nichts wird dir annähernd so ein gutes Feeling für die Welt vermitteln, als die Welt selbst. Und die findet sich in der Trilogie (Hunger Like Fire, Blood In Blood Out, Marriage of Virtue and Viciousness) wieder, um längen besser als in irgendwelchen Chroniken. Und dann war da noch Three Shades of Night, ebenso Chicago, ebenso zu 1/3 Vampire Requiem ... und dazu findet sich noch 1/3 Werewolf Forsaken und 1/3 Mage Awakening im Crossover-Roman wieder.
 
AW: neuer braucht HILFE!!!!!

Dem kann ich mich nur anschließen.
Aber denk dran: Et muss nich so sein. Et kann.
 
AW: neuer braucht HILFE!!!!!

Versuchs mal mit der Lektüre ... der Romanreihe dazu, die aber nur auf englisch zu kriegen ist. Wie ich gehört habe, soll sie den Geist des neuen Requiems sehr gut transportieren...

Tun sie, wobei sie zeigen, wie die WoD funktionieren KANN. Durch den fehlenden Metaplot kann man ja jede Info von Verlagsseite nach dem Baukastensystem verwenden, so dass sich mein New Orleans z. B. komplett von anderen unterscheiden mag.

Aber stimmt: die drei Requiem-Romane bringen sehr gut ein Feeling rüber, und lenken auch nicht den Augenmerk sooo auf die Clans, die Covenants sind def. wichtiger.
 
AW: neuer braucht HILFE!!!!!

I politely disagree.

I politely weise auf das GRW hin, wo just dieser Gedanke drinsteht.

Davon ab: Zwar verfügt Clan Nosferatu über drei Disziplien, die gleich viel kosten. Daraus aber zu folgern, dass diese gleich wichtig seien und gleich zu behandeln sind ist falsch. Du wirst feststellen, dass 2 dieser 3 Disziplinen auch von anderen Clanen als Clanskraft beherrscht werden. Ebenso wirst du bei genauer Durchsicht der Clansbeschreibungen feststelln, dass stets die EINE Disziplin, die NUR DIESER Clan beherrrscht, auch eine "den Clan kennzeichnende" Disziplin ist.

So gelten z.B. die Daeva als die Emotionen manipulierende Schufte WEGEN Majestät, auch wenn einzelne Daeva ggf. keinen Punkt dieser Disziplin haben.

Damit einher geht auch ein Stück "Clanskultur": Weil die eine "EXKLUSIV-Disziplin" eine besondere Rolle in der Wahrnehmung des Clanes spielt und exakt diese Disziplin auch als "typische/kennzeichnende" Disziplin des Clanes gilt und mehr noch: Weil in der Tat die MEISTEN Vampire jenes Clanes speziell diese "besondere" Disziplin beherrschen (was sich mit statistischen Erhebungen zu den aufgestellten Charakteren der Spieler decken dürfte, und zwar aus exakt den gleichen Gründen ("was haben, was sonst keiner hat") übt betreffende Disziplin einen hohen Einfluss auf die Clanskultur aus.

Beispiel: Der Clan Gangrel ist ein WILDER Clan von Raubtieren. Der Ursprung jener Clan-Idenntität liegt im Wesen der Disziplin Gestaltwandel, die es dem Gangrel gestattet, die Welt als Tier zu erleben (oder umgekehrt: Weil der Gangrel eild ist, hat er diese Disziplin hervorgebracht (Huhn oder Ei Frage)).

Ob ein einzelner Gangrel auch nur einen einzigen Punkt Gestaltwandel oder Tierhaftigkeit beherrscht, ist VÖLLIG unerheblich für die Frage, wie der CLAN Gangrel so "ist": Selbst auf einen Gangrel, der von Tieren nichts versteht, nicht mit ihnen reden und sich nicht in sie verwandeln kann, wird die Dominanz dieser Kräfte im Clan und die Betrachtungsweise der Gangrel als "Wilde" (und zwar von außerhalb ebenso wie clansintern) einen kräftigen Einfluss haben.

Bei den NNosferatu ist es mit der Kraft "Alptraum" genauso: Der Clan als solches hat Berührung mit einer Sphäre, zu der kein anderer Clan Berührung hat. Dass andere sich diese Kraft aneignen mag sein, aber nur Clann Nosferatu als Clansentität ist "Quelle" des Grauens, und wird auch entsprechend wahrgenommen, und empfindet sich auch selbst als solche.

