AW: Maskerade vs. Requiem

Wem würde Requiem for Rome nicht gefallen?

Jedem der nicht auf unglaublich düster, blutig und subtil erotisch in seinem Rollenspiel steht?

Also, ich hatte Spieler die haben sich vor machen Orgien echt gegruselt, darum hab ich da schon den Perversionsfaktor runterdrehen müssen (Und es gab nichtmal wirklich Sex, es wurde immer nur Blut getrunken und war für römische Verhältnisse wirklich zahm.)
 
AW: Maskerade vs. Requiem

@Arkangelus:
Du bist ja auch einer der spätgeborenen die erst dazugestoßen sind als ihre Sache schon verloren war. Schau dir den Anfang dieses Threads an, damals waren sich die Vertreter der Maskerade ihrer Sache noch recht sicher.

Und heutzutage ist auch die Zahl der Leute die behaupten die Erde sei eine Scheibe recht gering. Vielleicht hat das ja ähnliche Gründe ...
Die Aussage Kritker hätten halt noch keine richtig gute Maskeraderunde gehabt sehe ich hingegen schlichtweg als Schotten an.
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Und heutzutage ist auch die Zahl der Leute die behaupten die Erde sei eine Scheibe recht gering. Vielleicht hat das ja ähnliche Gründe ...
.

Ich kenne überhaupt keinen Requiem Spieler persönlich, aber viele Maskeradespieler. Vielleicht hat das ja ähnliche Gründe wie das mit der Erde Scheibe und so :)

Nur noch hier tummeln sich die Leute, die einfach nicht einsehen wollen, das ihr bevorzugtes System gescheitert ist und früher eben doch manchmal etwas besser war.

Du hattest schon bessere Ansätze :)

@Arkangelus:
Du bist ja auch einer der spätgeborenen die erst dazugestoßen sind als ihre Sache schon verloren war.


Auch Wiederholung von Wunschvorstellung macht sie nicht zu einem Faktum.
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Anstatt in einer der wenigen Maskerade-Hochburgen zu leben, lebst du wahrscheinlich in einer der vielen Orte, die keine Requiem Konklave haben ;)

Das hast du jetzt gesagt ;)

Und wo ist das Problem beim Sachen ausdenken? Wieso scheut ihr die Freiheit?
Bei Requiem muss man sich doch nichtmal eine ganze Welt ausdenken, sondern nur EINE STADT (!)

lol das hab ich bei Maskerade auch nciht anders gemacht. Ich hatte das Frankfurt-Buch nicht, daher hab ich mir alles selbst ausgedacht. Aber oh wunder, es gab auch mal den Moment als ein SC die Stadt verlassen wollte.
Ich glaube du verstehst immer noch nicht was ich sagen will. Ich hab nix dagen dass man sich bei VtR das alles ausdenken kann sondern finde es nur besser, dass man es bei Maskerade NICHT MUSS. Verständlich?
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Das ist dein Grund? Ich mag Käse und darum keine Wurst?

Käse wäre ein anderes Setting als Wurst. Ich spiele ein Cyberpunk RPG, ein Fantasy RPG, ein Scifi RPG, und eben ein Vampir RPG. Ich brauch keine zwei Vampir RPGs zu spielen. Ich hab ja schon kaum die Zeit die übrigen Systeme unter einen Hut zu bekommen. Warum sollte ich dann also ein neues System spielen wenn ich mit dem alten zufrieden bin und ich es mag???
Wenn jemand DSA total gerne spielt wäre es für ihn ja auch unsinnig dann noch D&D zu spielen ... Wobei da die Unterschiede noch großer sind als bei VtM und VtR.
 
AW: Maskerade vs. Requiem

@Alanna:
Anscheinend hast du noch nie etwas von der normativen Kraft des Faktischen gehört.

Und ich würde weder Maskerade noch Requiem als bevorzugtes System von mir bezeichnen. Selbst im Bereich der Vampirrollenspiele von White Wolf gibt es da verschiedene Systeme die ich bevorzuge (KotE, DA).

Die eigentliche Komik an der ganzen Debatte ist eigentlich die Tatsache, dass in deutscher Sprache letztlich beide Systeme gescheitert sind und deren Anhänger zumindest teilweise dem anderen System die Schuld daran geben. Auf der einen Seite die Maskeradler die noch immer über den nWoD Dolchstoß zürnen, auf der anderen die Requies die den geringen Erfolg der deutschen Version der schlechten Nachrede der Maskeradler zuschreiben.

Ich selbst kenne durchaus Requiemspieler persönlich. Ich selbst bin übrigens keiner. Weshalb du keine kennst, ich weiß es nicht. Vielleicht befinden sich ja in deinem Bekanntenkreis doch heimliche Requiemspieler in der Diaspora die sich lediglich aufgrund des generellen Druckenzwangs nicht outen wollen. Offiziell geben sie die eifrigen Maskeradespieler, aber wenn sie sich unbeobachtet fühlen holen sie das sorgsam gehütete rote Buch unter dem Bett hervor und spielen danach.

