Mangelnde Eigeninitiative

Keule

Bleib Tapfer!
Registriert
28. April 2006
Beiträge
10
Keine Ahnung ob ich hir richtig bin aber ich riskiers einfach mal!

Ich habe ein kleines Problem mit einem Mitspieler. Es geht darum das ich immer die Initaitive übernehmen muß. Wenn wir in irgendeiner Stadt sind hör ich immer Sätze wie: "Ich mach das selbe!" - "Ich lauf Barahir hinterher!" usw. etc.
In Kämpfen wird auch immer erst abgewartet was ich mache. Und dan heistst´s immer: "ja ich spiel das zum ersten mal! Was soll ich denn tun!?"
Ich stand schon kurz davor zu sagen: "Schmeiss deine Rüstung weg und renn nackt durch Honningen! Du kannst tun was du willst!"

Mein anliegen: Was kann ich machen um ihn ein wenig aus der reserve zu locken!?bevor ich ausraste und ohne das er sich gleich "allein gelassen" fühlt! ?(
 
AW: Mangelnde Eigeninitiative

Mit der Eigeninitiantive, ist das bei ener Einsteigergruppe immmer so ein Thema, das ergibt sich mit der Zeit. Wobei es in jeder Gruppe einen, ich nenne es mal "Anführer" gibt, der die Leitung oft übernimmt.
Bei uns in der Gruppe scheint das sehr von der Laune und der Tagesform der Spieler abzuhängen, denn es wechselt ständig.
Und wie oft ich die Sätze :"Ich mache das selbe/gleiche" "ich renne ihm hinterher" und ähnliches schon gehört habe weiß ich auch nicht mehr.
 
AW: Mangelnde Eigeninitiative

Sei gegrüßt!

(Das Thema gehört vermutlich eher in den Allgemeinen Rollenspielbereich ;) aber macht nix... hier laufen eh die besten Rollenspieler rum :D)

Alsoo zum Thema:
Eine Möglichkeit wäre es den betreffenden Char mit seinem "Hinterhergerenne" gegen die Wand laufen zu lassen... also eine Aktion die voll daneben geht, dann wird er es sich zweimal überlegn ob er dir nochmal folgt ;) :p

Is vermutlich keine so schöne Art :rolleyes:

Einen besseren Weg ihn zur Eigeninitiative zu bewegen wäre, dass der SL ihm eine Aufgabe, Herausforderung stellt, der er allein gegenüber steht (hier darf ihm dann aber auch niemand reinreden... DAS NERVT :p) ODER was in eurem Fall wohl das beste wär, die NUR er -im beisein eurer Chars- lösen kann!

Euer SL könnte in gesprächen mit NSCs auch wert drauf legen, dass die sprechende/ handelnde Person (der NSC) sich nur oder hauptsächlich mit dem betreffenden "Nachmacher" unterhält!
Noch ein kleiner Tipp:
Lasst ihn sich erst einfinde, nicht zu schnell meckern wenn er mal was nachmacht oder keine eigenen Ideen hat... könnte schnell die Lust verlieren.
Naja und wie gesagt: es liegt eigentlich beim SL ihn ein bisschen einzu bezeihen aber auch bei den Spielern : "Was würdest du denn vorschlagen, was wir jetzt machen sollen, XY?" (oder so :p)

Was für einen Typus zockt er denn? Wie sieht eure Gruppe sonst aus?

@Zeitenflug:
Das muss aber nicht so laufen!! Irgendwie schafft man es als SL immer (meistens :D) Spieler zu Handlung zu bewegen.

Gruß
Princeps Senatus
 
AW: Mangelnde Eigeninitiative

Ja das verteh ich schon. das Problem ist nur das wir zur Zeit nur zu zweit sind (Spieler) und da finde ich das schon Problematisch; zumindest in geissen Situationen!
 
AW: Mangelnde Eigeninitiative

Zwei Spieler sind in der Tat ein bisschen wenig... aber alles is machbar. und grade in so einer Konstellation müsste es dem SL doch möglich sein ihn zu fordern!? Es kann ja (ganz simpel:rolleyes: ) eine Kneipenschlägerei sein die gegen deinen Kameraden angezettelt wird oä... bin grad unkreativ :O

Also: Was spielt er? was spielst du?

Gruß
Princeps Senatus
 
AW: Mangelnde Eigeninitiative

Keule schrieb:
Ja das verteh ich schon. das Problem ist nur das wir zur Zeit nur zu zweit sind (Spieler) und da finde ich das schon Problematisch; zumindest in geissen Situationen!

