DSA 4 Kämpfe bei DSA 4

AW: Kämpfe bei DSA 4

Bei BK II und Gegenhalten muss ich dir Recht geben. Da hat ein Autor tatsächlich übelst gepennt. Gegen das Gegenhalten helfen Finten jedoch Wunder, da dabei das Manöver erschwert und bei der Berechnung der INI-Wert reduziert wird.
Ansonsten kann man positiv hervorheben, dass gerade mit dem "Wege des Schwertes" einige bisher wenig nützliche SF deutlich aufgewertet wurden wie Niederwerfen oder Schildspalter.

Und durch die Aufwertung von Schildkampf und Parierwaffen ist BK2 jetzt nicht mehr alleinig übermächtig... durch die gleichzeitige Abwertung von Gegenhalten ist man jetzt leider als Zweihandwaffenbenutzer langfristig aufgeschmissen, der Stil kann leider nicht mehr wirklich mit den anderen mithalten.
 
AW: Kämpfe bei DSA 4

durch die gleichzeitige Abwertung von Gegenhalten ist man jetzt leider als Zweihandwaffenbenutzer langfristig aufgeschmissen, der Stil kann leider nicht mehr wirklich mit den anderen mithalten.

Öh? Abwertung von "Gegenhalten"? Was meinst du? ?(
Ansonsten mus ich sagen, war der Sti doch eh schon nur zum stumpfen Draufkloppen gedacht und nur unwesentlich besser als Kettenwaffen und -stäbe.
Was viel schwerer dabei wiegt ist, dass diese Waffen nicht umwandeln können, denn damit muss so manche Reaktion wegfallen, wenn der Gegner nicht getroffen hatte und man noch eine Aktion hat.
Und der defensive Kampfstil muss am Anfang der Runde schon angekündigt werden, weswegen man mit einer einzelnen PA in einer Runde schon mal schnell ausmanövriert wird, was auch schon häufiger vorkam.

Die machen nur viel Schaden. Taktisch fein und geschickt damit zu kämpfen geht keinen Meter...
 
AW: Kämpfe bei DSA 4

Tot ist man nicht schnell, sondern eher kampfunfähig. Wenn dann jedoch keine Hilfe geleistet werden kann oder bis zur Rettung zu viel Zeit verstreicht, kann ein SC durchaus sterben und das ist der Fall, wenn weder weltliche, noch magische, noch karmale Heilfähigkeiten zur Verfügung stehen.
Und so eine Gruppe hätte es tatsächlich schwer! :D.

Reine Streuner oder Gesellschafter gab es bei uns in der Tat nie, das waren alles Dinge, die von Söldnern, Magiern oder Kriegern nebenher gemacht wurden. Und wenn man mit optionalen Regeln spielt, dann stirbt man in der Regel recht schnell. Ich beziehe mich dabei, wie gesagt, größtenteils auf DSA 4.0. Bei den Wundregeln heißt es doch, wenn ich mich recht erinnere, dass ein Körperteil ab der 4. Wunde verloren ist, und wenn man keine KO von 14-16+ hat, dann läuft man bei einem schweren Treffer in der Zone "Kopf" gefahr, dass der Körperteil verloren ist... und leben ohne Kopf ist, glaube ich zumindest, auch auf Dere eher schwierig ^^.
 
AW: Kämpfe bei DSA 4

Sorry, verschrieben ich meinte die Abwertung von RG3, die ihrerseits natürlich für schwer gerüstete Kämpfer eine Abwertung für Gegenhalten ist da man nun wieder Ini-Abzüge durch Rüstung bekommt.

Oh, heißt das, du hast die Reduzierung der INI-Malusaufhebung bei RGIII nicht begrüßt?
Waren in eurer Gruppe dickgerüstete Kämpfer NICHT das Non-plus-ultra?

Reine Streuner oder Gesellschafter gab es bei uns in der Tat nie, das waren alles Dinge, die von Söldnern, Magiern oder Kriegern nebenher gemacht wurden. Und wenn man mit optionalen Regeln spielt, dann stirbt man in der Regel recht schnell. Ich beziehe mich dabei, wie gesagt, größtenteils auf DSA 4.0. Bei den Wundregeln heißt es doch, wenn ich mich recht erinnere, dass ein Körperteil ab der 4. Wunde verloren ist, und wenn man keine KO von 14-16+ hat, dann läuft man bei einem schweren Treffer in der Zone "Kopf" gefahr, dass der Körperteil verloren ist... und leben ohne Kopf ist, glaube ich zumindest, auch auf Dere eher schwierig ^^.