Abgesehen davon haben schon verschiedene vorgebliche Requiemspieler angeboten deine Bekanntschaft zu machen. Wobei ich da möglicherweise auch ... andere Motive hinter vermuten würde. Immerhin scheint es sich bei all diesen Personen um Männer zu handeln ...
 
AW: Maskerade vs. Requiem

@Alanna:
Anscheinend hast du noch nie etwas von der normativen Kraft des Faktischen gehört.

Oh doch, aber wenn Du meinst,das damit gemeint ist, das man eine Wunschvorstellung nur oft genug wiederholen muss, damit sie wahr wird, hast Du das glaube ich falsch verstanden :)

Ist es nicht eigentlich vielmehr so, das die bestehenden Fakten unser Handeln bestimmen ? :)

Die eigentliche Komik an der ganzen Debatte ist eigentlich die Tatsache, dass in deutscher Sprache letztlich beide Systeme gescheitert sind und deren Anhänger zumindest teilweise dem anderen System die Schuld daran geben. Auf der einen Seite die Maskeradler die noch immer über den nWoD Dolchstoß zürnen, auf der anderen die Requies die den geringen Erfolg der deutschen Version der schlechten Nachrede der Maskeradler zuschreiben..

Ja, hier stimme ich Dir vollkommen zu. Wobei ich es ja für sehr unwahrscheinlich halte, das das Gemecker von Spielern einen Erfolg von Requiem verhindert hat.

Abgesehen davon haben schon verschiedene vorgebliche Requiemspieler angeboten deine Bekanntschaft zu machen. Wobei ich da möglicherweise auch ... andere Motive hinter vermuten würde. Immerhin scheint es sich bei all diesen Personen um Männer zu handeln ...

:)
Männer sind ja nicht perse schlecht *g*

Und Du möchtest doch nicht sagen, das sie nur mit spielen wollen, weil ich eine Frau bin oder ? Sondern bestimmt, weil ich eine gute Spielerin bin ;)
 
AW: Maskerade vs. Requiem

@Arkangelus:
Du bist ja auch einer der spätgeborenen die erst dazugestoßen sind als ihre Sache schon verloren war. Schau dir den Anfang dieses Threads an, damals waren sich die Vertreter der Maskerade ihrer Sache noch recht sicher.

Hmm könnte sein. Die Spezis die hier am Anfang so tolle Sachen geschrieben haben wie "Requiem ist blöd blöd blöd und stinkt!" würde ich auch nicht als objektiv hinstellen wollen. Vielleicht sind das ja die selben Querschläger die heutzutage auf der Requiemseite so unsinnig über die Maskeradler her ziehen.
Das ändert aber nix daran, dass es Geschmackssache ist welches System man besser findet.

Die Aussage Kritker hätten halt noch keine richtig gute Maskeraderunde gehabt sehe ich hingegen schlichtweg als Schotten an.

Als Schotten? Ist das ein Tippfehler oder kenn ich den Spruch nur nicht? An nem Schotten ist doch nix negatives:nixwissen:
Aber zu der Aussage: Ist es eine bessere aussage, wenn die Requiem Fraktion behauptet, dass alle Maskerade Fans Kanonsklaven sind oder nur noch nie ne gute Requiem Runde gespielt haben???


BTW: Sorry das ich hier nur so Interwallweise antworte, aber ich kann hier nicht ständig dem Verlauf folgen. ... Muss ja nebenbei auch noch was arbeiten ;)
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Abgesehen davon haben schon verschiedene vorgebliche Requiemspieler angeboten deine Bekanntschaft zu machen. Wobei ich da möglicherweise auch ... andere Motive hinter vermuten würde. Immerhin scheint es sich bei all diesen Personen um Männer zu handeln ...

Ich glaube nicht das ich auch nur einen FUNKEN genug Ähnlichkeit in Alanna finden würde um da "andere Motive" hinter zu vermuten. Ich handle hier tatsächlich in missionarischem Auftrag.

Andererseits glaube ich wirklich das es schwer ist solche Fans wie bei Masquerade bei Requiem zu finden. Ich z.B. spiele Requiem unter ferner liefen, also kann ich mir den Effekt schon erklären.
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Abgesehen davon haben schon verschiedene vorgebliche Requiemspieler angeboten deine Bekanntschaft zu machen. Wobei ich da möglicherweise auch ... andere Motive hinter vermuten würde. Immerhin scheint es sich bei all diesen Personen um Männer zu handeln ...
Ich zum Beispiel. Aber Jadeite , das ist einfach nur Forums gelaber. Sie ist so umgänglich könnte glatt ein (sehr dickköpfiger) Mann sein...ein interessanter Mensch eben den zu "bekehren" sich lohnen würde. Und bestimmt würde sie Requiem lieben wenn sie es mal spielen dürfte...aber sie spielt ja DA und damit quasi bereits Requiem...
 