:D
Du gehst ja auf Nummer sicher , was? :D
Hast vermutlich auch mehrmals auf "antworten" geklickt, weil sich nichts tat? Manchmal braucht das Forum ein wenig länger, um den Post anzuzeigen und jeder Klick wird dann in einem Post abgebildet, weswegen solche Doppel- oder noch krassere Mehrfachposts :p möglich werden.

Zu deiner Frage:
Na gut, nur zwei Spieler ist da natürlich problematisch. Ansonsten kann man solche Spieler gut aus der Reserve locken, indem man sich im AB in gewissen SItuationen, in denen die Eigeninitiative der SC gefragt ist, sich unter den SC abspricht und sich darüber unterhält, was man als nächstes machen könnte. Falls von ihm nichts kommt, mach einen richtig schlechten Vorschlag und frag ihn, um ihn zu einem besseren Vorschlag zu provozieren. Sofern er einen liefert, stimme ihm zu und frage ihn, ob er das machen könne, während du dies und jenes machst (Schmiere stehen oder was weiß ich). So zwingst du ihn quasi dazu, dass er seine eigene Idee dann mit dem SC verwirklicht und beschreibt, was er zur Erfüllung zu tun gedenkt.
Sofern es ein Plan ist, der euch beide involviert, lass ihn dennoch beschreiben, wie es geht oder frage ihn immer wieder "o.k., wie ging es noch mal weiter?"
Jedenfalls müsste es natürlich ein AB sein, in dem die Helden auch mal Eigeninitiative haben und nicht nur einem roten Faden hinterherrennen.

Sollte das einige male vorkommen oder seine Idee dann sogar von Erfolg beschienen werden, dann sollte es sich im Laufe der Zeit auch einbürgern, dass er selbständig Ideen einbringt und aktiv wird, denke ich.
 
AW: Mangelnde Eigeninitiative

Meine Spezialisten hab ich mir gepackt indem ich Personen aus ihrer Vergangenheit oder Gewart auftreten ließ die nur mit ihm was zu tun hatten (Kindheits Freunde, Familie, (ehmaliger) Ausbilder) mit denen muss er dann reden. In erster Person. Wenn man erst einmal gezungen ist sich mit seinem Charakter oder Hintergrund zu beschäftigen erhöht dies meist die Bindung zum Charakter und somit das Handlungsbedürfniss (es sei den er mach das auch Outtime so und spielt nur mit weil es der andere macht *grübel*).
 
AW: Mangelnde Eigeninitiative

Das was Agrabrand da vorschlägt is eine wirklich gute Sache ich habe das auch schon so (mit Erfolg) praktiziert! Das meinte ich auch mit "Personen die nur mit betreffendem Charakter reden"! Dazu ist es für den SL natürlich hilfreich wenn der Charakter einen Hintergrund hat an dem er ansetzen kann...

Gruß
Princeps Senatus
 
AW: Mangelnde Eigeninitiative

also ich glaub das meiste wurd schon gesagt was man machen kann um deinen Mitspieler zum agieren zu bewegen... wie wärs denn wenn er mal meistert? nen kleines einfaches abenteuer? so ham wir das in unsrer grupp mal geschafft jemanden zu animieren... nach dem meistern war der ganz wild drauf wieder zu spielen und dem SL das leben schwer zu machen indem er ihm lauter ideennennt die er ausführen will ;)
 
AW: Mangelnde Eigeninitiative

@ Senatus: Danke klingt gut aber leider bin ich kein SL aber ich werds vorschlagen!

@ Scaldor: Das find ich recht praktisch weil das was ist, was ich als spieler auch anwenden kann. THX

Mein Mitspiler spielt einen normalen Krieger. Namens Killian
Und ich: (jah blöde sache *g) hab den Archetyp "Elf" genommen. Soll aber ´n Mensch sein. Jetz ist es ´n Waldläufer mit Halbelfischer herkunft. :D
Beide haben keine Proffesionen.
 
AW: Mangelnde Eigeninitiative

"Krieger" ist eine Profession.


Das mit dem meistern würde ich tunlichst sein lassen! Wenn er mit Eigeninitiative schon überfordert ist, könnte ihn das total vom Spiel abschrecken!


Wurde zwar schon gesagt, aber ist sehr wichtig: Lass ihm erstmal Zeit. Wie oft habt ihr denn schon zusammen gespielt? Wenn er die ersten drei Treffen wirklich nichts selbst macht, dann ist das völlig normal. Das ist eine komplett neue Situation für ihn! Und die "totale" Freiheit ist nicht leicht zu nutzen!