:D
Awatt! Aber der Trend geht zur Kopflosigkeit... :p

Aber mich überrascht ehrlich gesagt, dass du diese Erfahrungen mit DSA4.0 gemacht hast, denn eines der größten Mankos von 4.0 war, dass man kaum Wunden bekam, weswegen die Wundenregelungen drastisch verschärft worden sind. Mittleriweile bekommte man SP>KO/2 jeweils eine Wunde oder gar bei (KO/2)-2, wenn es eine leicht verletzende Waffe ist wie viele Schusswaffen, etc. DANN erhält man schon schneller mal zwei oder gar drei Wunden irgendwo.
Aber bei 4.0 insgesamt 4 Wunden am Kopf selbst bei einer Popel-KO von 10 zu bekommen, würde min. 41 Sp erfordern und dann wären die Wunden auch schon wieder marginal. :D
 
AW: Kämpfe bei DSA 4

NEn Pfeil mir Maximalschaden in den Kopf zu bekommen, bei Ko 10 und ungerüstet ist tötlich.
Insgesamt find eich durch die neuen Wunden der Unterschied zwischen Gerüsteten und Ungerüsteten sehr schön dargestellt. Ohne Rüstung hat man im Normalfall auf dem Kampffeld auch nichts verloren.
 
AW: Kämpfe bei DSA 4

Hi,

mich wuerde auch noch interessieren, an welcher Stelle steht, dass bei 4 Wunden ein Koerperteil ab ist, soviel ich weiss ist ein Koerperteil nach 3 Wunden nicht mehr einsatzfaehig, weitere Wunden darauf sind dann wurst (was bei Kopfwunden glaub 2 W 6 extra schaden bedeutet und langsames verbluten, und das darf gerne passieren)

Gruss Tron
 
AW: Kämpfe bei DSA 4

Oh, heißt das, du hast die Reduzierung der INI-Malusaufhebung bei RGIII nicht begrüßt?
Waren in eurer Gruppe dickgerüstete Kämpfer NICHT das Non-plus-ultra?



:D
Awatt! Aber der Trend geht zur Kopflosigkeit... :p

Aber mich überrascht ehrlich gesagt, dass du diese Erfahrungen mit DSA4.0 gemacht hast, denn eines der größten Mankos von 4.0 war, dass man kaum Wunden bekam, weswegen die Wundenregelungen drastisch verschärft worden sind. Mittleriweile bekommte man SP>KO/2 jeweils eine Wunde oder gar bei (KO/2)-2, wenn es eine leicht verletzende Waffe ist wie viele Schusswaffen, etc. DANN erhält man schon schneller mal zwei oder gar drei Wunden irgendwo.
Aber bei 4.0 insgesamt 4 Wunden am Kopf selbst bei einer Popel-KO von 10 zu bekommen, würde min. 41 Sp erfordern und dann wären die Wunden auch schon wieder marginal. :D

Deswegen schrieb ich auch "größtenteils", und nicht "ausschließlich". Als DSA 4.1 da war, haben wir die neuen Wundregeln übernommen, und es ist prompt ein Charakter an einem glücklichen Treffer gestorben, namentlich an einer glücklichen Attacke im Kopf. So bekommt man dann auch seine 20 SP zusammen, Treffer war von nem Kurzbogen auf ne kürzere Entfernung, angesagt auf den Kopf, glückliche Attacke bestätigt, exitus. Nur, um es noch mal klarzustellen: An der Tagesordnung liegt es natürlich nicht, dass soetwas passiert, aber mir ist die reine Wahrscheinlichkeit einfach zu hoch. Wenn man als Spielleiter seine NPCs auch nur halbwegs intelligent spielt, dann haben es die Helden wirklich schwer. Schützen sind ja nur die Spitze des Eisbergs, gerade Magier habe ich sehr schnell aus meinem Gegnerrepertoire entfernt. Gerade der Fulminictus ist ein absoluter Charkiller zauber, denn etwas erfahrene Magier können damit schnell mehr als 30 SP gegen ein und den selben Charakter auspacken. Und genau DAS ist das Problem, das ist nicht nur bei DSA so, sondern in vielen anderen Systemen auch, aber gerade bei DSA hat man teilweise nur sehr wenig Möglichkeiten, sich dagegen zu wehren.
 
