Crowdfunding Kickstarter Smalltalk

Ich finde es faszinierend wieviele Fans Mechanika scheinbar generiert. ^^

Ansonsten, an neuen Kickstartern gibt es Tentacles & Eyeballs: An RPG Horror Miniatures Set.
Ich kenne mich gar nicht mit Miniaturen aus, aber das Zeug erweckt einen preiswerten Eindruck.
Wem also noch Tentakel Monster oder Beholder Miniaturen fehlen, der könnte da fündig werden.
 
The Round 10 Tabletop RPG System soll ein neues Pen&Paper RPG System funden. Es beschraenkt sich dabei nicht auf ein Genre und moechte die Spieler nicht auf einen Spielstil einschraenken. Kurz, ein universal System. Wobei ohne Sound nicht raus kommt wie die Grundmechanik funktioniert.
Das PDF, ohne das andernfalls mitgelieferte Fantasy Setting, gibt es ab $10, fuer $55 plus internationaler Versandkosten gibt es das Hardcover.
 
Auch Monte Cook pledged fuer Narosia.
Das heisst wenn noch wer sein Herz fuer das RPG erwaermen kann, das wohl auch ohne HERO Grundbuch spielbar ist, es sind noch rund 20 Stunden Zeit.
 
Just als kleine Kickstarter-Projekt Vorstellung zwischendurch - kein RPG - ich bin bei den aktuellen Projekten auf MORE gestossen. MORE ist wohl ein sehr ambitioniertes Projekt das ein komplexes Weltraumstrategie Spiel schaffen will. Mit Galaxy-Generierung, einer Vielzahl von Rassen und taktischen, rundenbasierten Kämpfen. Klingt sehr interessant, finde ich. Auch wenn der Umfang schon fast unglaubwürdig umfangreich wirkt. Ab $10 kriegt man das fertige Spiel per Steam.
MORE - oldschool turn-based 4X space strategy game
 
Etwas das mich gerade leicht auf die Palme brachte.
Auf der ich quasi noch etwas leicht keifend schwinge.
Justin Achilli hat einen Blog Eintrag geschrieben, mit dem Titel "WTF Is Happening With Vampire, You Slack Bastards?".
Dort lässt er sich über die Kosten des V20 Companion Kickstarters aus und suggeriert, meines Erachtens, das man sich in der Kalkulation vertan hätte und fast noch Geld drauf zahlen würde, so schreibt er:
The single greatest expense on the V20 Companion was the printing cost, as you might expect, with its full-color printing, gilt-edged pages, and leather cover. Each of those books cost $41 to print. So, if you ponied up $50 for your copy of the Companion, as per the Kickstarter, $41 of that went to the printer. Another $2-$5 went to shipping. Some amount of the rest rolled into logistics (KS and the pay service, Amazon Payments, takes a cumulative chop of about 7-10 percent of the total amount Kickstarter funding) and other things, like getting me to Atlanta to do the book signings.

Nun betrachten wir den Companion Kickstarter: V20 Companion Deluxe Edition
Anhand der Anzahl der Backer pro Reward kann man ersehen wieviele Bücher heraus gingen. Das heißt ich habe die Anzahl der Backer 1143 genommen, die Anzahl der Backer die kein physikalisches Buch wollten (55) abgezogen, dann herausgesucht wieviele mehr Bücher bestellt haben (4x 10, 1x 10, 12x 5) und die Anzahl drauf gerechnet.
Danach mußte White Wolf, nachdem Kickstarter, 1.172 Deluxe Companion drucken.

Nun betrachten wir die Kosten, Justin Achilli gibt an das ein Companion im Druck $41 kostete. Danach gibt er an das die Versandkosten gemittelt bei $2-$5 lagen. Angesichts dessen das ich nicht mutwillig destruktiv handeln möchte habe ich die Buchkosten auf $50 aufgerundet. Womit ich noch zwischen $7 bis $4 über dem lege was Justin angibt. Das würde bedeuten das der Druck und der Versand der Bücher $58.600 gekostet hat.

Jetzt sollte man den Kickstarter betrachten. Dieser $96.327 eingebracht.
Kickstarter nimmt davon 5% sowie Amazon 3% bis 5%. Aufgrund der Varianz ging ich einmal in Hinsicht auf Justins Klagen von 10% aus die von Kickstarter einbehalten werden. Damit hat man einen Kickstarter Ertrag von $86.694. Von diesem Betrag werden die $58.600, als Kosten abgezogen.

Damit erhält man einen Betrag von $28.000.
Selbst wenn man davon ausgeht das Justin und einige andere noch nach Atlanta geflogen werden, für Unterschrift, und dafür knapp $8.000 abzieht. Was für Flüge innerhalb Amerikas deutlich zu viel ist, aber man mag nun nicht knausern.