Geh es langsam an. Sprecht inplay in direkter Rede miteinander, aber setze ihn nicht unter Druck. (Auf die (auch nicht vorhandene) Vorgeschichte ansprechen halte ich zwar normalerweise für sinnvoll, aber nicht wenn das Problem Überforderung ist!)
Lasst ihn leichte Entscheidungen treffen, die zu einem Erfolg führen! Dafür kannst du ihm z.B. Auswahlmöglichkeiten anbieten: "Sollen wir in die Taverne gehen und Bier trinken, oder vielleicht doch lieber ins Badehaus?"

Und dann ein Erfolgserlebnis einbauen.

Ein Krieger sollte normalerweise ehrenhaft sein. So könnte der frisch gebadete Krieger in seiner gewaschenen Kleidung von einer schönen Frau für den nächsten Auftrag angeworben werden. Diese erwähnt dann beiläufig, wie lange sie nach jemandem gesucht hat, den sie für würdig hält, aber dass sie vohrer nur stinkende Söldner gefunden hat, jetzt aber zum Glück einen edlen Krieger, den sie wohl mit dieser wichtigen Aufgabe betrauen könnte.

In der Taverne hingegen könnte es zu einer Prügelei kommen, bei der die Messer gezogen werden. Der ehrenhafte Krieger wird das natürlich unterbinden, zumal sich zwischen den Fronten auch Unschuldige befinden. Wäre er erst ins Badehaus gegangen, dann wäre er jetzt nicht hier...

Wichtig: Mindestens 4 Erfolgserlebnisse, bevor es einen Misserfolg gibt!

Großzügig Lob verteilen!
 
AW: Mangelnde Eigeninitiative

Vielleicht könnte (als kleinen Pusher) der SL auch einen andren Krieger auftauchen lassen, der deinen Mitspieler so lange stichelt bis dieser keine Wahl hat als: "Ich fordere euch zum Duell!" zu rufen oder gleich die Klinge zu ziehen... einfachmal um ihn zu Aktion zu bewegen!

Torfstecher
 
AW: Mangelnde Eigeninitiative

Yep, ich stimme Torfstecher zu: So nen Duell im Morgengrauen kann schon was feines sein und der andere Char könnte die Rolle des Adjutanten übernehmen.
 
AW: Mangelnde Eigeninitiative

Da bräuchte man dann aber evtl. jemanden dabei, der ihn drauf aufmerksam macht, dass ein Duell jetzt ne gute Sache wäre. ("Ein Recke wie Du lässt sich SO ETWAS einfach so gefallen?"), denn sonst geht er am Ende vielleicht einfach weg und das wars mit dem Anstoss...
 
AW: Mangelnde Eigeninitiative

lol? Die Situation stelle ich mir zu lustig vor ^^
-ich fordere dich zum duell!
-ne will nicht. *weggeh*
 
AW: Mangelnde Eigeninitiative

Nunja sprich vielleicht auch nochmal mit ihm über das Charakterkonzept, man sollte schon wissen was den eigenen Charakter so antreibt, wenn man zu ihm passend reagieren soll. Je besser sowas im Vorfeld ausgearbeitet ist, desto einfacher wirds imo gerade für den Neuling.
 
AW: Mangelnde Eigeninitiative

Was man auch als Aufhänger nehmen könnte wäre ein Dungeon der wie eine Art Labyrinth aufgebaut ist und die Helden relativ am anfang getrennt werden um dort verschiedene Sachen zu bestehen.
 
AW: Mangelnde Eigeninitiative

Dakkon schrieb:
Was man auch als Aufhänger nehmen könnte wäre ein Dungeon der wie eine Art Labyrinth aufgebaut ist und die Helden relativ am anfang getrennt werden um dort verschiedene Sachen zu bestehen.

Hmmja nen Dungeon ist für einen Anfänger vielleicht gut... ja. Aber ich denke dass ihr ihm in Sachen Rollenspiel vielleicht erstma einen kleinen Tritt verpassen solltet... wenn er mit Menschen agieren kann, dann kann er schon lange in Dungeons handel und anpacken :D

Gruß
Princeps Senatus
(ich bin KEIN Dungeon-Fan ;) :p )
 
AW: Mangelnde Eigeninitiative

Ja das waren alles mehr oder weniger gut Tipps.
Beim letzten zwei drei treffen sind wir schon getrennt worden und ich finde das es schon etws besser geworden ist.

Nur bei der Sache mit der "sau-blöden" Idee, welche ich absondern soll hab ich so meine Schwirigkeiten. Weil ich mich ja auch nicht zurückhalten kann (oder will). Ich meine mann will ja auch weiter kommen!? Oder?
 
Zurück
Oben Unten