Killerspiele- Maskerade?

AW: Killerspiele- Maskerade?

Krasse Antworten, vor allem das mit dem 99 % Essen Brot-
verbietet es! hat mir gefallen!
 
AW: Killerspiele- Maskerade?

Bin auch ein absoluter Gegner von diskusionen wie: Killerspiele sind an Amokläufen schuld.
Das ist ein Armseeliger versuch eine ausrede zu finden.
oder ein weg von politikern zu sagen "Wir handeln" "Wir haben einen Schuldigen" "die Killerspiele sind schlud" "Wir verbieten Killerspiele"
Mein Gott ihrentwan wedenn dan auch die Gummibären Verboten weil Igzorn immer auf die nase Fällt, Ariel weil es pono is, und die Schlümpfe weil es ein DForf foller Nazis is.

Kann ich nur zustimmen.
"Killerspiele" (oder besser: Computerspiele mit Gewaltdarstellung) machen noch lange keine Killer. Dazu gehört eine kranke Persönlichkeit, und gegen die helfen in aller Regel keine Pillen. Meist ist irgendetwas im familiären Hintergrund sehr böse schief gelaufen.

Computerspieler sind noch lange keine Killer, nur weil einige Amokläufer Computerspiele gezockt haben, bevor sie durchgedreht sind. Mit der gleichen Argumentationsweise könnte man ja schließlich das Atmen verbieten... so weit ich weiß, hat das bisher jeder Amokläufer getan... ;)
 
AW: Killerspiele- Maskerade?

99% Der Amokläufer in Schulen haben unmittelbar davor Frühstück gegessen.
 
AW: Killerspiele- Maskerade?

Krasse Antworten, vor allem das mit dem 99 % Essen Brot-
verbietet es!
99% Der Amokläufer in Schulen haben unmittelbar davor Frühstück gegessen.
Das sind genau die kindischen und lächerlichen Gegenargumente, die jedesmal hochkommen. Da ist das Argument mit den Killerspielen deutlich nachvollziehbarer und realitätsnäher.

Das einzige wirklich gute Argument das ich in der Richtung in der letzten Zeit gehört habe, hat die Killerspiele als möglichen Zünder/Auslöser bezeichnet. Aber nimmt man der Bombe den Zünder weg, ist es immernoch eine Bombe. Bis sie einen neuen Zünder findet.

Das wahre Problem ist unsere Gesellschaft, nicht irgendein Ballerspiel. Da haben ganz andere Leute versagt: Eltern, Lehrer, Freunde. Wenn nur ein Bruchteil dessen stimmt, was die Presse jedesmal raushaut, hatte zumindest ein großer Teil der bisherigen Amokläufer in Deutschland schon vorher ein auffälliges Verhalten an den Tag gelegt, das irgendjemandem hätte auffallen und zum Handeln bringen müssen.
 
AW: Killerspiele- Maskerade?

Ehron - ich würde dir jetzt wirklich gerne positives Karma geben. Wenn es die Funktion noch gäbe. Nimm statt dessen einfach diesen virtuellen Karmapunkt *virtuellen Karmapunkt überreich*

Ich finde nämlich, daß du recht hast. Die Killerspiele sind tatsächlich eher "unterstützend" als alleiniger Auslöser.
Was nichts daran ändert, daß ich für bessere Alterskontrollen in Läden bin. Wenn bei Saturn an der Kasse vor mir ein elfjähriger kleiner Dötz mit Doom 3 herausspaziert, stimmt doch irgendwas nicht - auch wenn er sich das Spiel vielleicht über dunkle Kanäle (wie große Brüder ;) ) trotzdem besorgen könnte wenn er es wirklich haben wollte.

Aber back on topic:
Sicherlich könnte man gegen V:tM die selbe Argumentation vorbringen wie gegen andere "Gewaltmedien" - schlicht und einfach schon deshalb, weil es das Horror-Genre bedient und auf eine (naja, zumindest halbwegs) erwachsene Altersgruppe abzielt. Passieren wird es so schnell allerdings wohl nicht - dazu sind Rollenspiele momentan zu wenig Medienwirksam. Sollte ein Vampirespieler Amok laufen, würden die Zeitungen wohl eher von Satanismus oder Ähnlichem schreiben und das Rollenspiel, wenn überhaupt nur am Rande erwähnen.
 
AW: Killerspiele- Maskerade?

@Waldviech:
richtig.
Und mögliche Zünder für eine explosive Verhaltensstörung gibt es in unserer Gesellschaft genügende. Schon die "ganz normalen" FSK12 oder FSK16 KINOFILME enthalten teilweise genug kranke Szenen, die bei einer entsprechenden Störung Anstoß genug sein könnten.
 