Bleiben aus dem Kickstarter, für den Druck der Deluxe Edition, $20.000 GEWINN!
Für ein Buch das einerseits inhaltlich vernichtende Kritiken bekommen hat und einen nahezu lächerlichen Umfang der deutlich unter den original Clanbooks liegt.
[Das revised Clanbuch Giovanni umfasst in der englischen Ausgabe 100 Seiten. Der Companion umfasst wesentlich weniger als 80 Seiten]
Für ein Buch das andererseits hinsichtlich des äußeren Erscheinungsbild vernichtende Kritiken erhalten hat.
[Meine Ausgabe ist noch nicht da, so das ich nicht beurteilen kann ob das Leder Cover wirklich dicker als das Buch ist, das Buch von der Größe nicht zur V20 passt, Plastik anstelle von Leder verwendet wurde, die Nähte schlecht sind und unter dem Fake-Leder Luftblasen sind - Wie es von Backern berichtet wurde die ihr Buch bereits erhielten]
Für ein Buch das ganze vier, respektive in meinem Fall fünf, Monate nach dem Est. Delivery Date herausgegeben wurde.


"Ahhh,..." mag nun der geneigte White Wolf Lieberhaber einwerfen "Aber vergiss nicht, gute Teylen, das die auch noch Autoren und Illustratoren bezahlen mussten! Der arme Justin mag ja auch Wasser zu seinem trockenen Brot haben.."
Darauf möchte ich zunächst entgegnen das der Kickstarter nie zur Finanzierung der Autoren und Illustratoren gedacht war.
Obwohl ich durchaus glaube das man mit einem Erlös von $20.000 sowohl den Autor als auch die Bebilderung sehr gut bezahlen kann und noch einen fetten Gewinn übrig behält.
Tatsächlich hat bisher kein anderer der RPG-Kickstarter an denen ich teilnahm mehr als $10.500 für die Finanzierung seines Buchs verlangt. Wobei ich gerade bei Kickstartern wie Candycreeps oder auch Our Last Best Hope nicht behaupten kann das ich Graphiken wieder erkenne. Davon das bisher fast jeder der rund 12 RPG Kickstarter mehr als 80 Seiten zusammenbringt abgesehen.

Viel mehr möchte ich dort aber auf DriveThruRPG verweisen.
DriveThruRPG ist die Plattform wo sich der Companion eigentlich hätte finanzieren müssen, da eigentlich - so originär - gar kein Kickstarter geplant war. Nun und tatsächlich hält sich der Companion trotz all seiner Fehler so auf Platz 3 bis Platz 6 der "Hottest Product" Charts, dazu hat er die Silver Seller Plakete bekommen, die nach der Anzahl verkaufter Companions vergeben wird. Die PDF Fassung des Companions kostet hierbei $14.99 und rein zum vergleich, andere Silver Seller wären Marvel Superhereos oder auch Savage World Deluxe Edition. (Falsch gesehen, MS und SWDE sind Platinum Seller, Dust to Dust und Strange Dead Love liegen im Bereich der Verkaufszahlen des Companion, also eine Medallie höher)
 
Ich auch nicht, aber ich finde die Rechnung dreist selbst wenn es $41 gekostet hätte..
Das sowieso.

Justin Achilli weiß halt, wie Wirtschaft und unternehmerische Tätigkeit funktioniert. Die Rendite einer selbständigen Tätigkeit beruht halt darauf, dass man risikolos die Schafe da draußen an seinem Genie teilhaben lässt.

War doch so, oder?

Mit Wirtschaft hat die Generierung von Barmittels aus Crowdfunding jedenfalls nichts zu tun.
 
Ich denke das es durchaus etwas mit Wirtschaft zu tun hat und gestehe Justin Achilli zu das er zumindest in den Grundzuegen die Wirtschaft versteht.
Respektive zumindest mitbekommen haben sollte das es wohl eher kein Verlustgeschaeft war.
Ich wuerde da in der Tendenz eher von einem bewussten Taeuschungsversuch ausgehen, mit dem Ziel das nachdem Companion verdammt angekratzte Image durch ein paar Nebelkanonen (uhhh und geht es trotz einem fett erfolgreichen KS schlecht) aufzuhuebschen.


Ansonsten, einmal weg und unleidlichen Begleitern.
Ein amerikanischer Brett-/Rollenspiel Laden hat einen Kickstarter eroeffnet ueber den sie die Raeume ihres Rollenspielbereich sanieren wollen. Wohl in erster Linie mit der Restauration der Waende, respektive entsprechenden Wandzeichnungen. Redcap's Corner Roleplaying Mural
 
Just als kleine Kickstarter-Projekt Vorstellung zwischendurch - kein RPG - ich bin bei den aktuellen Projekten auf MORE gestossen. MORE ist wohl ein sehr ambitioniertes Projekt das ein komplexes Weltraumstrategie Spiel schaffen will. Mit Galaxy-Generierung, einer Vielzahl von Rassen und taktischen, rundenbasierten Kämpfen. Klingt sehr interessant, finde ich. Auch wenn der Umfang schon fast unglaubwürdig umfangreich wirkt. Ab $10 kriegt man das fertige Spiel per Steam.
MORE - oldschool turn-based 4X space strategy game

Also ich habs mal gebackt, wenn das nur die Hälfte so gut kann wie im Video wäre das ein ordentlicher Master of Orion Clone in modern. Wenn es alles so hinkriegt wie man hoffen kann sogar eine würdige Verbesserung.
 
Wird zwar nicht explizit angesprochen, aber es gibt Computer AIs und das im Video kurz gezeigte Video zeigt folgendes.
("Dezenzt" durch meine Wenigkeit hervorgehoben )
more.jpg
 
Zurück
Oben Unten