Machen Rollenspieler die eigene Szene durch unqualifizierte Kommentare kaputt?

AW: Machen Rollenspieler die eigene Szene durch unqualifizierte Kommentare kaputt?

Ach, ihr seid doch alles impotente Schwachmaten die unter geistiger Diarhöelase leiden tun.
 
AW: Machen Rollenspieler die eigene Szene durch unqualifizierte Kommentare kaputt?

Da kann man nur antworten:
[ame=http://www.youtube.com/watch?v=as0TWJgYRgo]YouTube - Damn dirty ape[/ame]

und das:
[ame=http://www.youtube.com/watch?v=2jAY4IzVSy4]YouTube - ape picks his bum then smells his finger[/ame]
 
AW: Machen Rollenspieler die eigene Szene durch unqualifizierte Kommentare kaputt?

Pseudorechtswissenschaftler sind für "die Szene" nicht halb so schlimm wie Typen, die sich auf Waffenkataloge einen runterholen.
*schmeißt mal einen Kübel Mist in Richtung des Threaderstellers*
 
AW: Machen Rollenspieler die eigene Szene durch unqualifizierte Kommentare kaputt?

Ja, ich war leider zu höflich das zu sagen, aber ein Waffenfetischist mit Expertenanspruch ist vielleicht nicht eben der richtige hier das Jurawissen oder jegliches andere Wissen von anderen Leuten zu beurteilen.
Hier ist nicht die Kaserne und wir sind nicht deine Rekruten.
Also:
Rechts um und Abmarsch!
 
AW: Machen Rollenspieler die eigene Szene durch unqualifizierte Kommentare kaputt?

Habe nur ein wenig den Link bzgl. des Themas überflogen udn das Gutachten durchgelesen - ich glaube, da smit dem Kaputtmachen machen die Stahlisten schon ganz gut alleine.

Andererseits sehe ich das Ganze als (zugegebenermaßen) unerfreulichen Sturm im Wasserglas: Würde michs ehr überracshen, wenn sie mit dem Blödsinn durchkommen.

Und "die Szene" zerstören - glaub ich nicht. Wegen so einem Schwachsinn?
 
AW: Machen Rollenspieler die eigene Szene durch unqualifizierte Kommentare kaputt?

Diese Szene ist ein zartes Pflanzlein, das am Bordstein wächst, man kann immer wieder drautrampeln, nur ausgelaufenes Öl bringt es um.:)
 
AW: Machen Rollenspieler die eigene Szene durch unqualifizierte Kommentare kaputt?

Dieser Thread ist köstlich ironisch. Synapscape beschuldigt die "Szene", sich selber mittels ihres fanatischen Halbwissens zu schädigen und was passiert? Die ( :ätsch: ) getroffenen Hunde bellen und beweisen damit seine Behauptung prompt. :ROFLMAO:
 
AW: Machen Rollenspieler die eigene Szene durch unqualifizierte Kommentare kaputt?

Los! Feierabend hier!
Aber Zähneputzen nicht vergessen ;)
 
AW: Machen Rollenspieler die eigene Szene durch unqualifizierte Kommentare kaputt?

Aber wieso denn? Wenn gefeuert wird, darf es auch brennen. :D
 
AW: Machen Rollenspieler die eigene Szene durch unqualifizierte Kommentare kaputt?

Das Eingangsposting ist für mich ehrlich gesagt ziemlicher Schmonzens.

"Der RPG-Szene" gehen die Rechts-Halbwissen-Postings in irgendwelchen Foren denke ich mir ziemlich am Arsch vorbei. Sich darüber zu beschweren ist relativ witzlos.

Beim Thema dachte ich übrigens an Äußerungen nach "Außen", dass wäre ein sinnvolleres Thema gewesen.

Ansonsten: Wenn Syn nur fachlich kompetente Kommentare haben möchte sollte er nur in Fach-Foren mit lesen. Dann müsste er sich nicht über die Dummheit der Leute aufregen.

Und wie er zu Recht sagt, Foren leben davon, dass Leute sich über Dinge äußern, die sie eigentlich nicht verstehen.

Der Rechtsstreit könnte der Szene schaden, die Postings nicht. So fruchtlose Debatten wie die hier evtl.

Gruß
Bernd
 
AW: Machen Rollenspieler die eigene Szene durch unqualifizierte Kommentare kaputt?

Nachtrag:

Wie sollen die Halbwissen-Postings der Szene TM eigentlich schaden? Die Begründung dafür vermisse ich bisher völlig.

Weil Jura-Experten von "außerhalb" in RPG-Foren mitlesen, sich über unfundierte Äußerungen ärgern und deshalb nicht anfangen RPG zu spielen?

Weil Leute wie Syn von unfundierten Äußerungen so angepisst sind, dass er nicht mehr mitspielen/-lesen will?

Weil NaSta und PG sich irgendwie von den Postings beeinflussen lassen und ihre Verlage schließen?

Gruß
Bernd
 
AW: Machen Rollenspieler die eigene Szene durch unqualifizierte Kommentare kaputt?

