Hnefatafl-Spiel

Silvermane

Wahnsinniger
Registriert
22. Februar 2004
Beiträge
5.750
Nein, ich habe micht nicht verschrieben, das heisst tatsächlich so.

http://de.wikipedia.org/wiki/Hnefatafl

Ich bin auf der Suche nach einem Hnefatafl-Spiel, allerdings will ich ein richtiges Tafl-Brett aus Holz, bevorzugt representativ-gutaussehend.

Wenn mir jemand eine Bezugsquelle oder einen willigen Schreiner nennen kann, der die betreffenden Teile anfertigen würde ohne mich Arm zu machen, wäre ich sehr verbunden.


-Silver
 
AW: Hnefatafl-Spiel

Das hab ich vor zwei Jahren auf der Spiel in Essen gespielt.
Es hiess aber anders, und die Figuren waren auch anders. Aber allein die Aufstellung der Steine und der etwas andere in der Mitte sind gleich.
 
AW: Hnefatafl-Spiel

Ich kenne die Spielvariante "Tablut", welches nur leicht in der Aufstellung der Figuren abgewandelt. Ich habe es als Spielbrett mit kleinen Mulden und die Spielsteine sind Halbedelsteine. Unser Spezial-Spielzeugladen http://www.wupatki.de/ führt und bestellt solch ungewöhnlichen Spiele. Du kannst da ja mal anfragen, ob sie es bestellen und verschicken oder dir eine Bestellmöglichkeit nennen.

Eine ebay-Suche ergab dies: http://cgi.ebay.de/Hnefatafl_W0QQitemZ8827938803QQihZ005QQcategoryZ22152QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Irgendwie sieht es doof aus.

Viel Glück!
 
AW: Hnefatafl-Spiel

Silvermane schrieb:
Wenn mir jemand eine Bezugsquelle oder einen willigen Schreiner nennen kann, der die betreffenden Teile anfertigen würde ohne mich Arm zu machen, wäre ich sehr verbunden.

Warum fragst du nicht erstmal so bei einem Schreiner in deiner Nähe nach? So aufwendig sieht das Teil ja eigendlich nicht aus. ("Kostenvoranschläge", bzw. grobe einschätzungen, wie teuer eine solche Arbeit für sie werden würde müßten die Leute doch auch abgeben.) Außerdem kommt dann noch die Frage hinzu, ob die den Autrag überhaupt annehmen würden. (Ich hab hier'nen Prof, der versucht seid ein paar Jahren einen Schreibtisch zu realisieren und außer einem ersten "Schicken sie mal die entwürfe" hat der noch nie eine Rückmeldung bekommen.)
 
AW: Hnefatafl-Spiel

Orakel schrieb:
Warum fragst du nicht erstmal so bei einem Schreiner in deiner Nähe nach? So aufwendig sieht das Teil ja eigendlich nicht aus. ("Kostenvoranschläge", bzw. grobe einschätzungen, wie teuer eine solche Arbeit für sie werden würde müßten die Leute doch auch abgeben.) Außerdem kommt dann noch die Frage hinzu, ob die den Autrag überhaupt annehmen würden. (Ich hab hier'nen Prof, der versucht seid ein paar Jahren einen Schreibtisch zu realisieren und außer einem ersten "Schicken sie mal die entwürfe" hat der noch nie eine Rückmeldung bekommen.)

Eben deswegen versuche ich eigentlich, einen Schreiner zu vermeiden, da meine bisherigen Erfahrungen mit Handwerkern und Kostenvoranschlägen nicht besonders erbaulich waren.

Erschwerend kommt dazu, das das Ganze noch halbwegs dekorativ aussehen soll.

-Silver
 
AW: Hnefatafl-Spiel

dreizehn mal dreizehn felder.

hmm besorg dir nen GO spiel

das spielbrett sieht genau gleich aus.

da alle figuren offenbar gleichartig sind (oder hab ich da was im wiki übersehen?), bis auf den könig könntest du sogar die go steine verwenden. müsstest nur einen für den könig markieren.

go nbretter gibts ab 20€ wenn du glück hast. nach oben weiß ich nicht obs da grenzen gibt.
 
AW: Hnefatafl-Spiel

Go hat 18x18; Tablut/Hnefatafl/Whateverbretter brauchen aber eine ungerade Anzahl von Randfeldern, und dann fehlen leider immer noch die passenden Markierungen.

-Silver
 
AW: Hnefatafl-Spiel

Markierungen? Mein Tablut hat keine Markierungen... ?(
 
AW: Hnefatafl-Spiel

Der "Thron" in der Mitte und die 4 Eckburgen. He, das Endergebnis soll wenigstens ein Stückweit ästhetisch sein und eben nicht den Charme eines Zeichenblockes und eines Haufens zweifarbiger Plastikpöppel ausstrahlen.

-Silver, dessen lokaler Schreiner sich denkbar desinteressiert zeigte.
 
AW: Hnefatafl-Spiel

@silvermane:
Kann ich total verstehen. Spielen kann man auch auf nem Block wo man mit nem Kulli alles draufgemalt hat und ein paar Mensch-Ärger-Dich-Nicht Figuren.
Aber es soll ja schön aussehen und dekorativ rumstehen.
Werd meine Augen aufhalten. Bis zur Spielemesse ist es ja nicht mehr weit.
 
Zurück
Oben Unten