AW: Maskerade vs. Requiem

@Alanna:
Ich befürchte, dass es hier in der Tat Leute gibt die deine rollenspielerische Kompetenz anzweifeln, vor allem nachdem du darüber berichtetest wie lange du an deinen Charakteren arbeitest.
Ich persönlich ziehe Frauen Männern gegenüber vor. Aber ich bin ja auch männlich ...
Ich beurteile die rollenspielerische Befähigung eigentlich erst nachdem ich sie in natura erlebt habe. Und andererseits habe ich auch keine sonderlichen Probleme damit mit weniger virtuosen Mitspielern zu spielen. Sofern die Beteiligten Spaß an der Sache habe (und mir die Möglichkeit gegeben ist mich zu verbessern) reicht es mir eigentlich.

Und generell sind beide Vorwürfe falsch. Der Misserfolg von Requiem ist primär dem unprofessionellen Verhalten von Feder und Schwert zuzuschreiben und Maskerade hatte letztlich keine Zukunft mehr, ganz unabhängig von Requiem.

@Arkangelus:
Kein wahrer Schotte ? Wikipedia
Die Aussage andere hätten halt noch nie eine gute Maskeraderunde gespielt ist zutiefst herablassend. Es ist vergleichbar mit der Aussage 'Lesben müssten einfach mal richtig rangenommen werden', stellt also übelstes Stammtischniveau dar. Die Feindseligkeit ist natürlich subtil und hätte damit in einigen Clubboards durchaus ihre Berechtigung, hier sehe ich sie allerdings als relativ deplaziert an.
 
AW: Maskerade vs. Requiem

@Alanna:
Ich befürchte, dass es hier in der Tat Leute gibt die deine rollenspielerische Kompetenz anzweifeln, vor allem nachdem du darüber berichtetest wie lange du an deinen Charakteren arbeitest.
Ich persönlich ziehe Frauen Männern gegenüber vor. Aber ich bin ja auch männlich ...
Ich beurteile die rollenspielerische Befähigung eigentlich erst nachdem ich sie in natura erlebt habe. Und andererseits habe ich auch keine sonderlichen Probleme damit mit weniger virtuosen Mitspielern zu spielen. Sofern die Beteiligten Spaß an der Sache habe (und mir die Möglichkeit gegeben ist mich zu verbessern) reicht es mir eigentlich.

*lach* Und DAS war jetzt nicht von "anderen Motiven" getragen? Natürlich beurteilen wir die rollenspielerische Befähigung der Leute hier andauernd. Ich denke häufig "Mein Gott bin ich froh das ich nicht mit euch spielen muss".

Andererseits reevaluiere ich auch dauernd, ich komme also (inzwischen) zum Ergebnis das ich mit Alanna z.B. durchaus spielen würde, solange ich die Hintergrundgeschichten nicht ausformuliert lesen muss :)
 
AW: Maskerade vs. Requiem

*lach* Und DAS war jetzt nicht von "anderen Motiven" getragen? Natürlich beurteilen wir die rollenspielerische Befähigung der Leute hier andauernd. Ich denke häufig "Mein Gott bin ich froh das ich nicht mit euch spielen muss".

Andererseits reevaluiere ich auch dauernd, ich komme also (inzwischen) zum Ergebnis das ich mit Alanna z.B. durchaus spielen würde, solange ich die Hintergrundgeschichten nicht ausformuliert lesen muss :)
Sie hat da so einen zwanzig Fragen Ankreuzbogen um zu evaluieren ob der SL ihr Charachtergeschichte auch gelesen hat. :)
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Sie hat da so einen zwanzig Fragen Ankreuzbogen um zu evaluieren ob der SL ihr Charachtergeschichte auch gelesen hat. :)

Ich habe die Angewohnheit mir sowas dann einfach kurz mündlich zusammen fassen zu lassen. Dann weiß man genauso viel und kann direkt Zwischenfragen stellen ohne die ganze Zeit seufzen zu müssen während sich die Bleiwüste ewig zieht.
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Ich zum Beispiel. Aber Jadeite , das ist einfach nur Forums gelaber. Sie ist so umgänglich könnte glatt ein (sehr dickköpfiger) Mann sein...ein interessanter Mensch eben den zu "bekehren" sich lohnen würde. ..

Ich nehme das mal als Kompliment in sich :)


@Alanna:
Ich befürchte, dass es hier in der Tat Leute gibt die deine rollenspielerische Kompetenz anzweifeln, vor allem nachdem du darüber berichtetest wie lange du an deinen Charakteren arbeitest.