AW: Killerspiele- Maskerade?

Was nichts daran ändert, daß ich für bessere Alterskontrollen in Läden bin.
Das sowieso.

Wenn bei Saturn an der Kasse vor mir ein elfjähriger kleiner Dötz mit Doom 3 herausspaziert, stimmt doch irgendwas nicht
Ich hab mir wenn ich sowas mitbekomme (wie auch wenn sich ein Kiddie an der Tanke oder im Supermarkt ne Flasche Wodka kaufen will) ein gelegentliches "*hust* zu jung *hust* Alterskontrolle *hust*", bzw. wenn ich mit jemandem unterwegs bin ne etwas lautere Kurzdiskussion von wegen "schon schade, dass hier keine vernünftigen Alterskontrollen durchgeführt werden" angewöhnt. Hin und wieder greifts, manchmal zucken die Verkäufer mit einem genervten "na und?" nur die Schultern und fast immer gibt's böse Blicke vom "Übeltäter".

- auch wenn er sich das Spiel vielleicht über dunkle Kanäle (wie große Brüder ;) ) trotzdem besorgen könnte wenn er es wirklich haben wollte.
Da müssen dann wieder die Eltern greifen.

Aber back on topic:
Sicherlich könnte man gegen V:tM die selbe Argumentation vorbringen wie gegen andere "Gewaltmedien" - schlicht und einfach schon deshalb, weil es das Horror-Genre bedient und auf eine (naja, zumindest halbwegs) erwachsene Altersgruppe abzielt. Passieren wird es so schnell allerdings wohl nicht - dazu sind Rollenspiele momentan zu wenig Medienwirksam. Sollte ein Vampirespieler Amok laufen, würden die Zeitungen wohl eher von Satanismus oder Ähnlichem schreiben und das Rollenspiel, wenn überhaupt nur am Rande erwähnen.
Jo.
 
AW: Killerspiele- Maskerade?

Kann mir jemand sagen was Spiele in denen Atombomben vorkommen zu FSK 18 Spielen macht?
Warum ist es ohne Atombomben FSK 16?

Vor welchem Typ von Amokläufer fürchtet man sich da? Den Atombomben bewehrten Physik-LK Killer?

Wissen 16 Jährige noch nicht das Atombomben schlimm sind?
Weiß man das erst mit 18?
 
AW: Killerspiele- Maskerade?

Das wissen nicht einmal 40-50jährige alte Säcke. Wo du die findest? Frag mal im Weissen Haus oder Pentagon. Die werden dir ganz begeistert von "Mini-Nukes" zum "begrenzt taktischen Einsatz" erzählen.
 
AW: Killerspiele- Maskerade?

Gibt keine Antwort, nur eine einzige Erfindung die der Mensch je gemacht hat: Irrsinn.
 
AW: Killerspiele- Maskerade?

Wer regelt die FSK-Vergabe? Eine Behörde .

Sorry, aber das erste, das man als Student lernt, ist niemals einer Behörde oder Bürokratie zu vertrauen! Die sind von Grund auf unlogisch.

Ist doch genau das gleiche mit der "Killerspiele-Diskussion": Warum findet die überhaupt statt? Glaubt tatsächlich irgend ein einzelner Mensch, mit einem Verbot von Killerspielen die Menschheit befrieden zu können?
Nein, das ist nur ein Aufhänger für Politiker, sich auf Kosten der "Randgruppe" Computerspieler publikumswirksam in Szene zu setzen und nach Wählerstimmen zu fischen!
 
AW: Killerspiele- Maskerade?

Nur mal interessehalber, wo ist denn das Vorkommen von Atombomben ein Grund für ne FSK18-Einstufung gewesen?
Keine Ahnung ob es ein Grund für die Einstufung war, aber die FSK16-Version von C&C3 unterscheidet sich von der FSK18 AFAIK unter anderem dadurch, dass in der 16er die Atombombe jetzt Aurorabombe(?) heißt. :ROFLMAO:

Naja, egal, morgen Abend wird eifrig weiter die FSK18-Version gezockt.
 
AW: Killerspiele- Maskerade?

Ich habe nicht alle Posts gelesen, aber trotzdem gebe ich mal meine Ansichten zu dem Thema zum besten.

