AW: Maskerade vs. Requiem

@Eva
nun ich gehe nun mal gerne auf Cons und meistere dort auch gerne, da es mir spaß macht und ich zumindestens die Illusion habe, dass ich das gut kann. Ist es dann ein Verbrechen, dass ich persönlich der Meinung bin, ein gutes Rollenspiel müsse auch Con tauglich sein? =]
Hm, welche Illusion? Das du gut meistern kannst oder das du gut auf Cons meistern kannst? Zum ersten kann nicht nichts sagen, da ich nicht weiß wie du meisterst. Zum zweiten, kann ich nur sagen, es erfordert schon einiges Können, mit Leuten zu spielen, die man nicht kennt und sie zu unterhalten, also kann man sich der Illusion ruhig hingeben.

Es ist zwar kein Verbrechen eine Meinung zu haben, aber es ist völlig bedeutungslos was man für eine Meinung hat. Ich denke nämlich das genaue Gegenteil, daß letzte worum ich mich bei einem Rollenspiel sorge ist ein Con. Warum sollte ich mich für Leute, die ich nicht kenne, mit denen ich wahrscheinlich nie wieder spielen werde und die vielleicht am anderen Ende des Landes wohnen, auch noch krumm machen? Entweder sie spielen so wie ich oder wir gehen getrennte Wege. (Und ist es nun ein Verbrechen, das genaue Gegenteil deiner Meinung auszusprechen? )

Bei einer festen Spiel-Runde mit, Gott bewahre womöglich noch Freunden von mir, mache ich mir viel mehr Sorgen darum, ob das Rollenspiel und all seine Regeln den Erwartungen allen Spielern gerecht wird. Da bin ich viel mehr bereit mich krumm zu machen.
 
AW: Maskerade vs. Requiem

@ Eva:
Die Gleichen Probs hat man aber auch beim Live Play(egal ob VtM oder VtR)
Die eine Domäne spielt die Gleiche Textpassage/Regel/Hintergrund/Clan/Blutline anders als eine andere Domäne und wenn man sich dann nicht mal Einig wird ist das Zusammenspiel was beide Domänen anstreben gescheitert... Je mehr man sich einfach an das hält was vorgegeben ist desto weniger interpretation und probleme wird es geben.(naja ich hab weniger Probs bei AD&D bei Cons zu Meistern als bei WW Produkten)
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Jeder stellt seine eigenen Anforderungen an ein Spiel und jede davon ist legitim. Egal ob man das wahrhaben will oder nicht. Aber wir hier in der oWdD haben ja eh keine Ahnung. (Der letzte Satz war nicht so gemeint wie er da steht - bei nWdDlern weiss man ja nie ...)
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Und? Der SL sagt was erlaubt ist. Und wenn der Typ mit demFuß aufstampft, weil er seine uberkewl specuuuul Blutlinie nicht spielen darf, weilder SL dasnicht will, dann ist das halt so.
ACK. Und das mit dem nicht zulassen von inoffiziellen Sachen kann ich nur sagen, dass ich als SL auf Cons auch je nach geplantem Abenteuer viele offizielle Sachen auch ohne Diskussion ausschließe. Ich habe aber auch schon mehrfach erlebt, dass sich ein SL auf nem Con vom Spieler in aller Ruhe hat erklären lassen was die da gepanscht haben und dann nach kurzer Abwägung entschieden hat, dass der Spieler das spielen darf. Das ist ganz klar kein Requiem-Problem.
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Hm, welche Illusion? Das du gut meistern kannst oder das du gut auf Cons meistern kannst? Zum ersten kann nicht nichts sagen, da ich nicht weiß wie du meisterst. Zum zweiten, kann ich nur sagen, es erfordert schon einiges Können, mit Leuten zu spielen, die man nicht kennt und sie zu unterhalten, also kann man sich der Illusion ruhig hingeben.

Ich meine auf "Cons gut meistern", Cons weil man nicht verpflichtet/gezwungen ist einem periodisch abgesteckten Zeitraum immer wieder neue Plots zu schaffen, außerdem weil man auf Cons neue Leute nicht aus seinem Umfeld kennen lernt und Illusion weil Selbsteinschätzung ein zweischneidiges Schwert und eine Wertung über sich selbst stark subjektiv beeinflusst ist. ;-]

Ergänzend zu Steiners Posting:
Es ist zwar kein Verbrechen eine Meinung zu haben, aber es ist völlig bedeutungslos was man für eine Meinung hat.

Nun für ein Produkt, das verkauft werden möchte, ist das leider nicht ganz so bedeutungslos und in einer Diskussion, welches von zweo Produkten gar empfehlenswerter ist, muss man nun leider auf die einzelnen Meinungen derer die dort diskutieren zurück greifen, um dann eine Schnittmenge/Ergebnis zu bilden. Von daher ist die einzelne Meinung, die hier jeder vertritt leider Gottes nicht so bedeutungslos wie du vieleicht annimmst. ^^ Ich persönlich bin übrigens der Ansicht, das ist zwar offtopic aber ich wills trotzdem los werden :D, dass eine einzelne sinnvoll durchdachte Meinung die Welt verändern kann, von daher nie bedeutungslos ist. :opa:

Ich denke nämlich das genaue Gegenteil, daß letzte worum ich mich bei einem Rollenspiel sorge ist ein Con. Warum sollte ich mich für Leute, die ich nicht kenne, mit denen ich wahrscheinlich nie wieder spielen werde und die vielleicht am anderen Ende des Landes wohnen, auch noch krumm machen? Entweder sie spielen so wie ich oder wir gehen getrennte Wege. (Und ist es nun ein Verbrechen, das genaue Gegenteil deiner Meinung auszusprechen? )