Lacht. Wo das eine Qualitätsaussage ist, will ich lieber gar nicht wissen. Das Du glaubst, nur ein Charakter, der keinen Hintergrund hat oder einen den ich während des Spieles erfinde, wäre perse besseres Rollenspiel als das was ich mache, ist so hanebüchen, das es einfach nur Geschmackssache ist und damit nicht diskutabel.


Andererseits reevaluiere ich auch dauernd, ich komme also (inzwischen) zum Ergebnis das ich mit Alanna z.B. durchaus spielen würde, solange ich die Hintergrundgeschichten nicht ausformuliert lesen muss :)

Das fände ich zwar sehr enttäuschend ( das Du sie nicht lesen wollen würdest ), aber ich denke auch, das wir durchaus interessante Szenarien spielen könnten.

Ich habe die Angewohnheit mir sowas dann einfach kurz mündlich zusammen fassen zu lassen. Dann weiß man genauso viel und kann direkt Zwischenfragen stellen ohne die ganze Zeit seufzen zu müssen während sich die Bleiwüste ewig zieht.

Ist sicher Geschmackssache, aber ich denke, das ich ganz gut schreiben kann, so das es durchaus Spass machen kann, das zu lesen. Aber wie gesagt, alles Geschmackssache.
 
AW: Maskerade vs. Requiem

@Alanna:
Ich habe bisher noch keinen guten Rollenspieler erlebt der eine exzessive Hintergrundgeschichte hatte. Eine A4 Seite ist in Ordnung, mehr empfinde ich als übertrieben. Aber man kann ja auch auf einer Seite eine recht anständige Charakterisierung hinbekommen. Wie heißt es so schon: Perfektion ist nicht, wenn man nichts mehr hinzufügen kann, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Ich halte es jedenfalls für eine Zumutung von Spieler eine seitenlange Abhandlung allein über das Aussehen ihres Charakters verfasst haben und diese bei jeder Gelegenheit vortragen, insbesondere wenn man sich dann noch anhören darf welche großartige Konsistenz die Brüste der Figur haben.
Abgesehen davon scheinst du nicht zu den Spielern zu gehören die Spaß daran haben häufig neue Figuren zu entwickeln, von daher dürftest auch du an meinen Runden wenig Freude haben.
 
AW: Maskerade vs. Requiem

@Alanna:
Ich habe bisher noch keinen guten Rollenspieler erlebt der eine exzessive Hintergrundgeschichte hatte. Eine A4 Seite ist in Ordnung, mehr empfinde ich als übertrieben. Aber man kann ja auch auf einer Seite eine recht anständige Charakterisierung hinbekommen. Wie heißt es so schon: Perfektion ist nicht, wenn man nichts mehr hinzufügen kann, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Ich halte es jedenfalls für eine Zumutung von Spieler eine seitenlange Abhandlung allein über das Aussehen ihres Charakters verfasst haben und diese bei jeder Gelegenheit vortragen, insbesondere wenn man sich dann noch anhören darf welche großartige Konsistenz die Brüste der Figur haben.

:ROFLMAO:
Keine Ahnung was Du so für Spieler kennst, aber ich werde sicher nicht in meine Geschichte auch nur einen Satz zur Konsistenz der Brüste meiner Figur haben.
Vielleicht ist es Dir entgangen, das ich auch mal gesagt hatte, das ich noch nie einen derart detaillierten Hintergrund wie bei meiner Vampirin entwickelt habe. Ich schreibe und recherchiere nicht jedesmal soviel.

Das Du Lesen als Zumutung empfindest, enttäuscht mich etwas, ich hätte Dich anders eingeschätzt.

Abgesehen davon scheinst du nicht zu den Spielern zu gehören die Spaß daran haben häufig neue Figuren zu entwickeln, von daher dürftest auch du an meinen Runden wenig Freude haben.

Da hast Du vollkommen recht und mir ist absolut schleierhaft, wie man eine Legion von Charakteren gutes Rollenspiel nennen kann. Ich behaupte, NIEMAND kann sich mit so vielen Figuren identifizieren und sie dann auch glaubwürdig und stimmungsvoll herüberbringen.
Das was Du machst, klingt für mich wie Wegwerfrollenspiel oder vielleicht ein Würfelspiel, wo man mal einen Charakter auf ein Blatt schludert, einen Abend spielt und einen neuen für den nächsten Abend macht. Da spiele ich tatsächlich ganz anders.
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Schick mir mal deine Hintergrundstory per Email. Ich bin inzwischen echt neugierig wie DAS wohl wirklich aussieht...

Ich für meinen Teil bin einfach gebranntes Kind, die meisten sind nämlich nicht in der Lage einen Hintergrund vernünftig auszuformulieren so das man ihn auch LESEN kann ohne Krämpfe zu bekommen.
 
Zurück
Oben Unten