Das Problem ist nicht das Äußern von Halbwissen ansich, noch ist es das konkrete Beispiel des juristischen Halbwissens. Vielmehr ist es die feste Überzeugung sehr vieler Rollenspieler über wirklich jedes Fachthema intensiv bescheid zu wissen une sich über alles ein über jeden Zweifel erhabenes Urteil bilden zu können, obwohl offenkundlich nicht einmal alle Fakten bekannt sind.
Es ist nicht das Problem, solches Halbwissen zu äußern, darüber zu diskutieren, zu sagen:"ich habe dies und das gehört" oder "mir ist dieses und jenes passiert", etc. aber es wird zu einem Problem wenn dieses Halbwissen gepaart mit genannter Hybris zur selbstverliebten Klugscheißerei verkommt, denn da beginnt der Punkt, an dem ein Beitrag unsympathisch wird.

Das hat auch nichts damit zu tun, dass jemand tatsächlich Wissen zu einem Gebiet äußert, auf dem er sich auskennt, das andere nicht haben. Gibt ja auch die Spezies unter uns, die angepisst sind, wenn jemand anderes tatsächlich mal klüger ist und besser bescheid weis als man selbst. :D Meistens sind die größten Klugscheißer in Personalunion beleidigte Leberwürste.

Man kann in einer Runde einen Klugscheißer ja eventuell noch ertragen, aber wenn dann wie in Rollenspielforen diese Klugscheißer haufenweise aufeinandertreffen, sich geballte Schlachten der Klugscheißerei liefern und damit Beitragsduelle von immens ätzender Wirkung schaffen, entsteht eine Atmosphäre der Unsympathie die auf Dauer jedes soziale Wesen abschrecken.

Das von mir aufgegriffene Beispiel des Jura-Halbwissens veranschaulichte dieses Phänomen sehr schön, vor allem weil im gleichen Atemzug immer vom Untergang der Szene aufgrund der Klage gesprochen wurde. Das halte ich für ungemein ironisch, weshalb ich genau an diesem Punkt die Gelegenheit ergriff, ein ziemlich rollenspielertypisches Phänomen aufzuzeigen. Also halte dich nicht zu sehr am Bereich Jura fest: das betrifft nahezu jedes unter Rollenspielern on- und offline geführte Diskussionsthema.

Dass ich mit der These nicht falsch liegen kann, zeigen ja die Reaktionen der Getroffenen. Auch möchte ich mich selbst gar nicht davon ausnehmen und mich über diese Dinge stellen. Ich bin auch ein ganz schöner Klugscheißer. Aber wenigstens ehrlich genug, mal diesen Mangel anzusprechen.

Wenn also vom Untergang der Szene geheult wird, weil ein Verlag den anderen verklagt, fordere ich einfach nur, sich mal selber an der eigenen Nase zu packen und mal zu schauen, wie unsympathisch man als angeblich allwissender Rollenspieler doch auf andere Menschen wirkt und wie sehr solche Faktoren gerade einer Nachwuchsarmen "Szene" (falls es die überhaupt gibt) schaden.

Sicherlich ist meine These wissenschaftlich nicht belegbar und stellt lediglich eine Ansammlung persönlicher Erfahrungen dar. Aber ich habe in meinen mittlerweile gut 20 Jahren Rollenspielerei schon so einige Leute getroffen um aus vollem Herzen formulieren zu können:
Die meisten Rollenspieler sind klugscheißende Kotzbrocken erster Güte!
Ich gehöre wenigstens noch der Minderheit an, die ein Deo benutzt. :D
 
AW: Machen Rollenspieler die eigene Szene durch unqualifizierte Kommentare kaputt?

Man kann in einer Runde einen Klugscheißer ja eventuell noch ertragen, aber wenn dann wie in Rollenspielforen diese Klugscheißer haufenweise aufeinandertreffen, sich geballte Schlachten der Klugscheißerei liefern und damit Beitragsduelle von immens ätzender Wirkung schaffen, entsteht eine Atmosphäre der Unsympathie die auf Dauer jedes soziale Wesen abschrecken.
Musst Du denn die Wahrheit so unverblümt darstellen! :D Was sollen denn jetzt die Anderen sagen?
 
AW: Machen Rollenspieler die eigene Szene durch unqualifizierte Kommentare kaputt?

naja, das einzig Mögliche:
nicht Jammern, dass die "Szene" wegen einer Klage zwischen zwei Verlagen kaputt geht, sondern einsehen, dass sie offenbar tagtäglich evtl. sogar durch die eigene Person an den Tag gelegtes, viel schlimmeres Verhalten toleriert oder evtl. gar fördert, ohne sich seit Jahren total aufgelöst zu haben. Immer positiv denken!
 
AW: Machen Rollenspieler die eigene Szene durch unqualifizierte Kommentare kaputt?

