MinMaxing! Gut oder schlecht?

AW: MinMaxing! Gut oder schlecht?

Ist die falsche Herangehensweise an ein Role playing game.
Möglicherweise die einzig wahre beim (Role playing) Game, aber das interessiert mich ja nicht. ;)

So krass würde ich das nicht sehen. Ein Schauspieler hat ja auch nur eine begrenzte Auswahl dabei welche Rolle er spielt. Andererseits gibt es viele Spiele ohne Zufallselement. Letztlich soll jede Gruppe die Herangehensweise benutzen die ihr am meisten Spaß macht wobei ich auch seit langem kein Freund zufälliger Charaktergenerierung mehr bin (ist auch deutlich munchkinfeindlicher).

OffTopic
Ich habe mir mal ein wenig die ARS Sachen durchgelesen. Es ist ein akzeptabler Spielstil, aber ich würde ihn nicht als allein seligmachend ansehen. Teamwork kann Spaß machen, aber letztlich kann es leicht dazu führen das bestimmte Spieler alleine die gesamte Taktik festlegen und so die Möglichkeiten der anderen festlegen. Es ist ein Spielstil den ich manchmal praktiziere aber auf die Dauer wird sowas langweilig. Und gruppeninterne Konflikte können großen Spaß machen solange man es nicht vampiremäßig übertreibt.
 
AW: MinMaxing! Gut oder schlecht?

OffTopic
Das willst du garnicht wissen.
Es geht darum das, nicht die charcktere und die Story im Vordergrund stehen, sondern nur die Tötungsfähigkeiten der Characktere und das sie möglichst draufgehen sollen
Sorry,das ist ganz schöner Quark ! X(
ARS steht für ActionRollenSpiel

hier mal ein Thread in einem anderen Forum,wo sie auch ganz schöne Vorurteile hatten !
Fundus Ludi | Rollenspiel allgemein | ARS, Stimmis, und all das ...

Hough!
Medizinmann
 
AW: MinMaxing! Gut oder schlecht?

Es ist kein Rollenspiel mehr wenn ich mir anhand der Werte überlege, welchen Charakter ich spiele?
OK, ich muss also Traveller, CP2020, WHFRP, oD&D und alle anderen per Zufall Charaktere generierenden Spiele wegwerfen...
 
AW: MinMaxing! Gut oder schlecht?

Es ist kein Rollenspiel mehr wenn ich mir anhand der Werte überlege, welchen Charakter ich spiele?
OK, ich muss also Traveller, CP2020, WHFRP, oD&D und alle anderen per Zufall Charaktere generierenden Spiele wegwerfen...

Ausserdem könntest Du komplett die ersten 12-15 Jahre RPGs vergessen,den am Anfang gab es nur die Auswürfelmethode fürs Char erschaffen Punkte kam (ausser bei GURPS) erst sehr viel Später.

der mit der ARS-Flagge tanzt
Medizinmann
 
AW: MinMaxing! Gut oder schlecht?

Was hat denn mein letzter post mit zufallsbasierter Charaerschaffung zu tun? Es geht hier um MinMaxing. Bitte Kontext beachten.
 
AW: MinMaxing! Gut oder schlecht?

@Skyrock: Wahres Rollenspiel kommt von innen. Oder von oben. Oder auch von links. Aber immer irgendwie mit Muse und totaler Immersion und so. Das ist einfach ein Lebensgefühl. Rollenspiel ist eine einzigartige Schneeflocke sein und sich nicht mit sowas banalem wie Regeln abzugeben.

Jeder der Regeln für's Rollenspiel benutzt, ist ein Banause. Wer sie clever benutzt, ist ein verdammter Min-Maxer. Wer sie schlecht benutzt, ist ein Munchkin. Wer sie gern benutzt, ein Powergamer oder schlimmer noch ein RAW-Idiot.

Und überhaupt eigentlich wollen wir doch alle nur für 5-9 Stunden in Fantasyromantik schwelgen und Heldenfantasien ausleben. Das mit dem Spiel ist eher so'n lästiges TableTop-Relikt, das wir unnötigerweise noch mit uns rumschleppen.
 
AW: MinMaxing! Gut oder schlecht?

Jeder der Regeln für's Rollenspiel benutzt, ist ein Banause.
Netter Versuch.

Und überhaupt eigentlich wollen wir doch alle nur für 5-9 Stunden in Fantasyromantik schwelgen und Heldenfantasien ausleben.
Mein Held ist aber besser als deiner und daher brauche ich Möglichkeiten für Wettbewerb. Das decken Regeln ganz gut ab.

