Belletristik Lebensmottos/-weisheiten

Mens sana in corpere sano!

Hab ich erwähnt das ich heute ne Runde gejoggt bin? Das ich vieleicht bald mit Tea Kwon Do anfangen will? Das mein Geist aber immer noch nicht geund ist?
 
"Reality bites with a variety of sizes of teeth"(-Tony Follari)

Life is a pain in the a**
 
"Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, daß sie ein allgemeines Gesetz werde."
Immanuel Kant

Andere weisheiten von kannt die sich necht so gut memorieren lassen:
"Handle so, als ob die Maxime deiner Handlung durch deinen Willen zum allgemeinen Naturgesetze werden sollte" - "Handle so, daß du die Menschheit, sowohl in deiner Person als in der Person eines jeden anderen, jederzeit zugleich als Zweck, niemals bloß als Mittel brauchst."
 
1. Wer andern eine Grube gräbt, ist Grubenfred.
2. Wer andern in der Nase bohrt, hat selbst nichts drin.
3. Wer Arbeit kennt, und sich nicht drückt, der ist verrückt.
4. Mit mir nicht! Aber wenn doch, dann nicht ohne mich.
5. Und natürlich:
"Die alte Zähne wurden schlecht, und man begann, sie auszureißen.
Die neuen kamen gerade recht, um mit ihnen ins Gras zu beißen."
 
Nicht an das Abwesende denken, als ob es schon anwesend wäre,

sonder unter den vorhandenen die wertvollsten Dinge aussuchen

und sich bei ihnen vor Augen führen, wie sie herbeigewünscht würden,

wenn sie nicht vorhanden wären. Hüte dich zugleich jedoch davor,

daß du dich daran gewöhnst, die Dinge zu überschätzen,

weil du dich so über sie freust,

daß du, wenn sie wirklich einmal nicht vorhanden sind,

deinen inneren Frieden verlierst.



von Marc Aurel aus seinem Buch "Wege zu sich selbst" (7.27)
 
Der, der weiß, das er nichts weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß, dass er nichts weiß. Also weiß der , der weiß, dass er nichts weiß doch, dass er etwas weiß, also kann er nicht nichts wissen, weil er schließlich weiß, das er etwas weiß! Kapiert?
 
nö. :D

denke nie, gedacht zu haben, denn das denken der gedanken ist gedankenloses denken. darum denke nie, du denkst, denn wenn du denkst, du denkst, dann denkst du nur du denkst, denn denken tutst du nie!
 
Ja, beim zweiten Lesen.

Was passendes:

Der Dorfbarbier ist der Mann, der alle Männer im Dorf rasiert, die sich nicht selbst rasieren.
Frage: Rasiert sich der Dorfbarbier selber oder nicht?
 
jo, stimmt. lesen + nachdenken = verständnis für text! :D:D:D

hmm, gute frage. mal wen fragen, der ahnung hat: einer-der-ahnung-hat, antworte theris mal kurz, ok?
 
Es sei denn du bist Materialist, wie ich, dann siehst du das ganze ein wenig anders. Allein die Tatsache das jegliche Ausprägung des Subjektivismus idealistische Züge trägt und in letzter Konsequenz hin zum Solipsimus führt, also eine objektive und einheitliche Realität verneint, ist unakzeptabel.

Ach ja, tu mir den Gefallen und leg dein Philosophie Lexikon wieder weg :D
 
aber selbst, agro! :D du kannst mir nicht vormachen, dass du das alles so aus dem kopf (falls es denn richtig ist, ich kapiers zumindest nicht) vortragen kannst....
 
Öhm ... nicht? Solipsismus ist die Annahme das ausser dir, dem Subjekt, nicht existiert. Der Subjektivismus geht nur von dir aus. Werden dir die Paralellen klar? Allerdings ist der Solipsismus auch innerhalb der Idealisten, einer der beiden großen Ströumungen der Philosophie, stark umstritten, weil es die Möglichkeit des Intersubjektivismus, Interaktion zwischen Subjekten, ausschliest, was aber z.B. eine Notwendigkeit ist damit Sprache sich entwickelt, was sie tut, sie ist nicht linear, auch wenn man uns das in der Schule vormachen will. Aus dem Grund ist der Subjektivismus, kein allgemein gültiges Paradigma.
 
Zurück
Oben Unten