DC Man of Steel

Ben Affleck ist mir zuwenig Schauspieler für Bruce Wayne! Batman kann jeder, aber Bruce Wayne eben nicht.

Neu
Carano wäre perfekt für Wonder Woman und begünstig durch Henry Cavil. Die beiden sind ein Paar. Hoffen und beten, dass die beiden es bis zum Film auch bleiben... und dessen 3 Fortsetzungen ^^​
 
Nebenbei... Welche Helden sollten denn alle eurer Meinung nach in die JLA?

Superman und Batman sind ja eigentlich nicht erste Garnitur, kommen aber, wegen der Fanbase.

Green Lantern würde ich streichen. Die ganze Green Lantern Geschichte ist mir vom Power Level zu hoch. Vielleicht später hinzustoßen.

Aquaman... Joar... Kennt ihr die Serie vom Typen im gelben Schwimmslip aus Atlantis? So gern habe ich ihn...

Martian Manhunter. Auf Jeden! More Aliens, More Fun! Vor allem. Passt auch super!

Wonder Woman muss eingebaut werden!

Flash und Superman im Contest, wer schneller ist? Genial ^^
 
Affleck - wie auch bei Reeves und Cruise -, ist mir persönlich einfach zu unsympathisch und starr. Da schwingt sowas mit, was mich total abnervt. Bruce Wayne muss kein Party-Playboy sein wie Robert Downey Jr. und seine Version von Tony Stark, nur ein wenig Sympathie nach außen hin könnte auch ihm nicht schaden. Das muss nicht mal perfekt sein, der reiche Playboy ist ja nur Waynes Verkleidung. Bale hatte das gut drauf, bei dem hatte ich tatsächlich das Gefühl, er spielt jemanden, der jemanden spielt, der Sympathie heuchelt und damit irgendwie Erfolg hat. Ich zweifle wirklich, dass Affleck das auch so hin bekommt.

Naja, ma' schauen. Vielleicht taucht Bruce Wayne gar nicht so häufig im Film auf. (Aber selbst dann wäre mir Karl Urbans Kinn tausendfach lieber gewesen. <3)
Nebenbei... Welche Helden sollten denn alle eurer Meinung nach in die JLA?

Aquaman, Flash, Wonder Woman, Green Arrow. Manhunter und Lantern wären für's erste mal vielleicht zu flashy.
 
Der Manhunter wäre doch top. Zumal nach "Entststehungsgeschichte" er auch gut passen würde. Er als Polizist hinter Superman und Batman her ^^
 
Ich halte mich bzgl. Affleck erstmal bedeckt. Zu Begin war man von Bale auch nicht begeistert ;)
Bzgl. Arrow und Flash fänd ich es cool, wenn sie die Seriendarsteller übernehmen würden, dann hätte man (endlich) ein Gefühl von einer Konsitenten Welt.

Btw.: ich freu mich schon auf Man of Steel, wenn ich ihn enndlich auf BD sehen kann.
Lohnt sich eigentlich das 3D oder ist es nur wieder "nice but no must have"?
 
Ausser bei Animationsfilmen ist 3D eigentlich immer bloß "nice to have". Bei MoS ist mir da auch nix aufgefallen, was mich vom Stuhl gehauen hätte im Kino.
Der Manhunter wäre doch top. Zumal nach "Entststehungsgeschichte" er auch gut passen würde. Er als Polizist hinter Superman und Batman her ^^

Der Manhunter ist rein von den Kräften her dem Superman aber schon ziemlich ähnlich. Ich wäre da eher vorsichtig und würde mir den für den zweiten JLA aufsparen. Henry Cavill soll ruhig erstmal ausreizen, was er hat, bevor sie ihn mit einer Figur konfrontieren, die alles kann, was sein Männekin kann, aber cooler ist.
 
Batman wegen der fanbase
Grenn lantern gehört eben dazu und könnte im film zeigen das er doch mehr ist
Wonder woman und flash gehören dazu, sind ja auch gründungsmitglieder
Aquaman wenn man ihn mehr wie in injustice oder der jl animated macht
Manhunter finde ich zwar sehr cool aber er ist auch der, den man beswer später einbauen sollte oder wie in der jl animated das der erste film mehr um ihn geht als um den rest.
Bin eh für jon steward als gl und nicht hal jordan
 
Hach, ich fänd das schön, wenn DC bei ihren Filmen/Serien ebenfalls etwas durchgängiger arbeiten würden, von der Besetzung her.
Mir persönlich gefällt das bei den Marvelverfilmungen gut - wenn da ebenfalls immer so viel ausgewechselt würde, verlöre es zumindest für mich an Reiz.

Aber gut, da lässt sich nix dran machen.

Mal gespannt auf die Zusammensetzung und wie es dann wird.
 
Cool wäre, wenn Affleck gar nicht Bruce Wayne mimt, sondern Azrael. Der wiederrum Batman mimt, so wie in der "Knightfall" Saga. Dann hätte man das Problem nicht, dass Bruce Wayne plötzlich komplett anders ausschaut. Dann ist Bruce Wayne eben happy in Frankreich Italien irgendwo mit Selina Kyle, oder explodiert, oder was einem sonst so gefällt. Und Affleck kann eine härtere, arrogantere Interpretation von Batman geben. DAS würde ich ihm schon wieder eher zutrauen.
 