Der Wimmer-und-Menschlichkeits-Nosferatu des Maskerade-Systems hat ausgedient.

AAS
 
AW: neuer braucht HILFE!!!!!

dass stets die EINE Disziplin, die NUR DIESER Clan beherrrscht, auch eine "den Clan kennzeichnende" Disziplin ist.

Vampire können jede Disziplin erlernen (mit entsprechenden Lehrmeistern). Nur gibt es Disziplinen, die jeweils Clandiziplin nur eines einzigen Clans sind. Spätestens mit den Blutlinien ist auch dieses Konzept vollkommen verwässert. Diese Clandisziplinen sind also nicht exclusiv, sondern höchstens typisch für einen Clan.

Dass der Ursprung einer Clandisziplin im Wesen eines Clans liegen soll, ist auch nicht bei allen Clans eindeutig nachvollziehbar. Die Ventrue z.B. sind nicht nur Herren der Menschenwelt sondern auch der Tierwelt, da könnte auch "Tierhaftigkeit" die exclusive Disziplin sein. Die Mekhet gelten als weise wie auch als verstohlen und geheimnisvoll. Bringt "Verdunklung" das Wesen dieses Clans nicht besser zum Ausdruck?

Folglich bin ich der Meinung: die Bedeutung der Disziplinen für das Wesen eines Clans werden im Allgemeinen überschätzt.
 
AW: neuer braucht HILFE!!!!!

das ist so wie die menschen die sich durch technik das leben erleichtern und tiere auch irgendwelche arten von "fähigkeiten" besitzen die ihr leben leichter machen.

ich bin der meinung das nicht das wesen entscheident für eine disziplin ist sondern einfach das was man damit vor hat, z.b. die daeva sind viel mit menschen zusammen und deshalb haben sie sich majestät angeeignet und genau so kann man das bei allen anderen clans und disziplinen sehen.
 
AW: neuer braucht HILFE!!!!!

ich kann meinem Vorposter nur recht geben, vergleich die beiden Systeme nicht da sie einfach sehr verschieden sind ..

Und am besten ist du bindest dich ohnehin nicht an an die "Geschichten" in den Büchern.. sicher gibt es wieder nette Stereotypen, aber wenn man genau hinsieht bemerkt man, dass es immer heißt "es kann so sein" oder "in vielen Domänen"
Requiem bietet viele Freiheiten und Möglichkeiten... darum gefällt es vielen und auch mir besser als die Maskerade

edit:
wer Invictus mit der Camarilla und den Lancea mit dem Sababt gleichsetzt soll sich bitte mal mit dem System auseinandersetzen ;)
 
AW: neuer braucht HILFE!!!!!

es wurde nicht gleichgesetzt, sondern einfach die möglichkeit eröffnet, dass man ES KANN, man kann es, es passt nach biegen und brechen halbwegs ins konzept, aber es wurde nicht verglichen...
 
AW: neuer braucht HILFE!!!!!

@Aas:

Ich sehe halt nicht warum die Diziplin nen Clan bestimmen sollte.
Damit sind wir wieder bei den nervigen OWOD-Stereotypen.
"Alle Nossis sind gruselig, der Gangrel an sich ist wild, und Mekhet sind viel empfindlicher als andere"
Bitte, wenn Du das so spielen willst mach ruhig. Aber stell es bitte nicht als bindend hin. Denn das widerspricht dem Toolbox - Grundgedanken von Requiem.

Oder anders:
Lass mich doch mal einfach ein paar Zitate von dir bringen. Auf mich wirken sie widersprüchlich. Als hättest Du die Idee, würdest Dich aber nicht trauen Maskerade loszulassen.

der Clan definiert nicht, wie dein Charakter ist! Das ist nnicht Maskerade!
Sei ein INDIVIDUUM, kein Abziehbild
bis hierher sehr gut

Nosferatu
- sei nicht verschüchtert oder subtil.
sei Grauen erregend
als Clan des inkarnierten Grauens, sei stark, unnachgiebig und gerne etwas brutal
Bauen wir da gerade ein Abziehbild?

Nichts definiert die Nosferatu stärker als die Disziplin ALPTRAUM, die auch "Ursache" für die "Unheimlichkeit" der Nosferatu ist
Disziplinen sind natürlich nicht der Grund für die Clansschwächen. Aber das weisst Du sicherlich

Daeva
- sei nicht künstlerisch.
spiele mit den Gefühlen anderer.
Muss ich denn wenn ich nicht will?

