- Registriert
- 20. Juli 2005
- Beiträge
- 7.290
Kennt die wer schon? 

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Krass.die ganze anlehnung ans christentum legt den schluss nahe, dass tolkien eine alternative genesis für die erde schaffen wollte.
die ganze anlehnung ans christentum legt den schluss nahe, dass tolkien eine alternative genesis für die erde schaffen wollte.
Eher nicht, das ganze ist dann eher so natürlich gewachsen.
Als Tolkien seine ersten Geschichten schrieb (die später teilweise der Grundstock vom Silmarillion wurden), gab es ja nur eine ganz grobe Weltskizze. Detailliert ist der Kontinent Beleriand viel später entstanden.
Anlehnungen ans Christentum seh ich zwar, aber nicht sehr viel. Mehr ist da von den nordischen Sagen in Tolkiens Schöpfung der Welt eingeflossen.
Selbst der HdR bleibt relativ christlichfrei: keine Staatskirchen, kein Erlöser, keine Erbschuld. Nur der gefallene Engel (Morgoth), aber dieses Motiv taucht in anderen Mythologien auch auf.
Bei der Karte hat sich jemand Gedanken gemacht wo würden die Länder des HdR heute liegen wenn denn diese Ereignisse auf unserer Erde stattgefunden hätten. Interessante Arbeit!
Zu dem Thema christliche Einflüsse und andere Allegorien:
Nach allem was ich gelesen habe (und das ist doch einiges) wollte Tolkien zunächst seinem geliebten England eine eigene Sage geben Tolkien hat dann von seiner ursprünglichen Sagenidee angefangen eine eigene Welt zu erschaffen mit eigener Genesis.
Hallo Forum,
ich möchte mich -kurz vor dem Jahreswechsel- noch einmal bei euch melden.
Vielleicht kann ich auch mit der einen oder anderen Karte von Mittelerde aufwarten,
die so noch niemand von euch gesehen hat.
Einfach dem Link folgen.
Beleriand
Ich wünsche allen einen guten Rutsch und ein erfolreiches neues Jahr.
Gralritter
We use essential cookies to make this site work, and optional cookies to enhance your experience.