Cool wäre, wenn Affleck gar nicht Bruce Wayne mimt, sondern Azrael. Der wiederrum Batman mimt, so wie in der "Knightfall" Saga. Dann hätte man das Problem nicht, dass Bruce Wayne plötzlich komplett anders ausschaut. Dann ist Bruce Wayne eben happy in Frankreich irgendwo mit Selina Kyle, oder explodiert, oder was einem sonst so gefällt. Und Affleck kann eine härtere, arrogantere Interpretation von Batman geben. DAS würde ich ihm schon wieder eher zutrauen.
Ich fände alles cool, was dazu beiträgt die JLA als Fortsetzung von etwas anderem aufzuziehen und nicht als Reboot vom Reboot vom Reboot.
Insofern:
Batman ist tot (in Italien) - lang lebe Batman!

Ich weiß garnicht, warum alle den Green-Lantern-Film so mies fanden. Ich fand den allein schon wegen der "Ernsthaft? Du hast so ne popelige kleine Maske auf und denkst deswegen ich würde dich nicht erkennen?"-Szene genial.
Den würde ich gerne wiedersehen.

Und Jack:
Bei anderen würde ich das durchgehen lassen, aber von dir hätte ich schon erwartet, dass du "The Dark Knight Rises" oft genug gesehen hast um zu wissen, dass Batman am Ende in Italien ist, nicht in Frankreich.
Zur Strafe schaust du dir jetzt die letzte halbe Stunde von "X-Men Origins: Wolverine" an und sagst dabei immer wieder "Das und nur das ist Deadpool.".
 
Ich hab den dritten Batman aber bloß einmal im Kino gesehen. In der letzten Szene habe ich mich auf Alfreds Monolog und Selina Kyles konzentriert. Zudem ist die Strafe dem Vergehen nicht angemessen. :D
 
Zur Strafe schaust du dir jetzt die letzte halbe Stunde von "X-Men Origins: Wolverine" an und sagst dabei immer wieder "Das und nur das ist Deadpool.".

harhar....aber das ist doch deadpool

deadpool-wolverine-movie1.jpg



deadpool%20abomination.jpg


He-proves-it-deadpool-33854904-750-600.jpg
 
Der Manhunter soll ja nicht im Superman Batman Film auftauchen, sondern im Abspann, wenn ein Cop durch eine dunkle Gasse geht, Zeuge eines Schusswechsel wird und dann seine Maske fällt :)

Was gegen Green Arrow spricht ist Hawkeye! Zu ähnlich, obwohl Green Arrow die Heroische Figur ist. Zudem ist er afaik eigentlich auch der nettere Batman.
Was für ihn spricht, er ist ein Mensch!

Superman ist der Ausgangspunkt, der die Menschen inspiriert.
 
Oh Mann... vielleicht bin ich ja verbohrt was das angeht... aber ich finde, kein Mensch sollte zwei Superhelden darstellen. Ryan Reynolds nicht und Ben Affleck erst recht nicht.
Ich werd ihn mir als Fanboi natürlich immer noch angucken. Aber ganz sicher nicht im Kino.

Die JLA besteht selbstverständlich aus dem Grant-Morrison Lineup:
Batman, Superman, Wonderwoman, Green Lantern, Aquaman, Flash, Martian Manhunter.
Und Aquaman hätte ich gerne auch in der Grant Morrison-Interpretation: Als grummeligen, vollbärtigen Ökokrieger mit Hakenhand.
This-guy..png


Aber da fällt mir ein: Den Green Arrow aus der Arrow-Serie find ich ziemlich cool. Der würde von der Zeichnung auch ins Nolan-Universum passen. Ich möchte eine Nolan-JLA.
 
Nicht alle Filmgänger sind Comicfans, die Mehrheit vermutlich Blockbusterfans. Die Akzeptanz einer sehr ähnlich Figur mit "grünem Anstrich" stell ich mir nicht allzu hoch vor.

Dafür bietet DC viel coolere Helden.
 
Was gegen Green Arrow spricht ist Hawkeye! Zu ähnlich, obwohl Green Arrow die Heroische Figur ist. Zudem ist er afaik eigentlich auch der nettere Batman.
Was für ihn spricht, er ist ein Mensch!
Hawkeye, Green Arrow und Batman sind alles Menschen?
Ansonsten ist der Green Arrow aus der TV-Serie kein netterer Batman sondern ein ziemlich selbgerechter, kompromisloser Killer?

Nicht alle Filmgänger sind Comicfans, die Mehrheit vermutlich Blockbusterfans. Die Akzeptanz einer sehr ähnlich Figur mit "grünem Anstrich" stell ich mir nicht allzu hoch vor.
Die TV Serie lief recht erfolgreich und wurde verlängert. ^^
 
Ich meinte mit der Fernseh-Serie eigentlich Arrow.
Die derzeit aktiv sowie erfolgreich läuft und nicht vor zwei Jahren eingestellt/abgschlossen wurde.

Ansonsten, wie schließt du von dem Umstand das Smallville Inhalte nicht übernommen wurden darauf das die Zuschauer mit Green Arrow nicht zurecht kommen würden?
 
Weil ich von mir ausgehe und Smallville echt verabscheue. Arrow kenn ich nicht, hatte ich nur von gehört, muss ich auch nicht, ich geh von der orginal Vorlage aus.
 
Zurück
Oben Unten