Mekhet
- sei subtil und aufmerksam
- sei geheimnisvoll und verschwiegen
- sei überall dabei
- sei nobel und exzellent in allem, was du tust
- sei leise und ein Schatten
- sei fasziniert von Geheimnissen
- geh den Dingen auf den Grund
Und wenn ich
- prollig und unaufmerksam
- offenherzig und schwatzhaft
- zurückgezogen
- niederträchtig und nur halbherzig dabei
- laut und immer im Mittelpunkt
- von Geheimnissen abgeschreckt oder gelangweilt bin
und mich den Dingen auf den Grund zu gehen mal gar nicht interessiert,
Spiele ich dann den Mekhet falsch? Wird mich der Clan verstoßen? Oder ist das nicht nur ne andere -zugegebenermaßen ungewöhnliche- Spielweise des Mekhet und allen anderen Vampiren der Domäne (ausser eventuellen "Clanisten") eher egal?
Ist der Clan, und seine Disziplinen, der bestimmende Mittelpunkt des Vampirseins oder eher nicht?
Wenn nein, warum wird mein Sein dann von einer meiner drei Clansdiziplinen bestimmt?
Wenn doch, warum spiele ich nicht gleich Maskerade?


@Malkalypse
Danke

Dok Dicer
Die neue Freiheit - Für die die sie wollen
 
AW: neuer braucht HILFE!!!!!

Aber für solche "Antistereotypen" dürfte es doch tendenziell auf eine Blutlinie hinauslaufen, oder?
 
AW: neuer braucht HILFE!!!!!

@Doc Dicer:

*seufz*

Nein, du wirst gewiss nicht verstoßen. Ja, jeder kann auch "clansfremde" Disziplinen lernen. Ja, du hast recht, das Individuum geht vor. Das sagte ich ja auch.

Trotzdem gibt es so etwas wie einen "typischen" Gangrel, oder Daeva, oder Nosferatu. Und zwar ebenso sicher, wie es einen "typischen" Deutschen, Italiener, Russen oder Amerikaner gibt.

Der Archetyp des typischen Vertreters einer großen und vielschichtigen Gruppe von Individuen kann niemals jeden einzelnen beschreiben. Aber: Es hilft beim Verständnis der jeweiligen kulturellen Unnterschiedlichkeit, wenn man sich bestimmter Eigenarten, die TENDENZIELL innerhalb der bestimmten Gruppe vorhanden sind, bewusst ist.

So. Und wenn du magst, kannst du mich jetzt weiter bewusst missverstehen, oder du lässt es.

Over & out.

AAS
 
AW: neuer braucht HILFE!!!!!

Och.
Mir war nur nochmal wichtig herauszustellen, dass es eben keinen "typischen Nosferatu" gibt. Genauso wie es keinen "typischen Italiener" gibt.
Sicher gibt es Vorurteile und Stereotypen. Aber die sagen halt mal garnix darüber aus, wie das Individuum ist oder -schlimmer noch- zu sein hat.
Wolltest Du genau das die ganze Zeit sagen? Dann habe ich dich in der Tat missverstanden.
Wolltest Du etwas anderes sagen? Dann bin ich einfach anderer Meinung.

Dok Dicer
- hat mal nix weiter zu sagen
 
AW: neuer braucht HILFE!!!!!

Die Geschichte ist- die Erzeuger suchen sich ihre Kinder ja aus und daher sind gewisse "stereotype Auswahlkriterien" sicherlich nicht von der Hand zu weisen.
Wenn ein Vampir ums verrecken nicht zu seinem Clan "passt" verweise ich wieder mal auf die Blutlinien!
 
AW: neuer braucht HILFE!!!!!

Für MICH spielt da in Requiem sowieso die direkte Linie des Vampirs eine wichtige Rolle, sprich seine "Familie".
Immerhin entwickeln sich ja auch Vampire nach ihrem Kuss weiter (wenn auch vielleicht nicht mehr soviel wie Menschen) und so entstehen auch innerhalb des Clans Unterschiede
 
AW: neuer braucht HILFE!!!!!

zum Thema Antistereotyp; hab mal nen Mekhet gespielt, der mit Verdunkelung so garnix anfangen konnte und stattdessen Majestät beherrschte (gut, war nen Unfall, sollte seinen Zwillingsbruder treffen, und der war so der typische Mekhet)!
 
Zurück
Oben Unten