Hi Synapscape:

O.k., dann ist mir jetzt klarer, was Du meinst. Das Problem was ich sehe ist, dass das in ziemlich vielen Foren ziemlich verschiedener "Szenen" ebenfalls so ist: Leute reden über Dinge, bei denen sie sich nur wenig auskennen. Ich sehe da keinen unbedingten Bezug zur RPG-Szene und auch nicht, dass gerade dies nach Außen abschreckt, denn die meisten Bürger tun dies auch den halben Tag lang. Soziale Wesen werden meiner Meinung nach eher durch andere Dinge von der RPG-Szene abgeschreckt als Pseudohalbwissen.

Die meisten Rollenspieler sind klugscheißende Kotzbrocken erster Güte!

Ich bin auch nicht gerade erst seit gestern dabei, aber das sehe ich anders.

Gruß
Bernd
 
AW: Machen Rollenspieler die eigene Szene durch unqualifizierte Kommentare kaputt?

Ich bin auch nicht gerade erst seit gestern dabei, aber das sehe ich anders.

Er hat schon recht, zumindest die meisten forenaktiven Rollenspieler sind Klugscheisser (Ja, ich auch. Und stolz drauf.) Und die meisten RPGler sind vielleicht keine Kotzbrocken, aber zumindest sozial suboptimal entwickelt. Wo sich beides kombiniert, findet man dann auch die echten Kotzbrocken.
 
AW: Machen Rollenspieler die eigene Szene durch unqualifizierte Kommentare kaputt?

Spieler X, 15 Jahre, grad frisch vom merkwürdigen Gaming Laden statt mit Warhammer Figuren mit DSA nach Hause gekommen, ruft seine Kumpels an:

"Hey, ich hab das komische neue Spiel. Ja, lass das ma' ausprobieren. Mhm, ja. Ich klick mich grad noch was durch die Foren von Rollenspielern. Ja, ich denke auch das das mal lustig wird. Ich mach den Meister. Oh... warte mal kurz, hier steht was spannnendes. Zwei von den RPG Verlagen verklagen sich, das muss ich lesen, warte... Olo! Das sind ja Klugscheißer vor dem Herrn! Oh man, ich klick hier durch das Forum, meine Fresse sind das asoziale Kotzbrocken! Ja... weißt du was? Ich bring das Spiel mit dem Auge zurück, hat 35 euro gekostet, da krieg ich ja einen neuen Champion für mein Orkregiment für... ja, heut wieder Warhammer... ok, bye bye."

Sachma... Merkt ihr eigentlich noch wat? (lokales Sprichwort). Kein Rollenspielforum hat irgendwie Ausschlag auf die Anzahl der Rollenspieler.

Allerdings: Bei der Migration von Rollenspielern zwischen Systemen, da wird es interessant. Prisma z.B. hat so geile Werbung für AC gemacht, das ich das mit meinem 3 Meter halbgebildetem Juristenstock nicht mehr anpacken würde. Von Cthulhu haben mich die Hardcore Fans mit ihrer Art genauso vertrieben. Innerhalb der kleinen Rollenspielergemeinschaft wirkt so ein Verhalten ziemlich effektiv um Leute fernzuhalten.
 
AW: Machen Rollenspieler die eigene Szene durch unqualifizierte Kommentare kaputt?

Sachma... Merkt ihr eigentlich noch wat? (lokales Sprichwort). Kein Rollenspielforum hat irgendwie Ausschlag auf die Anzahl der Rollenspieler.

Im Großen und Ganzen richtig, solange Foren nicht auch Außenwirkung haben.

Allerdings: Bei der Migration von Rollenspielern zwischen Systemen, da wird es interessant. Prisma z.B. hat so geile Werbung für AC gemacht, das ich das mit meinem 3 Meter halbgebildetem Juristenstock nicht mehr anpacken würde. Von Cthulhu haben mich die Hardcore Fans mit ihrer Art genauso vertrieben. Innerhalb der kleinen Rollenspielergemeinschaft wirkt so ein Verhalten ziemlich effektiv um Leute fernzuhalten.

Aha, von Cthulhu? Ich bin eigentlich ziemlich flockig in die Cthulhu-Szene gerutscht, fand/finde ich sehr angenehm. Da eh viele auch andere Systeme spielen auch wenig System-Fixierte. Aber gut, verschiedene Erlebnisse, ist ja egal.
Prinzipiell können RPGler abschrecken, dass Midgard-Forum z.B. kann ziemlich abschreckend wirken manchmal.


Gruß
Bernd
 
AW: Machen Rollenspieler die eigene Szene durch unqualifizierte Kommentare kaputt?

Er hat schon recht, zumindest die meisten forenaktiven Rollenspieler sind Klugscheisser (Ja, ich auch. Und stolz drauf.) Und die meisten RPGler sind vielleicht keine Kotzbrocken, aber zumindest sozial suboptimal entwickelt. Wo sich beides kombiniert, findet man dann auch die echten Kotzbrocken.

Er schrieb "Rollenspieler". Bei "forenaktiven Rollenspieler" wie Du es schreibst stimmt die These schon eher.

Gruß
Bernd
 
Zurück
Oben Unten