AW: Maskerade vs. Requiem

Zur zweiten Assozaition: Hier

Und wenn du es in der Signatur hast kann ich mich endlich zum Chairman aufwerten.
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Dann hätten wir noch den Deputy Chairman zu vergeben.
Ich bin eher für Alpha als für Chairman
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Für den Maskerade Posten bin ich leider nicht qualifiziert. Ich hab zwar Maskerade gespielt, bin aber weder wirklicher Fan noch hab ich einen Vergleich mit Requiem. Meine Truppe hat Requiem mal angestestet, da war ich aber nicht dabei.
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Mir ist grad doch noch was eingefallen, was ich an VtM mag: Die Theaterstücke der Altvorderen.
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Die müssen wir dann aber Aldfordre nennen, sonst heißt es wieder wir kupfern bei Maskerade ab ...
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Ich finde die ja auch nur BEGRENZT lustig, mache diese "Theaterstücke" aber für viele miese Spieler verantwortlich. Der nächste Brujah der "Strength and Speed - I love it" sagt wird von mir persönlich gehäutet.
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Na ja, so kleine Theaterstücke sind auch nicht schlimmer als das Krippenspiel in der Grundschule.
Das ist sooo süß
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Man kann gar nicht oft genug erwähnen, dass man requiem allein wegen den besseren Regeln spielen. es gibt kweine Tremeren mehr und Blutmagie ist für jeden als Clansdiszi erhältlich. Das ist besser und fairer. die Reduzierung auf fünf Clans ist nicht einschränkend. Im Gegenteil: Die Clans sind nicht mehr auf irgendwelche Rollen fetsgelegt. Die Clans sind ausbalancierter, sowohl bei den Nachteilen als auch Diszis. Tugend und Laster, anstatt Wesen und Verhalten ist minimal besser. Ob man die kainsgeschichte mag oder nicht, ich finde es mit einem uklaren ersten Vampir besser. Potestas ist besser als Generation (wenn auch nur ein bisschen). Auch wenn der Wegfall der Wege bedauerlich ist, dadurch wird das Spiel übersichtlicher. Menschlichkeit nach Requiem ist genauso schlecht, wie in Maskerade. requiem scheint böser und dreckiger zu sien, oder es wird zumindestens häufig so gespielt. es sind mehr Vampire wahnsinnig, weil es dafür keinen Clan mehr gibt. Die neuen Blutlinien können einem gefallen oder nicht. das einzige, was mich an ihnen stört, ist das man nur nach 50 jahren des Lebens oder einer Diablerierung beitreten kann. Ich finde fünf Bünde anstatt Camarilla, Sabat und Anarchen interesannter. Ich mag das Baukastensystem von Requiem...................
:opa:REQUIEM IST BESSER!!!:opa:
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Alter es ist der KING, natürlich ist er auf der richtigen Seite...

malcalypse, Elvis just entered the building
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Gut Blutmagie ist für alle outclan diszi, aber trotzdem kommt jeder leichter dran... und es gibt keinen Clan der das als Clansdiszi hat!!!!!!!!!
Nosferatu sind sooooo viiieieieieieel geiler geworden und ich mag daeva und ich mag das neue animalische, veruchte, VERRÜCKTE, UNMENSCHLICHE an den Ventrue und Gangrel sind dumm und nicht haarig und Mekhet: So unspeziel, die können echt alles sein. Kämpfer, Spion, Intregant, Herrscher, ...
Muhahahahaha REQUIEM!!!!!
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Man kann gar nicht oft genug erwähnen, dass man requiem allein wegen den besseren Regeln spielen. es gibt kweine Tremeren mehr und Blutmagie ist für jeden als Clansdiszi erhältlich.

Wie auch an anderer Stelle ergänzt: als clansfremde Disziplin.

die Reduzierung auf fünf Clans ist nicht einschränkend. Im Gegenteil: Die Clans sind nicht mehr auf irgendwelche Rollen fetsgelegt. Die Clans sind ausbalancierter, sowohl bei den Nachteilen als auch Diszis.

Besonders hierbei von meiner Seite her hervorzuheben ist, dass nun jeder Clan eine Disziplin hat, die kein anderer Clan hat (Daeva - Majestät, Gangrel - Gestaltwandel, Mekhet - Auspex, Nosferatu - Alptraum, Ventrue - Beherrschung).
Generell sind die Disziplinen ausgewogener und stimmiger als im Vorgänger.



Tugend und Laster, anstatt Wesen und Verhalten ist minimal besser.

Eher maximal besser. Wesen und Verhalten war wirklich Scheiße. So Scheiße, dass sehr viele es ignoriert haben. Vor allem ist es dumm etwas so flexibles wie das Verhalten in einen Archetypen pressen zu wollen.
Da ist es sehr viel besser einfach eine Tugend und eine Todsünde für den Char zu wählen. Davon mal abgesehen, dass das Ganze das Spiel sehr viel dreckiger macht.

Potestas ist besser als Generation (wenn auch nur ein bisschen).

Wiederum, es ist meiner Meinung nach die maximale Verbesserung. Logisch, konsistent, flexibel.


Auch wenn der Wegfall der Wege bedauerlich ist, dadurch wird das Spiel übersichtlicher. Menschlichkeit nach Requiem ist genauso schlecht, wie in Maskerade.

Der Wegfall ist das beste was sie machen konnten. Alles andere war nur eine Ausrede, um die Nachteile, die Unmenschlichkeit mit sich bringt auszumerzen. Außerdem hat Menschlichkeit ein völlig anderes Konzept bei Requiem. Menschlichkeit sagt nicht aus, wie menschlich man ist, sondern wie sehr man noch menschlich wirken kann. Way better! Die Tabelle ist allerdings in der Tat der gleiche Mist.



requiem scheint böser und dreckiger zu sien, oder es wird zumindestens häufig so gespielt. es sind mehr Vampire wahnsinnig, weil es dafür keinen Clan mehr gibt.

Das ganze Setting ist dreckiger, tödlicher, raubtierhafter. Und sehr viel inhumaner. Allein die Einleitungsgeschichte von Ghouls ist da schon ein sehr gutes Beispiel. Bei Interesse, hab die mal übersetzt. Kann ich also gerne mal zuschicken.

Die neuen Blutlinien können einem gefallen oder nicht. das einzige, was mich an ihnen stört, ist das man nur nach 50 jahren des Lebens oder einer Diablerierung beitreten kann.

Was im Kern völlig falsch ist. Man kann erstens zur Charaktererschaffung mit Potestas 2-3 beginnen und damit auch als Mitglied einer Blutlinie oder aber man steigert einfach die Potestas mit EP während des Spiels, wodurch die Erfahrung einfach die Macht des Blutes gestärkt hat.

Ich finde fünf Bünde anstatt Camarilla, Sabat und Anarchen interesannter. Ich mag das Baukastensystem von Requiem.

Davon abgesehen, dass die Bünde an sich schon sehr viel interessanter sind als die Sekten. Spätestens mit den Bundbüchern.

:opa:REQUIEM IST BESSER!!!:opa:

Völlig richtig! ;)
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Nun, da Feder&Schwert auch die Produktion zu D&D4 einstellen wird, kann man da ja ganz neue Schlußfolgerungen zur Veröffentlichungspolitik ziehen.
-es braucht mehr als eine aufgebrachte Fangemeinde, um ein Spiel einzustellen
-egal welche Qualität das Original oder die Übersetzug hat, F&S ist nicht in der Lage damit zu verdienen (über die GRWs hinaus)
 
Zurück
Oben Unten