Es ist selbstverständlich dein Recht das Gegenteil zu denken, aber dass es dir nicht wichtig sein mag, heist nicht, dass es für andere automatisch auch nicht wichtig ist, beispielsweise finde ich persönlich Larp einfach langweilig, dennoch kann ich mir gut vorstellen, warum es für andere ins Kaufargument bzw ins "besser/schlechter als"-Argument mit rein spielt, in wieweit ein System Larp tauglich ist. Deswegen sollte man sich immer fragen wenn sich Personen an "etwas aufhängen", gehören diese Personen zur Zielgruppe des Verlags bzw hat der Verlag die Absicht sie mit seinem Produkt zu bedienen und sind diese so zahlreich, dass sie für die Verkaufzahlen relevant sind. Sind sie es, muss sich das Produkt auch an den Ansprüchen dieser Zielgruppe messen lassen und das tuen wir ja gerade hier. :]

Ich messe ein Produkt übrigens an vier Punkten Spaß, Qualität, Verbreitung, Preis und die von dir so belächelte Con-Tauglichkeit nimmt erheblichen Einfluss auf Punkt 1 und ist in dieser Hinsicht zu dem vergleichenden System (siehe Topic) im Nachteil. Ich hoffe, ich habe dir nun schlüssig erklärt, warum man oder zumindestens ich mich an dieser Stelle bildlich gesprochen auffhänge.

Gruß der Nachtmensch :)
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Ich messe ein Produkt übrigens an vier Punkten Spaß, Qualität, Verbreitung, Preis und die von dir so belächelte Con-Tauglichkeit nimmt erheblichen Einfluss auf Punkt 1 und ist in dieser Hinsicht zu dem vergleichenden System (siehe Topic) im Nachteil. Ich hoffe, ich habe dir nun schlüssig erklärt, warum man oder zumindestens ich mich an dieser Stelle bildlich gesprochen auffhänge.
Was macht ein Spiel Deiner Meinung nach contauglich?
 
AW: Maskerade vs. Requiem

@Ehron zB Aussagen wie jene um die sich die Diskussion mit Eva drehte nicht.

Gruß der Nachtmensch :)
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Gehts nur mir so, oder versteht hier noch jemand nicht, wie man als Beispiel Aussagen angibt, um die es nicht geht?
Ehrlich gesagt, kann ich Nachtmensch Argumentation sowieso nicht ganz folgen. Wahrscheinlich bin ich wieder zu blöde es zu verstehen. (In dem Punkt wird mir Schub sicherlich recht geben.)
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Wahrscheinlich bin ich wieder zu blöde es zu verstehen. (In dem Punkt wird mir Schub sicherlich recht geben.)

Was genau verstehst du denn nicht? Du hattest gefragt, warum sich andere an einem gewissen Punkt aufhängen, ich nahm einfach mal in meinem grenzenlosen Egoismus an, dass du dich auf meinen Post bezogen hattest und die Frage habe ich dir beantwortet. Wärest du ein wenig konkreter was dein Unverständnis angeht würde ich dir da gerne helfen wollen, dieses aus dem Weg zu schaffen!

Gruß der Nachtmensch :)
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Es ging schon um die Con-Tauglichkeit, aber mir ist nicht einleuchend, warum diese oder jene Kritierien gewählt werden und als Faktoren dafür veranschlagt werden, ob ein Spiel Contauglich ist oder nicht.
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Es ging schon um die Con-Tauglichkeit, aber mir ist nicht einleuchend, warum diese oder jene Kritierien gewählt werden und als Faktoren dafür veranschlagt werden, ob ein Spiel Contauglich ist oder nicht.

Nun der Faktor contauglich wird in meinen Augen dadurch definiert, dass du ein Repertoire bzw eine Art Rahmen an Möglichkeiten hast, die Kanon und damit überall gleich (bedeutend) sind. Klingt kompliziert ich mein es aber ganz einfach. ;-]

Hilft dir das weiter? Oder kannst du dir jetzt vorstellen worauf ich hinaus möchte? ^^

Gruß der Nachtmensch :)
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Ja, aber im Grunde hat doch jedes Spiel feste und optionale Bestandteile.
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Dann ist kein einziges Baukastensystem Contauglich. Im übrigen hat Eva Recht, wenn es annimmt, zu blöde zu sein - selbst wenn es mal auf meiner Seite der Demarkationslinie gestrandet ist, wie in diesem Thread hier.
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Und willst du nun aus Prinzip die Seiten wechseln? Oder dich lieber freuen, daß auch mal dumme Menschen verstehen, was du meinst?
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Ich nehme einfach deine Position wahr, kann mir aber kaum vorstellen, dass du sie aus vernünftigen Gründen eingenommen hast. Jedenfalls warst du noch nie ein Grund für mich, meine Ansichten zu ändern.
 
AW: Maskerade vs. Requiem

@Eva manche mehr, andere weniger, oder auch ausgedrückt Maskerade mehr, Requiem um einiges weniger.

Gruß der Nachtmensch :)
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Bin ich hier der Einzige der auf Cons One Shots mit vorgefertigten Charakteren bevorzugt?
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Nein. Aber wenn man diesen einzig sinnvollen Königsweg geht, kann man nicht mehr an Baukastensystemen rummeckern.
 
Zurück
Oben Unten