Zum einen halte ich "Killerspiele" für eine politische Wortschöpfung und solche Wortschöpfungen dienen im Allgemeinen dazu die Hintergründe zu verschleiern und das eigene Klientel zu bedienen. Wie man an der politischen Wortschöpfung "freiwillige Abschiebung" sehen kann. Desweiteren bin ich der Meinung, daß nun auf dem Jugendschutz rumgeritten wird, daß es wesentlich einfacher ist, just diesen per Gesetzgebung zu verschärfen, als das marode Schulsystem zu reformieren. Den dieses hat einen nicht unherheblichen Anteil an Amokläufen an Schulen, zu mindestens meiner Meinung nach.
Aber genug davon, ich denke, ich habe deutlich gemacht, daß ich den Wirbel und die Disskusion, um dieses Thema, für oberflächlich und am Kern der Sache vorbei gehend halte.

Zum Thema, ob es der WoD oder auch Rollenspiel allgemein so gehen kann, wie besagten Computerspielen, habe ich noch eine nette Ankedote. Vor einigen Jahren gab es einer Lokalzeitung in meiner Stadt über zwei oder drei Wochen obskure Meldungen über Gewaltverherrlichende Live-Rollenspiele. Die Artikel waren bewußt reißerisch aufgemacht und sehr oberflächlich recherschiert, daher sollte der Wahrheitsgehalt angezweifelt werden.
Nun ja, die Story war folgendene: Zwei 10-jährige Mädchen gingen Nachts im Wald spazieren und wurden Zeugen einer Enthauptung. Die liefen weg und riefen die Polizei. Die fand keine Spuren der Tat und taten es als bösen Streich ab. Die Zeitung aber hat den Vorfall weiter untersucht und traf auf eine Gruppe Rollenspieler, die das Live-Rollenspiel VAMPIRE spielte. Diese Leute trugen natürlich ausnahmslos schwarz und waren sowieso durch geknallt. An satanischen Ritualen nahmen sie wahrscheinlich auch noch teil. Die Einzelheiten wie das Rollenspiel nun gespielt wurde, wurden nicht erklärt, aber es wurde es wurde explizit darauf hingewiesen, daß jedes Spiel mit dem Höhepunkt, der Enthauptung des Vampirs, endet. In den zwei folgenden Artikeln wurde dann natürlich alle Register gezogen, die auf die Gefahren solches Rollenspiels hinwiesen: Kompletter Realitätsverlust, Abgleiten in okkulte/satanische Kreise, aggressives Verhalten und schwere Traumatisierung von Kinder und Jugendlichen, die bei solchen Rollenspielen zu sehen oder gar dran teilnehmen.
Nun ja, irgendwann danach wurde dann ein Interview mit Mitglieder einer anderen Rollenspielgruppe abgedruckt, indem sich quasi alles, was vorher berichtet wurde, als unwahr heraus stellte. Aber ich denke, darauf kann sich jeder selbst einen Reim machen.
An diesem Beispiel kann man aber sehen, daß auch die Medien sich nicht zu schade sind aus jedem Thema etwas Reißerisches zu machen. Hier hat es nur für eine Lokalzeitung gereicht, aber wer weiß, ob das Thema nicht auch mal wieder so oberflächlich und voreingenommen im Fernsehen behandelt wird?
Aber ich muß auch sagen, ich habe vor einiger Zeit auf Bayern Alpha eine 1-stündige Reportage über Live-Rollenspiel gesehen, die angenehm objektiv war.
 
AW: Killerspiele- Maskerade?

Och nö....ist die jetzt auch mit Mehl gefüllt ? (Aurooora mit dem Sonnenstern...*sing*

Ich krieg die fsk 18 erst am Dienstag... :(
eine andere hätte ich mir aber echt nicht gekauft. Immer dieser Etiketten schwindel.

Übrigens soll WOW von den US behörden eine neue Alterklassifissierung bekommen und evtl erst ab 18 zulässig sein, wegen des Suchtpotentials.
Als WOW Hasser kann ich diesen Entschluss gut nachempfinden :) .
 
AW: Killerspiele- Maskerade?

Übrigens soll WOW von den US behörden eine neue Alterklassifissierung bekommen und evtl erst ab 18 zulässig sein, wegen des Suchtpotentials.

In China ist AFAIK die tägliche Spielzeit auf 3 Stunden beschränkt. Wer länger zockt, kriegt weniger Gold, weniger XP usw. Erst, wenn man mehrere Stunden am Stück nicht gespielt hat, wird wieder auf "normal" geschaltet.
Ob das jetzt aber gegen die Sucht oder nur gegen Powergamer hilft, kann ich nicht sagen ;)
 
Zurück
Oben Unten