Ohe Regeln ist alles irgendwie Daily Soap. Ob Daily Soap mit Helden oder mit Pussies ist egal. Alles Daily Soap. :p
 
AW: MinMaxing! Gut oder schlecht?

Was hat denn mein letzter post mit zufallsbasierter Charaerschaffung zu tun? Es geht hier um MinMaxing. Bitte Kontext beachten.

In diesem Kontext betrachtet sind leider Kauf- und Verteilsysteme deutlich MinMaxinganfälliger als zufällige (insbesondere wenn man nichtmal festlegen kann auf welches Attribut welcher Wert geht).

OffTopic
Generell ist es das beste wenn man beim Spielen einfach der Maxime 'Was du nicht willst das man dir tu das füg auch keinen andren zu' zu folgen (wenn ich das jetzt als Goldene Regel bezeichnet hätte hätten bestimmt wieder ein paar Ignoranten das mit Regel 0 verwechselt.
 
AW: MinMaxing! Gut oder schlecht?

Ist die falsche Herangehensweise an ein Role playing game.
Möglicherweise die einzig wahre beim (Role playing) Game, aber das interessiert mich ja nicht. ;)

Es gibt keine falsche Herangehensweise an Rollenspiel. Es gibt nur Herangehensweisen, die Dir mehr oder weniger liegen.

Anderen Leuten vorzuschreiben, wie sie in ihrer Freizeit ein Spiel spielen sollen ... das ist schon ein bißchen unverschämt.
 
AW: MinMaxing! Gut oder schlecht?

Was hat denn mein letzter post mit zufallsbasierter Charaerschaffung zu tun? Es geht hier um MinMaxing. Bitte Kontext beachten.
Weil man da auch in den Werten beginnt.

Wenn ich mir überlege, was ich aus Con 17, Str 5, Dex 8, Cha 14, Int 12, Wis 10 oder aus UCP A467B9 mache, dann betreibe ich auch Rollenspiel, obwohl die Werte zuerst da waren und ich dann geschaut habe, was für ein Charakter das ist.
 
AW: MinMaxing! Gut oder schlecht?

Es ist kein Rollenspiel mehr wenn ich mir anhand der Werte überlege, welchen Charakter ich spiele?
OK, ich muss also Traveller, CP2020, WHFRP, oD&D und alle anderen per Zufall Charaktere generierenden Spiele wegwerfen...

Ja, sollte man auch. Diese Systeme kreieren bei jeder zweiten Erschaffung entweder unspielbare oder völlig überzogenen Charaktere und sind völlig unausgewogen. Jedes dieser Systeme führt über kurz oder lang dazu, dass Charaktere solange neu ausgewürfelt werden, bis sie die Werte haben, die man haben will. Ausser vielelicht man spielt Tabletop mit Figuren, denen man Namen gegeben hat.
 
AW: MinMaxing! Gut oder schlecht?

Ist das nicht das Universal Planet Profile? (Ich habe hier gerade nur 13Mann-Trav neben mir liegen und kann nicht nachschauen.)

Nogger:
Es gibt Spiele, da pfeift man auf Balance und arbeitet damit, was einem die Würfel zuweisen.
Nicht jedes Spiel (zum Glück!) ist der GURPS-Iso-Norm des "Jedem das gleiche"-Kommunisten-Point-Buys unterworfen.
 
AW: MinMaxing! Gut oder schlecht?

Es gibt Spiele, da pfeift man auf Balance und arbeitet damit, was einem die Würfel zuweisen.
Nicht jedes Spiel (zum Glück!) ist der GURPS-Iso-Norm des "Jedem das gleiche"-Kommunisten-Point-Buys unterworfen.

Es gibt auch Spieler deren Charaktere bei schlechten Werten die nächsbeste Gelegenheit für Harakiri nutzen. Generell hat es in den Neunzigern eine starke Entwicklung hin zu Kaufsystemen gegeben denen sich in diesem Jahrzehnt sogar alterwürdige Fantasyspiele wie DSA oder D&D angeschlossen haben. Die vereinzelten Spiele die noch immer Werte erwürfeln lassen sind letztlich die Ausnahme.
Entgegen der weitläufigen Meinung wird man nicht zum besseren Rollenspieler indem man einen Charakter spielt der schlichtweg schlechter als ein anderer ist. Ich selbst bin kein Freund solch aufgeblähter Erschaffungssysteme wie DSA oder GURPS aber selbst die ziehe ich inzwischen dem System von Midgard vor. Es gibt im Spiel hinreichend viele zufällige Elemente, da sollte man zumindest auf das was man spielt einen gewissen Einfluss haben.
 
Zurück
Oben Unten