Mischen der riesigen Kartenstapel

Caipiranha

Neuling
Registriert
21. August 2006
Beiträge
20
Hallo Munckinfreunde,

wie mischt ihr denn Eure Stapel mit Türen- und Schatzkarten? Für's normale Mischen hab ich wahrscheinlich zu "winzige Hände" und ich finde, dass es so auch nicht wirklich gut durchmischt, Ideen?
 
AW: Mischen der riesigen Kartenstapel

Schon mal dran gedacht den Stapel vor dem Mischen zu teilen? ;)
 
AW: Mischen der riesigen Kartenstapel

Schon mal dran gedacht den Stapel vor dem Mischen zu teilen? ;)

Ja, so machen wir des auch. Einfach aus allen gut gemischten Stapeln ein paar rausfischen und nochmals gut durchmischen. Spart ne Menge Arbeit. Klappt aber wie gesagt nur, wenn die anderen Stapel gut gemischt sind, sonst hat man nur Klassen aus einem Set, nur Flüche aus einem anderen usw.
 
AW: Mischen der riesigen Kartenstapel

... Stapel teilen ist (kombinatorisch) nicht das selbe wie den kompletten Stapel zu mischen :-( und auf dem Tisch ist immer kein Platz, da stehen Bierflaschen und Fresskram :)

Der Effekt jeder reihum zieht NUR Rassen, kommt mir sehr bekannt vor
 
AW: Mischen der riesigen Kartenstapel

Tja, dann hilft dir nur die [ame=http://www.amazon.de/Noris-615-4620-Karten-Mischmaschine-mechanisch/dp/B000I1V7U8/sr=8-2/qid=1165840113/ref=pd_ka_2/303-1952635-3445864?ie=UTF8&s=toys-and-games]Kartenmischmaschine[/ame].
 
AW: Mischen der riesigen Kartenstapel

Wir machen es immer so:
Jeder Mitspieler erhält einen Teilstapel, den er durchmischt. Nach einiger Zeit werden die Stapel geteilt und untereinander ausgetauscht. Dann mischt jeder nochmal seinen jetzt neu zusammengesetzten Stapel. Das kann man gerne auch mehrmals wiederholen. Am Ende werden dann die Stapel vom Geber zufällig zusammengesammelt, abgehoben und dann verteilt.
Dies sorgt normalerweise für eine ordentliche Durchmischung.
 
AW: Mischen der riesigen Kartenstapel

tja Kartenmischmaschine ... aber hilft die auch auf einen Rutsch bei 600 Karten ?! Gibt's denn keinen Hobbybastler der weiß wie mann so'n Ding am besten aufmotzt? Die Stapel aufteilen und einzeln zu mischen usw., das Dauert alles seine Zeit: <<[gemischter Stapel] "In 40 Sekunden ? Ich will ihn JETZT!">>
 
AW: Mischen der riesigen Kartenstapel

Wir machen es immer so:
Jeder Mitspieler erhält einen Teilstapel, den er durchmischt. Nach einiger Zeit werden die Stapel geteilt und untereinander ausgetauscht. Dann mischt jeder nochmal seinen jetzt neu zusammengesetzten Stapel. Das kann man gerne auch mehrmals wiederholen. Am Ende werden dann die Stapel vom Geber zufällig zusammengesammelt, abgehoben und dann verteilt.
Dies sorgt normalerweise für eine ordentliche Durchmischung.
... und keiner kann behaupten man hätte schlecht gemischt und/oder geschummelt :]
 
AW: Mischen der riesigen Kartenstapel

und wenn man das unendlich lange macht, konvergiert es sogar gegen das direkte Mischen des kompletten Stapels.;)
 
AW: Mischen der riesigen Kartenstapel

... ja aber dann sind alle Karten auch wieder in der Reihenfolge in der aus der Druckerei kommen -> wieder nicht gemischt!!
 
AW: Mischen der riesigen Kartenstapel

Um den großen Stapel gleichmäßig durchzumischen Verteilen wir den einen Großen (zufällig auf 7 oder mehr Stapel) d.h. ich leg mal eine Karte auf den einen mal eine auf den anderen Ablagestapel. Wenn so 7 (oder mehr) neue kleine Stapel entstanden sind werden diese zusammen genommen und die Karten sind ziemlich gut gemischt. Man kann das mehrmals wiederholen.
Das ist auch gar nicht so Zeitraubend und wenn sich 2 Leute den Anfangsstapel teilen geht es ziemlich fix.

Per Hand mischen ist immer so eine Sache. Wenn man es nicht lange genug macht bleiben die Karten mehr oder weniger immer zusammen.
 
AW: Mischen der riesigen Kartenstapel

hm also wenn wir M1-4 spielen, dann teile ich den grossen in 4 Stapel und vermische jeweils 2 ineinander (diese Mischvariante, wo man einen Teil der Karten ineinander "zusammenfallen" lässt) - keine Ahnung, wie ich das genau beschreiben soll...
Dann das gleiche mit den anderen beiden stapeln und dann werden die wieder geteilt und die jeweils oberen miteinander vermischt u.s.w.
ist eine relativ gründliche Mischvariante denke ich...
 
AW: Mischen der riesigen Kartenstapel

Hallo ankh-morkork,

ich habe so ein batteriebetriebenes Kartenmischgerät.
Die Karten werden gut gemischt, man muss aber um nicht andauernd manuell nachzubessern, wirklich nur die Anzahl von 2 (je nach Maschine auch 4) Pokerdeck, sprich 104 oder 208 Karten in die Maschine legen, eher sogar weniger.

Am besten ist wirklich noch die Methode: Kartenstapel in gleichgroße Teile aufteilen und jeweils mit einander per Riffle mischen.

Ausser jemand baut eine Kartenmischmaschine in die ein ganzen Munchkindeck reinpassen würde :D

Gruß
Chris
 
AW: Mischen der riesigen Kartenstapel

Ich wette, Pegasus bringt irgendwann so etwas raus. Damit wären sie Marktführer für Kartenmischmaschinen, die 3000 Karten auf einmal mischen können.
 
AW: Mischen der riesigen Kartenstapel

Oder sie bringen vorgemischte Spielsets heraus. So braucht man nicht jede Runde mischen, sondern muss einfach nur jeweils eine neue Munchkin-Packung aufreissen ;)
 
AW: Mischen der riesigen Kartenstapel

Muharrharrharr... Oder man spendet die abgespielten Karten Unterschicht-Munchkins. Die haben dank Arbeitslosigkeit genug Zeit zum Mischen. *evil* Wegwerf-Munchkin bei ALDI. :D
 
AW: Mischen der riesigen Kartenstapel

... ja aber dann sind alle Karten auch wieder in der Reihenfolge in der aus der Druckerei kommen -> wieder nicht gemischt!!

ich wünschte, ich könnte so mischen, dass ich das wieder hinkriege ;)

aber mal ehrlich, wenn man (wie beim poker) alle drei mischvarianten nimmt und die stapel untereinander verteilt, dann kann man den stapel schon ordentlich durchmischen.

musst es mal so sehen: beschäftigungstherapie für alle frei haus ;)
 
Zurück
Oben Unten