AW: Maskerade vs. Requiem

Es gibt keinen Grund sich so im Dreck zu suhlen. Und glaube mir: Irgendein Arkangelus wird sich schon wieder finden der die Fackel für ihn übernimmt. Bis dahin haben wir Zeit neue, kreative Beleidigungen zu suchen.
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Keine Sorge, es wird wieder ein neuer Vampirsuperheld in strahlender Rüstung kommen. Man kann den bösen Requiemlern doch nicht den Sieg überlassen, selbst dann nicht wenn man ihnen den moralischen vorenthält.
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Ich bin ja für das Rotationsprinzip. Oder wir starten die Umfrage "Maskerade Systemvertreter des Monats im Maskerade vs. Requiem Thread". Oder wir setzen einszweifix ein Random Argumator Programm auf, dass nach Zufallsprinzip "Ja, aber Maskarade war zuerst da", "Requiem hat nichtmal nen Metaplot" oder "Ventrue sind kastrierte Malkavianer" postet.
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Jemand der sich dieses Spiel freiwillig antut hat doch quasi schon die Ehrenerklärung seiner eigenen Ignoranz geleistet, was ERWARTEST du?

Ein Armutszeugnis der eigenen Intelligenz stellt sich jedermann aus, der es wagt in diesem Thread einen Beitrag zu schreiben.
Daher erwarte ich, dass jeglicher Beitrag hier in etwa den Wert hat, wie wenn 1000 Affen Schreibmaschine schreiben. Die statistische Wahrscheinlichkeit gebietet, dass in sehr langen Zeiträumen auch mal was Sinnvolles auftaucht, der Rest sind aber nur verschwendete Buchstaben. ;)
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Ein Armutszeugnis der eigenen Intelligenz stellt sich jedermann aus, der es wagt in diesem Thread einen Beitrag zu schreiben.
Daher erwarte ich, dass jeglicher Beitrag hier in etwa den Wert hat, wie wenn 1000 Affen Schreibmaschine schreiben. Die statistische Wahrscheinlichkeit gebietet, dass in sehr langen Zeiträumen auch mal was Sinnvolles auftaucht, der Rest sind aber nur verschwendete Buchstaben. ;)

... und das waren gerade 345 davon (ohne Leerzeichen, mit Satzzeichen).
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Ich bin ja für das Rotationsprinzip. Oder wir starten die Umfrage "Maskerade Systemvertreter des Monats im Maskerade vs. Requiem Thread". Oder wir setzen einszweifix ein Random Argumator Programm auf, dass nach Zufallsprinzip "Ja, aber Maskarade war zuerst da", "Requiem hat nichtmal nen Metaplot" oder "Ventrue sind kastrierte Malkavianer" postet.
Das wärs . Als Abwandlung des ELIZA Ki Bots.
Ist es möglich innerhalb von einer Stunde Chat mit dem ELIZA MASKIE ARGUMATOR einen
Unterschied zwischen einem echten Maskie und der KI festzustellen?
Das wäre mal ein Kandidat für den Turing-Test.
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Vermutlich nicht, denn außerhalb des Netzes gibt es ja fast keine Kaspies mehr ...
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Du meinst, die schalten den auch mal AUS?
Du bist der einzige hier, der konstant über die letzten 24 Stunden regelmäßig postet, Raben-AAS.

Wie sagt man noch: Wenn man im Glashaus ohne Sünde mit nackten Splittern auf andere Leute wirft, hat man wahrscheinlich selber einen Balken im Arsch, oder so ähnlich. :rolleyes:

Abseits davon habe ich die Theorie entwickelt, dass man das D&D Alignment chaotisch-evil als Vorraussetzung braucht, um Requiem zu mögen bzw. Requiem scheint besonders viele Anhänger dieser Ausrichtung anzuziehen.

