Merchandise

Registriert
8. August 2011
Beiträge
11
Hi,

ich frage mich eigentlich schon seit längerem welchen Stellenwert Merchandise ( sprich Poster, T-Shirts ect.) im Rollenspielgewerbe hatt. Darum wollte ich mal eine kleine Fragerunde starten, ob ihr soetwas zuhause rumzuliegen habt, ob es nur poster sind oder auch Modelle und vor allem ob es für soetwas einen Fachhandel gibt oder man sich die mitgelieferten Karten aus den Quellenbüchern an die Wand hängt.
 
AW: Merchandise

So viel Auswahl gibt es da auf dem momentanen Rollenspielmarkt ja gar nicht. Würfel oder Würfelbecher zählen ja schon direkt zum Spiel. Bei Rollenspielmusik kann man drüber streiten. Supporter-Shirts zählen wohl auch nicht.

Ulisses hatte mal Poster im Programm. Und das DSA-Kochbuch ist angekündigt. Zu Shadowrun gabs (gibts?) nen offiziellen Spreadshirt-Shop. Aber sonst fällt mir da wenig für den aktuellen Markt ein.

White Wolf hatte damals für die WoD viel im Programm. Schmuck, Briefpapier, Zippos, Messer. Für DSA gabs früher DSA-Postkarten in der Beilunker Reiter-Tasche.
 
AW: Merchandise

Zählen die neuen Notizbücher für DSA dazu? Rein nach Gefühl ist eigentlich jedes gelungene Buch schon "Verkaufsförderung". :)
 
AW: Merchandise

Hm, ich dachte eher an Fanartikel. So ein ganzes Auto würde ja mehr als das eigentliche Produkt kosten.
 
AW: Merchandise

Nur wann hab ich das letzte Mal nen Rollenspiel-Giveaway gesehen? (Also eins das nicht direkt zum Bespielen war.)
 
AW: Merchandise

Bei Alderac spucken sie zur neuen L5R CCG Edition regelmäßig irgend welche Artikel aus, die nicht direkt etwas mit dem Kartenspiel und/oder dem Rollenspiel zu tun haben. T-Shirts, Beanies und solchen Kram. Das kann man auch kaufen, wenn man "nur" das Rollenspiel spielt.
 
Zurück
Oben Unten