AW: Kämpfe bei DSA 4

mich wuerde auch noch interessieren, an welcher Stelle steht, dass bei 4 Wunden ein Koerperteil ab ist, soviel ich weiss ist ein Koerperteil nach 3 Wunden nicht mehr einsatzfaehig, weitere Wunden darauf sind dann wurst (was bei Kopfwunden glaub 2 W 6 extra schaden bedeutet und langsames verbluten, und das darf gerne passieren)

Mhh... das wurde irgendwo am Rande mal erwähnt. Vielleicht gar bei einem Zauber oder so. Hatten wir jedoch dann auch generell so übernommen. Wie handhabt ihr denn darüberhinausgehende Wunden?

Treffer war von nem Kurzbogen auf ne kürzere Entfernung, angesagt auf den Kopf, glückliche Attacke bestätigt, exitus. Nur, um es noch mal klarzustellen: An der Tagesordnung liegt es natürlich nicht, dass soetwas passiert, aber mir ist die reine Wahrscheinlichkeit einfach zu hoch. Wenn man als Spielleiter seine NPCs auch nur halbwegs intelligent spielt, dann haben es die Helden wirklich schwer. Schützen sind ja nur die Spitze des Eisbergs, gerade Magier habe ich sehr schnell aus meinem Gegnerrepertoire entfernt. Gerade der Fulminictus ist ein absoluter Charkiller zauber, denn etwas erfahrene Magier können damit schnell mehr als 30 SP gegen ein und den selben Charakter auspacken. Und genau DAS ist das Problem, das ist nicht nur bei DSA so, sondern in vielen anderen Systemen auch, aber gerade bei DSA hat man teilweise nur sehr wenig Möglichkeiten, sich dagegen zu wehren.

Uh, das ist echt bitter gelaufen! Glückliche AT und dann kann sich auch der höchststufigste Char. ruck-zuck einpacken.
FULMINICTUS ist auch sehr fies, aber bei 30 SP und einem guten Wurf von zwei 6en auf dem W6 würden noch immer 18 ZfP* benötigt werden. Würfelt man keine zwei 6en, sogar noch mehr. Und der Zauber richtet keine Wunden an. Der IGNIFAXIUS im engen Strahl ist jedoch hochgradig tödlich. Die Anzahl der W6en geht sehr hoch, er richtet etliche Wunden an und man kann ihm nur schwerlich ausweichen. Ein GARDIANUM ist da schon Pflicht, aber Angehörige anderer Magietraditionen außer Magiern gucken da in die Röhre, weil sie keinen GARDIANUM haben.

Stimmt schon! Bei DSA3 konnte man durchaus heftiger auf die SC einzaubern.
Direktschadenszauber sind nunmehr fast der willentliche Versuch des SL, die Spielercharaktere zu töten.
 
AW: Kämpfe bei DSA 4

Mhh... das wurde irgendwo am Rande mal erwähnt. Vielleicht gar bei einem Zauber oder so. Hatten wir jedoch dann auch generell so übernommen. Wie handhabt ihr denn darüberhinausgehende Wunden?



Uh, das ist echt bitter gelaufen! Glückliche AT und dann kann sich auch der höchststufigste Char. ruck-zuck einpacken.
FULMINICTUS ist auch sehr fies, aber bei 30 SP und einem guten Wurf von zwei 6en auf dem W6 würden noch immer 18 ZfP* benötigt werden. Würfelt man keine zwei 6en, sogar noch mehr. Und der Zauber richtet keine Wunden an.

Oder durch Zauberdauer verkürzen 2 mal Zaubern. Wegen der Regel mit der 4. Wunde find ich die Regelstelle gerade nicht, jedenfalls heißt es in MBK irgendwo in den 60ern, dass jeder Körperteil nur 3 Wunden verträgt bei den Expertenregeln.
 
AW: Kämpfe bei DSA 4

Hi,

wir spielen nicht mit Trefferzonen, so ergibt sich dieses Problem nicht, aber wenn ich die Expertenregeln durchschaue, ist dort genau aufgefuehrt, was die Wunden 1/2 und 3 machen, warum steht nicht 4 Wunden Koerperteil ab da? ich halte das fuer spekulation, da ich diese stelle nirgends finde, ich wuerde vermutlich die angabe fuer 3 wunden auch bei einer 4ten wunde in der gleichen zone verwenden, oder alternativ nur 3 wunden zulassen.

bye Tron
 
Zurück
Oben Unten