Der klassische Requiem-Spieler, wie er sich hier darstellt, ist ein "Zerstörer" mit keinem Respekt für Regeln oder andere Menschen und lebt nur für seine eigenen egoistischen Gelüste (u.a. möglichst "evil" Snuff Filmchen und Vergewaltigungen spielen, weil man so fucked kreativ ist, das es weh tut). Natürlich darf man sich als solch Freiheitskämpfer nicht von Metaplot oder anderen Vorgaben binden lassen, damit man sich niemals auf allgemein verbindliche Grundannahmen festlegen lassen muss.
Ausgerüstet mit einer schmerzhaft überheblichen Arroganz kann man dann losziehen, um möglichst vielen anderen Leuten das Leben zur Hölle zu machen, da nur dadurch genug negative Energie geschaffen wird, um die eigenen Reihen auf der "dunklen Seite" wieder zu füllen.
;)
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Du bist der einzige hier, der konstant über die letzten 24 Stunden regelmäßig postet, Raben-AAS.

Wie sagt man noch: Wenn man im Glashaus ohne Sünde mit nackten Splittern auf andere Leute wirft, hat man wahrscheinlich selber einen Balken im Arsch, oder so ähnlich. :rolleyes:

Abseits davon habe ich die Theorie entwickelt, dass man das D&D Alignment chaotisch-evil als Vorraussetzung braucht, um Requiem zu mögen bzw. Requiem scheint besonders viele Anhänger dieser Ausrichtung anzuziehen.

Der klassische Requiem-Spieler, wie er sich hier darstellt, ist ein "Zerstörer" mit keinem Respekt für Regeln oder andere Menschen und lebt nur für seine eigenen egoistischen Gelüste (u.a. möglichst "evil" Snuff Filmchen und Vergewaltigungen spielen, weil man so fucked kreativ ist, das es weh tut). Natürlich darf man sich als solch Freiheitskämpfer nicht von Metaplot oder anderen Vorgaben binden lassen, damit man sich niemals auf allgemein verbindliche Grundannahmen festlegen lassen muss.
Ausgerüstet mit einer schmerzhaft überheblichen Arroganz kann man dann losziehen, um möglichst vielen anderen Leuten das Leben zur Hölle zu machen, da nur dadurch genug negative Energie geschaffen wird, um die eigenen Reihen auf der "dunklen Seite" wieder zu füllen.
;)

Juchuu, wieder 1.054 Zeichen auf den Güllehaufen der eigenen geistigen Unzurechnungsfähigkeit gekotet. War's für dich auch so schön wie für uns alle?

Glückwunsch übrigens zur Recherche, auch wenn du es geschafft hast aus meinen Postings an anderer Stelle die falschen Schlüsse zu ziehen (weder sehe ich Snuff-Filme noch spiele ich Vergewaltigungen, noch heiße ich das eine oder andere gut. Und im Gegenteil habe ich mich für die Verschärfung des Strafmaßes bei Vergewaltigung stark gemacht. Aber Danke, dass dein Unvermögen Gelesenes zu verarbeiten sich nicht nur auf diesen Thread hier erstreckt, sondern mindestens das ganze B! Forum umfasst).

Snuff-Film-Liebhaber und Leutz die Spaß haben so richtig böööööse zu sein spielen übrigens Maskerade, nämlich Sabbat. Wundert mich eh dass alle auf den angeblichen Vergewaltigungs-Regelmechaniken von Arcane Codex rumhacken, aber noch niemand Ketzerei gebrüllt hat dass die Sabbat-Pfade eine billige Ausrede für noch wesentlich üblere Gräuel sind, ja, diese sogar den Spieler bzw. dessen Figur zur grotesken Übertreibung der Abseitigkeit und Evilness (auch der chaotischen) nötigen.
 
AW: Maskerade vs. Requiem

@Magnus Erikson:
Nun ja, das Argument man könne ja Regeln bei Bedarf ignorieren kam insgesamt primär aus der Maskeradefraktion, ursprünglich wohl als Versuch den jämmerlichen Regelhaufen der sich 'Vampire die Maskerade' nennt zu rechtfertigen. Wobei Ignorieren in Bezug auf Maskerade vielleicht garkeine so schlechte Strategie ist.
Nein, ich sehe letztlich die Requiemspieler als Neutral Böse an. Die Maskeradespieler sind eher (pur) neutral, immerhin springen sie fröhlich zwischen rechtschaffen neutral ('Wir brauchen feste Vorgaben') und chaotisch neutral ('Ist doch egal ob die Vorgaben nutzlos sind, die ignorieren wir einfach') hin und herwechseln.
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Nee, wir Requiem-Fans drehen selbst.

Zur Gesinnung: Ich dachte immer, Maskerade-Fans seien rechthaberisch dämlich?
 
AW: Maskerade vs. Requiem

@Raben-AAS & Filmchen drehen.

Du musst nicht immer alles persönlich nehmen. Ich weiß, ich habe direkt nach dir gepostet, aber ich bezog mich in der Tat verallgemeinernd auf alle Requiem-Chaoten. Die Snuff-Filmchen hatte SoK ins Spiel gebracht:

Aber die größte Katastrophe bei Masquerade, eine die sich noch keiner gewagt hatte anzusprechen ist doch was für ein feiges, verlogenes Spiel das doch eigentlich ist. Im Giovanni Clansbuch 2nd ging es immerhin noch um den Dreh von Snuff Filmen, ein kleiner Lichtblick den man in der 3rd dann aus Angst wieder zertreten hat. Requiem hat sich wenigstens ein paar Eier wachsen lassen - in einem WW Abenteuer geht es um einen Cop der Anhalterinnen entführt, gefangen hält, sie vergewaltigt und foltert um sie dann im ganzen Land zu verkaufen. Das ist ein Szenario das dahin geht wo es verdammt nochmal WEH tut. Geht mir mit Euren transsylvanischen Chroniken aus den Augen. Ich spiele keine Vampire weil ich kuscheln will.

Also, bitte auch als Egomane nicht vergessen: Es gibt noch eine Welt da draußen, außerhalb des eigenen Bewusstseins, gelle. ;)

Ich finde es übrigens saucool, dass du meine Wörter mitzählst. :)

Die Maskeradespieler sind eher (pur) neutral, immerhin springen sie fröhlich zwischen rechtschaffen neutral ('Wir brauchen feste Vorgaben') und chaotisch neutral ('Ist doch egal ob die Vorgaben nutzlos sind, die ignorieren wir einfach') hin und herwechseln.
Gut möglich. Persönlich bin ich auch ein großer Freund des Mittelwegs zwischen Vorgaben und Eigenkreation.
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Die ganze SL-Sache in diesem Thread beruht letztendlich doch hauptsaechlich darauf, dass die nWoD ungepatched funktioniert, die oWoD aber nicht. Daher funktioniert die nWoD ohne Willkuer einfach besser als die oWoD.
Auf der anderen Seite bietet die oWoD wesentlich mehr vorgefertigtes Hintergrundmaterial als die nWoD, so dass sich die SL auf fertigen Geschichten ausruhen kann.
Mit Erscheinen der nWoD hat sich die SL-Rolle also verschoben, vom Regel-Regulator zum Hintergrundgeber, was mir persoenlich deutlich besser schmeckt.
Soweit richtig zusammengefasst?

Weitere Ergebnisse des Threads:
Die Regeln sind bei der nWoD deutlich ausgereifter.
Der Hintergrund ist bei den beiden Spielen sehr verschiedenartig, einmal fest und einmal modular. Dadurch wird es komplizierter, nWoD-Hintergrund zu bespielen, andererseits aber auch vielseitiger.

Fazit:
Insgesamt ist die nWoD eher was fuer kreative Koepfe, die oWoD eher fuer Auswendiglerner.

Vermutlich nicht, denn außerhalb des Netzes gibt es ja fast keine Kaspies mehr ...

Ich wuenschte, dem waere so. Aber Requiem-Spieler finde ich immernoch kaum welche, nur meckernde oWoDler, die mir erzaehlen, dass die oWoD aber zuerst da war.
 
Zurück
Oben Unten